Die Seife hört sich wirklich toll an In welcher Form ist denn da die Katzenminze drin? Ich hab mal eine mit Katzenminzetee gemacht aber vielleicht gibts ja noch ne Möglichkeit noch mehr davon in die Seife zu bringen
Ohja Schnuddel, selbst sieden macht total Spaß! man kann reinmachen was man will und es ist jedes Mal total spannend wie die Farbe wird und wie sie überhaupt wird
Danke Minä Ich habe auch nur einen Katzenminzetee gemacht. Katzenminze könnte man noch reinbringen, in dem man einen Ölauszug damit macht. Dafür wars bei mir aber zu kurzfrisitg
Schnuddel hat geschrieben:Ich stehe gerade erst am Anfang überhaupt Seifen für die Haare zu benutzen, aber wenn ich das hier so sehe krieg ich voll Bock auch mal selber zu sieden
Mein erster Gedanke als ich hier ins PP kam (und wie hübsch deine Haare sind ) *mal bequem mach*
Nachdem ich vom Alterra Granatapfel Shampoo Schuppen und fettige KH bekommen habe, bin ich kurzerhand auf das Alverde Sanddorn Duschgel umgweschenkt- denn ich hatte das Coco Sulfat im Verdacht. Nach inzwischen 2-3 Wochen kann ich ein Fazit ziehen: an Tag 3 fettet meine KH wieder, also ganz normal Schuppen haben sich auch soweit zurück gezogen, ich bin zufrieden
Dann noch kurz eine meiner neuen Alpenlandkunst-Forken in Action: Im LWB kommen die meiner Meinung am besten, weil man den schön groß machen kann
Sooo nun habe ich noch einmal hier durchgeklickt, weil ich schon dachte ich habe mich vertan mit den Frisuren! Neee ich meine genau deine Der LWB mit Alpenlandkunstforke und einen Hypnobun und deinen Avatar Ich mag die!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Angeregt durch diesen Thread und durch die tollen Bilder von lulu habe ich mir ein Gläschen Schwarze Melasse von Rapunzel gekauft.
Erhofft hatte ich mir Definition für die Lockis
Beim ersten Versuch habe ich ich in einem 3/4 Liter Wasser ca einen TL Melasse gelöst (als Rinse, nicht ausspülen) - ein riesen Desaster die ersten 2 Tage nach der Wäsche waren die Haare klebrig und erst gegen Ende des zweiten Tages hörte das auf.
Beim zweiten und den darauffolgenden Versuchen habe ich einen halben TL in einem 3/4 Liter Wasser gelöst. BESSER!
Die Haare sind bis zur nächsten Wäsche (bei mir 2-3 Tage) schön weich und ziemlich gut durchfeuchtet. Was die Definition angeht ... meine Haar besteht aus 2a (Deckhaar) und 2b (Unterwolle). Die Unterwolle wurde durch die Melasse tatsächlich besser definiert, das Deckhaar jedoch gar nicht, schade
Die Unterwolle lockt sich deutlich mehr (sorry für die Unschärfe)
Fazit
Wenn man mindestens 2b- Haare hat, kann die Melasse definieren. Für alle anderen empfehle ich es mal (auch aufgrund der Erfahrungen im oben genannten Thread) als guten Feuchtigkeitsspender