Seite 78 von 123

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 09.12.2015, 17:54
von Logbrandur
Mibau ich sehe dich (auch wenn ich bedenke wie deine Haare in real aussehen) auch eher bei einem warmen Dunkelblond als bei Braun.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 12.12.2015, 14:14
von Queenie
Ich frage mich, ob meine NHF inzwischen genug rausgewachsen ist zur Bestimmung. Das Bild hab ich für die Strukturbestimmung gemacht, aber extra auch für die Farbbestimmung im Tageslicht, aber nicht in der direkten Sonne gemacht :) Ein Klick aufs Bild macht groß!

Ich halte es auf jeden Fall für ein helleres Blond, geht das schon als Honig- oder Goldblond durch? Soll ich lieber nochmal wiederkommen, wenn ich a) auch Bilder an der Sonne machen konnte und b) die Blondies weggesteckt/rausgetrimmt sind?

Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.12.2015, 18:39
von Muschelkopf
Ich finde schon, dass das in Richtung "goldblond" geht. Du hast definitiv ein paar goldene Strähnen. Ich bin mal gespannt, wie deine Haare im nächsten Sommer aussehen werden, dann werden sie wahrscheinlich noch einen ganzen Ticken goldener sein als jetzt :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.12.2015, 18:49
von Schornsteinfegerin
Hallo, ich bin neu hier und mir unsicher, was ich für eine NHF habe... Bin jetzt 31 und habe sie mit 14 das letzte Mal gesehen. :shock:

Jetzt ist sie so ungefähr 10 cm raus. Blondierleichen sind ab, bis auf so ca. 2 cm oder so.

Aber was ist das? Aschmittelblond? Aschdunkelblond? Aschbraun? Was machen die rötlichen Reflexe da?

Kann mir jemand helfen? :)

(klick macht groß)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.12.2015, 19:11
von Muschelkopf
Für mich ist das Blond, ja. Mittelblond vermutlich.
Aber bei "asch" bin ich mir nicht so sicher. Wirklich aschig wirken sie nur auf dem ersten und dem letzten Bild, dazwischen haben sie mir eigentlich zu viel gold- und rot-Anteil um als "aschig" zu gelten.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.12.2015, 19:31
von Squirrel
Der Gold- und Rotanteil kann auch einfach am Sonnenlicht liegen. Das ist ja auch eine Besonderheit von Aschblond, bei jeder Lichtfarbe deutlich anders auszusehen.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.12.2015, 19:34
von Schornsteinfegerin
Ach, bloß gut, dann muss ich meinen Nicknamen ja doch nicht ändern! :mrgreen:

Dankeschön. :winkewinke:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 16.12.2015, 13:00
von Nereide
Hallo :)
Ich würde auch gerne einmal meine Haarfarbe bestimmen lassen, weil ich keinen richtigen Namen dafür habe. Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. :verliebt:
Ich habe ein paar Bilder hier zusammengeschnitten:

https://img1.picload.org/image/pwoglog/farbe.jpg

Ich hoffe sie sind soweit bestimmbar. Ich weiß nicht warum das eine rechts so rot wirkt, obwohl ich es vor einem weißen Hintergrund wie das rechts daneben aufgenommen habe. :oops:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 16.12.2015, 13:08
von ulli44
Ashena hat geschrieben:und ich zitiere karalena, die chagrineuse zitiert. ;)
bitte lesen!
ohne aussagekräftiges bild, kann man die haarfarbe nicht bestimmen.
ich zb hab je nach lichteinfall eine andere haarfarbe, ich kenne mädels, die im gleichem raum nur kurz ein anderes shirt anziehen und die haarfarbe wirkt anders.
klingt komisch... ist aber so. ;)
Karalena hat geschrieben:Ostwind, ich zitiere mal den Post von chagrineuse von weiter oben:
chagrineuse hat geschrieben:[...] Um die Haarfarbe einschätzen zu können, müssen die Fotos bei indirektem Tageslicht vor einer weißen Wand mit weißem Oberteil gemacht werden. Es reicht auch nicht, nur den Ansatz zu fotografieren, das Haar muss im ganzen zu sehen sein. [...]
Ich darf das hier auch wieder einmal posten. Ohne weißes Gewand und weißen Hintergrund kann man keine Haarfarbe bestimmen. Die meisten Fotos der letzten Posts berücksichtigen das nicht. Es hilft nix, NACH dem Fotografieren weiß drumrum zu machen ;) Hat man kein weißes Gewand, dann eine Decke oder Handtuch in weiß umhängen, das geht auch.

Wer also wirklich seine echte Farbe zum Vorschein bringen möchte: weißes Oberteil, weiße Wand, indirektes Tageslicht, so wie oben beschrieben! :)

LG Ulli

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 01.01.2016, 20:38
von Lalaine
Guten Abend, Ihr Lieben!
Nachdem ich mein Bild gerade schon im FIA-Topic gezeigt habe, verlinke ich es hier direkt auch noch einmal. :)

Bild
(Ohne Blitz oder Kunstlicht, nur in indirektem Tageslicht fotografiert)

Rot - soweit bin ich mir sicher. :mrgreen:
Aber das lässt sich doch bestimmt noch etwas weiter eingrenzen, oder? ^_^

Liebe Grüße!

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 02.01.2016, 11:56
von ulli44
Lalaine, wunderschön ist dein natürliches Rot! Ich würde es als kupferblond bezeichnen, weil es ein helleres Rot ist und an der Sonne gülden glänzt :D

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 02.01.2016, 12:53
von Zuma
Ein ziemlich rotes Strawberry blonde würde ich das nennen :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 02.01.2016, 15:08
von Lalaine
Danke, Ihr 2!
Strawberry blonde und kupferblond sind beides wunderschöne Bezeichnungen. :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 10.02.2016, 00:04
von Farene
War im Juli hier bei euch und nun im Winter wüsste ich gerne , was das für ein BlondTon ist. n Tick
Honigfarben ? Danke für eure Hilfe. Bin gespannt was ihr sagt :)

Foto

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 10.02.2016, 09:57
von Hokaido
Weisses Gewand und weisser Hintergrund Farene...