Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11551 Beitrag von Federmaus »

Wenn du wirklich mit der Forkengroßproduktion beginnst, melde ich mich auch schon mal an... :mrgreen:

Hoffentlich geht's deiner Lunge wieder besser, die schlimmste Kälte scheint ja erst mal vorbei zu sein.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11552 Beitrag von Silberfischchen »

Ächz..... ich mach mal Pause.....

Also die Konstruktion funktioniert.... aber Ebenholz ist so SCHEISSHART............ :schwitz:

Vada, sie sollen so lang werden, wie sie werden. Einfach weil ich wissen möchte, wo mein TL ist. Bzw ob ich sie überhaupt erreiche, also keinen Längengewinn mehr bei jungfräulichen Spitzen. Und wenn ich sie dann hässlich oder unpraktisch finde, schneid ich sie so, dass sie mir optimal gefallen. Die jetzigen Länge dürfte dem goldenen Schnitt recht nah kommen, drum sieht's wahrscheinlich grad ganz harmonisch aus.
Ich hab keinen massiven Haarbruch, aber ich S&De schon öfter mal. Und natürlich fällt das längste auch immer mal wieder aus, und dann geht's halt messtechnisch rückwärts, auch wenn's oben natürlich wächst. Aber ich find, dass sich das alte Haar verkürzt. Ich hab ja 2013 mit 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> begonnen, die Haare zu schonen. Aber wenn ich mir anschaue, bis wo die Haare gesund aussehen und wo die "Chlorleichen" anfangen.... dann sind das nicht Spitzen minus 93cm.... also wird's wohl bröseln. Bzw splissen und dann geS&Dt werden.

Bernstein, joa... bissle hätt ich gern noch. :mrgreen:
Optisch Knie oder so.... :oops: :lol:

Füxle, ja, also es funktioniert. Und ich halbier die Hölzer weil: Nix verkommen lassen, das Umweltgewissen beruhigen, und meine Gräten schonen. Das Tropenzeugs möglichs vollständig nutzen und nicht so viel wegfräsen müssen.

Das hier ist z.B. n Kantel.... ich brauch aber für diese beiden Steine nicht die ganze Breite...... also säg ich die Ränder ab.
Bild

Bei entsprechender Neigung krieg ich die Steine beide unter, wenn ich das ganze dann noch mal in der Mitte teile.
Und aus den Rändern kann ich entweder Riesenstäbe oder Mini-3-Beyns machen.
Es funktioniert, ich hab die eingebauten Schraubzwingen der Gehrungssäge zum halten genommen und kann das Kantholz noch mit der Hand festhalten, weil die Spitze ja hier frei ist.
Bild
Aber oh weh..... mühsam nährt sich das Eichhörnchen.... muss mal gogglen, ob's da auch Metallsägeblätter für gibt..... oder DIAMANTBEWEHRTE... oder so.... ächz.

Federmaus, jaaaaaaaaaaa, die Lunge atmet auf... *freu*. Tut das gut.

So, die Arme sind ausgeruht.... weitersägen...
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11553 Beitrag von undine11 »

Herrscht Sonntag nicht Arbeitsverbot?
Meine Nachbarschaft wäre auf auf Krieg gebürstet....
Tolle Steine übrigens.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11554 Beitrag von Silberfischchen »

Hähä... ich wohn im Personalhaus der Klinik.... da ist ein Tag wie der andere. Und mein Nachbar, der Dauernachtwächter ist, meinte, er hört überhaupt nix von mir.... Ich bin ja mal um die Bude geschlichen, als MiBau hier gefräst hat wie ne Wilde, da hört man tatsächlich nix. Der andere Nachbar ist am Wochenende nicht da, der ist Geschäftsführer..... ergo: passt.

Übrigens: das rumgedrehte Sägeblatt sägt jetzt schön smooth.... so, wie man sich das vorstellt. Nix ruckeln und tuckern.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11555 Beitrag von lisken »

Danke für den Tee :mrgreen: *katze kraul*

Ich melde mich auch an für eines driner wunderschönen Werke, die Steine sind soooo schön :verliebt:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11556 Beitrag von Kiwibird »

Danke für die Info. Natürlich würde ein Tier mit so einem Reißzahn verhungern. Ich wünsch dir noch ein schönes Rest-Wochenende. :winke:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11557 Beitrag von *Kitty* »

Super, daß das mit der Säge und der Haltekonstruktion alles so gut geklappt hat! :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11558 Beitrag von Kolga »

Huhu, ich lese auch mit ( auch wenn ich die letzten 770 Seiten nicht mehr nachblättern kann *ächz* ).

Ich bin gespannt, wie deine nächsten Werke aussehen :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11559 Beitrag von Silberfischchen »

Soooo guudn Aabnd!

lisken, nur zu :mrgreen:
Ich hoff nur, dass ich NIE vergesse, die Vitrinentür zu zu machen, sonst kann ich die ganzen schönen Steine entweder unterm Schrank vorklauben oder ausm Staubsauger fischen :kicher:
Drum mach ich auch nix mit Olivenholz, seit Lina mir einen Olivenholzlöffel total zerkaut hat.... weiß ich dass das Verschwendung wäre....

Kiwi, wobei man zugeben muss, dass ein Tier mit 3-Beynen auch nicht weit kommt.... :rofl:
Aber bis zum Futternapf müsste gehen...

Kitty, hihi, ja, also die Konstruktion funktioniert nahezu perfekt (vorausgesetzt, der Mensch an der Konstruktion passt bissle auf :roll: ), aber die Säge ist stumpf... *kreisch*.... hab heut nach Sägeblättern gesucht und bin über diese göttliche Rezension gestolpert (weil ich überlegt hatte, dass ein Metallsägeblatt vielleicht besser Ebenholz sägt, als ein Holzsägeblatt... )
"Wird als Sägeblatt für Metall verkauft. Das Blatt selber ist wohl aus Metall, Metall sägen kann man damit aber nicht. Beim Versuch, ein VA-Profil mit einer Wandstärke von 1,5 mm !! abzulängen, war das Blatt nach drei Sägehüben glatt wie ein Baby-Po. Ist zwar billig, aber noch zu teuer. Korrekter Preis wäre Gewicht x aktueller Schrottpreis."
:rofl:
Na gut, hab jetzt auch billige geordert, weil die Japangehrungssägeblätter irgendwie ausverkauft waren :motz:

Kolga, herzlich willkommen! Nimm Dir ne Miez und n T!
Ist schon OK, reicht, wenn Du 660 Seiten nachliest :bae:

So heut hatten wir strahlende Frühlingssonne, Vögelchen zwitschern, Jacke braucht man nicht... die Lunge jubelt und die Seele auch.
Und wir huldigen Helmutius beim Versuch zu schmeißen....
Bild
...und putzen die Blümle ab.

Hier noch mal richtig..... mit Tübischloss im Hintergrund.
Bild

Und mit hastigem Nautilus um den Pulli fernzuhalten....
Bild
Hihi, da ist das Silber außen!

Und hier..... Sägewerk..... hab den Rest mit der Japansäge gemacht, als die Richtung vorgegeben war. Auch da geht die Haltevorrichtung!
Bild
Der geneigte Leser sieht... schief. Also nicht schräg, aber asymmetrisch. Doof, aber nicht schlimm. Nächstes Mal besser hingucken :roll:

Und wenn's einem langweilig ist...... Tetris spielen. :lol:
Bild

Jetzt muss ich nur noch hirnen, ob ich die Mitte symmetrisch oder asymmetrisch teile.... Toss a coin.
Und ob ich die Seitenteile auch ver-3-Beyne oder verforke oder was.... nixwiss.
Eilt ja nicht, muss erst mal auf die Sägeblätter warten....

Scheene Obed! :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11560 Beitrag von Ela »

Spannend wie du das so sägst.
Ist diese Haltevorrichtung universell mit jeder ( passenden) Säge zu nutzen oder ist dass die Säge??
Ich gucke auch immer das ich keinen Haarschmuck liegen lasse, hier wohnt zwar kein kleiner Abräumer mehr, aber der Wauz kann auch vieles gebrauchen. Aber bisher ist nur eine grosse Krebsspange gefressen worden. Eben auch ein echtes Langhaar der Hund. :mrgreen:

Deine Haare sehen wirklich so toll aus. Da bekomme ich richtigen Haarneid.... :betzeit:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11561 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab's im DIY-Thread noch mal beschrieben, es geht auch mit anderen Sägen, aber mit Gehrungssäge ist es einfacher, weil die halt geführt ist. mit Japansäge muss man z.B. mit Trennscheibe vorsägen, damit sie nicht abrutscht auf dem knallharten Zeug.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11562 Beitrag von Goldhaar »

wobei man zugeben muss, dass ein Tier mit 3-Beynen auch nicht weit kommt....
Da kann ich von anderen Erfahrungen berichten. Sunny kommt damit überallhin, egal ob auf den 2m-hohen Kratzbaum in den 3. Stock oder unter den Küchenschrank und sie ist schneller dabei als Bella. :wink:

Das Ebenholz ist traumhaft. :ohnmacht: Da ist so schon dekorativ.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11563 Beitrag von Belmantine »

Wunderschöne Locken hast du! :verliebt:

Ich finde deinen Haarschmuckeigenbau sehr spannend. Hier schaue ich bestimmt beizeiten noch einmal herein. :)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11564 Beitrag von Federmaus »

Die Steine sind wieder so schön... :verliebt:

Ich bin schon sehr gespannt auf den neuen Haarschmuck, den du bastelst und es freut mich wirklich, dass es dir wieder besser geht! :D
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11565 Beitrag von Namaste »

Lustig, wie dein Schatten die Kamera hält. Sehr elegant. :mrgreen:
Solltest du mal CO annehmen: Dein Fahrrad hätte gern eine Mini-Tusk mit Stein als Gesellschaft :)
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Antworten