alba: vielen lieben dank
hmmm, ja, ein kühler farbton ist meiner erfahrung nach immer schwer zu treffen und vor allem auch schwer kühl zu halten. ich hatte mal ein violettstichiges braun, das sah sehr toll aus und hat mir auch super gestanden. hat sich aber leider auch über rot verwaschen...
apart?! , süß
hallo Rhisha: vielen dank, immer hereinspaziert
♥ curlygirl?!
angefixt durch strahlemaus hab ich mich gestern auch mal an der curlygirl methode probiert. habe mir die videos von jessicurl angeschaut, ja, das war schonmal aufschlussreich. dann hab ich gedacht, wenn schon curlygirl, wasch ich auch mal wieder c/o. der einzige condi ohne sili und ohne protein den ich da hatte war alverde a/h - also los:
c: alverde a/h (5minuten einwirkzeit)
rinse: 5el himbeeressig auf 2l wasser
loc: pfirsichkernöl + shea n + cccc - mittles ölausdrückmethode
♥ ploppen:
das ganze dann über kopf bissel durchgeknetet und ins tshirt geploppt, nach 10minuten - neues tshirt, da klatschnass, dann noch ein drittes tshirt. insgesamt ca. 1h geploppt. ergebnis - haare genauso nass wie vorher wellen vorhanden, aber noch viel nässepotential zum aushängen.
♥ kneten:
da ich meine haare kenne und weiß, dass sie unter dem tshirt eh überhaupt nicht getrocknet wären, hab ich sie dann über kopf noch etwas geknetet und dann lufttrocknen lassen. dabei so jede stunde wieder etwas geknetet und sie sind so dermaßen überhaupt nicht getrocknet, das hat echt genervt. nach 5h immernoch total nass. nach 6h gings dann, da hab ich sie das letzte mal geknetet und dann versucht nicht mehr anzufassen. (soll man wohl so machen, wegen frizzgefahr). allerdings musste ich zwischendurch mal in den konsum und da hab ich mir jacke und kapuze drauf gepackt.
nach 8h stunden waren sie immernoch nicht richtig trocken und sahen dann so aus:
als ich ins bett wollte hab ich sie dann mit den händen entwirrt, sie waren leider immernoch feucht, daher war dann auch schon das meiste der wellen verschwunden. für meine verhältnisse, waren sie ziemlich verknotet. aber ich habe leicht zu entwirrendes haar...
♥ fazit:
ich weiß wieder wieviel mir das headbangen in sachen lufttrocknen erspart!
neue erkenntnis: meine haare frizzen beim lufttrocknen viel weniger, wenn ich sie nicht die ganze zeit befummel (und ich dachte immer sie würden weniger frizzen, wenn ich sie ab und an so ein bisschen in sich zwirbel) - da lag ich falsch!
bei so leichten wellen und so lahm trocknenden haaren wie meinen, könnte man eventuell probieren, die haare erst wie gewohnt vortrocknen zu lassen. handtuch - headbang - lufttrocknen und dann so nach 3stunden, wenn sie nicht mehr so nass sind, über kopf kneten und dann ne stunde ploppen. könnte mir vorstellen, dass das mehr bringt, weil die haare dann nicht mehr so nass sind und auch potential haben die wellen zu halten.
ach ja, ich habe kein gel verwendet, da ich keins da hatte. strahlemaus hat geschrieben, dass das gel einkneten sehr wichtig sei... vielleicht komm ich nochmal dazu das zu erproben...
♥ optik: irgendwie löwenmähne... ist nicht so 100% mein fall. mein schatz nannte mich gestern abend nur noch "mein kleines löwenbaby"...
die strähnenbündelung gefällt mir nicht sooo toll, lässt das haar irgendwie weniger glänzen und fast ein bisschen fettig aussehen. allerdings ein schöner beach look. da passt es hin - zu sommer, strand und meer (nix davon hab ich im moment hier *grummel*). ich denke also, dass ich damit auf jedenfall erkenntnisse für den nächsten urlaub am meer gesammelt habe. besonders, dass ich mir den frizz erspare, wenn ich das rumfummeln bleiben lasse. am meer wellen sich meine haare ohnehin nochmal schöner und stärker - da werd ich das nutzen, sonst eher nicht.
(im übrigen bin ich nicht sicher, ob man die tshirts wechseln "darf", aber ich wollte zumindest etwas feuchtigkeit raus haben, außerdem war mir mit nassem tshirt kalt.)
♥ locke?
ach ja, eine meiner unterwolle strähnen hab ich hier:
oben wellt sie sich hin und her und das letzte stück ist in sich gedreht wie bei nem korkenzieher, aber sehr locker... also wär es theoretisch oben ne welle und unten ne locke?.
♥ today
auch heute sind meine haare von der haptik irgendwie anders als sonst. irgendwie durchfeuchteter, aber auch so nen bisschen wie belegt?! sehen aber ganz gut aus. das könnte natürlich von der c/o wäsche sein, aber der alverde a/h reinigt bei mir eigentlich stark. deshalb schließe ich das fast aus. ich vermute, dass das langsame trocknen den unterschied macht...
blablablablabla - keeekse , für alle die das tatsächlich gelesen haben
Ich habs gelesen.
Und finde deine Wellen und die Strähnchenbildung total toll. Für den Strand ist das wirklich perfekt.
Wenn du dich sonst damit nicht so wohl fühlst ist es aber wohl eher nix für deinen Alltag. Aber mach dir nix draus. Du hast Traumhaare egal ob mit oder ohne Ploppen.
Erstmal: KEEEEKSE
Dann:
Ich finde deine Haare ja geil. Wie du halt geschrieben hast, eine richtige Löwenmähne. Damit könntest du jetzt in sexy Unterwäsche über den Victoria's Secret Catwalk laufen und deine Haare schwenken
Ne, ernsthaft: Ich finde das hammer. Sieht zwar bisschen ungewohnt aus aber nicht minder toll. Was das Gel und das T-Shirt wechseln angeht kann ich dir leider nichts empfehlen, meine locken sich auch noch ohne das ploppen.
Aber wirklich Chii, ich bin echt geflasht! Und die einzelne Locke ist echt hübsch. Bei mir ist das auch so, oben hab ich ne Welle und unten ne Locke, sozusagen eine Welllocke
Ich find's wunderschön. So. Genug blabla von mir
Huhu Chii!
Ich finde Deine Haare wunderschön! Vor Allem die Wellen, wo sie halbtrocken sind, sehen so toll aus.
2b C iii ZU 10 cm,135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ? Katziges Haartagebuch°°°mein Pinterestॐ
Deine NHF ist wirklich schön, da ist keine Farbe notwendig.
Deine Strähne sieht was Lockung angeht meiner ähnlich. Oben wellig und die Spitzen bilden gerne Korkenzieher (meist einen einzigen großen).
So als Beachlook schon schön, aber durch das langsame Trocknen im Alltag wohl eher unpraktisch (8 Stunden! ). Eher was für den Sommer, falls der nochmal kommt. Dann trocknen sie auch schneller.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
oooh mann das sieht ja hammer aus schade, dass es sich nicht ganz so gehalten hat, aber du hast ja viiiel potenzial!! tolli!!!
jaa gel is soweit wichtig, dass es ja die wellen haltet für mich zumindest. curlys finden bestimmt auch pflege und feuchtigkeitsspender des gels gut.
ooh schön aber krass das es so lang gedauert hat.... hmm ich mach es auch erst so. mit einem handtuch vortrocknen und dann gel rein und ploppen mit einem zweiten handtuch. weil meine dann auch noch sehr nass sind und die wellen dadurch etwas rausgehen.
Liebe Grüße Sandy
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm Geschlossenes PP
vielen lieben dank ich war ja selbst doch recht erstaunt, dass meine haare doch so wellig werden...
luna: kommt sehr auf die gelegenheit drauf an. im park und mit nem langen rock zb würd ich das auch im alltag tragen... muss halt einfach passen und ist für mich defintiv eher ein freizeitlook, weil es halt auch sowas "wildes" hat (klingt bescheuert oder? ) curlii: kitty: herzlich willkommen bei mir freu mich, dass du vorbeischaust... ja der halbtrockene look gefällt mir auch ganz gut - ich werds im sommer nochmal probieren bzw. falls es jemals warm werden sollte... das entwirrte gefällt mir ja eigentlich gar nicht. hat was von geplatztes sofakissen desert rose: hihi, du bist lieb - lobst wieder meine wellen und wie stehts mit der eigenakzeptanz? noch dazu, wenn deine haare dieselbe wellung aufweisen bei mir sind sie in der unterwolle stärker gewellt, also das ist eine der stärker welligen strähnen... das sind auch die, die wellig bleiben, trotz nasskämmens etc.
ja das trocknen war ne richtige geduldsprobe - 8stunden und immernoch nicht trocken geht echt gar nicht. aber meine haare sind so verdammt langsame trockner, ich find das schon ziemlich schlimm. im sommer ist es wirklich besser und wenn ich sie zwischendurch mal kämme und so, dann halt auch. aber unter 5h werden meine haare nie trocken... ab und zu mal wieder föhnen, das wär mal was *träum* dazu muss aber erstmal die haargesundheit stimmen, dass ich sage, das geht schonmal ab und zu...
strahlemaus: ja ich war auch ganz erstaunt. ich glaube wir haben doch einen ziemlich ähnlichen haartyp im sommer werd ich das nochmal testen, salzwasser taugt bestimmt auch als festiger oder ne bierspülung - ist aber natürlich beides eher austrocknend und daher eher nicht auf dauer geeignet. bei gelegenheit werd ich mir bestimmt mal so nen leinsamengel machen, damit wollt ich eh mal experimentieren.
ich würde das nächste mal auf jedenfall auch erstmal ne stunde in nem handtuch vortrockenen und wahrscheinlich auch nochmal headbangen - auch wenn das tendentiell glättet denk ich nicht, dass das so schlimm ist, wenn die haare dann noch nass sind und man nochmal knetet und ploppt kommen die wellen bestimmt wieder...
♥ elling frau
ich find den namen von der frisur echt komisch. gibts auch nen elling herrn? wahrscheinlich...
ja, jedenfalls war sie im frisurenprojekt dran und ich hab sowas entfernt damit verwandtes gebastelt. also "ellings püppi" oder so. da ich ja französische holländer (yerma, nur für dich aber jetzt lass ich es auch gut sein, sonst sind am ende alle verwirrt...) lieber mag als franzosen hab ich das ganze holländisch geflochten und anstatt mittig einfach auf der rechten seite. der dutt sitzt dann wieder mittig. was ich echt toll fand ist diese technik, den zopf unter dem schon geflochtenen teil durchzustecken. das klappt echt super und ich denke damit könnte mein "zöpfe dutten" problem zukünftig in den hintergrund rücken.
die frisur ist etwas messy und die bilder leider auch nicht so die besten. aber die technik gefällt, werd ich bestimmt immermal einbauen...
Ich bin schon länger stille Mitleserin und Bewunderin deiner Haare
Jetzt möcht ich dir gern bei der Namensklärung des Elling-Frau-Buns helfen, da ich das auch erst heut im entsprechenden Thread und Wikipedia gelernt hab. Es handelt sich dabei um die Frisur einer weiblichen Moorleiche, die in Dänemark gefunden wurde und Frau von Elling genannt wird.
Wow, wie wunderschön die werte Frau Elling !
Geflochtenes und ähnlich Filigranes passt vor allem zu deiner Haarfarbe super gut
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond
Deine sind schöner. Die Wellung ist zwar ähnlich, aber es sieht bei dir besser aus. Das liegt daran, dass du zum einen mehr Haare hast, diese nach unten kaum dünner werden und du nicht so viel Neuwuchs auf allen Längen hast. Bei mir erzeugen die Wellen einfach nur wahnsinnig viel Frizz und dafür hasse ich sie und träume von glatten Seidenhaaren, in denen auch viel Neuwuchs nicht auffällt.
Ok, das fällt dann wohl unter die wenigen Vorteile von Feenhaaren. In der Sonne trocknen meine in 30 Minuten und sonst dauert es maximal 4-5 Stunden. Ich würde trotzdem jederzeit tauschen.
Der Elling-Bun ist schön geworden (ich weiß, ich hab's schonmal gesagt, aber das kann man nicht oft genug sagen).
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
War grade am Überlegen, ob du wirklich wissen willst, warum das Ellingfrau heißt, aber nighean hat es ja schon gepostet. Hier kannst du mehr darüber lesen.
Wieso muss eigentlich heutzutage alles so international-global sein? Können Franzosen nicht in Ruhe ihren Cafe au lait in Frankreich trinken und die Holländer ihre Pannekoeken in den Niederlanden essen und einander in Ruhe lassen anstatt sich gegenseitig in den Haaren rumzufummeln?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Chii, du hast traumhaft schöne Haare, ich fall hier gleich in Ohnmacht! So eine tolle Farbe, und so schön lang! Genau so Haare wie du will ich auch mal haben!