Seite 80 von 149

Verfasst: 24.09.2011, 17:52
von Bonnie Prince Charles
Ja, dann habe ich es, glaube ich...verstanden... aber du hast mit dickerer Wolle als 3 -3,5 gestrickt, oder?

Verfasst: 24.09.2011, 17:54
von Fortresca
von der Wolle hab ich leider das Bändchen mit der Info nicht mehr... ist aber min. 4 oder 4,5...

Verfasst: 24.09.2011, 20:12
von PrincessLeia
Hm, meine bestellten sind fertig - mal gucken, ob alles klappt! :P

Verfasst: 25.09.2011, 22:55
von Víla
Hallo zusammen,

ich hab mir überlegt mich auch mal wieder ans Stricken zu machen, bin da jetzt auch nicht so geübt drin, irgendwie verstehe ich folgenden wichtigen Teil leider nicht so ganz in der Anleitung, jemand vielleicht Idee mir das anders zu erklären?
- Bei der dritten Reihe, die erste Masche auf die Nadel tun (wie man das halt so macht, wenn man eine neue Reihe anfängt), die nächsten 3 Maschen nach dem Muster stricken, und dann einen Maschenmarkierer auf die Nadel hängen. Da ich sowas nicht hab, würd ich wohl eine sicherheitsnadel oder sowas benutzen. Dann die Reihe normal im Muster fertig stricken.

- Bei der vierten Reihe, am Anfang das gleich ding mit der Maschenmarkierung machen, aber am schluss nur soweit stricken, bis man bei der ersten Maschenmarkierung angekommen ist.. das ganze umdrehen, denn es wird jetzt schon wieder auf die andere seite gestrickt (also reihe 5 angefangen)

- 5. Reihe: Wenn das ding umgedreht wurde, sollten auf der Nadel, mit der in dieser Reihe gestrickt wird, ein paar Maschen und dieses Markierungsding sein. Markierungsding wegnehmen, eine Masche abheben, 3 Maschen stricken (wie immer mit dem 2 rechts, 2 links muster!) und markierungsteil wieder draufstecken. Weiter stricken bis zum anderen Markierer. Strickteil umdrehen.
Wäre euch sehr dankbar

Verfasst: 25.09.2011, 23:09
von Blandine
Ich versuche es mal...

Du strickst Reihe 3 ganz normal, setzt aber nach der 4. Masche (= 1 abgehobene Randmasche + 3 abgestrickte Maschen) eine Markierung.
Wenn Du wieder zurückkomst, also in Reihe 4, strickst Du die Nadel nicht bis zum Ende ab, sondern nur bis zur Markierung. Dort wendest Du, als wäre die Reihe bereits zuende, und strickst wieder in die Gegenrichtung, d.h. Reihe 5. Die Maschen 4 bis 1 lässt Du unabgestrickt auf der Nadel liegen. Und so weiter. Die Reihen werden folglich immer kürzer.

(Ist das jetzt verständlicher...?)

Verfasst: 27.09.2011, 20:21
von Víla
Ja danke, werde es morgen mal versuchen.
Eine gute Möglichkeit die Zeit beim Bahn fahren zu nutzen . :wink:

Verfasst: 01.10.2011, 10:20
von Rabenschrey
nachdem mein buntes an meine BF ging, hier eins was definitv bei mir bleibt.

Wolle ist selbstgefärbt

Bild

und ein angefangenes aus selbstgesponnener und gefärbter Wolle

Bild

Verfasst: 01.10.2011, 23:18
von Pinay
:shock: :shock: :shock: Total toll, ich WILL auch eins haben. :D

Leider kann ich weder Stricken noch Häkeln, kann gerade so nen Knopf annähen.

ABER ich habe ja meine Mama, die häkeln kann und eine Schwiegermama, die stricken kann (strickt mir immer Wollsocken).

Ich werde das Calo mal in Auftrag geben. 8) Natürlich folgen dann Bilder.

Verfasst: 04.10.2011, 12:43
von Thalia
Iris hat geschrieben:
Fortresca hat geschrieben:hm die könnte man doch hinten unten sicher auch mit Knopf machen... also auch nur noch "drumherumlegen" statt "drüberziehen".
Das wäre natürlich super. Ich meine bei DaWanda habe ich so etwas schon im letzten Winter gesehen. Leider weiß ich nicht mehr wo.
Kann man auch selbst stricken:
http://www.ravelry.com/patterns/library/hannah-4

Verfasst: 04.10.2011, 12:47
von Fortresca
uiii danke für denk Link :gut: hab ich gleich runtergeladen

Verfasst: 04.10.2011, 12:50
von Thalia
Gerne, gerne. Ich habe die Mütze für meine Schwester auch schon gestrickt.
Generell ist der Calo dichter, wenn man mit der Nadelstärke ~1mm runter geht. Ich probiere es demnächst mit Malabrigo aus.

Verfasst: 04.10.2011, 12:54
von Fortresca
*lach* ja so schnell ist die Mütze nicht dran - erstmal das angefangene Häkelcalo beenden, dann haben mich die LAcetücher angefixt und meine Mutter will Häkelsocken (als könnt sie das net selbst...)... äber äh, ja, erstmal haben... sammeln... nächstes Jahr oder so dann ^^

Aber schön schauts aus. Wobei ich wahrscheinlich noch ein paar Zöpfe/Flechtmuster reinschummeln würde/wöllte *hihi*

Verfasst: 06.10.2011, 21:15
von PrincessLeia
Meine Calos von Hannahstrickt sind da, wollte nur mal berichten!

Sie sind sehr schön geworden, hat alles gut geklappt! :D

Verfasst: 07.10.2011, 07:43
von Das.Sonnenkind
Ich habe letztes Wochenende auch mal wieder eins gestrickt: *klick*

Verfasst: 07.10.2011, 08:52
von bonita
Ui, so ein Teil muss ich auch bald mal in Angriff nehmen. So am morgen früh ist es auf dem Rad doch schon relativ frisch und letztes Mal hatte ich schon ziemlich kühle Ohren. Mal schauen ob ich am Wochenende Zeit dafür habe.

Das.Sonnenkind: schön! Vor allem die Farbe gefällt mir sehr gut.