Da steht große, neue Unternehmungen wie z.B. ein komplett neuer Haarschnitt sind keine so gute Idee, aber die Mondpause ist gut für Routinetätigkeiten, Meditatives, Erholung etc. Also S&D ist wohl eine gute Tätigkeit in der Zeit.
Und Spitzen nachschneiden würde ich auch bedenkenlos.
Bin auch gespannt was diejenigen die die von-Februar-bis-August-im-Löwe-schneiden-Kur ausprobieren im Herbst berichten können.

Ich für meinen Teil schneide dieses Jahr ja garnicht, bemühe mich aber zumindest in den Löwezeiten Haarkuren und Inversion unter zu bringen.

Außerdem noch eine interessante Info zur Organuhr der traditionellen chinesischen Medizin und Haaren:
"Wo soll ich denn Haare auf der Organuhr zuordnen?" habe ich auf Seite 77 gefragt und keiner wollte/konnte darauf eine Antwort geben. (Deshalb poste ich diese Info dazu auch nochmal hier, bitte aber darum Kommentare dazu bei "Mit Brennesselsamen zu schönem Haar" zu posten.)
Eben ist mir in einem Artikel die Antwort begegnet!

"Die Haare sind dem Funktionskreis Niere zugeordnet. Durch eine Stärkung der Nieren erreicht man damit auch eine Stärkung und angeblichen einen besseren Wuchs der Haare."
(Siehe: http://www.wasserwald.at/brennesselsame ... entonikum/)
Auf der Organuhr ist die Nierenzeit von 17 bis 19 Uhr.
Also ich werde in nächster Zeit einen meiner 3 täglichen TL Brennesselsamen um 17 Uhr nehmen und falls Inversionswoche ist die Abendmassage gegen 17:30 durchführen.
Mal sehen wie es sich auswirkt. Ich tue eben was ich kann und hoffe auf ein schnelles Wachstum.
