Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#1186 Beitrag von Euryale »

Ich hab seit heute auch einen TT...
weiß noch nicht, wie ich ihn finden soll...
kein verkletten und verknoten beim bürsten bemerkt, allerdings waren Haare im TT drin und zwar, wie es scheint, vom Neuwuchs...Haarwurzel ist eindeutig zu erkennen und die andere Seite läuft spitz zu...sie sind definitiv kürzer als der Rest der Haare...also Neuwuchs...nicht grad prickelnd :?
zudem find ich kratzt der TT auch auf der Kopfhaut ganz schön rum - hab das mal auf dem Arm probiert und es entstehen eindeutig weiß-rote Streifen...
heut Mittag wirkten meine Haare strähnig und fettig und sahen auch so aus...am Ansatz ist das Gefühl weg, aber der Hinterkopf scheint noch so zu sein..
meine Haare laden sich beim TT auf...
ich glaub ich und der TT werden auf lange Sicht keine Freunde...
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#1187 Beitrag von manhua »

Also wenn die Haarwurzel zu erkennen war und Du beim "tangleteezen" gut durchgekommen bist, gehe ich schwer davon aus, dass an diesem Haarverlust nicht der TT schuld ist, sondern das Haar auch bei jeder anderen Bürste rausgegangen wäre.

Sonst hätte der Teezer ja richtig arg ziehen müssen, um ein gesundes, noch fest verankertes Haar mit Wurzel rauszuziehen. Dafür haben die Bürstenstäbchen meiner Meinung nach garnicht die Kraft. Die sind doch viel zu weich.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
osajanji
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2010, 23:44

#1188 Beitrag von osajanji »

also, bin nun seit 2 tagen auch stolze besitzerin eines tt...
macht sich im trockenen, nassen und öligem haar echt gut.
allerdings sind mir auch diese nähte/komischen enden aufgefallen, wie bereits von rebecca und kleinessternchen87 beschrieben...
hmmm das hemmt meine begeisterung noch ein wenig. um genau diesen nachteil von plastikprodukten zu vermeiden hat man sich ja schließlich mal für hornkamm usw. entschieden gell... :nixweiss:
würde mir die stäbchen gerne mal unter der lupe ansehen , hab aber keine :?
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#1189 Beitrag von Euryale »

naja..manhua wenn ich kämme hab ich höchstens mal nen langes Haar dabei..kurze selten...aber im TT hingen ja auch ständig Haare, wenn ich durchgefahren bin :? selbst mit meinem Staubkamm hab ich net jedesmal Haare drin
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#1190 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich hab mir neulich (wider meiner Vorsätze :pfeif: ) auch einen kompakten gekauft, als ich ihn im DM sah. Mir gehts wie Euryale, bei mir ist auch auffällig Nachwuchs drin und generell etwas mehr Haare als in meiner anderen Bürste (der Shampoo-/Massagebürste).

Könnte aber natürlich daran liegen, dass der TT einfach mehr Haare erwischt.
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 24.02.2012, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1191 Beitrag von Lauli »

Vielleicht bleiben die Nachwuchshärchen im TT auch einfach nur besser hängen als in einem Kamm? Aufgefallen ist mir das nämlich auch, aber ich habe absolut nicht den Eindruck als wäre der grob zu meinen Haaren. Ich empfinde ihn eher schonender als meinen Hornkamm.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#1192 Beitrag von Sec »

Ich bleib dabei, ich mag den Tangle Teezer noch immer nicht. Meinen alten großen habe ich verschenkt. Jetzt habe ich mir bei DM trotzdem so einen kleinen Compact Styler geholt, um ihn auf Reisen dabei zu haben. Um meine hölzernen Kämme und Bürsten habe ich immer Angst. Mag gar nicht daran denken dass sie zerbrechen oder dass ich sie verlieren könnte.
Bei dem ollen Plastik-Ding macht mir das hingegen nichts aus. Ich find das Teil zwar völlig überteuert und nicht besonders gut gearbeitet, aber keine Sorgen bezüglich eventueller Schäden an meinen Lieblingswerkzeugen haben zu müssen, war mir die Anschaffung dann doch wert. Und wenn ich ihn selten benutze, kann er auch nicht viel Schaden anrichten.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#1193 Beitrag von Nidawi »

Ich finde, das (ja, genau, total überteuerte, mäßig verarbeitete) Ding bürstet schon angenehm und ohne groß Ziepen und ich finde, es massiert auch die Kopfhaut!

Seit ich den benutze, hab ich aber irgendwie so komischen gekräuselten Nachwuchs. Ist das jetzt vom TT oder krieg ich einen Minipli?
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#1194 Beitrag von Escada »

Ich habe meiner Mutter zu Weihnachten den Tangle Teezer geschenkt. Sie findet allerdings, dass er ihr an der Kopfhaut wehtut. Und angeblich verursacht er bei ihr Knoten im Haar (aber sie bürstet wirklcih einmal von oben nach unten durch und beschwert sich dann, dass sie nicht mehr durchkommt mit der Bürste)
Mir hingegen gefällt die Bürste sehr. Allerdings sind meine Haare danach immer total geladen, sodass ich den Tangle Teezer nicht jeden Tag verwernde sondern nur hin und wiedern, wenn ich mehr Glanz in den Haaren möchte.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#1195 Beitrag von Rebecca »

Ich hab meinen heute zurückgebracht :( So toll ich seine Kämmeigenschaften auch fand (Öl verteilen, Hennareste von der Kopfhaut schrubbeln, flott durch verzauselte offengetragene Längen gleiten - toll!), die scharfkantigen Spitzen einiger Borsten möchte ich meinen ohnehin schon feinen Haaren einfach nicht antun. Schade schade schade! Wenn er nur ein bißchen besser verarbeitet gewesen wäre! Die meisten Borsten waren ja abgerundet, aber rundum eben auch einige nicht, und ich habe keinen einzigen Tausch-TT gefunden, der besser gewesen wäre. Die Compact Styler, die ich in den Händen hatte (in immerhin insgesamt 4 Filialen) waren noch mieser gepreßt. Abfeilen hat nicht den gewünschten Effekt gebracht, das wurde nur noch rauher, und bevor ich den TT dann ganz zerstöre (scharfkantige Borsten abknipsen und glattfeilen) hab ich ihn lieber zurückgegeben und mein Geld wiedergeholt.

Ich hab eine freundliche Mail an den englischen Hersteller geschrieben, daß ich keine Kritik übe, aber daß sie ihre Verpackungen vielleicht mal prüfen, denn viele hier haben ja glatte TTs. Erst mit den DM-TTs scheint es häufiger mal fransige Borsten zu geben, und ich dachte mir, vielleicht liegt es an der Versandverpackung (viel Druck -> abgestoßene Borsten?). Vielleicht verbessert sich die Situation also bald wieder. Ich hoffe darauf, denn einen gut verarbeiteten glatten TT würde ich jederzeit wieder holen!
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#1196 Beitrag von Liara »

Habe mir diese Woche einen Tangle Teezer bestellt und ich bin begeistert!!
Mauskopf hat geschrieben: (...) ... schon allein, weil mir einfach die Zeit fehlt (min.) 30 Minuten die Haare zu entwirren nach dem Waschen. :
Das unterschreib ich!
Ich hasse Haarekämmen, habe ich schon immer und wär auch auf ewig so geblieben. Deswegen bürste ich nur direkt vor der Wäsche und danach (wenn sie entweder fast trocken oder noch feucht sind), sonst ist kein durchkommen.
Nach dem Waschen dauert das wirklich mindestens ne halbe Stunde, und tut weh und geht nicht ohne böse Geräusche. Trotz Holzborsten bzw. Holzkamm.

Beim Auspacken war ich etwas skeptisch, weil die Borsten so weich sind. Das erste Kämmen damit war zum Glück direkt möglich, da er am Waschtag angekommen ist.
Der erste Gedanke: Waaahnsinn!! Der flutscht von selber durch :shock: Und das durch meine Haare (13 cm ZU, wellig-lockig, gerne mal total wirr), das ist genial! Ich hab erst gedacht, er kämmt nur oberflächlich durch, aber das stimmt gar nicht, wenn ich auf der Kopfhaut ansetze kann ich die Borsten spüren. Sehr angenehmes Gefühl, überhaupt nicht kratzig.

Kein einziger ziepender (spürbarer) Knoten. Kein reißendes Geräusch und ganz wichtig: keine fliegenden/ aufgeladenen Haare.
Da tut nichts weh und stoppt auch nichts, wenn ich durchkämme.

Kritik: Ein paar sehr scharfkantige Borsten, so "platte" Enden, nicht so rund wie die restlichen. Zum Glück nur bei etwa 5 von 400 (grob geschätzt). Trotzdem, bei dem Preis ärgerlich.

Ingesamt würd ich dem Tangle Teezer wohl 4 von 5 Sternen geben ;)
2b-c M iii
Benutzeravatar
Schwanenlied
Beiträge: 30
Registriert: 09.05.2011, 16:22

#1197 Beitrag von Schwanenlied »

Seit heute Morgen bin ich auch stolze Besitzerin eines TT Compact Styler in pink. Ich war erst sehr skeptisch, für ein Stück Plastik ganze 16€ auszugeben, aber ich bin absolut begeistert: nichts ziept! In den letzten Monaten verknoten meine Haare aus unerfindlichen Gründen andauernd und ich mochte kaum noch kämmen/ bürsten, weil es teilweise wirklich WEH tat... Aber der TT scheint damit überhaupt keine Probleme zu haben. Ich bin den ganzen Tag schon am bürsten, weil mich das Haargefühl danach einfach so begeistert :lol:

Tut mir Leid, falls die Frage schon irgendwo gestellt wurde, aber: Wie säubert ihr euren Compact Styler? Ich wasche Bürsten immer gern mit Shampoo aus, um Öl- und sonstige Reste wegzuwaschen, aber beim Compact Styler habe ich sorgen, dass das ganze Wasser in dem kleinen Loch in der Mitte verschwindet... :?
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#1198 Beitrag von Sec »

Das Wasser, das in das Loch verschwindet, kann durch den Spalt am Rand der Bürste auch wieder rauslaufen. Macht also nix.
(Ich meine den Spalt der den Teil mit den Borsten einfasst).
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Schwanenlied
Beiträge: 30
Registriert: 09.05.2011, 16:22

#1199 Beitrag von Schwanenlied »

Ah, klar, so weit hätte ich auch selbst denken können :oops: danke, Sec!
Finjaja
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2011, 00:20

#1200 Beitrag von Finjaja »

Ich weiß ja nicht... dieser TT ist so ne Sache

...hab den seit drei Wochen und zieh den immer durchs Haar aber bleiben viele Haare drin und ich denke er macht Spliss, darf man den den bei nassen Haaren überhaupt nehmen ?

Also der gleitet echt gut durch aber zieht auch viel Haare raus- geht halt schnell.

Wenn ich die Haare manuell enttüdel brauch ich so 5-8 Minuten aber habe keinen Haarverlust.
Antworten