Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#691 Beitrag von Philomena »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage..ihr wisst wie schädlich Plaste fürs Haar is..einige von euch wissen dass ihre TT's nicht gut verarbeitet sind.
Andererseits wissen wir auch, dass man nasses Haar (sofern man nicht eine Lockenmähne hat wo man trocken nie im Leben durchkommen würde) nicht kämmen sollte, weil es anfälliger ist.

Wieso machen dann viele von euch dennoch beides?
Also nass gekämmt habe ich bisher nur einmal um zu sehen ob es wirklich so gut funktioniert wie`s beschrieben war.

Es funktionierte und seither halte ich mich auch weiterhin brav an die Langhaargebote. :anbet:

Und um zu sagen warum es mir egal ist das der TT aus Plastik ist würde ich gerne den Vergleich zu Ficcare machen.

Bei Ficcare`s versteht auch zunächst keiner warum jemand soviel Geld in Haarschmuck investiert bis er /sie es selbst mal in den Haaren hatte.

Und beim TT versteht zunächst auch keiner warum er/sie noch eine Haarbürste braucht, bis man es probiert hat.

Ich habe inzwischen 16 Ficcare und beim TT ist die Tendenz Zahlenmässig auch stetig steigend, einfach weil mich beides von sich in der praktischen Anwendung überzeugen konnte. :nickt:
Zuletzt geändert von Philomena am 11.06.2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#692 Beitrag von Sec »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage..ihr wisst wie schädlich Plaste fürs Haar is..einige von euch wissen dass ihre TT's nicht gut verarbeitet sind.
Andererseits wissen wir auch, dass man nasses Haar (sofern man nicht eine Lockenmähne hat wo man trocken nie im Leben durchkommen würde) nicht kämmen sollte, weil es anfälliger ist.

Wieso machen dann viele von euch dennoch beides?
Ich versteh den Hype um den auch TT nicht. Habe mir einen besorgt und muss sagen: er ist tatsächlich nicht gut verarbeitet und entwirrt auch nicht schneller als meine hölzerne Paddle-Brush. Ich kann mit bloßem Auge erkennen, dass einige Spitzen der Borsten - besonders bei den kürzeren - Grate haben.
Inzwischen benutz ich den TT fast gar nicht mehr, wenn überhaupt dann nur um das Kokosfett für die Ölkur etwas besser zu verteilen. *schulterzuck*
Das Plastik lässt sich nämlich leichter reinigen als das Holz. Das ist aber auch schon der einzige Vorteil, den ich erkennen kann.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#693 Beitrag von Taffy »

Jeder is doch auch anders und mag andere Sachen. Sonst wären wir doch alle gleich und das wär doch langweilig.
Jeder muss doch für sich rausfinden was gut ist!
Ich komm mit Rinse nich klar! Und? Deshalb nöhl ich den Thread auch nich voll. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> würd ich auch nich versuchen wollen.
Meine Haare sind mit meiner Pflege aber anscheinend zufrieden. Würde ich nach euren Programm pflegen, wären sie unglücklich und ich dann auch.

Jeder wie er mag und kann!!!!!!!!
:helmut: 100+ cm
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#694 Beitrag von Philomena »

Ich denke das wir "Eingeweihten" hier aus den Langhaarforen selbst wenn rein spekulativ mal angenommen der Kunststoff des TT das ein oder andere Haar hier und da mal krümmen oder ankratzen sollte, wir unsere Haare noch mindestens hundertmal schonender behandeln als der "Ottonormalhaarmissbraucher" das tut. :lol:

Von daher mache ich mir diesbezüglich keine Kopfschmerzen verursachenden Sorgen, solange ich und mein Haar mit dem TT so zufrieden sind wie es derzeit der Fall ist. :nickt:

Ich denke auch, das wenn ich so dermassen wegen jeder Kleinigkeit um mein Haar besorgt wäre, wie das bei manchen Menschen hier der Fall zu sein scheint, ich lieber meinen Zopf abschneiden und vakuumiert in meine Vitrine zum anschauen legen würde, als mit solch vielen Aengsten meine Haare betreffend im Kopf leben zu müssen. :helmut:

Langes Haar sollte doch vorallem Freude machen und nicht zu einer Qual werden.

Ich bin der Herr über meine Haare und nicht umgekehrt. :konfuzius:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#695 Beitrag von Sec »

Taffy hat geschrieben:Jeder is doch auch anders und mag andere Sachen. Sonst wären wir doch alle gleich und das wär doch langweilig.
Jeder muss doch für sich rausfinden was gut ist!
Ich komm mit Rinse nich klar! Und? Deshalb nöhl ich den Thread auch nich voll. <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> würd ich auch nich versuchen wollen.
Meine Haare sind mit meiner Pflege aber anscheinend zufrieden. Würde ich nach euren Programm pflegen, wären sie unglücklich und ich dann auch.

Jeder wie er mag und kann!!!!!!!!
Nur mal ruhig bleiben, hier wird schließlich niemandem auferlegt seine Meinung nur dann Kund zu tun, wenn sie positiv ist ;) Wir sind doch keine Ansammlung von Ja-Sagern. Auch negative Rückmeldungen entbehren schließlich nicht eines Informationswertes und helfen u.U. weiter. Wer wert auf gewisse Eigenschaften legt wird so z.B. vor Fehlkäufen bewahrt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#696 Beitrag von bakita »

Kann ich im TT-Store(.com) per Paypal zahlen?? Find irgendwie nix auf der Seite, aber das könnte auch an meinem schlechten Englischl iegen.
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#697 Beitrag von Mata »

Obwohl ich selbst mit dem TT nach wie vor zufrieden bin, finde ich auch, daß negative Rückmeldungen auf jeden Fall in diesen Strang gehören. Schließlich lesen das Leute, die Hilfe bei einer Kaufentscheidung suchen, und da sind negative Meinungen genauso wichtig wie positive.

Vielleicht haben die TT-Leute verschiedene Produktionslinien? Meine drei TTs sind auch bei näherem Hinsehen tadellos verarbeitet und obwohl ich sonst absolut kein Fan von Plastik bin, stört es mich bei ihnen nicht.

Ich benutze meinen allerdings nur im trockenen Haar, vor der Haarwäsche. Seit ich meine rauhen Spitzen los bin, verkletten sie praktisch gar nicht mehr und ich kämme auch nur noch selten. Ich greife mal nach dem Hornkamm, mal nach dem TT, je nachdem. Haare verliere ich mit beiden ein klein bißchen, und glatt werden sie auch.

Nach wie vor kein Spliß, auch bei den Mädchen nicht.

Aber da wir wirklich alle verschieden sind, sagt das nichts darüber aus, wie der TT bei anderen funktioniert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Gwyni
Beiträge: 127
Registriert: 26.12.2008, 23:52
Wohnort: Niedersachsen, bei Buxtehude
Kontaktdaten:

#698 Beitrag von Gwyni »

@ bakita
Bei Ebay gibts die auch. :wink:
1CMii 18.)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#699 Beitrag von Tanita »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage..ihr wisst wie schädlich Plaste fürs Haar is..
Es gibt hier Leute, die von der vielgelobten WBB Spliss bekommen haben.

So what?
Muss jeder für sich ausprobieren, wie die Haare damit klarkommen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#700 Beitrag von Mata »

Es kommt weniger auf den Werkstoff an als auf die Verarbeitung, glaube ich. Warum sollte Kunststoff an sich schädlicher sein als Metall oder Holz oder Horn? Er ist weniger ästhetisch, manche Kunststoffe sind ungesund, aber wenn er glatt verarbeitet ist und keine Grate hat, kann er weniger schädlich sein als Metall mit Graten, Holz mit Splittern oder kratziges Horn.

Allerdings: weil Kunststoff so billig ist, kriegt man oft nur miserabel verarbeitete Sachen aus Kunststoff. Plastik-Haar"schmuck" ist oft in Geschmack und Verarbeitung einfach nur billig - billig - billig.

Aber das liegt nicht am Werkstoff selbst, sondern daran, was man daraus macht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
trollkjerring

#701 Beitrag von trollkjerring »

Hat jemand versucht, den Rabatt Code auszunutzen?

Ich hatte gerade 2 CS im Warenkorb, den Code eingegeben und er hat auch 6 Pfund abgezogen nach dem update. Dann war der Betrag bei 21,nochwas - also immer noch über der 20 Pfund Grenze. Und wenn ich dann auf weiter geklickt habe, war der Rabatt wieder futschi und der vorherige Gesamtbetrag stand da wieder.

Ich nehme das als Zeichen, das ich gerade keine 2 neuen TT's brauche :evil:
Benutzeravatar
behiye
Beiträge: 334
Registriert: 18.04.2010, 10:27
Wohnort: Fürth

#702 Beitrag von behiye »

Hallo,

ich hab den normalen TT und bin damit sehr zufrieden, obwohl ich auch noch Holz- und Hornkämme nutze (ich hab das Gefühl, dass ich mit dem TT nicht bis an die also an die Unterwolle komme). Und das beste ist, dass mein Sohn sich endlich die Haare immer bürstet (er hat ca. schulterlanges Haar). Sein Kommentar, als ich den TT vor einigen Monaten gekauft hab: Ist das nicht für Pferde??

Ich hab eine Frage wg. dem Compact Styler, kann man die Kappe/Abdeckung fest aufsetzen?? Ich will den evlt. für Unterwegs im Rucksack mitnehmen, da wärs gut, wenn die Kapper richtig hält.

lg behiye
Länge: 101 cm 01.09.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 9,5 cm
2a M ii
Ziel: ?? mal schauen..
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#703 Beitrag von akasha616 »

Ja, die Abdeckung wird "reingeklickt" und hält dann richtig fest.
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#704 Beitrag von Cassandra »

Bei meinem TT ist auch bei näherer Betrachtung keine schlechte Verarbeitung zu erkennen.

Ich komme nach wie vor sehr gut damit klar und habe weniger Spliss.

Ich habe eine Zeitlang öfter mal mit der Wildsau gebürstet und danach vermehrt Spliss festgestellt.
Das Bürsten mit der Wildsau habe ich dann erst mal eingestellt und eine Weile S & D gemacht.

Da der Spliss (der auch weiter oben auftrat, nicht nur unten) deutlich besser geworden ist und ich sonst nichts verändert habe, schließe ich daraus, dass der TT meinen Haaren besser bekommt als die Wildsau.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#705 Beitrag von bakita »

Gwyni hat geschrieben:@ bakita
Bei Ebay gibts die auch. :wink:
Ja, das weiß ich, aber ich will auch den FlowerPot haben und weiß nicht obs über ebay und paypal mit der Versandkostenzusammensetzung klappt. Hab keine Lust 3fach zu zahlen.

Sollte das jetzt heißen, ich kann dort NICHT per paypal zahlen?????
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Antworten