Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1186 Beitrag von fraubloxberg »

@ Kolibriseele

nein, Directions schaden wirklich nicht.
Wie lang sich die Farben halten kommt auf deine Haare an und welche Farben du wählst (rot hält länger, blau greift vielleicht gar nicht erst usw.)
Dass die Farbe nach 10-15 Wäschen raus is kann dir niemand garantieren.
Aber sie wird auf NHF sicher nicht so knallig, ich gehe davon aus dass das auf dem Foto deine NHF ist. Da wirds keine Probleme geben sie mit Henna zu überdecken.
Versprich dir nicht zu viel von Directions, wenn du nicht vorblondierst ist das Ergebnis und die Haltbarkeit immer ein Glücksspiel.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Kolibriseele
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2012, 18:57

#1187 Beitrag von Kolibriseele »

Damit kann ich leben. :) Es wäre ja nur ein Versuch. Und solange es nicht viel schadet, dann kann man ja mal versuchen zu interpretieren. :)
Haare: 1a, F/M, ii ~ Umfang 6cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 47cm, kurz vor Achsellänge
Ziele: 80cm, Taillen bis Hüftlänge ( )
Stufen rausbekommen ( )
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#1188 Beitrag von le Goth Ham »

Hallo Kolibriseele,


ich habe auch letztens Directions auf nicht vorbehandelten Haaren angewendet. (Habe relativ dunkles Rot-Braun /Henna)

Gute Erfolge habe ich mit Directions erzielt und zwar: Alpine Green, Plum, Pillarbox Red und Poppy Red.

Alle anderen Töne habe bei mir keine Wirkung erzielt (Midnight Blue, Violett, Turqiouse).


Man muss nicht zwingend Vorblondieren und für mich hatten die Farben sogar eine pflegende Wirkung.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1189 Beitrag von longview »

le Goth Ham hat geschrieben:Alle anderen Töne habe bei mir keine Wirkung erzielt (Midnight Blue, Violett, Turqiouse).
gut zu wissen, ich wollte mir in den nächsten wochen irgendein directions-blau besorgen und auf meine unbehandelten haare (sanotint-braun) auftragen... jetzt bin ich doch stark am überlegen, ob ich mir das geld nicht lieber spare... :? oder einfach eine andere farbe nehme... auf jeden fall nicht rot...
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Kolibriseele
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2012, 18:57

#1190 Beitrag von Kolibriseele »

Super! :D Vielen, vielen Dank! :)
Alpine Green habe ich sogar bereits zu hause und wollte dann noch ein wenig Pink drauf machen. Ich hoffe, das wird was. Ich werde dann bestimmt was hochstellen. ^__^

Tante Edit fragt: Nur, damit ich das richtig verstehe: Es sollte kein Problem, die dann auf Dauer loszuwerden, egal, ob das Pinke farben sind? Nach.. 10 Wäschen und Henna müsste alles wieder weg sein?
Haare: 1a, F/M, ii ~ Umfang 6cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 47cm, kurz vor Achsellänge
Ziele: 80cm, Taillen bis Hüftlänge ( )
Stufen rausbekommen ( )
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#1191 Beitrag von Fienderella »

Hallo ihr lieben.
Ich gehör eigentlich auch hier her. :)

Seit ca. 6 Jahren hab ich mal mehr und mal weniger grüne Strähnen auf dem Kopf. Bisher immer auf blondierten Haaren.
Gestern hat mit kampfteddy einen großen Teil unblondierter Haare mit einer Mischung aus Manic Panic "Green Envy", "Enchanted Forest", directions "Apple Green" und "Alpine Green" eingematscht. Der MP-Anteil überwiegt.

Das Ergebnis auf noch leicht feuchtem Haar (Naturhaarfarbe seht ihr daneben, ein Mittel-Hellbraun):

Bild Bild

Also auf meinen Naturhaaren geht die Farbe super. :) Nur Mut denen, die es ausprobieren wollen. ^^
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1192 Beitrag von fraubloxberg »

Habt ihr einen Tipp, wie man die extreme Einfärbung der Kopfhaut vermeiden kann? Ich wollte meine dunkelbraunen Haare eigentlich mit einem Rotschimmer versehen, aber meine Kopfhaut ist so dermaßen rot geworden, dass sie es auch nach drei Haarwäschen und einer Ölkur noch ist...

Meine Überlegung: Öl auf die Kopfhaut und dann die Farbe?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#1193 Beitrag von *Anni* »

Ich bekomm die Farbe immer sehr gut nach 2 mal shampoonieren nach dem Tönen von der Kopfhaut runter.
Versuch es doch mal mit einem Peeling nach dem Tönen oder mit Ghassoul.

Öl würde ich nicht nehmen, das landet doch nicht nur auf der Kopfhaut sondern auch auf den Haaren. Zumindest bei mir :lol:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#1194 Beitrag von Fienderella »

fraubloxberg hat geschrieben:Meine Überlegung: Öl auf die Kopfhaut und dann die Farbe?
Wenn du wirklich nur die Kopfhaut erwischst, geht das vielleicht. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Öl im Haar die Aufnahme der Farbe beeinträchtigt. Kann mich aber irren. ;)

Welche Farbe hast du denn benutzt? Scheint ja eine sehr hartnäckige zu sein. Viel Erfolg jedenfalls, dass du die Kopfhaut wieder sauber bekommst! :)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1195 Beitrag von elen »

Kolibriseele hat geschrieben:Es sollte kein Problem, die dann auf Dauer loszuwerden, egal, ob das Pinke farben sind? Nach.. 10 Wäschen und Henna müsste alles wieder weg sein?
Das kann dir KEINER versichern. Kann auch sein, dass es sich nicht auswäscht und du rauswachsen lassen musst. Ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

@fraubloxberg
Den Scheitel, den man immer sieht, sehr akurat mit Pinsel bearbeiten. Bei mir kommt dann selten was auf die Kopfhaut. Das was man dann doch daneben kleckst, geht bei mir super mit einem ölgetränkten (also ein Tröpfchen ^^) Wattestäbchen weg, nachdem die Farbe angetrocknet ist.
Öl auf die Kopfhaut halte ich auch für kontraproduktiv. Aber vll ungewaschene Haare färben, dann ist schon eine Schicht Sebum auf der Kopfhaut, die dann mit der darauf gelagerten Farbe runtergewaschen wird?
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1196 Beitrag von fraubloxberg »

Danke elen. Ich probier das glaub ich gleich nochmal. Hab grad Langeweile ;) Ich probiers aber zusätzlich mit der Ölvariante, mal sehen obs trotzdem Farbe annimmt.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1197 Beitrag von fraubloxberg »

Oh sorry Anni, hab ich dich überlesen! :oops:
2x shampoonieren? Ok, werd ich gleich probieren :)
Hab Kopfhaut jetzt eingeölt (und einen Teil der Haare, ja) und die Farbe mit viel Condi gemischt.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#1198 Beitrag von Eisblume »

longview hat geschrieben:
le Goth Ham hat geschrieben:Alle anderen Töne habe bei mir keine Wirkung erzielt (Midnight Blue, Violett, Turqiouse).
gut zu wissen, ich wollte mir in den nächsten wochen irgendein directions-blau besorgen und auf meine unbehandelten haare (sanotint-braun) auftragen... jetzt bin ich doch stark am überlegen, ob ich mir das geld nicht lieber spare... :? oder einfach eine andere farbe nehme... auf jeden fall nicht rot...
Kommt aber wirklich auf die Ausgangsfarbe drauf an. Turquoise hat auf meinen hellaschblonden Haaren zwei Wäschen farbintensiv überstanden.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#1199 Beitrag von le Goth Ham »

Eisblume hat geschrieben:
longview hat geschrieben:
le Goth Ham hat geschrieben:Alle anderen Töne habe bei mir keine Wirkung erzielt (Midnight Blue, Violett, Turqiouse).
gut zu wissen, ich wollte mir in den nächsten wochen irgendein directions-blau besorgen und auf meine unbehandelten haare (sanotint-braun) auftragen... jetzt bin ich doch stark am überlegen, ob ich mir das geld nicht lieber spare... :? oder einfach eine andere farbe nehme... auf jeden fall nicht rot...
Kommt aber wirklich auf die Ausgangsfarbe drauf an. Turquoise hat auf meinen hellaschblonden Haaren zwei Wäschen farbintensiv überstanden.
Ja, deswegen stand auch weiter oben in dem Beitrag, das ich auf unblondiertem Braun gefärbt habe.



@fraubloxberg: bei mir hat irgendwie nichts geholfen, die Farbe saß hartnäckig fest, hat mindestens 4 Wäschen gebraucht bis es wegging. Habe dann immer beim Färben versucht, nicht die Kopfhaut zu treffen, schwierig, aber machbar.
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1200 Beitrag von fraubloxberg »

le Goth Ham hat geschrieben:@fraubloxberg: bei mir hat irgendwie nichts geholfen, die Farbe saß hartnäckig fest, hat mindestens 4 Wäschen gebraucht bis es wegging. Habe dann immer beim Färben versucht, nicht die Kopfhaut zu treffen, schwierig, aber machbar.
4 Wochen? :shock: Das ist schon sehr krass, fettet deine Kopfhaut vllt. eher wenig? Normalerweise müsste das Sebum doch nach ein paar Tagen alles wegkriegen...

Also, das Öl hat nun nicht sooo viel gebracht, aber immerhin hat die Farbe trotzdem gegriffen. Der Tipp von elen, den gewohnten Scheitel nicht mit einzufärben war aber schonmal super, so sieht man die farbige Kopfhaut wenigstens nur, wenn die Haare sich mal woanders scheiteln :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Antworten