Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#121 Beitrag von oleander »

Hallo!

@ all:

Es ist so fein zu hören das andere meine Haare schön finden, vor allem weil ich weiß wie sie an dem Tag wirklich ausgesehen haben. :wink:
Danke!

@ Leni:
Blaue Haare sind sicher super! Ich bin echt gespannt wie sich dein Direction-Experiment entwieckelt.

@ finchen:
Du bist zurück! Yeah! Ich bin gespannt wie du mit dem Trichomania zurecht kommst.
Vielleicht bestelle ich mir doch mal das Alma-Öl. Es klingt wirklich toll!

@ Karma:
Ich freu mich schon auf das Päckchen!

@ Charlottchen:
Schön das du dich hierher verlaufen hast! :wink:
-----

Zu dem Haaren:

Im moment ignoriere ich die Schere erfolglos. Beim Kämmen überkommen mich hin und wieder Gelüste das ganze splissige Chaos centimeterweise weg zu schneiden. Dann begnüge ich mich mit langwierigem S&D. :roll:

Gestern Abend habe ich die Haare in Mandelöl "gebadet". Heute ist praktisch alles weg eingezogen, die Haare hatten wohl hunger. :wink: Heute vor der Wäsche kommt nochmal die Lush SHuan Kur drauf.
Auf die Kopfhaut kommt das Weleda Rosmarinöl, sie juckt seit gestern sehr stark. Ich weiß nicht woher das kommt, aber es muss aufhören bevor ich mir die Kopfhaut abziehe. :shock:

Beim Kämmen gehen mir noch immer sehr viele Haare aus. Gezählt hab ich sie nicht, aber ich hoffe das hört bald auf.
-----

Zu den Frisuren:
Das Projekt, für das ich die Haare hochgestreckt tragen musste, ist vorbei. Das ist ganz gut so, denn die Auftraggeberin hatte wohl eine Art Haarparanoia. Sie wollte so wenig wie möglich von unseren Haaren sehen wie möglich.... :stupid:
Die nächsten Tage werde ich die Haare wohl offen tragen! :D
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#122 Beitrag von oleander »

Tag nach der Wäsche:

Habe das Rosmarinöl 1:1 mit dem Lush Haidoctor gemischt. Hat wieder ein schönes Kopfhautprickeln erzeugt.
Allerdings juckt die Kopfhaut heute schon wieder! :evil:
Wenn ich mit den Fingern über die Kopfhaut fahre habe ich danach keine Schüppchen unter den Nägeln. Vor der Wäsche hab ich auch keine Schüppchen entdeckt.
Es ist also kein Schuppenproblem wie ich es früher hatte --> Tensidunverträglichkeit.
Bei der nächsten Wäsche lasse ich alle Kopfhautkuren weg. Vielleicht vertrage ich einen Bestandteil vom Öl oder Hairdoctor nicht.
Obwohl die Incis für sich gut sind und ich mit ihnen Pur kein Probelm habe. Vielleicht ist die Mischung der Kopfhaut-Overkill....

Ansonsten:
Haare fühlen sich gut an, sind weich und fluffig. Und so Rot wie immer. :x
Die Farbe will mich nicht verlassen. Werde vor der nächsten Wäsche wieder ein Honig-Experiment versuchen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#123 Beitrag von Charlottchen »

Farbe ist eine fiese Möpp: Wenn sie bleiben soll geht sie, wenn sie gehen soll bleibt sie. *lach*

Hast du es mal mit Jojobaöl versucht für die Kopfhaut? Mit dem komm ich eigentlich immer ganz gut zurecht, gerade bei juckenden Stellen. Hin und wieder auch Teebaumöl, obwohl ich da vorsichtig bin wegen des Austrocknungseffekt. :?

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#124 Beitrag von oleander »

Zusammenfassung der letzten Tage:

Die Montagswäsche war der absolute Reinfall. Die Haarseife hat es nicht geschafft das Weleda Rosmarinöl auszuwaschen. Das ist mir allerdings ersta am nächsten Tag als die Haare komplett trocken waren aufgefallen.
Der Ansatz bis auf Kinnhöhe sah total fettig und stähnig aus dann kam ein Stück "normales" Haar und die letzten 10 cm sahen aus wie Zuckerwatte.
Leider nihct so schön schweinchenrosa oder himmelblau, aber dafür schön aufgeplüscht und knirschig. :evil:
Ich hab keine Ahnug wie das passieren konnte.

Habe die Spitzen geölt und gehofft das der Rest noch einzieht - aber Nada. Donnerstag war noch immer alles fettig. Ich hab dann eine Ölkur daraus gemacht und einfach nochmal Mandelöl darauf geklatscht. :wink:

Die darauffolgende Donnerstagswäsche war simpel: Alverde AloeHibiskus für die Längen, Seife für den Kopf - und gut ists!
Alles sauber!
8)

Einen Vorteil hatten die fetten Haare jedoch: man kann so gut Frisuren probieren!
Fotos von meinen gelungenen und wenifger gelungenen Experimenten gibts später wenn ich zuhause bin.

Weiters habe ich die Woche zwei ersehnte Päckchen erhalten.

Zum einen die Okra-Kur von Lush (ja, ich weiß, schon wieder Lush...) die mir Karma freundlicherweise zum Probieren hinterlassen hat. (Nochmals danke! :bussi: )
Der erste Eindruck war gut, der Geruch ist für Lush Verhältnisse dezent. Pflegewirkung wird wohl nächste Woche getestet werden.

Zum anderen habe ich meine bestellte Forke von Cyberkitten bekommen.
Und, was soll ich sagen, sie ist wunderschön. Definitiv Liebe auf den ersten Blick. :yippee:
Auch hier folgen Fotos die unsere Liebe in Farbe fassen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#125 Beitrag von finchen »

Hej oleander!

Schön, dass das Anti-Haar-Projekt vorbei ist und du wieder dem Langhaarleben fröhnen kannst ;)

Das Ergebnis der Seifenwäsche klingt ja nicht so dolle.. Ich hab sowas mit Seife leider öfter, daher wasche ich momentan recht wenig damit. Daür wird umso ausgiebiger damit geduscht, mein Haut mag's! :D
Auf deine Forkenbilder binich ja mal gespannt! Hab auch schon übelegt, mal bei Cybrkitten nachzufragen… :roll: Oder ich lege mal wieder selber Hand ans Werkzeug...

Oh weia, meine Suppe zerkocht! Ich werd mal wieder an den Herd sprinten....
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#126 Beitrag von Karma »

Hey Orleander,

na Dein Haarwasch-Versuch von Montag klingt ja grauenhaft....gottseidank ist wieder alles im grünen Bereich. :lol:

Schön dass Dir die Probe auch geruchlich taugt, da hatte ich nämlich am ehesten Bedenken - Lush generell ist ja nicht jederfraus Sache und das kräuterige schon sowiso gar nicht ;-) Mir persönlich sagt der Duft aber sehr zu :-) Bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen damit. Ich verwende sie ja hauptsächlich als Leave-in...aber auch als Condi ganz normal verwendet mag ich sie sehr gerne.

Gratuliere auch zur neuen Liebe - :lol: freu mich auf die Hochzeitsfotos :lol:

Wünsch Dir einen wunderschönen Samstag :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#127 Beitrag von oleander »

Hallo ihr zwei! :knuddel:

Danke für den Zuspruch. So schlechte Seifenergebnisse habe ich eigentlich nur sehr selten, aber wenn dann richtig. :showersmile:

Inzwischen sind die Haare wieder brav, schön weich und sogar die Spitzen benehmen sich.
Allerdings ist mir aufgefallen das die Haare in letzter Zeit sehr viel glatter sind als früher. :shock: Das lieg wohl daran das ich reichhaltigere Pflege bevorzuge und an meiner Schlaffrisur (Flechtzopf). Irgendwie reitzt es mich jetzt die Haare mal wieder natürlich lockig zu tragen.
Werde mich wohl ins Ploppen einlesen....
----
Anschauungsmaterial:

Längenbild: vor der Mittwochswäsche, daher super fettig; nach dem Frisurenüben, daher die unterschiedlichen Flechtwellen.
Die Hände an der Taille.
Bild

Man sieht schön die trockenen "Spitzen". Ich werde wohl mit der Zeit alles, was unter der imaginären Linie zwischen den Armbeugen liegt wegschneiden müssen.

Ein paar Frisurenfotos von gewurscheln die ich in der letzten Zeit probiert habe.
Eines kann ich von mir behaupten: ich bin keine Flechtkünstlerin, allerdings kann ich fast jedes Gemurks so hinstecken das es nach Absicht aussieht. :kicher:

BildBildBild

Da habe ich versucht einen Zick-Zack-Zopf zu machen, allerdings ahbe ich noch immer Probleme damit waagrecht den Hinterkopf entlang zu flechten. Aus Schadensbegrenzungsgründen ist diese Frisur entstanden.
BildBildBildBild

Meine momentane Lieblings-Flechtfrisur. Ein Aufwand von 5 Minuten, maximale Wirkung, und hält den ganzen Tag.
Die durchscheinende Kopfhaut denkt euch einfach weg. :wink:

BildBildBild

So das wars mal fürs erste. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#128 Beitrag von Karma »

WAaaauuuooo! Tolle Frisuren!! (vor allem die letzte! :o )

Und der Glanz! Echt suuuperschön! :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#129 Beitrag von Paeonia »

Wow, die letzte!!! wenn mein Holländer doch auch mal so dick wäre :anbet:
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#130 Beitrag von Veela »

Hallöchen!

Na, hier hab ich auch schon viel zu lang nicht mehr reingesehen! :-)

Deine Haare sehen echt super aus (ok, die etwas trockenen Spitzen ... aber die kommen ja auf laaaaange Sicht weg). Und Deine Flechtfrisuren versuchen gerade meine Finger zu motivieren und zu überzeugen, dass ich auch mal wieder eine reine Flechtgesteck-Woche einlegen könnte. ;-)

Viel Glück beim weiteren Farbe ziehen! Bitter, dass sowas sich so lang hinzieht.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#131 Beitrag von finchen »

Hach ja, offen sehen deine Haare wirlich toll aus! Wenn die trockenen Spitzen dann auch noch weg sind - perfekt!! :D
Ich habe hier in Greifswald übrigens deinen Haarzwilling gefunden!! Ihre Haare sind etwas länger (Steiß) und nicht so glänzend wie deine, aber die Farbe und Struktur scheinen zu stimmen ;)
Ich mag übrigens die Bilder, auf denen deine Haaransätze so dunkel aussehen am liebsten. Hoffentlich bleibt die Farbe beim Rauswachsen so schön! Und immer wenn ich deine Frisuren sehen, werde ich ermahnt, Flechten zu üben.... :roll: :wink:

Liebe Grüße,

Josi
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#132 Beitrag von ooo »

ich kann bis jetzt weder den franzosen noch den holländer richtig. für mich bist du also schon eine flechtkünstlerin :D
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#133 Beitrag von oleander »

Hallo liebe Mitleser!

@ All: Vielen Dank für die süßen Komplimente! :knuddel: Fühlt euch gedrückt!

@ finchen: Ich hab in Greifswald nen Haarzwilling?! Wie cool! Steißlange Haare - das schaff ich hoffentlich bis nächsten Sommer.
Die dunkle Farbe bleibt mir sicher erhalten, das ist nämlich fast meine NHF. :wink: Jetzt muss nur mehr der Henne-Rotstich weg!

@ Veela: Das Farbe-zieh-Projekt habe ich mal nach hinten verschoben. Ich komme einfach nicht dazu mir die Matsche rechtzeitig anzurühren. Und das simple waschen mit Seife geht so verführerisch schnell...

@ ooo: bis vor ca einem Jahr konnte ich gerade mal englisch flechten, da hilft nur üben,üben,üben...

--------------
Ich habe eine absolute Horror-Woche hinter mir.
Zum einen hat am Montag die Uni wieder begonnen (Müßiggang ade-los gehts mit strebern :roll: ) zum anderen musste ich für eine kranke Kollegin in der Arbeit einspringen, was zur Folge hatte das ich meinen Trainigsplan nicht einhalten konnte und die ganze Woche im Chaos versank. Yeah! :x

Aber das liegt hinter mir, jetzt ist wieder Zeit für das LHN und die Haare. :wink:

Welche im vergangen Monat kaum gewaschen sind, es ging nur um 0,5 cm weiter.
Also entweder haben sich Anfang September gleich drei Leute vermessen, oder meine Haare wachsen schubweise.

Ich habe in der letzten Zeit ein paar verstreut wachsende Afro-Haare auf meinem Haupt entdeckt. Die Struktur ist ein wahnsinn, Drahtbürsten fühlen sich angenehmer an. :shock:
Und, jetzt da die letzte Henna-Aktion etwas weiter zurück liegt entdecke ich immer mehr WEIßE Haare. :shock: Ich bin doch erst 22!
Die weißen treten in Rudeln auf und wachsen anscheinend in 3er Gruppen. Mal sehen wie das ganze in ein paar Monaten aussieht.

Die letzte Wäsche liegt jetzt gut eineinhalb Wochen her, und das Haargefühl ist göttlich. :mrgreen:
Und das obwohl ich mich aus lauter Stress überhaupt nicht um die Haare gekümmert habe.
Nur die letzen 5-10 cm sind etwas trocken, aber die bösen Spitzen müssen aus der Reihe tanzen.

Leider ist auch meine Kopfhaut spinnert. Ich habe an vereinzelten Stellen "trockene" Ein-Cent-große Schuppennester. Der Temperaturwechsel bringt meine Kopfhaut immer total aus dem Gleichgewicht und sie produziert noch weniger Sebum als sonst, was du diesen trockenen Stellen führt.

Morgen vor der Wäsche werde ich mit Mandelöl auf den betroffenen Stellen experimentieren.
Kuren werde ich mit der Lush-Okra-Probe von Karma, ich bin schon gespannt wie sich die macht.

Frisurentechnisch hat sich aufgrund von Stress nicht viel getan.
Allerdings werde ich in der nächsten Zeit versuchen keine losen Zöpfe (beim Laufen gegen den Rücken schlagender Englänger!) mehr zu tragen.
Hahe den verdacht das diese Zöpfe den Spliss, den ich jetzt wieder verstärkt bemerkte, fördern. :heul: Also wird alles geduttet.

Ach ja, ich habe heute begonnen eine Calometri zu häkeln...
Pro warme Ohren und schicke Dutts im Winter!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#134 Beitrag von oleander »

Nach dem Lernmarathon heute hab ich keine Lust mehr zu waschen - ich hab nicht mal mehr Lust mich aus diesem Sessel zu erheben.
Die Wäsche wird auf Morgen verschoben.
In der Früh werde ich nur die bösen Kopfhautstellen mit Mandelöl bearbeiten, und dann wird die WBB und/oder der Staumkamm reaktiviert.

So sollte ich durch den Tag kommen.

Aufgabe für nach der Wäsche: ein Fizzbild von den trockenen Haaren machen und Charlottchen zeigen wie böser Fizz wirklich aussieht. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#135 Beitrag von finchen »

Ach oleander, die nächste Woche wird sicher besser für dich! Und deine Haare ;) Und die Kopfhaut fäng sich bestimmt auch wieder, wenn der Stress erst mal nachlässt.
Deine Haare in Steißlänge - ich freu mich schon!! :D Und dann noch in deiner NHF!! Perfekt! :wink: Und ich persönlich finde ja weiße Haare total toll! Besonders in dunkler NHF sieht das so schön edel-silbrig aus :D

Was trainierst du eigentlich, wenn ich so fragen darf? Oder war damit das Lernen für die Uni gemeint?
Calos hab ich letzten Winter gestrickt, aber ich denke, es kommen dieses Jahr noch ein paar dazu :) Davor müssen aber erstmal meine Handschuhe fertig werden.

Ich habe übrigens gerade deine Calendula-Seife angewaschen - toll!! :D Ich liebe handgemachte Seife, man braucht keine Creme und hat trotzdem weiche Haut! Ich hoffe ja, dass sie mit der blöden Haut an meinen Oberschenkeln fertig wird, die ist ziemlich im Eimer dank des täglichen Spritzens :roll: Calendula hat mir zumindest meine Ärztin dagegen empfohlen.

Nun dann, ich werd mich trollen und noch twas für Biochemie lernen - mal wieder!
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Gesperrt