Die haarschonendsten Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#121 Beitrag von maoamii »

Also ich habe bei meinen Haaren gemerkt, dass wenn ich sie zu oft und zu klein Flechte sehr viel Bruch und Sliss entsteht....am schönsten ist es wenn ich Dutts mit Stäbe mache.
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
xLoreleyx

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#122 Beitrag von xLoreleyx »

Hallo^^
Der threat ist zwar schon etwas alter aber naja...^^
Ich frage mich ob eine ficcare dem Haar schadet? Weil die quetscht ja schon alles zusammen und an den Rändern der ficcare können knickstellen an den Haaren entstehen... Oder sehe ich das zu eng? Ist das dennoch schonender als offene Haare?
Benutzeravatar
Kandy3012
Beiträge: 19
Registriert: 26.12.2016, 10:26

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#123 Beitrag von Kandy3012 »

Ich würde auch sagen das eine Ficcare die Haare ziemlich quetscht und auch die Zähnchen sind meiner Meinung nicht ohne.
Auch ständig Flexis zu tragen, halte ich für eine nicht so gute Idee.
Ich mag auch am liebsten Dutts mit Haarstäben und vor allem leichten Haarforken.
Wenn Forken zu schwer sind, ziehen sie den Dutt träge nach unten. Außerdem dürfen sie nicht zu straff an der Kopfhaut sitzen, dann sind die Haare zu sehr auf Spannung.
xLoreleyx

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#124 Beitrag von xLoreleyx »

Ok^^ ist es denn dennoch besser die Haare mit einer Flexi hoch zu binden, als sie offen zu tragen?
Denn ich habe einige flexis und finde sie sehr schön^^
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#125 Beitrag von xonina »

Besser als offen getragen sind sowohl Frisuren mit Ficcare als auch mit Flexi.
Ich persönlich denke, wenn man mit Schmuck und Frisur regelmäßig abwechselt, muss man sich da im LHN Rahmen keine Gedanken machen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#126 Beitrag von Albis »

Zwar weiß ich nicht, ob es hier passt, bevor ich einen neuen Thread eröffne, schreibe ich, denke ich, hier rein:

Offene Haare unter Jacke

Letztens wollte ich abends mit offenen Haaren zu einem Konzert in einer anderen Stadt und hatte somit noch einen gewissen Weg vor mir. Und ich habe die Macke, dass, wenn ich nach der Haarwäsche einmal die Haare zu Zopf oder Dutt gemacht habe, ich danach nicht mehr offen tragen will.

Die haarschonendste Methode, die offenen Haare bei windigem und regnerischem Wetter, so zu bewahren, war dann, sie einfach offen unter der Jacke zu lassen. In der Vergangenheit mochte ich das nicht und verspürte immer den Drang, die Haare aus der Jacke rauszuziehen, aber das habe ich diesmal nicht gemacht. Und es hat funktioniert, ich musste kaum bürsten, nachdem ich die Jacke wieder ausgezogen hatte.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#127 Beitrag von MammaMia97 »

Das Problem kenne ich. Ich flechte sie dann oft in einen ganz, ganz lockeren Zopf. Als sie noch länger waren, hab ich den immer um den Hals gelegt. Sie kamen dann perfekt wieder da raus.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten