Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#121 Beitrag von esmues »

da hast du recht,es sind keine inci-angaben,es steht nur dass sie seife frei von synthetischen duft-,farb- und konservierungsstoffen ist...na mal sehen,vielleicht nehme ich den weg zur baderin mal auf mich,ich denke,das ist immer noch die sicherste variante.die seifen von deinem link sind aber ziemlich teuer,da kommen ja immer noch versandkosten hinzu...hätte nie gedacht dass das anschaffen einer haarseife so kompliziert sein kann...
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#122 Beitrag von Ashiama »

ist bestimmt so schwierig, weil ziemlich unbekannt. die baderin hat übrigens auch allgemein kosmetik und kostkamm direkt im verkauf.
ansonsten gibt es noch mehr dieser naturfriseure in berlin, da müsstest du mal auf der culumnatura-liste schaun.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#123 Beitrag von esmues »

im moment befinde ich mich wieder in so einer situation wo ich einfach nicht weiter weiß,was das beste für meine haare ist.shampoo kanns irgendwie nicht sein,ich hab so vieles ausprobiert und war nie wirklich zufrieden.immerhin,ich hab mit dem waschen bis eben gerade gewartet,heute ist der 2. tag,da sind sie halt immer fettig,aber da ich ja bei der letzten wäsche das öl nicht rausgekriegt habe muss ich sagen habe ich es gut ausgehalten!ich habe mit olivenölseife gewaschen und hinterher eine saure rinse.mal sehen,ich überlege,nachher bisschen lavaerde zu kaufen,ich überlege und überlege,ist schließlich mein letztes geld,ich bin ja am montag wieder schülerin,da kommt erst mal nichts in die kasse... :? apropos schule,ich bin schon ein bisschen aufgeregt,ich hasse schule...vor meinem ersten arbeitstag letztes jahr war ich nicht so nervös...habe schlechte erinnerungen an die schulzeit...naja,ich hoffe mal berufsschule wird etwas anders und vor allem hoffentlich hoffentlich andere leute... [-o< werde sonntag noch mal waschen,evt.eben mit lavaerde wenn ich mich dazu durchringe das geld dafür auszugeben(ich finde das zeug ist sauteuer),möchte ja montag gut aussehen :lol:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#124 Beitrag von esmues »

der ansatz ist gut geworden,sauber,griffig,nicht platt...die längen waren aber wieder total staubtrocken,so wie sie nach einer shampoo-wäsche nie sind...außerdem ist das öl aus den längen noch nicht richtig raus und ich finde öliges aussehen gepaart mit staubtrockenem gefühl gar nicht schön.habe jetzt einfach einen flechtzopf gemacht,die spitzen fühlen sich jetzt wieder ganz ok an...ich denke ich werde sonntag mit shampoo waschen...habe jetzt auch keine lavaerde besorgt,ich mache mir zuviele sorgen um die längen,die wurden von der erde auch immer recht trocken.ich will doch einfach nur endlich was finden was gegen das schnelle nachfetten hilft ohne dass es auf kosten der längen geschieht :( ich werds am sonntag auch mal mit der verdünn-methode versuchen die hier viele anwenden,einen klecks in die applikator-flasche und dann zur hälfte wasser drauf.ich machs sonst so,dass ich je nachdem ein bisschen shampoo in die flasche mache,wasser drauf und das reicht dann bei mir für mehrere wäschen...und bleibt dann halt so stehen bis es leer ist.ich fand das immer ganz sparsam,aber mal sehen wie die methode "jedesmal frisch verdünnen" funktioniert!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#125 Beitrag von esmues »

meine haare waren heute schon wieder etwas fettig.ich habe versucht,die mit der wildschweinbürste etwas sauberer zu bekommen,mit der hoffnung dass sie etwas weniger fettig aussehen,wenn das fett aus dem ansatz in den längen verteilt ist.naja der ansatz ist immer noch fettig,aber ich bilde mir ein es ist etwas besser.morgen sind sie dann fällig,ich wasche sie dann mit etwas verdünntem shampoo.
edit:öhm...mir fällt auf sie sind jetzt fettiger denn je...also schlimmer als vor dem bürsten...hmmm :roll:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#126 Beitrag von esmues »

also für mich scheint das mit der wildsau nicht zu funktionieren.die haare waren heute dermaßen fettig.ich habe sie mit shampoo gewaschen(vermutlich ziemlich viel shampoo genommen).es waren total viele haare im sieb :cry: man könnte meinen pünktlich zum schulanfang habe ich eine schlimme haarkrise :? morgen werde ich auf jeden fall lavaerde kaufen und hoffe dass sie dienstag noch nicht so schlimm sind,dass ich nicht unter leute kann.ich versuche sie jetzt so weit es geht in ruhe zu lassen und werde nicht mehr so oft mit der wildsau bürsten,damit die haare dann hoffentlich nicht soo schlimm aussehen.aber so fein wie die sind,rutscht das fett eh runter :cry: ich hasse das sooo sehr!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#127 Beitrag von esmues »

die haare gingen heute eigentlich noch und gestern waren sie auch ok,bisschen lasch.habe sie gerade mit lavaerde gewaschen,sie sind jetzt am trocknen,scheinen aber sauber geworden zu sein.ich überlege sie morgen mal ausnahmsweise offen zu tragen,je nachdem wie sie dann aussehen.
die schule finde ich ziemlich schrecklich,wie habe ich es überhaupt je ausgehalten die 13 jahre??die lehrer scheinen ein bisschen komisch zu sein,sie reden mich immer mit meinem 2. namen an den ich nicht umsonst niemals irgendwo nenne,aber er steht auf meinem ausweis...das ist echt fies :evil:.noch schlimmer wenn man tausend mal wiederholen muss dass man doch bitte mit seinem VORNAMEN angesprochen werden will,mit dem 1. !!!ätzend :evil: bin nicht so wirklich glücklich da,aber es ist ja erst der 2.tag.da hat mir die arbeit doch besser gefallen.die mitschüler scheinen eigentlich ganz ok zu sein,mal sehen,ich kanns noch nicht so beurteilen.so,das war jetzt ziemlich ot,aber es musste mal raus
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#128 Beitrag von esmues »

die erste schulwoche ist rum...man bin ich froh...mal sehen wie die zweite woche so wird!
das fetten hat sich ganz gut eingerenkt,heute ist der 3. tag nach der wäsche und sie sehen zumindest noch ok aus.ein bisschen platt und wenn man sie anfässt merkt man dass sie fettig sind,aber es ist wirklich sehr viel besser als letzte woche,wirklich seeehhhrr viel besser.das problem dass ich allerdings habe,sind nun wieder meine sehr trockenen,fliegenden längen.nun komme ich mit öl als dosierung nicht so klar.wunderbar gings in eine sprühflasche gefüllt mit wasser gemixt,aber der mix hat nach kurzer zeit schrecklich gestunken,also habe ich ihn ins klo gekippt.da der gestank nicht mehr aus der flasche rauszuwaschen war,habe ich die sprühflasche letztendlich weggeschmissen und muss mich wohl nach einer neuen umsehen.darüberhinaus überlege ich,ob nicht rosenwasser eine gute alternative zu dem öl wäre.denn öl in die feuchten längen klappt bei mir nie,selbst ein bis 2 tropfen führen meist zu fettigen längen.ich will doch einfach nur einen voluminösen,nicht fettigen ansatz und geschmeidige,weiche längen und spitzen :lol: wenn einer von euch weiß,wo ich so eine sprühflasche herbekommen könnte,möglichst dursichtig,damit ich auch sehe wieviel öl/wasser ich reingefüllt habe,bitte melden!(nur online bestellen mache ich überhaupt nicht gerne!!)
ansonsten werde ich heute nach dem waschen mit der lavaerde wohl ne spülung machen.das kann dauern:waschen mit lavaerde:20 minuten,spülung rein,einwirken lassen,ausspülen:noch mal 15 minuten :( die alverde spülungen taugen nur was bei längeren einwirken...naja aber solchen verführerischen versprechen wie das der neuen F****** Spül-Kur(repariert geschädigtes haar in nur einer sekunde :lol: )glaube ich schon lange nicht mehr!
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#129 Beitrag von Wirbelwind »

Hast du schonmal Nk-Bodylotion anstatt Öl versucht??
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#130 Beitrag von esmues »

grad wieder mit lavaerde gewaschen.ich denke,bald kann ich das waschen wieder hinauszögern,es wird immer besser.meine lavaerde ist bald wieder alle und das bringt mich ins grübeln.mit der erde von logona hatte ich immer wieder meine probleme,oftmals sind die haare nicht richtig sauber gewaschen. in der 200 gramm packung von alva,sie ich jetzt habe,ist nicht viel drin.ich habe mir jetzt damit bisher 4 mal die haare gewaschen und es ist höchstens noch erde für 2 haarwäschen drin.das wären dann 6 haarwäschen für 6,90,das ist sehr teuer.ein kilogramm von logona kostet 14,90,ein halbes kilogramm von alva 10,90,die erde ist also viel teurer,aber sie scheint einfach besser zu sein.ich kann mir aber gar nicht vorstellen,dass die waschkraft von erde zu erde so variieren kann...außerdem fällt mir auf,dass meine erde von alva heller ist als die von logona,aber es kann ja nicht sein,dass sie mit der weißen logona-erde vergleichbar ist,oder?ich habe das weiße pulver noch nie gesehen,habe nur die waschcreme aus der tube und die ist weiß.die alva erde ist mehr so hellbraun.ich weiß echt nicht was ich machen soll,die logona erde noch mal probieren oder nicht.ich meine,ich verarme noch von der anderen erde :cry: bin doch nur eine arme studentin...oder schülerin,wie auch immer man es nennen mag!

eins ist noch wichtig:heute sind mir beim waschen extrem viele haare ausgegangen(das sieb war so voll dass das wasser nicht mehr abgelaufen ist),zusätzlich hingen auch nach dem trocknen sehr viele am pullover,und beim durchs haar fahren hatte ich einige in der hand.ich habe die längen jetzt geölt und geflochten und jetzt fühlen sie sich besser an.ich weiß nicht,ob die haare wirklich ausfallen,oder nur abbrechen.ich werde das im auge behalten und nächstes mal auf jeden fall sofort nach dem waschen ölen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#131 Beitrag von esmues »

so,heute wieder gewaschen mit lavaerde.ich muss sagen,dass meine haare heute doch ein bisschen fettig waren,also im vergleich zu den letzten ergebnissen war ich ein bisschen enttäuscht.mir kommt aber grade der verdacht,dass das auch mit dem zyklus zusammenhängen könnte!?!?ich werde das mal weiter beobachten,aber es fiel mir grad so ein,weil heute der erste tag ohne pille war(also erster tag der pillenpause).
tatsächlich ist auch nur noch lavaerde für eine wäsche da,das wären 6 wäschen gewesen für 6,99,also mehr als ein euro pro haarwäsche...das ist doch ziemlich krass.ich werde also wieder auf logona zurückgreifen,das ist mir einfach zu viel!mal sehen wie lange das kilo diesmal hält,aber 200 gramm,das ist ja gar nix :? nächster waschtag ist sonntag.je nachdem wie sie dann aussehen,versuche ich nächste oder übernächste woche von 3 mal pro woche auf 2 mal pro woche waschen umzusteigen.mal sehen ob es klappt!ansonsten würde ich überlegen,wenn die haare am 2. tag noch nicht allzu fettig sind,aber so dass ich den nächsten tag nicht überstehen würde,wo zu probieren,würde auch lavaerde sparen :wink:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#132 Beitrag von esmues »

ich habe am freitag wieder ein stück abgeschnitten nach feyes selftrim anleitung.so ca. 2 cm mussten dran glauben,es sah einfach nicht mehr schön aus,so krumm und schief und ungleichmäßig wie die enden waren.jetzt ist es zwar noch nicht perfekt,aber ein annähernd schönes u ist es schon geworden.bin ganz zufrieden,obwohl sie mir jetzt relativ kurz vorkommen,aber das ist wohl nur einbildung,da ich wirklich nur wenig abgeschnitten hab.nächsten monat oder so muss ich wohl wieder ran,denn ganz perfekt ist es wie gesagt noch nicht.mal sehen...vielleicht lasse ich auch den friseur ran.bei meinen dünnen haaren fällt jede unregelmäßigkeit einfach total doll auf.
gestern habe ich meinen letzten rest lavaerde zum waschen aufgebraucht.komischerweise sind diesmal kaum haare ausgegangen,weder beim waschen,noch beim kämmen und es klebte hinterher auch kaum was am pulli.heute werde ich wohl die logona erde kaufen.
beim schneiden ist mir noch etwas aufgefallen:ich habe sie ja ganz gründlich glatt gekämmt,damit ich wirklich exakt schneiden kann,und da waren so staubige ablagerungen im kamm,das war etwas ekelig.vielleicht spüle ich nicht gründlich genug mit wasser.die haare fühlten sich dann auch total trocken und sprußig an.ich hab jetzt gelesen im sbc thread,dass manche sich die spülung ins trockene haare machen.mal sehen,vielleicht probier ich das morgen vor dem waschen,aber mit aloe hibiskus...schaden kanns denke ich mal nicht.mal gucken.das wäre ganz praktisch,wenn das klappen würde.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#133 Beitrag von esmues »

das mit der spülung ins trockene haar war der totale reinfall.ergebnis:trockene,total verklebte längen.dadurch musste ich noch mal mit shampoo ran,das hat das lavaerdeergebnis verfälscht,ich konnte also nicht feststellen,ob ich mit logona jetzt wieder klarkomme...naja morgen dann.ich hoffe bis morgen abend halten die haare sich noch ohne allzu fettig auszusehen.ist ja schlimm wie klebrig und schmierig die sind,die spülung war gar nicht mehr rauszukriegen.gruselig!!nie wieder!
ansonsten habe ich eben gestern mit lavaerde von logona gewaschen.ich hoffe damit klappt es jetzt genauso gut wie mit der von alva,in der vergangenheit hatte ich öfter probleme.mal schauen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#134 Beitrag von esmues »

gestern habe ich wieder mit lavaerde gewaschen.die haare sind gut sauber geworden.ich bin auf sonntag gespannt,denn da sind sie ja dann fettiger als sonst,weils dann der 3.tag nach der wäsche ist.ich bin gespannt ob die logona erde damit noch klarkommt.die alva erde hat die haare jedenfalls immer gut sauber gemacht.
ich komme jetzt auch mit dem ölen besser klar.ohne geht es eben nicht,lavaerde trocknet die längen schon aus und spülung finde ich da sehr unpraktisch,weil sie einwirken muss,dann muss man sie wieder ausspülen,das kostet zeit,da das waschen an sich ja auch schon aufwendiger ist als mit shampoo.ich mache es immer so,dass ich die haare erst trocknen lasse,hände nass machen,ein tropfen öl verreiben und das ganze in die längen geben.so klappt es bei mir mit dem dosieren am besten.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#135 Beitrag von esmues »

ich muss sagen meine haare fetten zur zeit trotz der lavaerde ziemlich schnell nach,ich weiß gar nicht wieso,vorher war lavaerde immer das einzige was geholfen hat,aber jetzt,hmm...keine ahnung woher das kommt,aber es stört mich sehr!heute ist also wieder waschtag,an einer stelle musste ich sogar puder verwenden,die war ganz arg fettig,und das nach nur 2 tagen...ich ärgere mich wirklich total darüber!ich werde sie nachher vor dem waschen erstmal ordentlich mit der wildsau bürsten,um das gröbste fett von der kopfhaut runterzukriegen und dann mit lavaerde waschen...mal sehen...ich hoffe mal dass ist nur so eine phase,ansonsten würde ich wohl zu shampoo zurückkehren...abwarten...die längen sind mir heute wieder zu trocken,bah...ich hätte gerne einen bauschigen,fettfreien ansatz und superseidige längen...grr....ich hab die ganze zeit so eine tolle vision im kopf,die irgendwie nach so langer zeit immer noch unerreichbar scheint :cry: heute in der schule habe ich einen kurzen moment darüber nachgedacht,die haare ganz radikal abzuschneiden :heul:
Antworten