lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#121 Beitrag von Arianna »

mal so, mal so, ist im Winter eigentlich ziemlich egal, offen, Zopf, egaaal ^^

weiß nich ob ihr das schon zum Thema angesprochn habt, aber bei 'Lange Haare im Winter' wär auch mal interessant zu wissen: sind eure Haare im Winter trockener als im Sommer, oder umgekehrt?
also meine Hare mögen Winter eigentlich ganz gern, sie sind dann weicher hab ich das Gefühl, im Sommer dagegen fetten sie schnell nach oder sind trocken durch die Hitze :(
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von Rapunzelchen »

im letzten Winter habe ich es mit der Pflege meiner Haare etwas zu gut gemeint und mir nach jeder Haarwäsche ne Silikonhaltige Kur ins Haar gemacht anstatt Spülung. Naja, ich wußte es nicht besser. :roll:
Dadurch wurden die Längen und Spitzen leider noch trockener als sie ohnehin schon waren.

Wenn diesmal der Winter vor der Tür steht, was noch ne Weile dauern wird, könnte ich mir vorstellen, die Haare und die Kopfhaut mit einer Extra Portion Öl zu versorgen, damit ihnen die Kälte nichts weiter anhaben kann.

Bis dahin kann ich weiterhin sehen, was ich tun kann, um von diesen blöden Silihaltigen Pflegemitteln wegzukommen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

#123 Beitrag von Margerite »

Schick, das Band.

:-O Ich hab mir jetzt die Strickanleitung angeguckt, ich begreif sie aber nicht. Ich kenn mich im Stricken eh nicht so aus - und dann noch auf Englisch *überfordert*
Wo fängt man da an?

Es hat mich aber zu der Idee gebracht, dass ich genauso gut ein Tuch über die Ohren gebunden tragen könnte - hab so ein dunkelrotes und es sieht gar nicht so übel aus :-).

Mützen stehen mir nämlich gar nicht - ich sehe immer aus wie ein Zwerg. Stirnbänder auch nicht.
Hier mit dem Ding auf dem Kopf könnte ich sogar einen schicken Flechtzopf hinten rausgucken lassen :-)
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
Akascha

#124 Beitrag von Akascha »

Pflegt ihr die Haare im Winter auch anderes oder schützen euch nur eure Mützen etc. vor Kälte?
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#125 Beitrag von Philomena »

Arianna hat geschrieben:mal so, mal so, ist im Winter eigentlich ziemlich egal, offen, Zopf, egaaal ^^

weiß nich ob ihr das schon zum Thema angesprochn habt, aber bei 'Lange Haare im Winter' wär auch mal interessant zu wissen: sind eure Haare im Winter trockener als im Sommer, oder umgekehrt?
also meine Hare mögen Winter eigentlich ganz gern, sie sind dann weicher hab ich das Gefühl, im Sommer dagegen fetten sie schnell nach oder sind trocken durch die Hitze :(
Meine Haare sind im Winter bedeutend trockener als im Sommer und vorallem die Kopfhaut ist extrem trocken.

Im Sommer sprühe ich meinen Dutt ja meist etwas mit Wasser ein und die Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist auch bedeutend höher.

Im Winter lässt es die Temperatur draussen ja schon nicht zu mit feuchtem Haar auf die Strasse zu gehen und innen tut die trockene Heizungsluft ihr übriges.

Ich behelfe mir im Winter deshalb mit Luftbefeuchtern fast rund um die Uhr und ab und an gebe ich sogar etwas Silikonhaltiges in meine Längen .

Mit dem Programm bin ich im letzten Winter wirklich gut gefahren und werde das dieses Jahr auch wieder so machen wenn es richtig kalt wird.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#126 Beitrag von Angela »

Hallo DeeDee

vielen Dank für das Übersetzten der Anleitung des Haarbandes, ich habe es mir gerade gestrickt. Geht wirklich schnell. Anstellen eines Knopfes habe ich die Enden zusammen genäht.

Meine Haare trage ich meistens offen und die würden sich dann durch den Knopf verheddern. Ich gehe auch im Winter mit noch nicht trockenen Haaren nach draussen. Da ich Mützen und Kapuzen gar nicht mag, wickle ich meistens locker ein grosses Tuch um den Kopf. Meine Haare sind immer gleich, egal ob Winter oder Sommer, eigentlich auch recht pflegeleicht.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#127 Beitrag von nightstar »

Lilly hat geschrieben: 1. Schlauchschal: den mache ich mir bald (kann man über den Kopf ziehen wie eine Kaputze)
http://knitty.com/ISSUEwinter04/PATTaibhlinn.html
cool ich muss mir unbedingt einen schlauchschal stricken... :D
(brauch da wohl eine rundstricknadel :oops: )
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#128 Beitrag von Angela »

Ich kann zwar kein Englisch, aber ich würde eine Rundstricknadel nehmen, so kannst Du in der Runde stricken und hast keine störende und unschöne Naht.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#129 Beitrag von nightstar »

Hmm.. ich kann nur normal stricken also keine muster.. hätte aber
gerne ein muster.. weiss jemand eine seite wo erklärt ist wie man muster
macht? (also auf deutsch) und ich weiss nicht was links oder rechte
masche oder so ist.. :oops: :oops: bin also blutige anfängerin :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#130 Beitrag von Angela »

1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#131 Beitrag von nightstar »

ANGELA du bist ein Schatz!!! :knuddel: :huepf: :huepf: :huepf:
dankeschön!!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#132 Beitrag von nightstar »

:lol: werde heute die rundstricknadeln kaufen gehn, und dann werd ich
mit meinem schlauchschal beginnen :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#133 Beitrag von eloa »

Für mich ist um diese Jahreszeit meine Mütze einfach super. Ich hab so eine Ballonmütze mit einem kleinen Schirmchen vorne aus grober, weicher Wolle. Ich glaub die ist von Esprit, aber vom letzten Jahr. Sie ist toll, weil:

- Ich jede Frisur hinten in dem Ballon verstauen kann, ohne dass es doof aussieht. Geht sogar mit stäbchen, das piekst dann durch die Löcher im Strick und fällt nicht weiter auf. Zopf und offene Haare einfach reinknüddeln
- wenns regnet, ist sie besser als jede kapuze. Wenn ich nen Dutt trage, gehen die nämlich nur noch über den dutt und nicht mehr über meinen Kopf und dann kann ich sie mir auch sparen. das Schirmchen hält den regen auch ein bisschen davon ab, mich abzuschminken^^
- sie geht auch noch über die Ohren! Das Ding ist ein Raumwunder!

Also, ich liebe diese Mütze, so siehts aus, wenn ich meinen Flechtzopf hineinlege. wenn ich einen dutt höher am Kopf trage, muss man sich die "beule" auch etwas weiter oben denken, die Mütze geht dann aber noch bis zum unteren Haaransatz. Sieht immer ein bisschen komisch aus, wenn mützen so "Aufsitzen", finde ich.

BildBild
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#134 Beitrag von Skullflower »

Das sieht ja mal echt gut aus :)
Nur mich stören Mützen immer irgendwie... werde mir deswegen ein Calorimetry stricken :D
Ansonsten kriegen meine Haare im Winter schön viel Öl und brav hochgesteckt werden sie ja sowieso immer ^^
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#135 Beitrag von Frau Axt »

Eloa das sieht soooo süß aus =)
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Antworten