Club der zufriedenen Chemiefärber

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rote_Zora

#121 Beitrag von Rote_Zora »

Nilaihah hat geschrieben:Ich hab mir jetzt zwei Packungen von der Casting Creme Gloss von Loreal gekauft.

Hat die schon jemand probiert?
Ja, hier ich!

Vor meiner LHN-Zeit hab ich (leider) sehr viel probiert und sehr viele "Färbesünden" begangen.

Ich stieg nach meiner Garnier-Nutrisse-Zeit auf Creme Gloss um, weil ich etwas schonender färben wollte.

Wie gesagt: Ich habe dunkles Ausgangshaar. Die Farbe (Bernstein) wurde ebenfalls viel dunkler, als auf der Packung beschrieben. Auch hier lässt die Farbgenauigkeit auf dunklem Haar einiges zu wünschen übrig. :?

Allerdings ist Casting Creme Gloss nicht so schädlich, wie eine Coloration.

@Minerva: Blondieren ist einiges schädlicher als eine Coloration. Würd ich persönlich nicht empfehlen. Hat schon bei manchen Userinnen hier zu massivem Haarbruch geführt, wo leider nur noch die Friseurschere half. :toedlich:

Zumindest hab ich mich persönlich dafür entschieden, etwas dunkleres Haar halt eben zu azkeptieren, dafür die Haare lang und gesund zu bekommen. :) Statt mein erträumtes Tizianrot, begnüg ich mich lieber mit Mahagoni Dunkelrot, aber dafür kann ich endlich züchten, ohne dass alle 3 Monate gleich wieder 2 cm ab müssen.
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#122 Beitrag von Nilaihah »

Naja ich dachte ja an etwas das weniger schädlich ist. Das dunklere Farben auf dunklem Haar noch dunkler werden weiß ich, ist zwar blöd aber das macht mir jetzt nix aus.
Bei der letzten Farbe die ich hatte hat sich schon das meiste wieder ausgewaschen und das finde ich für ein Dunkelbraun mit irgendwas doch recht schwach. Drum darf es ruhig etwas dunkler sein wenn es hält.

Wie fandest du es sonst in der Anwendung und wie schnell hat es sich rausgewaschen? :D
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#123 Beitrag von flyingkitten »

erledigt
Zuletzt geändert von flyingkitten am 15.06.2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Rote_Zora

#124 Beitrag von Rote_Zora »

Nilaihah hat geschrieben:Naja ich dachte ja an etwas das weniger schädlich ist. Das dunklere Farben auf dunklem Haar noch dunkler werden weiß ich, ist zwar blöd aber das macht mir jetzt nix aus.
Bei der letzten Farbe die ich hatte hat sich schon das meiste wieder ausgewaschen und das finde ich für ein Dunkelbraun mit irgendwas doch recht schwach. Drum darf es ruhig etwas dunkler sein wenn es hält.

Wie fandest du es sonst in der Anwendung und wie schnell hat es sich rausgewaschen? :D
Die Anwendung fand ich problemlos. Voll easy. Rausgewaschen hat es sich bei mir (leider) nicht so schnell. Hielt schon so manche Haarwäschen durch :wink:. Die Farbe war lange recht dunkel, hielt sich relativ gut.

@flyingkitten: Ja, wie gesagt, benutz ich sei neuestem Poly Country Colors. Farbe: Grand Canyon. (Weil keine Zeit mehr für Henna)

Bin bislang sehr zufrieden. Wäscht sich allerdings recht schnell raus (verblasst schon nach ca. 5 Haarwäschen, macht mir aber nix aus, denn DANN wirds ein sehr schönes Rot). :gut: Trocknet das Haar nur ein wenig aus, gibt keine Splissexplosion bei mir. Bislang das Schonendste, was ich hatte. :gut: Ist übrigens auch die Intensivtönung mit der besten Farbgenauigkeit bislang. Auch auf dunklem Ausgangshaar gibt es noch ein schönes, recht kräftiges Rot.
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#125 Beitrag von Keks »

Rote_Zora hat geschrieben:Hallo Keks

(...)

Ich hatte früher: "Recital Preference" Kupferrot (NHF: dunkles Rotbraun), Farbgenauigkeit mies, Splissexplosion sondergleichen! :humpel:

Syoss Intensivrot - Farbgenauigkeit: naja, ...wurde halt Mahagoni bei mir, dafür halten sich die Haarstrukturschäden in Grenzen.

Hatte noch Poly Brillance Kaschmirrot - enthält glaub ich auch wenig Silikone (oder gar keine?) - Farbgenauigkeit total mies. Haarstrukturschäden: naja....dünnt aus, gibt Spliss. :humpel:

Die Farben fielen alle viel dunkler aus, als auf der Packung beschrieben.

(...)
Hallo Zora,

danke für die auführliche Antwort :D .

Vielleicht probier ichs mal mit Syoss. Eigentlich will ich meine Haarfarbe gar nicht ändern, sondern nur meine grauen Haare abdecken. Deswegen ist für mich die Farbgenauigkeit nicht sooo wichtig, solang nichts ganz krasses bei rauskommt.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#126 Beitrag von Cassandra »

@ Keks:
Ich lasse die Farbe von Sanotint einwirken wie auf der Packung angegeben, also eine halbe Stunde.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#127 Beitrag von flyingkitten »

danke Zora!Leider habe ich übewr die Blondtöne hier schon schlechtes gehört,ich lass lieber die finger von,..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Rote_Zora

#128 Beitrag von Rote_Zora »

@Keks: Wenn du "nur" graue Haare abdecken magst, gäbe es eventuell nicht ne schonendere Methode? (Intensivtönung?) :gruebel:


@flyingkitten: über die Blondtöne kann ich leider nichts sagen :nixweiss:, da ich selbst ja dunkel bin.
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#129 Beitrag von Keks »

Hmm, ich möchte die ja dauerhaft abdecken, das klappt mit ner Intensivtönung nicht. :?
Ich färbe immer nur den Ansatz nach, die Längen nicht mehr.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#130 Beitrag von flyingkitten »

Ich reihe mich jetzt auch bei euch ein, bin seit heute wieder frisch gesträhnt,nach 1,5 jahren rauswachsen lassen..bei mir wars Aveda, super farbe, kann ich nur empfehlen ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#131 Beitrag von Sarili »

Huhu, ich nutze seit Jahren Schwarzkopf zum Blondieren, natürlich mit Wasserstoffperoxid :oops:

Dafür färbe ich aber immer nur die Ansätze sodass jeder Teil des Haares in seinem "Leben" maximal zweimal (bißchen geht man ja über den Ansatz hinaus) behandelt wird... und packe mir hinterher ne dicke Haarmaske drauf.

Hat hier wer erfahrungen mit Blondierungen und kann mir da Produkttipps geben?
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#132 Beitrag von flyingkitten »

Hallo ihr Lieben
ich habe das auch schon im Kurze Fragen Thread gepostet,aber mir ist jetzt noch ne zusatzfrage eingefallen darum frage ich hier mal..
Ich möchte ne Goldwell intensiv tönung machen, passenden Entwickler dazu gibt es mit 2 oder 4%..
Was nehm ihr denn so?
Generell würde ich denken 2% ist besser, weil schonender..
Meine Haare sind allerdings vor ca 2-3 Monaten gesträhnt worden und zwar ziemlich viel und etwas später nichmal abgetönt, weil die strähnen gar nicht gingen..sie sind nun nicht unbedingt kaputt,aber ein wenig strapaziert schon und da dachte ich mit 4% hält es vielleicht besser?
Ist es nicht eigentlich schnuppe von welcher Firma der entwickler ist?
Oder packen die jeweiligen Firmen da irgendwas rein was auf ihre Tönungen abgestimmt ist?
Sorry für die blöden Fragen aber ich bin eigentlich ein Frisör gänger...;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#133 Beitrag von sumpfacker »

Kitten der Entwickler ist wohl überall gleich. Ich habe für meine Wella Koleston Farbe 6 %igen No-Name Entwickler. Ich hatte mich beim Versender der Farbe erkundigt und die meinten alle wären gleich
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#134 Beitrag von flyingkitten »

das klingt doch schonmal gut, dann muss ich mir nicht einen liter davon hier hinstellen ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#135 Beitrag von sumpfacker »

Eben den Liter mußte ich mir doch hinstellen weil das Preis/Leistungsverhältnis vollkommen ausuferte bei den kleineren Größen. Der hatte mir aber am Telefon versichert es hielte sich ewig. Also steht hier jetzt die Pulle :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten