Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#121 Beitrag von Lenja »

Die Haare halte ich gut mit einem Sieb in Schach - aber dennoch verstopft unser Duschrohr regelmässig. Wenn ich dann mit der Saugglocke auflocker kommt braunes Zeug aus, dass platt und fast papierartige Fetzen sind. :shock: Was soll das bitte sein???
Sowas hab ich früher nie gehabt. Ich vermute meine Pflegeprodukte produzieren diese Rückstände. Sind NK da anfälliger weil nicht so agressiv?

Außerdem habe ich oft Rückstände von den Kuren in der Wanne (wenn es gerade verstopft und langsam abläuft, bleibt der Schaum hängen und verfärbt sich dann braun, wenn ich nicht sofort wegwaschen. :?
Bin ich mit dem Problem alleine?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#122 Beitrag von VooDoll »

Lenja, das kenn ich beides.
Dieses "papierartige Zeug" hab ich auch letztens aus unserem Waschbeckenabfluss gefischt. Da ich mir dort allerdings nicht die Haare wasche, denke ich nicht, dass es von deinen Pflegeprodukten kommt.
Was es ist, kann ich aber auch nicht sagen :nixweiss:
Und die bräunlichen Verfärbungen hab ich auch regelmäßig in der Duschwanne, weil da das Wasser generell schlecht abläuft, schon seit wir hier vor 4 Jahren eingezogen sind. Unsere Nachbarn berichten dasselbe, scheint hier wohl normal zu sein :roll:

Ich hab ne andere Frage:
In meinem Waschbecken läuft im Moment wieder mal das Wasser sehr schlecht ab. Haben vor wenigen Wochen ein neues Siphon eingebaut, daran konnte es also nicht liegen. Trotzdem habe ich es nochmal abgeschraubt und gereinigt. Viel war allerdings, wie erwartet, nicht drin. Der Dreck hängt hinter der Wand. Zum Teil konnte ich es rauspulen (bäääh), aber ein Großteil ist unerreichbar.
Kann ich da auch die Cola/Rohrfrei-Methode anwenden oder ist das nur sinnvoll, wenn der Dreck im Siphon hängt? Denn ich denke hinter der Wand geht das Rohr steil bergab (wohnen im obersten Stock), da hätte das Zeug ja dann gar keine Zeit zum Einwirken?
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#123 Beitrag von Lenja »

VooDoll hat geschrieben:Lenja, das kenn ich beides.
Dieses "papierartige Zeug" hab ich auch letztens aus unserem Waschbeckenabfluss gefischt. Da ich mir dort allerdings nicht die Haare wasche, denke ich nicht, dass es von deinen Pflegeprodukten kommt.
Was es ist, kann ich aber auch nicht sagen :nixweiss:
Und die bräunlichen Verfärbungen hab ich auch regelmäßig in der Duschwanne, weil da das Wasser generell schlecht abläuft, schon seit wir hier vor 4 Jahren eingezogen sind. Unsere Nachbarn berichten dasselbe, scheint hier wohl normal zu sein :roll:
Danke für die schnelle Antwort. Gut dann muss ich den Fehler nicht an mir suchen :D Hatte schon Schuldgefühle.

Gibts aktuelle Empfehlungen für einen guten aber umweldfreundlichen Rohrreiniger? Dann leg ich mir den mal in den Einkaufskorb.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#124 Beitrag von Blondii »

PrincessLeia hat geschrieben:IRobot hab ich auch, meistens frisst er die Haarknäuel ganz gut, ansonsten halt das kleine Bürstending ausbauen und die Haare mit der Nagelschere rausschneiden.
Mh das mach ich eh meistens mit der Nagelschere, aber nerven tuts trotzdem...die sind immer so fest gewickelt.

Jetzt hab ich es geschafft den einzigen "Haarfreien" Abfluss im Haus zu verstopfen... Die Küche. :? Mit der Saugglocke will ich da ehrlich gesagt nicht ran, das könnte schmutzig werden. Ich warte noch ab ob es von selbst wieder geht. :pfeif:
1b-F-ii
moppi123
Beiträge: 1
Registriert: 13.03.2018, 17:06

Re: Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

#125 Beitrag von moppi123 »

ich habe die Haare früher immer mit einer Häkelnadel aus dem Abfluss gefummelt, das ging sehr gut.
Nun habe ich aber im DM so ein Sieb für den Abfluss gefunden und mitgenommen.
Fazit: Es sammeln sich nach jedem Duschen sooo viele Haare im Einsatz, so viele hatte ich vorher nie. Selbst bei meinem Freund (kurze Haare). Da ist wohl vorher immer einiges mit weggespült worden, was man gar nicht mitbekommen hat.
Ich kann diese Siebe nur empfehlen.
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

#126 Beitrag von Liesschen »

Ich giesse Natron mit heissem Wasser auf, es ist dann nicht mild wie die Natronlösung hier zum Haarewaschen, sondern die ätzende Version desselben. Achtung: Reinfassen würdenich nicht!

Das giesse ich über Nacht in den Abfluss und lasse es einwirken, am Morgen vor dem Duschen spüle ich den Ausfluss einmal gut durch. Das räumt den Abfluss meist anständig aus bei mir.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Mirabilis
Beiträge: 76
Registriert: 21.01.2017, 13:08

Re: Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

#127 Beitrag von Mirabilis »

Hallo moppi123,
Ich pflichte dir bei mit den Sieben. Sie fangen wirklich viel ab und lassen sich leicht reinigen. Es gibt sie auch in anderen Drogerien und 1€-Läden.
ZU ~6,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

#128 Beitrag von MiMUC »

Also ich MUSS wissen, was da pro Wäsche so rausgeht. Besonders in Ausfallsphasen. Ich zähle nicht gerade, aber schau mir das Knäul aus dem Sieb genau an.
Unser Abfluss verstopft eher vom Öl in Körper- und Haarpflege. Dann kommt flüssiger Reiniger rein, ab und zu mal zur Vorbeugung kochendes Wasser. Hat der Sanitärmensch auch empfohlen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten