Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#121 Beitrag von Noangel »

Das sieht toll aus - und wie die gewachsen sind! :tanz:
Das schaffst du ganz sicher, bis Oktober/November Kinnlänge zu erreichen! Ich drück dir ganz doll die Daumen!

Oh ja, hier im Forum wird man ständig angefixt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Mitglied hier gibt, welches nicht früher oder später süchtig ist. :D

Halbvolle Sachen, die du nicht mehr nehmen magst, kannst du auch versuchen, in der Tauschbörse gegen andere Dinge zu tauschen :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#122 Beitrag von Melis »

ohhhhh gott, was für haare! ich will DIESE farbe und DIESE struktur! ;) und ja, mein ganzes leben wäre besser, wenn ich das nur hätte :D

halte durch...
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#123 Beitrag von Eulenfräulein »

Melis, danke! :wink: Ich mag Deine Haare übrigens auch! Das letzte Bild, was in Deinem Thread zu sehen ist, gefällt mir sehr.

Zum Thema Anfixerei: Ich habe am Samstag anfallsartig bei Heymountain bestellt, Päckle (wie es in der Mail so schön heißt) wurde heute verschickt! ♥
Ich stamme ursprünglich aus Bayrisch-Schwaben, da geht mir bei solchen Worten gleich das Herz auf. :D

Allerdings keine Haarsachen, also, keine Shampoos/Conditioner zumindest, das sah mir alles zu reichhaltig aus oder/und war nicht vegan. Aber die Coldcream ist dabei, mal sehen, wie die sich in den Spitzen verhält. Und zwei der festen Parfüms (Amarantine und Bel Ami), außerdem ein Hautconditioner und ein Lip Balm. Und Duschgel zum Verschenken.

:ugly: :banane: :ohnmacht:

Ruin, ick hör dir trapsen. NoAngel, stimmt, ich kann dann ja die TB nutzen … das macht es fast noch schlimmer! (Von wegen: Naja, wenn es in meinen Haaren nicht funktioniert, kann ich es ja weitergeben … ich bestell es mal :lol:)
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#124 Beitrag von Andraste »

Das ist ja unglaublich, wie die bei Dir gewachsen sind in dem guten Monat!!! :shock: Sieht echt klasse aus. Die Kringellöckchen finde ich richtig nett.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#125 Beitrag von Eulenfräulein »

Das stimmt. :) Andererseits täuscht das bei Locken natürlich immer etwas. Auf dem Märzbild waren sie extrem volumig-lockig, das heißt, der Ansatz stand richtig hoch. Auf dem letzten Bild waren sie generell etwas mehr in die Länge gezgen, das macht optisch schon noch etwas aus.

Irgendwie mache ich, seit sie im März mal so toll waren, was falsch. Vielleicht sollte ich sie wieder mehr ignorieren. Die letzten eineinhalb Wochen hab ich auch öfter gewaschen als vorher, alle zwei Tage meist, sie waren hyperschnell fettig und ich hatte bei dem Wetter keine Lust auf eine Mütze.

Wahrscheinlich ist weniger echt mehr. Also, generell. :gruebel:

Ich hab auch versucht, nur mit Wasser zu waschen, aber wenn sie richtig fettig sind, bringt das rein gar nichts bei mir. Vielleicht gibts dabei aber auch einen Trick, den ich noch nicht kenne.

Mich würde auch reizen, sie mal eine Weile gar nicht zu waschen und zu warten, bis die Haare das Sebum aufgesogen haben. Aber ich weiß nicht, ob ich das durchhalten würde, ich kann sie ja nicht mal richtig zusammennehmen, um etwas davon abzulenken. Gibt es dazu einen Thread hier im Forum? Das hat bestimmt einen speziellen Namen, oder? NW/O, oder so (für „No Wash Only“). :lol:
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#126 Beitrag von Chika »

Meinst wohl NW/SO, (No Water/Sebum only) =D Willst du denn nicht so waschen, oder nur, weil du denkst, deine Haare werden dann besser?
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#127 Beitrag von Eulenfräulein »

Ne, das war nur so eine Idee. Es würde mich interessieren, wie die Haare sich dann verhalten, vielleicht teste ich das in einem Jahr, wenn sie lang genug sind, um sie wegzustecken.
Das mit NW/O war übrigens nur ins Blaue geraten, weil es für jede Wasch- und Pflegeform irgendeine Abkürzung gibt. Ich kenne noch nicht alle. :)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#128 Beitrag von Chika »

Naja No Wash Only würde auch cool klingen =D
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#129 Beitrag von Eulenfräulein »

Ha ha, ja, außer natürlich, dass es totaler Quatsch ist, fällt mir erst jetzt auf, wo ich es noch einmal lese. No Wash Only :lol: Ich hab mich eben mal ein wenig durch denk NW/SO-Strang gelesen und muß sagen, dass mich das doch sehr fasziniert.

Zur Zeit wärs nichts für mich, bei der Kürze, die ich noch habe, aber es animiert mich dazu, mir beispielsweise weniger Gedanken zu machen, wenn die Haare gerade leicht fettig sind. Also, vielleicht komme ich über diesen radikalen Ansatz, respektive die Gedanken, die dadurch angeregt wurden, zumindest soweit, meinen Waschrhythmus weiter auszudehnen. Es scheint mir schon so, dass die Haare davon profitieren, wenn ich seltener wasche.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#130 Beitrag von Noangel »

Ich wollte gern meinen Waschrhythmus verlängern und nur noch ein Mal pro Woche waschen, komm aber über die 6-Tagesmarke nicht drüber. Dann fühle ich mich eklig und wasche doch wieder.

Ich finde aber auch, man sollte sich wohlfühlen. Nur mit Wasser oder gar nicht mehr Waschen wäre wahrscheinlich nichts für mich. Ich scheitere ja schon am verdünnten Shampoo... :oops:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#131 Beitrag von Eulenfräulein »

Nur mit Wasser haut bei mir nicht so richtig hin, wahrscheinlich liegts auch am Kalkgehalt des hiesigen Wassers und daran, wie mein Sebum so ist. Bei mir sind die Haare danach zwar etwas besser als vorher, aber irgendwie wachsig und nicht so angenehm. Und am nächsten Tag muß ich dann doch mit Shampoo waschen. Naja, ich werds immer mal wieder testen, vielleicht danach rinsen, oder so.

Sechs Tage fänd ich total super, klingt für mich nach einem guten Abstand. Also, alle vier Tage fänd ich schon super, aber das haut momentan noch nicht hin, dadurch, dass sie ja immer offen sind. Gerade fetten sie eh mehr als normalerweise. Andererseits: Erst gestern wollte ich hier rumjammern, wie furchtbar sie grad sind, und schon heute sind sie wieder ganz ansehnlich. Meine Haare sind Sensibelchen und reagieren, wie mir scheint, auf alles Innerliche und Äußerliche sofort.

Nach der letzten Wäsche hab ich testhalber mit einem Schuss Zitrone + Wasser gerinst, danach waren sie ziemlich fürchterlich, viel zu weich und die Ansätze hingen matt, wohingegen die Enden flusig herumflogen.

Ich verdünne schon, aber nicht immer und nicht total extrem, meist so 100ml Wasser auf einen Klecks Shampoo. Bei Zuckertensiden lass ich länger einwirken, bei den scharfen Tensiden (in den beiden Lush-Shampoos, die ich hier noch habe), so gut wie gar nicht. Manchmal wasch ich aber auch unverdünnt. Und manchmal sogar die Längen! (Böse!) Die geraten bei meiner Kürze noch schnell mit rein, wenn ich nicht aufpasse.

Haarpflege generell muß wohl eh jeder so für sich modifizieren, dass es passt. Man könnte manchmal echt ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn man sich hier so durchs Forum liest. Andererseits: Es gibt hier ja verschiedene Abstufungen. Von: Seit Jahren nicht gewaschen und nie gefärbt bis: Tägliche Wäsche, teils silikonhaltige Produkte und Chemiefarbe ist alles dabei. Und irgendwo in die Mitte sortier ich mich auch mit ein.

Ich glaube, so als Zwischenfazit, Henna ist derzeit nix für mich, jedenfalls waren die Haare seitdem eher mau. Oder es war nur Zufall, dass sie gerade seitdem etwas lascher sind. Das mit dem Färben, oder eher: Hennakuren lass ich also erstmal ganz. Und wenn ich alle zwei Tage waschen muß, um mich wohlzufühlen, tu ich das. Man kann ja immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten anpassen, was man tut.

Übrigens kam heute meine Heymountain-Bestellung an. :ohnmacht: :waigel: :banane:

Das sind mal echte Marketingprofis mit ihren Goodies und Proben, der handgeschriebenen Nachricht und dem Heu. Und generell allem. Es wirkt so, als hätten alle Beteiligten wirklich Freude an dem, was sie tun. Ich habe da sofort eine Gruppe schwäbischer Althippies im Kopf, die erfreut gutriechende Produkte zusammenrühren, sehr sympathisch. Bei dem, was ich bisher getestet/gerochen habe, würde ich mich sogar trauen, mal eine Gesichtscreme dort zu bestellen. Und damit bin ich seeehr vorsichtig.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

#132 Beitrag von Asakash »

Hallo Eulenfräulein,

dein aktuelles Bild erinnert mich sehr an meine Haare, als ich Sommer 2010 das LHN entdeckt habe. Dürfte von der Länge her ziemlich genau hinhauen. Du siehst, du bist nicht die einzige, die diese blöde Übergangsphase überstehen muss und mit sehr viel Ignoranz ist es auch gut zu schaffen, da die Länge an Frisuren ja noch nicht wirklich was hergibt. Vorallem widerspenstige Locken sind auf der Länge manchmal ein Graus, gerade wenn man sich zufällig in einer Schaufensterscheibe sieht und alles steht wild durcheinander. Für Notfälle hatte ich deshalb immer ein Tuch dabei. Spiegel hab ich bei der Länge deshalb so gut es ging gemieden und auch alle Erinnerungen an die Länge versucht zu vergessen, sobald man dann einen Zopf machen kann ist die Freude auf jeden Fall riesig. Über eins kann man sich in dieser Phase aber noch sehr freuen: der Zuwachs ist wesentlich deutlicher zu spüren als später.
Und damit wünsche ich dir frohes Wachstum
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#133 Beitrag von olivia »

hallo liebes eulenfräulein!

ah, du bist NW/SO angefixt ^^
war ich auch am anfang. ist an sich eine tolle sache aber ich fühle mich wohler, wenn ich meine haare dann alle 6 tage waschen kann.
das ist total komisch, auch wenn ich dusche und die haare nicht wasche, fühle ich mich nicht frisch geduscht sondern irgendwie eklich. jetz wenn die haare richtig fettig sebumiert sind.... sonst gehts ja.

wenn meine haare frisch gewaschen sind mag ich sie nicht mal so sehr. besser ist der 2,3,4. tag. ich denke das das sebum das haar einfach auch nur total schützt.

wenn man sich mal vorstellt, ja, das das shampoo dem haar das fett , den schutzmantel entzieht und dann auch noch alles abwäscht und das wasser und die chemie so ungeschützt ans haar kann!? dann kriegt man echt nen schlechtes gewissen...

ich denke wenn wir beide min. APL haben, können wir die haare nach oben halten und nur den ansatz und die kopfhaut einshampoonieren und die längen und spitzen bleiben geschützt ;)
lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#134 Beitrag von Noangel »

Ich hab früher auch jeden Tag gewaschen.

Oh ja, Eulenfräulein, das Gefühl des schlechten Gewissens kenn ich, ich bin manchmal auch sooo böse zu meinen Haaren. Haarspray, Fönhitze, und ja, ich wasche auch die Längen.

Im Endeffekt ist es so, dass jeder für sich selbst ausprobieren muss, was seine Haare mögen und was nicht. Mir wäre eine allgemeingültige Auflistung lieber, aber die gibts eben leider nicht.

Boah, du hast Ahnung von Tensiden und so Zeug? Das sind für mich böhmische Dörfer. Ich bin für meine Begriffe wirklich sehr auf meine Haare fixiert, aber mit solchen Einzelheiten habe ich mich noch nicht beschäftigt. Es reicht mir schon aus, dass ich sehr besorgt bin, wenn ich die Haare mal offen trage.
Das versuch ich mir grad wieder abzugewöhnen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#135 Beitrag von Eulenfräulein »

Naja, aber auch echt nur eine ganz, ganz leise Ahnung. :lol:

Ich kann eigentlich nur Coco Glucoside von Sodium Lauryl Sulfat und Sodium Laureth Sulfate unterscheiden. In den Lush Shampoos ist letzteres drin, das ist nicht ganz so fies wie Lauryl-Version, trocknet das Haar aber stärker aus als Zuckertenside, weil es mehr Fett entzieht (ungefähr so).

Aber es gibt, weiß ich dank meines Heymountain-Duschgels, auch Sodium Coco Sulfate. Das ist wohl nicht ganz so fies wie Lauryl-Sulfat, aber auch kein mildes Coco Glucoside, sondern, wenn ich es richtig verstehe, ähnlich den Laureth-Sulfaten von der Aggressivität her.

Alle Angaben ohne Gewähr! :schlaumeier:


edit: Asakash, danke fürs Reinschauen, ich hab mir neulich Dein Projekt angesehen … demnach würde ich noch geschätzte 1 1/2 Jahre bis zur Überschulterlänge brauchen, also, wenn meine Haare ähnlich schnell wachsen wie Deine. Ich denke, das könnte hinkommen. Ja, der Übergang ist echt fies. Immer, wenn ich gerade denke: Ach, jetzt ist es doch okay, sehen sie plötzlich wieder ultrabeknackt aus.

Olivia, ja, das kann ich mir noch gar nicht vorstellen, nur den Kopf waschen zu können und die Längen nicht. Bis dahin dauerts bei mir echt noch eine Weile.

edit2: Gerade wachsen sie gefühlt mal wieder null. Und letzte Nacht hab ich mal wieder geträumt, langes Haar zu haben. Ich hatte sie im Traum gerade frisch gewaschen, und sie lockten sich toll und füllig und bis über die Schlüsselbeine. So, wie sie in echt (auch von der Dicke her) gar nicht sind. … Mir fällt gerade auf, ich glaube, da hab ich von Askashs Haaren geträumt, sie waren eigentlich so, wie auf der momentan letzten Seite Deines Projekttagebuchs.
Antworten