
Edea **geschlossen**
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Edea - von APL zur Taille
Oh nein keine Grinsebild heute??? 


Mein PP

Re: Edea - von APL zur Taille
Ach je, du Arme, dann gute Besserung von mir.
Den Pony stecke ich in erster Linie nach hinten weg, aber da ist links meine dicke Geheimratsecke, die mag ich nicht. Alternative wäre, an der Seite beginnen zu flechten. Aber da hab ich manchmal auch keine Lust drauf. Seitlich wegstecken sieht bei mir bisher nicht so doll aus, aber vielleicht hab ich da nur die falsche Technik (und die falschen Spangen). Das wird wohl mein nächstes Unterprojekt: Üben, den Pony richtig wegzustecken.
Den Pony stecke ich in erster Linie nach hinten weg, aber da ist links meine dicke Geheimratsecke, die mag ich nicht. Alternative wäre, an der Seite beginnen zu flechten. Aber da hab ich manchmal auch keine Lust drauf. Seitlich wegstecken sieht bei mir bisher nicht so doll aus, aber vielleicht hab ich da nur die falsche Technik (und die falschen Spangen). Das wird wohl mein nächstes Unterprojekt: Üben, den Pony richtig wegzustecken.

Klassische Länge geschafft
Re: Edea - von APL zur Taille
Danke für die Genesungswünsche!
Bis auf ein paar Büroerschütternde Niesanfälle gehts mir schon wieder ganz gut.
Heute hab ich den Pony auch wieder ohne Klämmerchen getragen. Wenn er nicht frisch gewaschen ist, fällt er eigentlich ganz ordentlich, nur direkt nach der Wäsche sieht er wuselig aus.
Heute war ich drauf und dran, mir eine Chemiehaarfarbe zu kaufen. Dieses Mousse-Zeugs lässt sich so wunderbar leicht und gleichmäßig auftragen...
Aber ich bin brav geblieben und hab es sein gelassen.. das letzte Hennen ist ja auch nicht so lang her.
Grund der Chemie-Anwandlungen: Meine Haare waren damit früher immer so schön glatt und glänzend.
Das strubbelige Gefrizzel ging eigentlich erst mit dem regelmäßigen Hennen los. Ich werd noch ein paar Wochen drüber schlafen, bis der Ansatz wieder nach Farbe schreit.
Bis auf ein paar Büroerschütternde Niesanfälle gehts mir schon wieder ganz gut.

Heute hab ich den Pony auch wieder ohne Klämmerchen getragen. Wenn er nicht frisch gewaschen ist, fällt er eigentlich ganz ordentlich, nur direkt nach der Wäsche sieht er wuselig aus.

Heute war ich drauf und dran, mir eine Chemiehaarfarbe zu kaufen. Dieses Mousse-Zeugs lässt sich so wunderbar leicht und gleichmäßig auftragen...

Aber ich bin brav geblieben und hab es sein gelassen.. das letzte Hennen ist ja auch nicht so lang her.
Grund der Chemie-Anwandlungen: Meine Haare waren damit früher immer so schön glatt und glänzend.
Das strubbelige Gefrizzel ging eigentlich erst mit dem regelmäßigen Hennen los. Ich werd noch ein paar Wochen drüber schlafen, bis der Ansatz wieder nach Farbe schreit.

- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Edea - von APL zur Taille
Vielleicht soltest du mal ein anderes Henna ausprobieren?
Manche wirken ja wirklich sehr austrocknend
Manche wirken ja wirklich sehr austrocknend


Mein PP

Re: Edea - von APL zur Taille
Hmmpf, mir geht beim Hennen ja auch auf den Nerv, dass es sich so schlecht verteilen lässt und ich es nie gleichmäßig hinkriege. Letztes Mal mit ein bißchen Condi drin war es aber schon besser, es besteht also noch Hoffnung.
Andere Sorten hab ich zwischendurch ja auch mal probiert, bin aber immer wieder zu Sante zurückgekehrt, weil ich damit am zufriedensten war.
Ich hab mir gerade mal alte Chemie-Haarfarbe-Fotos von mir angeguckt und entdeckt, dass ich da auch ein bißchen Oberkopf-Gekrissel habe. Wahrscheinlich fiel mir das damals nicht so auf, weil ich gerade bei den kürzeren Frisuren gern mit Haarspray, Wachs und Gel (dieses ganz klebrige, das so schön Fäden zieht
) um mich geschmissen habe. Und dass das Gekrissel jetzt stärker geworden ist, mag auch daran liegen, dass ich jetzt mehr graue Haare habe.
Ich hatte eben ein ganz neues Langhaar-Erlebnis. Ich hab mir zum ersten Mal die Haare stehend unter der Dusche gewaschen und nicht wie sonst kopfüber über der Wanne. Außerdem war mir mal wieder nach der Garnier-Sili-Bombe. Nach dem Waschen hab ich sie zum Dutt geknödelt und unter einem Mikrofaser-Turban versteckt und mich dann dem restlichen Körper unterhalb des Haaransatzes gewidmet. Das Gefühl der nassen Haare auf dem Rücken war echt toll.
Nun trocknen die Haare offen vor sich hin. Sie sind weich und glatt und der Pony fällt von allein schon so, wie er soll, weil ich ihn ja nicht wie sonst durchs Überkopfwaschen aus seiner Form gebracht habe. Der Ansatz ist schön geglättet, nur die Spitzen der Neuwuchsfussel stehen raus.
Bei der nächsten Wäsche werd ich es mal mit Seife unter der Dusche probieren. Auf die Rinse und das kalte Nachspülen freu ich mich besonders.

Andere Sorten hab ich zwischendurch ja auch mal probiert, bin aber immer wieder zu Sante zurückgekehrt, weil ich damit am zufriedensten war.
Ich hab mir gerade mal alte Chemie-Haarfarbe-Fotos von mir angeguckt und entdeckt, dass ich da auch ein bißchen Oberkopf-Gekrissel habe. Wahrscheinlich fiel mir das damals nicht so auf, weil ich gerade bei den kürzeren Frisuren gern mit Haarspray, Wachs und Gel (dieses ganz klebrige, das so schön Fäden zieht

Ich hatte eben ein ganz neues Langhaar-Erlebnis. Ich hab mir zum ersten Mal die Haare stehend unter der Dusche gewaschen und nicht wie sonst kopfüber über der Wanne. Außerdem war mir mal wieder nach der Garnier-Sili-Bombe. Nach dem Waschen hab ich sie zum Dutt geknödelt und unter einem Mikrofaser-Turban versteckt und mich dann dem restlichen Körper unterhalb des Haaransatzes gewidmet. Das Gefühl der nassen Haare auf dem Rücken war echt toll.

Nun trocknen die Haare offen vor sich hin. Sie sind weich und glatt und der Pony fällt von allein schon so, wie er soll, weil ich ihn ja nicht wie sonst durchs Überkopfwaschen aus seiner Form gebracht habe. Der Ansatz ist schön geglättet, nur die Spitzen der Neuwuchsfussel stehen raus.
Bei der nächsten Wäsche werd ich es mal mit Seife unter der Dusche probieren. Auf die Rinse und das kalte Nachspülen freu ich mich besonders.

Re: Edea - von APL zur Taille
Huhu edea!
Ich wasch mir meine Haare auch unter der Dusche mit Seife und kipp mir die Rinse trotzdem kopfüber über die Haare, ansonsten würde wohl meine Rückenmuskulatur streiken.
Man muss primär darauf achten, dass der Kopf wirklich gerade nach unten hängt und sicherheitshalber hab ich dabei immer die Augen zusammen gekniffen. Ist zwar nicht sonderlich bequem, aber es geht auf jeden Fall. 
Liebe Grüße
Ich wasch mir meine Haare auch unter der Dusche mit Seife und kipp mir die Rinse trotzdem kopfüber über die Haare, ansonsten würde wohl meine Rückenmuskulatur streiken.


Liebe Grüße
Re: Edea - von APL zur Taille
Huhu Schattentänzerin!Schattentänzerin hat geschrieben:Huhu edea!
Ich wasch mir meine Haare auch unter der Dusche mit Seife und kipp mir die Rinse trotzdem kopfüber über die Haare, ansonsten würde wohl meine Rückenmuskulatur streiken.Man muss primär darauf achten, dass der Kopf wirklich gerade nach unten hängt und sicherheitshalber hab ich dabei immer die Augen zusammen gekniffen. Ist zwar nicht sonderlich bequem, aber es geht auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Ich werd es wohl mal so und mal so probieren. Was einen nicht umbringt, macht einen hart.

Ich sehe gerade schon vor meinem geistigen Auge, wie ich in der Wanne ausrutsche bei dem Versuch, mich möglichst weit nach hinten zu biegen, damit das kalte Wasser nicht über den Rücken läuft.

So, nun gibts Bildchen:
heutiges von-Hinten-Bild


Wuschelbild:

Und last but not least: ein doofes Grinsebild mit derzeitigem Ponystand und eleganter Knotenfrisur

Jetzt, wo die Haare trocken sind, frizzeln sie doch. Es gibt also keinen vernünftigen Grund mehr, zum Silishampoo zu greifen.

Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Edea - von APL zur Taille
Deswegen beug ich mich immer nach vorne. Bin dabei bisher einmal gegen die Duschwand geknallt.
Aber immer noch besser, als die Fliesen...
Die Längenbilder sind sehr schön.
Tolle Haarstruktur!

Die Längenbilder sind sehr schön.

Re: Edea - von APL zur Taille
Huhu Edea,
feine Längenbilder gibt's bei Dir!
Ich kenne Deine Überlegungen ganz genau. Als ich hennatechnisch voll in der Farbkrise steckte kamen mir auch so Gedanken a la: Ach, dann fahr ich halt zur DM und hol mir ne Poly Palette. Gesch***** drauf. Das ging so schnell und so einfach und so gut und war flauschig (Nein, war's nicht!) und überhaupt macht's das Bad nicht so schmodderig und man hat keine Erdknödel in den Strähnen hängen und und und.
Und? Was hab ich gemacht? Ne schöne Ölkur!
Und dann hab ich mir die Kopfhörer aufgesetzt und nach alternativen Färbemethoden gesucht und das hier gehört: http://www.youtube.com/watch?v=vVn4c0wo ... redirect=1
feine Längenbilder gibt's bei Dir!

Ich kenne Deine Überlegungen ganz genau. Als ich hennatechnisch voll in der Farbkrise steckte kamen mir auch so Gedanken a la: Ach, dann fahr ich halt zur DM und hol mir ne Poly Palette. Gesch***** drauf. Das ging so schnell und so einfach und so gut und war flauschig (Nein, war's nicht!) und überhaupt macht's das Bad nicht so schmodderig und man hat keine Erdknödel in den Strähnen hängen und und und.
Und? Was hab ich gemacht? Ne schöne Ölkur!

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Edea - von APL zur Taille
Interessanter Link, Raxia!
Von dem Chemie-Trip bin ich erst mal wieder runter. Ich hab mich dran erinnert, wie fies meine Haare sich nach dem letzten Chemie-Komplett-Färben angefühlt haben, und das Chemie-Dip-Dye hat meinen Längen im Nachhinein auch nicht sonderlich gut getan.
Ich hab auch in letzter Zeit das Gefühl, die Wildsau-Nylonstifte-Bürste reisst mir die Spitzen kaputt und hab mir mal eine Holznoppenbürste auf die Einkaufsliste geschrieben.
Und dann wollte ich euch noch meinen Nachwuchs vorstellen: Heute morgen um 5
vom Söhnchen zum 34. (oder so)
überreicht.

Vielleicht wird das ja farbtechnisch mein neues Haarvorbild.. obwohl, ich wollte ja keine Chemie mehr.

Von dem Chemie-Trip bin ich erst mal wieder runter. Ich hab mich dran erinnert, wie fies meine Haare sich nach dem letzten Chemie-Komplett-Färben angefühlt haben, und das Chemie-Dip-Dye hat meinen Längen im Nachhinein auch nicht sonderlich gut getan.

Ich hab auch in letzter Zeit das Gefühl, die Wildsau-Nylonstifte-Bürste reisst mir die Spitzen kaputt und hab mir mal eine Holznoppenbürste auf die Einkaufsliste geschrieben.
Und dann wollte ich euch noch meinen Nachwuchs vorstellen: Heute morgen um 5



Vielleicht wird das ja farbtechnisch mein neues Haarvorbild.. obwohl, ich wollte ja keine Chemie mehr.

Re: Edea - von APL zur Taille
Ich lass dir mal ein bisschen Pony-Wachs-Glitzer (passend zu dem süüüßßßen kleenen Einhorn) zur Unterstützung da. *damit herumwerf*
Re: Edea - von APL zur Taille
Danke für den Glitzer, Lunasia!
Hab heute wieder gewaschen und diesmal erstmalig Condi zur Seife ausprobiert:
Wäsche mit der Brennessel-Ziege
Essigrinse
Alverde Repair-Condi, hauptsächlich in die Längen
Ergebnis gefällt mir ganz gut, die Haare sind weich und flauschelig, brauchten allerdings ewig zum trocknen. Werd ich auf jeden Fall noch mal testen. Eigentlich wollte ich ja auch testen, wie die Seifenwäsche im Stehen unter der Dusche funktioniert, aber als mir das einfiel, hing ich bereits mit nassem Haar kopfüber über der Wanne.

Hab heute wieder gewaschen und diesmal erstmalig Condi zur Seife ausprobiert:
Wäsche mit der Brennessel-Ziege
Essigrinse
Alverde Repair-Condi, hauptsächlich in die Längen
Ergebnis gefällt mir ganz gut, die Haare sind weich und flauschelig, brauchten allerdings ewig zum trocknen. Werd ich auf jeden Fall noch mal testen. Eigentlich wollte ich ja auch testen, wie die Seifenwäsche im Stehen unter der Dusche funktioniert, aber als mir das einfiel, hing ich bereits mit nassem Haar kopfüber über der Wanne.

Re: Edea - von APL zur Taille
Aaaaawwwww, das Einhorn ist ja herzallerliebst...bunt! 
Vielleicht wär dann Haarkreide was? Für den Sprenkelbuntlook? Wollte ich auch schon mal ausprobieren!

Vielleicht wär dann Haarkreide was? Für den Sprenkelbuntlook? Wollte ich auch schon mal ausprobieren!

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Edea - von APL zur Taille
Der Sprenkelbuntlook wäre eigentlich was für Karneval. Dann noch ein rosa Glitzerhorn nähen und das kleine Einhorn auf der Schulter befestigen.
Heute war Familienfeier und es gab ein paar nette Kommentare:
"Was hast du denn für ein kunstvolles Geknote auf dem Kopf?" (=LWB mit Ketylo)
"Ist die Haarspange kaputtgegangen?" (Als ich den LWB mal kurz neu richten musste und "nur" den Haarstab in der Hand hielt)
"Jetzt siehst du aus wie die Jungfrau Maria!" (Kommentar zum offenen Haar.. nun ja, hüstel)
"Die sind aber lang geworden!"
Heute morgen gab es Flechtwellen mit Mini-Flexi, leider etwas verschwommen:

Doofes Grinsebild mit Rauswachs-Pony... wenn er doch nur immer so brav wäre wie heute!

Mit der Kombination Seife, Rinse, Condi von der gestrigen Wäsche bin ich nach wie vor zufrieden.
Heute brauchte ich auch nur ganz wenig Haarspray, um das Gefrizzel anzupappen.
Jetzt gibts bei mir noch ein bißchen Retro-Night: Donkey Kong Country aufm Super Nintendo

Heute war Familienfeier und es gab ein paar nette Kommentare:
"Was hast du denn für ein kunstvolles Geknote auf dem Kopf?" (=LWB mit Ketylo)
"Ist die Haarspange kaputtgegangen?" (Als ich den LWB mal kurz neu richten musste und "nur" den Haarstab in der Hand hielt)
"Jetzt siehst du aus wie die Jungfrau Maria!" (Kommentar zum offenen Haar.. nun ja, hüstel)
"Die sind aber lang geworden!"
Heute morgen gab es Flechtwellen mit Mini-Flexi, leider etwas verschwommen:

Doofes Grinsebild mit Rauswachs-Pony... wenn er doch nur immer so brav wäre wie heute!


Mit der Kombination Seife, Rinse, Condi von der gestrigen Wäsche bin ich nach wie vor zufrieden.
Heute brauchte ich auch nur ganz wenig Haarspray, um das Gefrizzel anzupappen.

Jetzt gibts bei mir noch ein bißchen Retro-Night: Donkey Kong Country aufm Super Nintendo

Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Edea - von APL zur Taille
Zur allgemeinen Belustigung gibts nun meinen ersten Versuch gedutteter Classics:

Gelernt:
1. Wenn ich sowas mal wirklich tragen will, sollte ich mir Stoffblümchen o.ä. zur Deko und Kaschierung zulegen.
2. Ich kann DOCH Haarnadeln stecken.
3. Holländisch geht besser als französisch
Das Gedönse hält erstaunlich gut, nur leider finde ich solche Frisuren sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Die Ohren hab ich eigentlich lieber bedeckt.. und von vorne siehts doof aus, weil der Pony vorne rumhängt. Nach hinten stecken sieht doof aus. Wahrscheinlich sieht heute aber eh alles von vorne doof aus, weil ich nicht geschminkt bin.
Und an den Seiten kommen unter dem Geflechte wunderschön die grauen Ansätze raus. Kreisch.
Ansonsten finde ich mein "Kunstwerk" für den ersten Versuch gar nicht mal sooo schlecht. Ein bißchen messy darf es bei mir ja immer gerne sein.

Gelernt:
1. Wenn ich sowas mal wirklich tragen will, sollte ich mir Stoffblümchen o.ä. zur Deko und Kaschierung zulegen.
2. Ich kann DOCH Haarnadeln stecken.
3. Holländisch geht besser als französisch
Das Gedönse hält erstaunlich gut, nur leider finde ich solche Frisuren sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Die Ohren hab ich eigentlich lieber bedeckt.. und von vorne siehts doof aus, weil der Pony vorne rumhängt. Nach hinten stecken sieht doof aus. Wahrscheinlich sieht heute aber eh alles von vorne doof aus, weil ich nicht geschminkt bin.

Und an den Seiten kommen unter dem Geflechte wunderschön die grauen Ansätze raus. Kreisch.

Ansonsten finde ich mein "Kunstwerk" für den ersten Versuch gar nicht mal sooo schlecht. Ein bißchen messy darf es bei mir ja immer gerne sein.
