Da dank dieses Forums meine Haare zu meinem neuen Hobby geworden sind, möchte ich nun auch hier den Werdegang meiner Haare dokumentieren.
Ich starte mein Projekt mit einer SSL-Haarlänge von 61 cm und einem Zopfumfang von 9 cm.
Haartyp: 2a mii
Länge: APL
Zustand: gesund, kräftig, kein Spliss, frizzeliger Neuwuchs
Ziel: Taillenlänge, weniger Frizz, irgendwann wieder Naturkosmetik (wobei ich derzeit eigentlich mit Mr. Frieda recht glücklich bin)
Hier ein Foto von heute, frisch mit PHF gefärbt, luftgetrocknet und ungekämmt:

Meine Naturhaarfarbe ist mittelbraun mit schon einigem grau, ich färbe allerdings schon über mein halbes Leben vorwiegend rot, mit kurzen Ausflügen in die blonden und schwarzen Gefilde.
Seit ca. einem Jahr färbe ich nur noch mit PHF (Sante).
Für mich bedeutet meine jetzige Haarlänge sehr viel. Ich hatte die meiste Zeit meines Lebens eher kurze Haare (wurde als Kind auch oft für einen Jungen gehalten.. danke, liebe Eltern!)
Zwischendurch hab ich immer wieder versucht, die Haare wachsen zu lassen, hab sie aber dann immer wieder kurz schneiden lassen.
Aber diesmal halte ich durch, schon alleine wegen des ganzen teuren Haarschmucks, den ich mir in der letzten Zeit bestellt habe (danke, liebes LHN, fürs Anfixen!)
Öfters kriege ich zu hören, dass mir kurze Haare viel besser stehen. Aber mein Traum war immer schönes langes Haar und den verwirkliche ich mir nun in einem Alter, in dem viele meinen, man müsste seine Haare wieder zu einem "flotten Kurzhaarschnitt" *augenverdreh* schnippeln lassen. *zum Über-40-Thread schiel*
Meine derzeitige Pflegeroutine sieht folgendermaßen aus:
2mal die Woche Haare waschen mit Shampoo und Spülung (zur Zeit "Seidentraum" von John Frieda, ich würde aber gern irgendwann wieder zur NK zurückkehren, wenn ich etwas finde, das meine Haare nicht ganz so krisselig macht), eiskalte Rinse und als Leave-In das Haarglättungsserum von John Frieda
vorm Waschen Ölkur (Alverde Haaröl)
Lufttrocknen, sehr selten mal Pony fönen
bürsten mit Tangle Teezer und Wildsau
Nachtfrisur: meistens geflochtener Zopf, selten offen
alle 2-3 Monate färben mit Sante Naturrot (Färbemethode: Mit Pinsel auf die sichtbaren Ansätze und den restlichen Farbbrei dann kopfüber in die Längen matschen.. gibt ein nicht immer gleichmäßiges, aber individuelles Farbergebnis

Frisuren: Half-Up mit Mini-Flexi8, Dutts mit Haarstäben/Forke, Pferdeschwanz