Re: Haare und Musik?
Verfasst: 08.09.2018, 10:04
Ehrlich gesagt, verstehe ich diesen Thread nicht so richtig.
Lange Haare haben doch null mit der präferierten Musikrichtung zu tun. Bei Frauen noch nie, und bei Männern doch auch nicht (siehe SiFi's Aufzählung)
In den Achtzigern war die "Rockerszene" noch eine Andere, da hätten viele der heutigen Metalfans keine zehn Minuten auf einem Konzert überlebt.
Früher gabs Rocker, Popper, Punks und Waver. Die waren klar erkennbar (auch an der Frisur), und da hatte auch niemand von den Anderen etwas zu suchen.
Aber spätestens seit den Neunzigern ist der Kleider- und Frisurenzwang doch nicht mehr vorhanden, und man erkennt oft die bevorzugte Musikrichtung nicht am äußeren Erscheinungsgsbild (und schon gar nicht an der Haarlänge).
Lange Haare haben doch null mit der präferierten Musikrichtung zu tun. Bei Frauen noch nie, und bei Männern doch auch nicht (siehe SiFi's Aufzählung)
In den Achtzigern war die "Rockerszene" noch eine Andere, da hätten viele der heutigen Metalfans keine zehn Minuten auf einem Konzert überlebt.

Früher gabs Rocker, Popper, Punks und Waver. Die waren klar erkennbar (auch an der Frisur), und da hatte auch niemand von den Anderen etwas zu suchen.
Aber spätestens seit den Neunzigern ist der Kleider- und Frisurenzwang doch nicht mehr vorhanden, und man erkennt oft die bevorzugte Musikrichtung nicht am äußeren Erscheinungsgsbild (und schon gar nicht an der Haarlänge).