Haare und Musik?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Antworten

Welche Musik hörst du?

- MetaL (Heavy-, Death-, Doom-, Power-, Pagan-, Thrash-, Speed-, Black-, Gothicmetal,[Metalcore]...)
103
17%
- Rock (Alternative, Indie, Post-, Blues-, Classic-, Hard-, J-, Psychedelic, Southern Rock, Rockn'Roll,...)
127
21%
- elektronische Tanzmusik (Techno, Minimal, Dance, House, Industrial, Trance,...)
44
7%
- afroamerikanische Musik (Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul)
20
3%
- HipHop, RnB, Rap
22
4%
- Punk (Ska, Hardcore [Emocore, Post-Hardcore, Metalcore], Grunge...)
51
8%
- Volksmusik, Folk, Folklore, Mittelaltermusik
37
6%
- Popmusik (Britpop, J-Pop, NDW, Afrobeat, Wave, Synthpop ...)
50
8%
- Darkwave, Gothic
54
9%
- Klassik, Neo-Klassik
55
9%
- Schlager, Country, Western
7
1%
- anderes
34
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 604

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Haare und Musik?

#1 Beitrag von Jeahsi »

Hallo,

ich wollte ma rumfragen inwiefern Euer Musikgeschmack Eure Haarfrisur beeinflusst?
Zum Beispiel gibt es da auch viele verschiedene Musikrichtungen:
- Hair-/Glammetal
- alle möglichen Metalrichtungen (Doom-, Heavy-, Power-,....)
- Sleazerock
- Punk
- Reggae
- Hardcore
- Techno
- Emocore
- Indierock
... usw. ...

Ist es für Euch wichtig, dass man u.a. an den Haaren erkennt, welchem Musikgenre Ihr Euch einordnet?
Man könnte hier ja auch mal definieren, welche Haare ein bestimmter Musiktyp haben muss/sollte.

Denn bin ich mal gespannt, was hier so bei rauskommt! ^^
-----------------------------------------------------
Nachtrag:
nagut, hab das mal umgestellt kann jetzt jeder alles auswählen!
Zuletzt geändert von Jeahsi am 03.04.2013, 17:03, insgesamt 6-mal geändert.
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haare und Musik?

#2 Beitrag von Cassandra »

Hmm.... lange Haare sind lange Haare, oder? Wie sollte man die einem bestimmten Musikstil zuordnen können?

Außerdem gibt es bestimmt viele, die mehr als eine Musikrichtung hören. Ich habe deswegen nicht mit abgestimmt.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haare und Musik?

#3 Beitrag von Peti »

kann man die umfrage nicht so einstellen, dass man mehrere punkte auswählen kann? :gruebel:

und was ist mit klassik, ethno, folk und psychedelischer musik? ich weiß leider nicht, wie viele punkte man hier einstellen kann.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
BlackRaven

Re: Haare und Musik?

#4 Beitrag von BlackRaven »

Dass man nur einen Punkt auswählen kann, finde ich auch nicht so doll :/

Und... man käme schnell wieder zu einer seeeehr alten Diskussion: denn ich höre Metal, aber sicher nicht jeden Metal 8) das sollte man auch differenzieren ;)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare und Musik?

#5 Beitrag von Midori »

mmh ich habe nichts angekreuzt, weil nur eine Musikrichtung zu wenig ist und was fehlt. Ich höre Metal, aber wie BlackRaven schon schrieb, höre ich auch nicht jede Richtung. Dasselbe gilt für Gothic. Zudem höre ich am liebsten Mittelalterock, der gar nicht aufgeführt ist.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#6 Beitrag von Jeahsi »

hmm, schade... ja die ganzen Subgenres sind einfach zu viel, um sie alle aufzulisten und jedem gerecht zu werden. aber finde es gut, dass Ihr Verbesserungsvorschläge gemacht habt!

Lange Haare sind wohl eher im MetaL und in der Mittelaltermusik Gang und Gebe, was ich auch sehr gerne höre^^ aber ich finde auch, wenn man eine bestimmte Musikrichtung vorwiegend hört, denn sollte man sich als richtiger Fan auch dem ein wenig anpassen. Ich finde ja persönlich Sleazerock ala Mötley Crue, Skid Row, L.A. Guns und Crashdiet ganz cool (wenn mans nicht übertreibt)

Doomer und Gothiker tragen ja eher schwarze Haare, SleazeRocker und Hairmetaler toupieren Ihre Mähnen mit ganz viel Haarspray, bei Punks sind die Haare wohl bevorzugt bunt gefärbt, Indieleute haben Pilzkopffrisuren und Pop orientiert sich zurzeit an modernen Trends wie Ombre und Undercut (was ich ganz dolle schrecklich finde- der Assilook quasi :x ) nur um mal ein paar Beispiele zu nennen (und irgendwie enorme Vorurteile zu hegen [-X )

aber ich denke, bestimmt jeder von Euch hatte mal eine Phase, wo er versucht hat einem Musikgenre als Fan zu entsprechen (bestimmt in seiner Jugend). Oder findet Ihr sowas nur Lächerlich dem nachzueifern?

LG
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haare und Musik?

#7 Beitrag von Lunasia »

Jeahsi hat geschrieben:Indieleute haben Pilzkopffrisuren und Pop orientiert sich zurzeit an modernen Trends wie Ombre und Undercut (was ich ganz dolle schrecklich finde- der Assilook quasi :x ) nur um mal ein paar Beispiele zu nennen (und irgendwie enorme Vorurteile zu hegen [-X )
Also diese Äußerungen finde ich nicht ganz passend. Indieleute haben Pilzkopffrisuren? Also ehrlich.. Und Undercut ist deiner Meinung nach assi?
BlackRaven

Re: Haare und Musik?

#8 Beitrag von BlackRaven »

Undercut ist eigentlich eher aus der Punk/Gothic Richtung kommend und das was momenten 'alle' tragen, ist zu 99% ein Sidecut...
Jeahsi hat geschrieben:Lange Haare sind wohl eher im MetaL und in der Mittelaltermusik Gang und Gebe, was ich auch sehr gerne höre^^ aber ich finde auch, wenn man eine bestimmte Musikrichtung vorwiegend hört, denn sollte man sich als richtiger Fan auch dem ein wenig anpassen. Ich finde ja persönlich Sleazerock ala Mötley Crue, Skid Row, L.A. Guns und Crashdiet ganz cool (wenn mans nicht übertreibt)

Doomer und Gothiker tragen ja eher schwarze Haare....
Zudem heißen Leute aus der Gothic-Szene Gothics... und eigentlich nicht Gothiker - schließlich hat die Szene sich doch deutlich von allem gothischen abgelöst ;)
Deine Aussage, dass man sich als Fan seiner Musikrichtung anpassen soll - das finde ich hart und ziemlich daneben. Vor allem, was soll dann jemand tun, der verschiedene Interessen hat? Ich höre vor allem Metal (v.a. Pagan, Heavy, Metalcore) und Gothic, aber auch viel mittelalerliches, Elektro/EMB, Pop und Klassik.... öhm, ja - und was soll ich da bitte mit meinen Haaren machen?
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#9 Beitrag von Jeahsi »

naja, Ombre und Undercut müssen schon ziemlich gut gemacht sein, um nicht Assimäßig auszusehen ^^
aber das ist ja nur meine persönliche Meinung, Trends kommen und gehen (wie in den 80ern der Vokuhila oder die schlecht gemachte Dauerwelle, was ich noch mehr assimäßig finde )

und ich hab ja nur einpaar "Vorurteile" aufgelistet! mir ist schon klar, dass nicht nur die Frisur den Fan äußerlich ausmacht, sondern auch zB. der Kleidungsstil beeinflusst sein kann. Meine jetzt nicht, dass jeder der Indie hört ne Pilzkopffrisur trägt/ haben muss. das wäre nur oberflächlig von mir.

LG
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#10 Beitrag von Jeahsi »

BlackRaven hat geschrieben: Vor allem, was soll dann jemand tun, der verschiedene Interessen hat? Ich höre vor allem Metal (v.a. Pagan, Heavy, Metalcore) und Gothic, aber auch viel mittelalerliches, Elektro/EMB, Pop und Klassik.... öhm, ja - und was soll ich da bitte mit meinen Haaren machen?
lustige Frage, hmm... "eigentlich alles ist kein Musikgeschmack"
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
BlackRaven

Re: Haare und Musik?

#11 Beitrag von BlackRaven »

Eigentlich alles - naja, so kann man das nicht sagen, ich kann dir sofort VIELE Musikrichtungen aufzählen, die ich nicht höre. Aber gut, reduzieren wir es auf das, was ich zu 99% höre: (Pagan- & Heavy)Metal, Gothic und mittelalterliches. Was mache ich nun? ;)


Ich finde es allgemein schrecklich, Menschen auf die Musik zu reduzieren, die sie hören. Füre viele prägt Musik einen guten Teil des Lebens, manche leben auch nur dafür - aber für ebensoviele ist die Musik einfach eine nette Begleiterscheinung und man richtet sein Leben nicht danach aus.

edit sagt noch: zum Thema Metal und lange Haare.. joa, kommt oft vor, wobei Männer meist längere Haare haben als Frauen ;) Wobei es im Durchschnitt sicher länger ist als bei der 'normalen' Bevölkerung. Aber: mein Lieblings-Metalsänger: *klick* - es leben Klischees.
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#12 Beitrag von Jeahsi »

japp, Klischees sind cool... vorallem wenn sie denn nicht zutreffen.
Sabaton kenn ich, höre aber mehr so 80iger/ 70iger Musik, früher hab ich viel Doom, Pagan und alle möglichen Metalrichtungen gehört, davon ist auch nur Speed/ und Heavymetal übrig geblieben^^

aber was wäre die ganze Musikwelt ohne Klischees?... langweilig!
mein Lieblingskünstler ist momentan Mike Howard von MetaL Church, yeah!
*Klick*

also ich arbeite momentan daran, mich meinem Lieblingsgenre anzupassen...

LG
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Haare und Musik?

#13 Beitrag von Inconnue »

Zu Metal und langem Haar: Ich glaube, dass die Lust, lange Haare zu haben, dort zumeist den Festival/Konzertbesuchen entwächst, wenn man lange, schöne Mähnen sieht und sich auch sowas wünscht.

Aber was mich viel eher interessieren würde, ist wie ein Sidecut deiner Meinung nach aussehen muss um "gut gemacht" zu sein? Ich dachte da kommen einfach immer nur Haare an der Seite weg, mehr nicht :D
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haare und Musik?

#14 Beitrag von Lunasia »

Inconnue hat geschrieben: Aber was mich viel eher interessieren würde, ist wie ein Sidecut deiner Meinung nach aussehen muss um "gut gemacht" zu sein? Ich dachte da kommen einfach immer nur Haare an der Seite weg, mehr nicht :D
Na wahrscheinlich sauber rasiert. :nixweiss:
Aber es wird sich ja auch niemand einen löchrigen Sidecut rasierten?
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Haare und Musik?

#15 Beitrag von Inconnue »

Daran hab ich garnicht gedacht.. :D Ich dachte das wird immer sauber ausrasiert, was anderes hab ich halt nochnie gesehen..
Antworten