Ilonka, ich würde bei hartem Wasser wirklich immer mal wieder gründlich reinigen, also ohne Verdünnen oder so.
Ich hab nämlich dasselbe festgestellt, wie du auch: weiches Wasser - alles bestens. Hartes/härteres Wasser - die Probleme beginnen. Ich wasche deswegen auch mit unverdünntem Shampoo (wobei ich es in Zukunft vielleicht noch mal mit leichtem Verdünnen probieren möchte, bin da aber sehr ungeschickt) und mache hinterher eine Essig-Rinse.
Wenn die Haare zu "staubig, klebrig, dreckig" in den Längen werden, werden die Längen einfach mit einshampooniert bei der nächsten Wäsche ... Das ist wohl die einzige Möglichkeit, den Schmu loszuwerden.
Was bei mir auch ganz gut ging: SBC in die Längen/Spitzen und die ganze Duschzeit über einwirken lassen, dann Kopfhaut shampoonieren und ganz normal ausspülen. Danach dann noch die Rinse drüber, fertig.
Wobei bei mir auch das Shampoo eine Rolle spielt. Mit Alverde Zitrone/Aprikose oder Logona Ginkgo wurden die Haare ok, mit Alverde Birke/Salbei leider weniger.
Was ich außerdem beim harten Wasser und in der Großstadt

festgestellt habe: nicht zu viel ölen, das zieht irgendwie nur noch mehr Staub und Dreck an.

Also lieber sparsam sein.