
Ich bin echt froh, dass ich an Modellen üben kann, sonst würde es an mir nie klappen

1. Seifenwäsche mit Schöner Schein (Scalpwash)
vorher
leicht fettiger Ansatz
Wäsche
- "Schöner Schein mit Rosmarin", ÜF 4%, mit Kokosnussöl, Babassuöl, Rapsöl, Rosmarin, Avocadoöl, schwarzem Tee
- Essigrinse
- in die Längen Baobaböl
nachher
im Nacken leicht klätschig, Ansatz schön weich und dunkel
Seife vs. Shampoo
Ich habe am Donnerstag Abend mit dem Balea Professional Long Hair Scalpwash gemacht, um am nächsten Tag vorzeigbar auszusehen.
Meine Haare kamen mir plötzlich richtig ausgetrocknet durchs Shampoo vor, nicht so satt wie mit Seife, selbst wenn ich oft Klätsch hatte, der Ansatz war immer super angenehm weich. Auch die Längen waren, wenn sie nicht mehr klätschig waren, viel glänzender und weicher.
Außerdem flogen die Haare mit Shampoo viel mehr.
Also hab ich ein Probestück Seife rausgeholt und da hatte das Shampoo verloren. Die ÜF ist diesmal geringer, vllt klappt das ja für die Längen besser...
Der Geruch der Seife ist innerhalb der letzten Wochen zu einem echten Wohlfühlfaktor geworden, weshalb ich hoffe, dass ich die Seifenwäsche bald hinbekomme, ohne Klätsch zu produzieren.
Noch bin ich nicht bereit aufzugeben, vor allem, da mit der 6% überfetteten meine Haare weniger schnell fettig waren als mit Shampoo.
Im Sommer hatte ich eine 1,5%ige Seife ausprobiert, mit der ich gut zurecht kam, die Haare haben aber genau so schnell gefettet wie mit Shampoo. Jetzt versuche ich es mit einer höheren ÜF in der Hoffnung, dass ich den Waschrhythmus etwas strecken kann.
Essig-Spray
Da ich morgen so gern offen tragen würde, im Nacken aber Klätsch produziert hab, habe ich mir Essigrinse in ein Sprühfläschchen gefüllt und es auf die klebrigen Stellen gesprüht. Keine Ahnung, ob es was hilft außer dass es jetzt in meinem Zimmer gut nach Essig duftet

Ich dachte mir aber, einen Versuch ist es wert, als Anti-Klätsch-Notfallhilfe, quasi.