Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#121 Beitrag von Muschelkopf »

Ach, dunkle Ansätze sind normal. Die richtige Haarfarbe sieht man erst, wenn sie länger werden. Dann hat auch die Sonne mal wieder eine Chance, sie etwas aufzuhellen :)

Gegen allzu störrisch-trockene Spitzen nehm ich LOC wenn es nicht anders geht.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#122 Beitrag von Pixie »

An LOC traue ich mich nach meinem katastrophalen Erlebnis letztens irgendwie nicht mehr ran. Ich weiß auch nicht. #-o Ich bleibe vorerst mal minimalistisch. Und pflege, pflege, pflege.


Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende? :D
Am Freitag hab ich mir eine neue Rundbürste mit Naturborsten gekauft und dafür so gut wie alle meine alten Bürsten entsorgt. Ich wundere mich gar nicht, dass meine Haare früher nach dem Föhnen immer so kräuselig waren, bei DEN Metallzinkenbürsten, die ich da hatte. #-o Jetzt hatte ich sie wirklich schon lang nicht mehr benutzt. Und nun hab ich sie wirklich endgültig weggeworfen. Nie wieder will ich so einen Schmarrn in den Haaren haben!
Am Samstag wurde gekurt (alverde Avocado-Kur, Sheabutter und etwas Vithaar) und seitdem hab ich wieder schöne Flauschelocken. Also alles in allem ein Good-Hair-Weekend.

Und zum Abschluss der Woche noch schnell ein Foto, das ich hervorgekramt habe und euch nicht vorenthalten möchte: Das waren meine Locken vor meinem Kurzhaarschnitt. Da will ich unbedingt wieder hin. Und noch schöner und länger sollen sie werden! :lol:
Bild
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#123 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, sieht hübsch aus! Schöne Löckchen, wie lang waren sie da in etwa? wie lang wirst du brauchen um da wieder hin zu kommen?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#124 Beitrag von Pixie »

Da waren sie knapp über Schulterlänge, langgezogen vielleicht 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Also wenn ich regelmäßiges Spitzen- und Blondreste-Trimmen mit einrechne, brauche ich dahin sicher noch ein Jahr. Kommt drauf an, ob sich meine Schnecken endlich mal wieder zum Wachsen bequemen wollen. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#125 Beitrag von Sakaya »

Die sehen echt toll aus :) Und wenn du da wieder bist werden sie noch toller aussehen :mrgreen:
Jetzt kommt der Frühling da sollen sich die Haarlis mal wieder anstrengen mit dem Wachsen! Winterruhe ist vorbei [-X
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
tigermilk
Beiträge: 128
Registriert: 03.01.2015, 14:49

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#126 Beitrag von tigermilk »

Echt schöne Locken, Pixie. Ist das deine NHF?
1cFii ZU 6cm 48 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Schulter [x] | CBL [x] | APL [] | BSL [ ] | Midback [ ] | Taille [ ]
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#127 Beitrag von Pixie »

Ich hoffe, Sakaya! Der Pflegeaufwand darf nicht umsonst sein. :lol:

tigermilk, leider nicht, das wäre ein Traum. :oops: Das war ein wilder Mix aus gefärbtem Rot und Braun. War wirklich schön, aber natürlich auch strapaziös für die Haare. Meine NHF ist heller und aschiger.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#128 Beitrag von nickless »

Schöne Löckchen werden das mal, ach was, die werden jetzt noch viel schöner! *nick*

Aber *hüstel* Minimalismus ist was anderes als sich das eine nach dem anderen in die Haare zu schmieren. :wink:
Bei mir sind laut Fühler die Spitzen immer butterweich eben von der Sheabutter, aber die Längen werden oft strohig, das seh ich dann auch. Und schau weg. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#129 Beitrag von Pixie »

Jaaa, ich weiß, so richtig treu bin ich dem Minimalismusvorsatz nicht. :lol: Aber mit Blondierleichen ist es halt so eine Sache. Pflege reinklatschen oder aussehen wie das berühmte Sofakissen. :oops: Mit den Locken von damals genügte tatsächlich Conditioner, ich hab nichts anderes benutzt, außer vielleicht etwas Kokosöl für die Spitzen. Aber sonst nichts. Da würd ich gern wieder hin. Spart auch Geld. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Maryfa
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2015, 12:41

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#130 Beitrag von Maryfa »

Tolle Locken, Pixie =D>

Und wegen dem LOC, ich habe da auch einige Versuche gehabt bis ich eine tolle Kombi gefunden habe.
Ich war ziemlich angenervt von meinen Fehlversuchen :?
Ich habe mich dann langsam rangetastet, sprich immer geschaut was mögen meine Haare an einzelnen Produkten und dann versucht zu kombinieren.
Ich habe ja auch blondierte Längen und meine Spitzen waren auch immer so trocken :evil: Ganz furchtbar!
Nach einigen misslungenen Versuchen habe ich nun doch einiges was geht :shock: Und ich brauche keine KK Produkte mehr!
Allerdings kann ich ja wegdutten falls es mal zu ölig aussieht :wink:

Also nur Mut, ausprobieren :D
♥ 1c Fii | ZU 9cm | NHF mittleres Aschblond | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm ♥
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#131 Beitrag von Pixie »

Danke Maryfa. :D Ja, das ist das Blöde. Ich hätte oft gar nichts dagegen, mit öligen Haaren rauszugehen. Solange ich sie in einem Zopf oder Dutt verstecken kann. :lol: Momentan heißt ölig vor allem, dass sie in alle Richtungen abstehen. Naja, irgendwann werde ich sie wohl zu bändigen wissen.

Welche LOC-Mischungen benutzt du denn zurzeit so, Maryfa?
Beim letzten LOC hatte ich ja auch noch eine Proteinmischung drin, die nicht so toll war. Die jetzige ist viel besser. Vielleicht könnte ich es noch einmal mit Rosenwasser, Kokosöl und alverde Körperbutter versuchen. Beim nächsten Mal waschen, ich sitz hier gerade mit Fett-Öl-Mischung auf dem Kopp. :mrgreen: Morgen wird mit dem dritten Shampoo Bar gewaschen, Kokosmakrone. =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Maryfa
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2015, 12:41

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#132 Beitrag von Maryfa »

Ja, das ist schon vorteilhaft wenn man den Ölunfall dann verstecken kann :roll:

Ich benutze zur Zeit das Protein Leave in, darüber Sesamöl und als C dann Alterra Granatapfel Körpercreme oder Lavera Cranberry Handcreme.
Das mache ich abends vor dem schlafen, da sind sie dann schon etwas ölig, aber morgens haben die Haare alles aufgeschlürft, was bleibt sind Glanz und Geschmeidigkeit!
Bei mir was es das Sesamöl was einen guten Unterschied erzielt hat.
Als C hatte ich auch mal BWS probiert, anfangs schön weich, aber am nächsten Morgen waren sie sehr trocken :? Egal mit welchem Öl(Sesamöl, Kokosöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl und Walnussöl)

Mit Koksöl habe ich auch rumprobieren, als Prewash ist Kokosöl bei mir super, aber bei LOC hat's mir auf Dauer knirschige Spitzen bereitet.

Freut mich, dass Du mit dem Leave in jetzt doch so gut klar kommst. Für mich war es DIE Entdeckung =D>

Und ich wasche CWC, das hat auch gut gegen die trockenen Spitzen geholfen. Ich gebe dann direkt zum Conditioner nochmals ein- zwei Tropfen Öl hinzu.
Scheinbar brauchen meine Haare davon reichlich :oops:

Oh, ich bin auf Dein Fazit gespannt. Mein nächster Bar wird wohl Kirschblüte werden :D Nach den guten Erfahrungsberichten bin ich schon gespannt wie ich damit klarkommen.
♥ 1c Fii | ZU 9cm | NHF mittleres Aschblond | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm ♥
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#133 Beitrag von Pixie »

Mir scheint, dass die meisten bei LOC wirklich mit NK-Produkten die besten Erfolge erzielen. Dann war die alverde Körperbutter wahrscheinlich eh die beste Wahl.
Danke für deine Erfahrungen. :D Mein nächster Öl-Versuch steht eigentlich eh noch aus, da Mandelöl ja nicht so toll war (aber zumindest meine trockene Nagelhaut liebt es 8) ). Vielleicht ja Sesamöl?!


Da heute ja Waschtag war, hier mein nächter Erfahrungsbericht mit Kokosmakrone! :showersmile:
Ich habe ja bei Nessi und Kirschblüte schon einen starken Unterschied beim Waschen bemerkt (Nessi - rau und quietschig, Kirschblüte - weich und glatt). Kokosmakrone liegt irgendwo dazwischen, die Haare fühlen sich weder extrem weich noch sehr rau an. Öl-Sebum-Mix hat sie problemlos rausbekommen, daran hätte ich eh nicht gezweifelt. 8) Das Aufschäumen klappte beim zweiten Mal Einschäumen sehr gut, so wie bei den anderen. Allerdings hab ich jetzt im Großen und Ganzen nicht wirklich einen Unterschied zu Kirschblüte gemerkt. :-k Eher sind sie bei Kirschblüte noch einen Ticken weicher als mit Kokos. Also das Ergebnis ist eher mau, ich hätte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Aber schlecht ist Kokosmakrone deswegen natürlich nicht! Vielleicht wird es ja beim zweiten oder dritten Mal Waschen noch signifikant anders. Mal sehen. 8)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#134 Beitrag von Sakaya »

Guten Morgen Pixie
mir scheint das unsere Haare die Bars ziemlich gleich mögen :mrgreen: Ich fande Kirschblüte auch besser als den Kokos dabei hatte ich gedacht das gerade der, von den Erfahrungsberichten her, noch Pflegender sei.

Ich werde als nächstes den Froschkönig testen mal sehen wie der sich macht :mrgreen:

Was das Öl angeht hast du schon mal Aprikosenkernöl probiert? Das ist recht leicht wenn man es sparsam nutzt hinterlässt es keinen Fettfilm, meine Haare lieben das Öl vorallem in Kombination mit Aloe Vera Öl! Mandelöl mögen meine auch nicht so gerne :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#135 Beitrag von Pixie »

Aprikosenkernöl steht noch auf meiner Liste. :D Ich möchte auch Babassu und vielleicht Argan noch probieren, allerdings ist Arganöl wirklich extrem teuer... und ich hab schon einige Erfahrungsberichte gelesen, die sagen, dass es kaum Wirkung zeigt. Aber da wird wohl nur ausprobieren helfen. Nächsten Monat oder so, ich muss mal wieder sparen. :lol:


Ich werde Kokosmakrone jetzt noch zwei oder drei Mal benutzen und dann ist wohl Lavendeltraum dran. Kirschblüte bestell ich mir auf jeden Fall nach. Vielleicht wird es ja auch noch ein zweiter. =D> Bin schon gespannt, wie es dir weiterhin so ergeht damit! :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Gesperrt