Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

#1 Beitrag von Pixie »

Willkommen zu meinem Projekt! :verliebt:

- Under Construction -
Meine Geschichte
Meine Haargeschichte ist ein unheimliches Auf und Ab. Bis vor einigen Jahren war ich immer langhaarig und damit meistens todunglücklich. Ich bin aber auch selbst schuld – schließlich hab ich von Pflege nie etwas wissen wollen. Shampoo wurde genommen, was da war, Conditioner ebenfalls, Öle oder Kuren – nö, brauch ich nicht. Farbe, Glätteisen, Lockenstab, alles mussten meine Haare aushalten. Bezahlt hab ich es mit immer kürzeren Haaren, Spliss, Haarbruch bis zu den Ohren und Frust. Irgendwann war es dann so weit und die Haare mussten ab. Das war wie ein Befreiungsschlag damals. ;-) Allerdings bin ich ein Typ, der Veränderungen liebt. Also war eben auch mein kurzes Haar Opfer verschiedenster Experimente. Zuletzt wurde blondiert – ganz furchtbar im Nachhinein betrachtet. Ich kämpfe sehr damit.
Was die Waschroutine in der Vergangenheit angeht, habe ich so ziemlich alles ausprobiert. Von KK zu NK über Curly Girl bis hin zu einem Mix aus allem. Wobei ich sagen muss: Normale KK und normale NK haben sich bei mir nichts genommen, beides hat meinen Haaren nicht gut getan. Meine aktuelle Pflegeroutine hat sich aus allem das rausgepickt, was meinen Haaren gefällt. Ob nun Silikone drin sind oder nicht.


Mein Haar
Kategorie: Je nach Lust und Laune bewegt es sich zwischen 2a und 2c (von gröberen Wellen bis hin zu Kringellocken), die Haare sind eher fein, aber nicht SEHR fein, also ich tendiere eher zu M.
Zurzeit wasche ich alle zwei bis drei Tage. Nach drei Tagen ist es schon sehr notwendig. Ich färbe und töne zurzeit nicht mehr, habe nur noch in den Spitzen Blondierreste.
Wie gesagt: Mein Haar ist trocken, das war es immer schon. Es neigt aber nicht so stark zu Spliss, es vertrocknet eher mehr vor sich hin, bis es irgendwann einfach wegbricht (gut erkennbar an weißen Bruchstellen).

Meine Pflegeroutine
Stand: Juni 2015
Prewash: Meistens Sebum, das ich mittels Wildschweinborstenbürste in die Längen verteile.
Waschen: Mit Shampoobar einschäumen und ausspülen. Eine große Portion Conditioner danach. Durchkämnmen mit den Fingern, einwirken lassen, ausspülen.
Styling / Nachbehandlung: Je nach Lust und Laune ein silihaltiges Spitzenserum oder Öl in die Spitzen. Ich lasse inzwischen fast immer lufttrocknen oder diffuse die Locken kalt an, damit sie schneller trocknen. Föhnen oder Glätten mit Hitzeschutz und auf niedriger Stufe.
Kur: Alle paar Wochen eine mehrstündige Kur, entweder selbst zusammengepanscht oder eine konventionelle Kur.
Zuletzt geändert von Pixie am 28.06.2015, 22:07, insgesamt 8-mal geändert.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#2 Beitrag von Pixie »

Waschen, Pflegen und andere Experimente :idee:

Legende:
Grün – super, kauf ich nach / tut meinen Haaren gut
Orange – geht so, brauch ich nicht nochmal / keine positive oder negative Veränderung
Rot – nie wieder!
Blau – zurzeit in der Testphase


Shampoo
Glem vital fresh it up: Mein Standard-Shampoo, das ich schon seit einem Jahr verwende. Geht verdünnt und unverdünnt. Eines der wenigen KK-Shampoos, das meine Kopfhaut nicht reizt.
Logona Balance-Shampoo Zitronenmelisse: War lange Zeit mein Lieblingsshampoo, könnte ich mal wieder kaufen. Hat meiner Kopfhaut immer sehr gut getan.
Logona Vital-Shampoo Ringelblume: War okay, aber kein Nachkaufprodukt. Etwas schwache Reinigungswirkung.
Alverde Feuchtigkeits-Shampoo Aloe Vera Hibiskus: War eine ganze Weile über okay, irgendwann hat es meine Haare nur noch ausgetrocknet.
Alverde Sensitiv-Shampoo Birke Salbei: Katastrophe. Staubtrockene Spitzen, fettiger Ansatz. Nein danke.
Swiss-o-Par Tiefenreinigungsshampoo: Benutze ich ausschließlich vor Haarkuren, um das Haar von Rückständen zu reinigen. Haare werden sehr filzig damit, aber da danach eh immer Öl und/oder Kur rein kommt, ist das zweitrangig.


Shampoo-Bars
Lavendeltraum (SauberKunst): Schuppen, platte Haare, kein Glanz. Durchgefallen.
Nessi (SauberKunst) Geruch mag ich nicht. Sehr gute Reinigungswirkung. Haare sind quietschig und rau beim Waschen. Haare voluminös und fluffig. 3-Tage-Rhythmus problemlos möglich.
Kokosmakrone (SauberKunst): Gutes Waschgefühl, gute Reinigungswirkung. Nicht so pflegend wie erwartet. Ich schwanke, ob ich ihn nachbestellen soll.
Kirschblüte (SauberKunst): Mein Favorit! Wunderbar flauschige Haare, weiches Waschgefühl, gesättigte Haare. Nachkauf!


Conditioner
Balea Professional für braunes Haar: Okay, aber zu wenig reichhaltig für mein Haar.
Balea Professional More Blond: Okay, aber zu wenig reichhaltig für mein Haar. War während meiner Blond-Phase das Mittel der Wahl.
Balea Professional für Locken: Hab ich immer geliebt, meine Haare waren richtig satt davon. Soweit ich gesehen habe, hat es aber mittlerweile eine neue Rezeptur und ich trau mich nicht recht es nochmal zu probieren.
Petritsch Keratin Aufbau Haarkur: Entwirrt gut, wäscht Ölkuren leicht aus. Zu viel Protein für meine Haare und zu teuer auf Dauer.
Balea Professional Beautiful Long: Grauenhafter Duft, aber sehr reichhaltige Pflege. Trotzdem kein Nachkaufprodukt.
Balea Professional Oil Repair: wird getestet
Balea Intensivspülung Vanille-Mandelöl: wird getestet


Öle
Olivenöl: Zu schwer für mein Haar, nichtsdestotrotz mag ich es, ab und zu meinen Haaren eine Kur damit zu gönnen. Braucht aber ewig zum Auswaschen.
Kokosöl: Mein Favorit! Ich geb es pur in die Haare oder in Kombination mit Sheabutter. Funktioniert nur auf trockenem Haar.
Balea Professional Oil Repair Haaröl: Ich liebe es! Sowohl in den nassen als auch in den trockenen Haaren. Macht trockene Spitzen superweich.
Mandelöl: Okay, allerdings nur mit LOC oder im Rosenwasser-Leave In. Pur macht es die Haare hart.
Jojobaöl: wird getestet


Leave-In
Rosenwasser Leave-In: In der Kombination dest. Wasser, Rosenwasser, Seidenprotein und Mandelöl eine Wucht!
Schwarzkopf BC Moisture Kick Spray Conditioner: Ich mag es trotz Silikonen sehr gern, meine Haare werden damit griffig und gut zu bändigen. Geht allerdings nur im nassen Haar.
Redken All Soft Supple Touch: Hilft meinen Locken gut beim Definieren. Erwische aber auch schnell zu viel.
Balea Repair Spitzenserum: Guter Duft, gute Wirkung. Spitzen fühlen sich damit weicher und nicht mehr so strohig an.


Kuren / Masken
Alverde Repair Haarmaske Avocado Sheabutter: Meine Standardkur, macht die Haare fluffig weich und gut kämmbar. In Kombi mit Öl sogar noch besser.
Joghurtkur: Vor kurzem versucht. Naturjoghurt mit einem EL Kokosöl und einem TL Pinienhonig – Haare scheinen es zu mögen, kurz danach sind sie irgendwie schwer und rau, einen Tag später griffig und glänzend. Grundsätzlich aber kein so tolles Haargefühl.
Kokosmilchkur: Kokosmilch mit einem TL Pinienhonig. War okay, konnte aber keine Veränderung im Haar feststellen.
Balea Oil Repair Expresskur: Ein Traum für die Haare und vor allem für Locken!


Anderes
Haarseifen: Update: An Haarseifen trau ich mich erstmal nicht heran.
Weitere Öle: Will demnächst weitere Öle testen (z.B. Arganöl, Babassuöl).
Zuletzt geändert von Pixie am 21.05.2015, 19:18, insgesamt 11-mal geändert.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#3 Beitrag von Pixie »

Lang sollen sie werden...

- Under Constrction -
Zuletzt geändert von Pixie am 28.06.2015, 22:08, insgesamt 6-mal geändert.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#4 Beitrag von Pixie »

So, das wäre es jetzt erstmal von meiner Seite. Ich freue mich über Besucher, die mein Projekt mitverfolgen wollen. :D

To-Do-Liste für Projekt-Tag 16 (16.1.2015):
[*] alle notwendigen Rohstoffe für das Rosenwasser LI bestellen (erledigt)
[*] destilliertes Wasser besorgen (erledigt)
[*] Kokosöl-Pre-Wash (erledigt)

Auf das Haare waschen freu ich mich heute ganz besonders, Dienstag war mein letzter Waschtag. In der Zwischenzeit bin ich krank geworden und hab es dementsprechend einfach fetten lassen. Aber mittlerweile juckt es schon ein wenig, ich bin froh, wenn ich das heute Abend erledigen kann.
Zuletzt geändert von Pixie am 16.01.2015, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#5 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Pixie,

ich schneie gerne mal rein und schaue dir beim wachsen zu.
Viel Erfolg auf dem Weg zu Schulter. :cheer:
2A F ii
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#6 Beitrag von Pixie »

Hallo Auralinchen, danke fürs Anfeuern! :lol: Freu mich, dass du mitliest. :yippee:


Ich bin gerade dabei, meine Bestellung für das Rosenwasser LI zusammenzustellen. Aber lohnt es sich eigentlich, eine große Menge Rosenhydrolat zu bestellen? Das wird doch leicht schlecht, oder? #-o Ohje, ein Haarwachsprojekt stellt einen wirklich immer vor neue Herausforderungen. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#7 Beitrag von Auralinchen »

Das Rosenwasser-LI hab ich auch schon nachgebaut und mag es sehr gerne.

Ich lagere das Rosenwasserhydrolat im Kühlschrank. Ich hab nicht das Gefühl dass es dort schnell schlecht werden könnte.

Es ist davon abhänig wie schnell du das LI aufbrauchen wirst.
Wenn du Alanas Rezept nimmst du bekommst du ja aus 100ml schon 3 mal LI raus.
2A F ii
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#8 Beitrag von Pixie »

Das klingt aufbauend, also dass es im Kühlschrank nicht so schnell schlecht wird. :D Ich denke mir ja: Bei meinen kurzen Haaren komme ich auch mit kleineren Mengen sicher länger aus. Ich würde mir auch einen eher kleineren Zerstäuber kaufen (50ml?) und dann halt häufiger neu mischen (kann ja auch durchaus sein, dass ein Mischungsverhältnis meinen Haaren nicht so zusagt, dann muss ich zumindest nichts oder nicht viel wegschütten). Dann werden 100ml Rosenhydrolat für den Anfang wohl reichen. :D Bin schon ganz aufgeregt, wie meine trockenen Spitzen das LI wohl finden.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#9 Beitrag von Auralinchen »

Da bin ich auch wirklich gespannt.

Am Anfang hab ich es auch 1:1 gemischt. Es hat super funktioniert.
Mitlerweile merke ich aber dass es wohl zuviel Protein ist.
Daher hab ich die Ansatz vom Protein verringert.

Ich lagere alle Dinge zum Selbermsichen im Kühlschrank.
Ebenso wie das leave-in. Mir ist da noch nichts schlecht geworen obwohl ich immer 100ml mische.
Also das klappt sicher.
2A F ii
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#10 Beitrag von Pixie »

Interessant, dass sich das bei dir geändert hat und es zu viel Protein wurde. Ob mein strapaziertes Haar davon auch irgendwann mal "genug" hat? Mir kommt halt vor, dass die Pflegestoffe aus meinen Spitzen bei jedem Waschgang nur so rauspurzeln. Aber gut, ich hab bis jetzt auch nicht sooo gründlich gepflegt. :mrgreen: Mal sehen. Danke jedenfalls Auralinchen! :D

Bestellt! :yippee: Und damit der nächste Punkt auf der To-Do-Liste abgehakt. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#11 Beitrag von Pixie »

Ergebnis der heutigen Haarwäsche: Naaajaaa. Ich denke, ich kann sagen, dass meine Haare Kokosöl im trockenen Zustand lieber haben als im feuchten. Als Pre-Wash bleibt es also zukünftig bei trockenen Haaren. Sie sind wieder sehr widerspenstig gewesen heute, aber zumindest lassen sie sich mit dem Balea Haaröl gut bändigen. Glätten werde ich wohl nicht, ich bleib das WE daheim und da sieht mich außer meinem Freund eh niemand. *lach* Zeitgleich bin ich mir immer sicherer, dass meine Haare von Proteinen sehr profitieren werden. Müssen sie eigentlich, schlechter kann es kaum noch werden. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#12 Beitrag von nickless »

Hallo Pixie, du dokumentierst ja vorbildlichst! :shock:

Wir haben das gleiche Ziel, BSL, langgezogen oder gelockt bei dir?
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#13 Beitrag von Pixie »

Hallo nickless! :winke: Schön dass du reinschaust! Mal sehen, wie lange ich das wirklich so vorbildlich durchziehen kann. :mrgreen: Jetzt zu Beginn ist es natürlich superspannend, irgendwann wird aber wohl Routine rein kommen.


Ja, am Ende soll es BSL werden. Ich denke mal, ich orientiere mich eher am langgezogenen Zustand... gelockt "fehlen" mir mal locker bis zu 5cm! Und ich trag sie doch so gern glatt. :oops: Ich muss mich erst an meine natürliche Struktur gewöhnen. Ich denke, wir haben da eine sehr ähnliche Kategorie, du und ich! :nickt:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#14 Beitrag von nickless »

Und ich will die Länge gelockt erreichen. ;)

Dokumentiere nur weiter so fleißig, ich werde es lesen!
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#15 Beitrag von Pixie »

Ich werd mich bemühen. :kniep: Vielleicht entscheide ich mich ja im Laufe der Strecke auch für Locken, wer weiß. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Gesperrt