
- Under Construction -
Meine Geschichte
Meine Haargeschichte ist ein unheimliches Auf und Ab. Bis vor einigen Jahren war ich immer langhaarig und damit meistens todunglücklich. Ich bin aber auch selbst schuld – schließlich hab ich von Pflege nie etwas wissen wollen. Shampoo wurde genommen, was da war, Conditioner ebenfalls, Öle oder Kuren – nö, brauch ich nicht. Farbe, Glätteisen, Lockenstab, alles mussten meine Haare aushalten. Bezahlt hab ich es mit immer kürzeren Haaren, Spliss, Haarbruch bis zu den Ohren und Frust. Irgendwann war es dann so weit und die Haare mussten ab. Das war wie ein Befreiungsschlag damals.

Was die Waschroutine in der Vergangenheit angeht, habe ich so ziemlich alles ausprobiert. Von KK zu NK über Curly Girl bis hin zu einem Mix aus allem. Wobei ich sagen muss: Normale KK und normale NK haben sich bei mir nichts genommen, beides hat meinen Haaren nicht gut getan. Meine aktuelle Pflegeroutine hat sich aus allem das rausgepickt, was meinen Haaren gefällt. Ob nun Silikone drin sind oder nicht.
Mein Haar
Kategorie: Je nach Lust und Laune bewegt es sich zwischen 2a und 2c (von gröberen Wellen bis hin zu Kringellocken), die Haare sind eher fein, aber nicht SEHR fein, also ich tendiere eher zu M.
Zurzeit wasche ich alle zwei bis drei Tage. Nach drei Tagen ist es schon sehr notwendig. Ich färbe und töne zurzeit nicht mehr, habe nur noch in den Spitzen Blondierreste.
Wie gesagt: Mein Haar ist trocken, das war es immer schon. Es neigt aber nicht so stark zu Spliss, es vertrocknet eher mehr vor sich hin, bis es irgendwann einfach wegbricht (gut erkennbar an weißen Bruchstellen).
Meine Pflegeroutine
Stand: Juni 2015
Prewash: Meistens Sebum, das ich mittels Wildschweinborstenbürste in die Längen verteile.
Waschen: Mit Shampoobar einschäumen und ausspülen. Eine große Portion Conditioner danach. Durchkämnmen mit den Fingern, einwirken lassen, ausspülen.
Styling / Nachbehandlung: Je nach Lust und Laune ein silihaltiges Spitzenserum oder Öl in die Spitzen. Ich lasse inzwischen fast immer lufttrocknen oder diffuse die Locken kalt an, damit sie schneller trocknen. Föhnen oder Glätten mit Hitzeschutz und auf niedriger Stufe.
Kur: Alle paar Wochen eine mehrstündige Kur, entweder selbst zusammengepanscht oder eine konventionelle Kur.