24. 6. 2015
Estelwen, danke, ich finde sie auch toll, wenn sie nur schon halten würden...
rock'n'silver, es freut mich wirklich sehr, dass du gerne bei mir reinschaust...
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben
Die Stufen machen mich zur Zeit echt narrisch, wie man bei uns so schön sagt. Die ehemaligen Ponysträhnen sind jetzt ca. 4cm unter dem Kinn, die längsten Fluseln sind kurz vor APL.
Nach dem Urlaub werde ich wieder schnipseln lassen, vielleicht kann Silvia, die Friseurin meines Vertrauens, ein bisschen mehr angleichen, ohne allzuviel abzuschneiden.
Keine Sorge, ich weiß selbst, wie konfus das jetzt klingt...
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Muschelkopf, die Kinder haben bei LUSH die grüne Waschknete geschenkt bekommen und sie lieben sie abgöttisch. Mein Sohn hat schon beschlossen, dass wir, wenn wir das nächste Mal wieder nach Wien fahren, als erstes dorthin müssen...
Dymondwood gefällt mit auch total gut, und ich freue mich schon auf die Brettchen der Sammelbestellung, damit ich endlich selbst loslegen kann. In drei Wochen habe ich Urlaub, und Forken bauen wäre doch DIE Beschäftigung...
Aus Frust, weil es so lange dauert, habe ich mir laminiertes Sperrholz besorgt, aber die Holzschichten sind viel zu dick und das Holz fasert und splittert, aber zum Üben...
Eine Forke wird daraus wohl nie werden, die wäre sicher nicht haarschonend...
Gestern war wieder
Seifenwaschtag:
- Prewash: keines
- Haare mit Leitungswasser gut nassgemacht
- Leitungswasser mit der Rinse aus dest. Wasser und Vit. C (2 Messlöffel auf zwei Liter Wasser) ausgespült
- waschen mit der
Avocado-Shea-Seife
- Schaum mit der Rinse grob ausgespült
- Leitungswasser
- nochmals Rinse
- Leitungswasser
- LI: Sheasahne ( mit Traubenkern- und Arganöl)
So hat es endlich wieder mal funktioniert, die Haare sind fluffig und weich, die Kopfhaut zufrieden, und das Wichtigste: KEINE Kalkseife!

Das nächste Mal versuche ich mal eine Vit. C Rinse mit normalem Leitungswasser, irgendwie muss es doch auch klappen, ohne immer literweise destilliertes Wasser in die Dusche zu schleppen...
Die Avocado-Shea-Seife hat wahnsinnig gut geschäumt, aber der Lavendel-Zitronenduft war kaum noch wahrnehmbar...
Beim Müller habe ich heute nach langem Zweifeln ein schwarzes Duttkissen erstanden und ich bin begeistert! Es funktioniert wirklich und ich habe gerade einen Megadutt am Kopf, jipiieeee, Bilder folgen...
Edit:
So, mein Sohn ist gerade von der Schule gekommen und ich habe ihn gleich zum Fotografieren verdonnert.
Der Dutt ist nach dem Fahrradfahren ein bisschen zerfleddert, die Spitzen sollte ich das nächste Mal wohl auch besser wegstecken und die Forke habe ich einfach mal zur Deko dazugesteckt, es ist eine Ursa Minor Forke in Alabaster...
Ähm, die Unordnung in der Küche bitte nicht weiter beachten...
Sohnemann beim Fotografieren: " Mama, die große Knödel schaut voll blöd aus!"
Na, vielen Dank auch!

Ein

ist er wohl nicht...
