Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#121 Beitrag von Vanillasky »

Hallo Federmaus!

Sag mal, habe ich es nur überlesen oder finde ich in deinem PP keine Angaben zu deinem Haar (manchmal bin ich echt ein Maulwurf)? Wenn ich deine Haare so sehe, dann erinnern die mich schwer an meine. 8)

Soso, du siedest also Seife. Ich habe hier und im seifentreff.de schon gelesen, dass das wohl Suchttendenzen bekommen kann .... bei mir stehen nämlich auch schon die Zutaten und seit Gestern habe ich auch noch meine Feinwaage - der Berg ruaft, äh, ich meine die Seife ruaft. :mrgreen:
Deine Seifen sehen übrigens sehr anfixend aus. :D
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#122 Beitrag von Vanillasky »

Jetzt habe ich erst die Olivenforke richtig registriert .... manchmal habe ich echt Tomaten auf den Augen.
Die sieht ja toll aus! :shock:
Wo hast du denn das Holz her? Internet oder Urlaub?
Meine Forke ist auch gerade in Arbeit (besteht aus vielen Schichten verschiedener Furnierhölzer, die mein Mann zusammengeleimt hat) - allerdings ist die recht gerade geworden und hat keine Wölbung. Mal sehen ob sie trotzdem tragbar wird.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#123 Beitrag von Federmaus »

17. Juni 2015

Estelwen, danke! :oops:

Zitroneneis, wir haben hier auch 17 Grad dH, da ist das Haarewaschen mit Seife echt nicht einfach! :roll:
Wenn ich keinen vernünftigen Weg finde, dann werde ich es auch sein lassen, denn immer destilliertes Wasser in die Dusche zu schleppen ist mit auf Dauer auch zu aufwändig. Aber wer weiß, vielleicht klappt ja doch noch...
Shampoobars mag ich übrigens auch total gerne... :D

rock'n'silver, danke auch dir!

Mondhexe, oje, 20 Grad dH ist schon extrem viel, aber wenn du es schaffst klappt es bei mir vielleicht auch, da unser Wasser nicht sooo hart ist wie eures... :showersmile:

ChannelingMyInnerRedhead, ja, dass Seife die Farbe rauszieht habe ich auch schon an meinen Färbeleichen gemerkt. Obwohl ich schon seit einem Jahr nicht mehr färbe sind die Spitzen doch deutlich heller geworden, seitdem ich mit Seife herumexperimentiere...
Alles Gute für deine Prüfungen! Hoffentlich ist der Stress bald vorbei... :knuddel:
Bin ich froh, dass ich das schon hinter mir habe, ich muss zwar regelmäßige Fortbildungen machen, aber die meisten sind wenigstens ohne Prüfung, puh... :schwitz:

Keine Sorge, ich finde nicht, dass du mein TB "zumüllst", ich freue mich über jeden Gast und jeden Beitrag, egal wie lange, denn wenn ich ganz alleine vor mich hinschreiben würde, dann wäre es extrem langweilig...

Vanillasky, hallo und herzlich willkommen!
Nein, du bist kein Maulwurf :wink: und du hast auch nichts übersehen, ich hatte den Haartyp früher in der Signatur stehen, wegen neuen Regeln habe ich ihn dann rausgenommen und ich war bisher zu faul, es neu zu machen. Aber jetzt... :mrgreen:
Alles Gute beim Seifeln, ja, es macht absolut süchtig!
Selbst wenn ich mit der Seife für die Haare wirklich nicht auf einen grünen Zweig komme, höre ich mit dem Sieden SICHER nicht auf! :kniep:

Gerade habe ich noch deinen neuen Beitrag gelesen, danke :oops: , das Olivenholz habe ich bei einem Tischler in der Steiermark bestellt, und die Wölbungen habe ich mit dem Dremel gefräst, einfach nach Gefühl und immer wieder nachkorrigiert...
Bin schon auf deine Forke gespannt, ich bräuchte viel mehr Zeit für sowas...

Haartechnisch gibt es im Moment nichts Neues, gestern habe ich mit dem selbstgemixten Shampoobar gewaschen, die Kopfhaut ist zufrieden aber die Längen werden trotz der vielen Öle schon ziemlich trocken, ohne Spülung geht's nicht...

Beide Kids haben sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen, ich musste heute beide schon um 9 wieder von der Schule holen aber zum Glück hatte ich heute sowieso frei...

Und das Dymondwood macht sich bald auf den Weg von den USA nach Deutschland, jipiieeee, ich kann es kaum noch erwarten! \:D/
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#124 Beitrag von Vanillasky »

Federmaus hat geschrieben:......wir haben hier auch 17 Grad dH, da ist das Haarewaschen mit Seife echt nicht einfach!
Unsere 21 Grad dH (obwohl ich eine dH von fast 30 gemessen habe - wir haben Aquarien und haben ab und zu selbst die Werte gemessen) ist auch lustig, wenn man die Rinse anschließend vergisst. :lol: :lol: :lol: Das ist mir vor 4 Tagen passiert - ich hatte noch nie zuvor so einen Klätschhelm wie da. Also wenns nicht so fürchterlich aussehen würde - für das Hochstecken und Dutts wäre es in meinem Fall super, weil mir nix mehr rausflutscht. Das hält wie betoniert. :mrgreen:

Code: Alles auswählen

Bin schon auf deine Forke gespannt, ich bräuchte viel mehr Zeit für sowas...
Das geht mir ganz genauso und gerade wenn man Kinder hat, dann läuft es zeittechnisch halt manchmal ganz anders. Ich habe auch zwei und kenne das - kaum hat man sich etwas zeit freigeschaufelt, sind die Kinder krank o.ä. :lol:
Und das Dymondwood macht sich bald auf den Weg von den USA nach Deutschland, jipiieeee, ich kann es kaum noch erwarten!
Oho, da bin ja mal gespannt. :!:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#125 Beitrag von Federmaus »

20. Juni 2015

Vanillasky, du hast also auch so hartes Wasser... :?
Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass es eine Katastrophe gibt, wenn du die Rinse weglässt. :selbst_erschreck:


Heute waren wir in Wien, um mit den Kindern das Haus des Meeres zu besuchen. Und als wir so über die Mariahilfer Straße schlenderten, entdeckte mein Langhaarherz einen LUSH-Shop... :helmut:

Es half nichts, ich musste natürlich sofort hinein, denn wenn ich schon mal die Gelegenheit habe... :pfeif:

Drei Shampoobars durften mit nach Hause, und zwar Brazilliant, Godiva und Seanik.

Auch wenn das Tensid in den Bars jetzt nicht unbedingt das sanfteste ist, der Duft ist einfach unwiderstehlich und ich bin schon neugierig aufs Anwaschen... :lol:


Aufs Duschen und Haarewaschen freue ich mich heute ganz besonders, denn im Haus des Meeres gab es einen kleinen " Unfall":
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meine Tochter und ich spazierten nichtsahnend durch das Tropenhaus, in dem die Tiere sich frei bewegen, also Vögel, kleine Äffchen und Flughunde. Wir bewunderten gerade ein paar Flughunde -oh wie herzig und putzig-, die über uns an einem Ast hingen, als diese anscheinend ein dringendes Bedürfnis hatten. Meine Kleine und ich kriegten die volle Ladung ab, igitt! :wuerg:
Wir haben uns zwar notdürftig gewaschen, aber trotzdem...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#126 Beitrag von rock'n'silver »

:roflx: ach weißt du, so eckelisch das mit dem Flughunddesaster auch ist, war es DER Grund was Neues auszuprobieren und nicht drauf warten zu müssen :lol:
In den Lush-Shop wär ich auch sofort und hätte wsl alle guten Vorsätze vergessen ;)
Meine Tochter hat auf Irland einen Lush-Shop gefunden, total von geschwärmt und mir auch was mit gebracht. Allein der Duft ihres Mitbringsels war soooo klasse, da konnte ich mir schon gut vorstellen, wie es dort aussieht und riehiecht hmmm ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#127 Beitrag von Vanillasky »

Federmaus hat geschrieben:Vanillasky, du hast also auch so hartes Wasser... :?
Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass es eine Katastrophe gibt, wenn du die Rinse weglässt. :selbst_erschreck:
Katastrophe ist da wirklich der richtige Ausdruck - fühlt sich an wie eine Mischung aus Asche und Talg in den Haaren. Wir Ösis und Bajuwaren haben durch die Berge zwar eine recht feine Trinkwasserqualität, aber der Kalkgehalt spielt wirklich in der Oberklasse und macht einem die Seifenwäsche nicht gerade einfach. :irre:
Drei Shampoobars durften mit nach Hause, ........auch wenn das Tensid in den Bars jetzt nicht unbedingt das sanfteste ist, der Duft ist einfach unwiderstehlich und ich bin schon neugierig aufs Anwaschen...
Das war bestimmt toll in dem Laden, da würde ich auch gerne mal rumstöbern.
Ja, dass die Inhaltsstoffe von LUSH wohl teilweise alles andere als bio und NK sein sollen, habe ich vor ein paar Wochen auch mal in einem Selbstrührerblog gelesen, aber trotzdem würde da bestimmt auch das eine oder andere einpacken.
Aufs Duschen und Haarewaschen freue ich mich heute ganz besonders, denn im Haus des Meeres gab es einen kleinen " Unfall":
Meine Tochter und ich spazierten nichtsahnend durch das Tropenhaus, in dem die Tiere sich frei bewegen, also Vögel, kleine Äffchen und Flughunde. Wir bewunderten gerade ein paar Flughunde -oh wie herzig und putzig-, die über uns an einem Ast hingen, als diese anscheinend ein dringendes Bedürfnis hatten. Meine Kleine und ich kriegten die volle Ladung ab, igitt! :wuerg:
Wir haben uns zwar notdürftig gewaschen, aber trotzdem
:lol: :lol: :lol: ..............wie rock´n´silver ja schon treffend erwähnt hat - DER Grund deine LUSH-Schätze auszuprobieren.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#128 Beitrag von Federmaus »

21. Juni 2015

rock'n'silver, der Duft im Shop war wirklich toll, aber auch seeeehr stark! Ich konnte den Geruch "meiner" Favoriten dort fast nicht ausmachen, weil einfach alles so gut gerochen hat... :wink:
Dafür riecht es jetzt im Bad auch sehr, sehr lecker.

Vanillasky, du hast schon recht, LUSH ist keine NK, alleine wegen des Sodium Lauryl Sulfate's, das ja einen sehr zweifelhaften Ruf hat. Ich kann die Bars wegen meiner Kopfhaut sowieso nur mal zwischendurch verwenden, sonst würden der Juck und der Schupp wieder von vorne losgehen... :pruust:
Aber ab und zu..., meine KH schreit ohnehin sofort STOPP, wenn es zu viel ist.


Gestern war also wieder Waschtag: :dusch:

- Prewash: grünes Avocadoöl
- LUSH Godiva
- Alverde Avocado Shea Kur

Wie erwartet hat der Shampoobar super geschäumt und sehr stark entfettet, das Avocadoöl war mit einem Waschdurchgang weg, der Duft nach Jasmin war einfach nur toll und ist auch in den Haaren geblieben.
Die Kopfhaut hat's weniger gedankt und hat nach dem Waschen zu zicken begonnen, der Juckreiz hat sich über Nacht aber wieder gelegt. :nunu:
Die Längen waren auch etwas trocken, aber das kann genauso an der Alverdekur gelegen sein, die verwende ich eigentlich nur mehr zum Aufbrauchen, da ich sie nicht unbedingt mag... :?
Aber mit ein wenig Sanddornöl hat's dann wieder gepasst.

Für die regelmäßige Anwendung sind die LUSH Bars (für mich) sicher nichts, aber schon der Duft, den wir jetzt im Bad haben war es wert, sie gekauft zu haben... :kicher:


Im Laufe dieser Woche wird nun auch die letzte der selbstgesiedeten Seifen ausreifen, die Avocado-Shea Seife...
Die wird als nächstes getestet.

Und da ich den doofen Stufen sei Dank noch immer kein vernünftiges Tragefoto der Keytlos geschafft habe...

Bild

von links nach rechts: Acryl, Dymondwood Vineyard, ???, DW Raspberry twist.
Den Braunen hatte ich eigentlich gar nicht bestellt, er wurde statt eines anderen Dymondwoodstabes geschickt, aber das ist nicht weiter schlimm, da er mir gefällt darf er bleiben... :verliebt:

Mit den DIY Forken und Stäben komme ich zur Zeit nicht wirklich weiter, es ist viel zu kalt, um draußen zu schleifen, brrrr! Vorgestern hatten wir morgens um sechs heiße 5 Grad Celsius... :zorn:
Der Acrylstab ist schon fast fertig, ein paar Kratzer müssen noch rausgeschliffen werden und die Politur fehlt noch, aber erst, wenn's wieder wärmer ist...
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#129 Beitrag von Estelwen »

Ui, sind die toll! :verliebt:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#130 Beitrag von rock'n'silver »

Ich bin wirklich sehr auf den DIY-Stab gespannt. Da gefiel mir ja schon der Rohling ;)
Deine Smilies sind immer sooo passend hinter deinen Sätzen. Du bist ein echter Schelm, ich muss oft lachen, wenn ich dich lese :bussi:
Die Stäbe schauen wirklich gut aus, der rechte gefällt mir jetzt nicht so, aber die anderen tät ich wohl auch benutzen :mrgreen:
Wo sind denn noch deine Stufen? erzähl mal...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#131 Beitrag von Muschelkopf »

LUSH - ich ken das Gefühl. Da muss ich auch rein. Auch wenn mich der Geruch jedes Mal fast wieder nach draußen katapultiert weil einfach alles wahnsinnig stark parfümiert ist ;)
Momentan habe ich für die Kinder waschknete von LUSH zuhause. Schade, der Geruch sagt mir nicht zu (riecht zu sehr nach erwachsenem Mann), aber die Idee an sich ist cool. Und wie sehr die Kinder auf einmal aufs waschen stehen - hach. :D
Vor Seife hab ich immer mit Karma-Komba von LUSH gewaschen. Das war das einzige konventionelle Shampoo, das halbwegs ging. Aber Seife ist einfach eine andere Hausnummer und dafür filtere ich gerne wasser und schleppe die Flaschen in die Dusche. Das Ergebnis ist mir den Aufwand wert :)

Die Ketylos sind super! Ich find die immer schön und gerade in Dymondwood - da kommen die Schichten des Holzes so gut zur Geltung! :verliebt:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#132 Beitrag von Federmaus »

24. 6. 2015

Estelwen, danke, ich finde sie auch toll, wenn sie nur schon halten würden... :-s

rock'n'silver, es freut mich wirklich sehr, dass du gerne bei mir reinschaust... :knuddel:
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben :mrgreen:
Die Stufen machen mich zur Zeit echt narrisch, wie man bei uns so schön sagt. Die ehemaligen Ponysträhnen sind jetzt ca. 4cm unter dem Kinn, die längsten Fluseln sind kurz vor APL.
Nach dem Urlaub werde ich wieder schnipseln lassen, vielleicht kann Silvia, die Friseurin meines Vertrauens, ein bisschen mehr angleichen, ohne allzuviel abzuschneiden.
Keine Sorge, ich weiß selbst, wie konfus das jetzt klingt... :irre:

Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

Bild

Muschelkopf, die Kinder haben bei LUSH die grüne Waschknete geschenkt bekommen und sie lieben sie abgöttisch. Mein Sohn hat schon beschlossen, dass wir, wenn wir das nächste Mal wieder nach Wien fahren, als erstes dorthin müssen... :D

Dymondwood gefällt mit auch total gut, und ich freue mich schon auf die Brettchen der Sammelbestellung, damit ich endlich selbst loslegen kann. In drei Wochen habe ich Urlaub, und Forken bauen wäre doch DIE Beschäftigung... :mrgreen:

Aus Frust, weil es so lange dauert, habe ich mir laminiertes Sperrholz besorgt, aber die Holzschichten sind viel zu dick und das Holz fasert und splittert, aber zum Üben... :lol:
Eine Forke wird daraus wohl nie werden, die wäre sicher nicht haarschonend...


Gestern war wieder Seifenwaschtag: :showersmile:

- Prewash: keines
- Haare mit Leitungswasser gut nassgemacht
- Leitungswasser mit der Rinse aus dest. Wasser und Vit. C (2 Messlöffel auf zwei Liter Wasser) ausgespült
- waschen mit der Avocado-Shea-Seife
- Schaum mit der Rinse grob ausgespült
- Leitungswasser
- nochmals Rinse
- Leitungswasser
- LI: Sheasahne ( mit Traubenkern- und Arganöl)

So hat es endlich wieder mal funktioniert, die Haare sind fluffig und weich, die Kopfhaut zufrieden, und das Wichtigste: KEINE Kalkseife! :mrgreen:
Das nächste Mal versuche ich mal eine Vit. C Rinse mit normalem Leitungswasser, irgendwie muss es doch auch klappen, ohne immer literweise destilliertes Wasser in die Dusche zu schleppen... ](*,)

Die Avocado-Shea-Seife hat wahnsinnig gut geschäumt, aber der Lavendel-Zitronenduft war kaum noch wahrnehmbar...

Beim Müller habe ich heute nach langem Zweifeln ein schwarzes Duttkissen erstanden und ich bin begeistert! Es funktioniert wirklich und ich habe gerade einen Megadutt am Kopf, jipiieeee, Bilder folgen... :winkewinke:

Edit:
So, mein Sohn ist gerade von der Schule gekommen und ich habe ihn gleich zum Fotografieren verdonnert. :wink:

Bild

Der Dutt ist nach dem Fahrradfahren ein bisschen zerfleddert, die Spitzen sollte ich das nächste Mal wohl auch besser wegstecken und die Forke habe ich einfach mal zur Deko dazugesteckt, es ist eine Ursa Minor Forke in Alabaster...

Ähm, die Unordnung in der Küche bitte nicht weiter beachten... :oops:

Sohnemann beim Fotografieren: " Mama, die große Knödel schaut voll blöd aus!"
Na, vielen Dank auch! :roflx:
Ein :schleimer: ist er wohl nicht... :kniep:
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#133 Beitrag von Vanillasky »

Ich sehe keine Unordnung in deiner Küche - magst mal in mein Bad und in MEINE Küche sehen, dann weißt du was Unordnung ist. Ist eigentlich schon eher ein Saustall, aber das ist mir seit ein paar Tagen wurscht, schließlich gehts um meine Haare.

Der Dutt ist ja Hammer! Das sieht aus als hättest du schon richtig lange Haare! :gut: Hehe, wie schön man doch mit Herrensocken (oder Duttkissen) Volumen vorschummeln kann. :mrgreen:
Nimmst du eigentlich die Duttkissen, die es zu kaufen gibt? Ich finde die so übel rau, dass ich echt die Befürchtung habe, die könnten meinen Haaren Schaden.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#134 Beitrag von Estelwen »

Toller Socken-/Donutdutt! :) Ich liebe diesen Dutt, der schaut so toll aus!
Die Spitzen drehe ich immer ein, ich fange an einer Stelle an, sie gegen den Uhrzeigersinn einzudrehen, nehm immer wieder Spitzen dazu und steche regelmäßig Haarnadeln rein. Das funktioniert bei mir recht gut ;)

Ich hab auch noch ein paar Stufen drinnen und weiß einfach nicht, was ich tun soll. Wenn ich jetzt trimme, dauerts bei meinen Haaren noch ewig bis APL. Wenn ich APL hab, will ich auch nicht sofort trimmen. Und wenn ich ein paar cm unter APL bin, will ich am liebsten gleich bis BSL weiterwachsen lassen.
Und außerdem will ich meine Stufen loswerden :ugly: Sehr schwierig :lol:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#135 Beitrag von laylala »

Toller Sockendutt - der sieht beeindruckend gross aus!
Gesperrt