also dann:
seifensteckbrief:
name der seife: himbeer-essig unbeduftet
inhaltstoffe: persea gratissima, rubus i. tea (himbeerblättertee)*, ricinus communis oil, olea europaea oil, vitis vinifera seed oil, prunus amygdalus dulcis oil, raspberry vinegar*, simmondsia chinensis, raspberry finely ground*.. * aus kbA
überfettung: 4%
hersteller/bezugsquelle: steffi's hexenküche
aussehen/konsistenz der seife: beige-bräunlich, mittel
körper oder haarseife als was verwendet?: haarseife
geruch der seife: seifig
bleibt der geruch an den haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach tag 3: nein
wie ist die schaumbildung der seife: schäumt gut.. feiner schaum
wie habt Ihr sie benutzt: haare in der badewanne gewaschen, seife in wuchsrichtung über die haare gestrichen, immer wieder wasser dazugegeben, wieder geschäumt, gut mit warmen wasser ausgespült.. saure rinse (3 EL apfelessig auf 1,5 l wasser), danach gut mit wasser ausgespült, kalte rinse folgte
wie gut ließ sich die seife auswaschen: sehr gut
wie gut war die reinigung: gut
glanz nach dem waschen: durchaus vorhanden, könnte aber besser sein
anfassgefühl: für meine erste seifenwäsche erstaunlich gut.. angenehm, griffig-weich, hatte mit schlimmerem gerechnet.. trotz mieser wasserwerte, höchstens sehr leichter klätsch- wobei es auch nur das "neue" seifengefühl sein könnte.. mir fehlen noch vergleichswerte
kopfhaut (belag): nein
juckt die kopfhaut nach dem waschen: nein
wie geht's den spitzen nach dem waschen: gut, aber nicht gesättigt
schuppen: nein
fazit: bisher kein grund zur klage..