Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#121 Beitrag von Queenie »

Ich finde den Vergleich auch sehr spannend, bei mir ist es ja ähnlich mit der Haarqualität.

Ich hab früher immer gedacht, ach... so schlimm ist das für die Haare schon nicht, als ich teilweise im Halbjahresrythmus zwischen braun und blond gewechselt habe, die Haare können das schon ab, nass von oben nach unten durchzukämmen, usw... Aber ich hab mich immer gewundert, warum die Haare nicht viel länger werden als APL und warum ich trotz Volumenshampoo kein Volumen reinbekomme.

Als ich nach ein paar Monaten im Forum ein Foto von mir/meinen Haaren vor der Dauerwell-Katastrophe gesehen habe, hab ich auch nur die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, wie ich so blind sein konnte. #-o
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#122 Beitrag von Nenkalina »

Ich finde nicht, dass deine Haare früher schlimm ausgesehen haben, aber ich bin früher auch wie ein explodiertes Schaf draußen rum gelaufen :ugly:
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#123 Beitrag von amariell »

Was das doch ausmachen kann, so ein paar cm abzuschneiden!
Aber da ist ja auch wirklich ein gutes Stück gesundes Naturhaar nachgewachsen. Im Vergleich sehen deine Haare jetzt sooo viel kräftiger und dichter aus. (trotzdem find ich nicht, dass deine Haare letztes Jahr so furchtbar ausgesehen hätten, dass du entsetzt darüber sein müsstest)
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#124 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Huhu Peavey! Ich hab mich schon viiiel zu lang nicht mehr zu Wort gemeldet...
Ich find auch nicht, dass deine Haare furchtbar ausgesehen hätten. Suboptimal - vielleicht. Entsetzlich - definitiv nicht!
Ich hab auch schon lang nicht mehr erwähnt, dass ich dich um das NHF-Gefühl beneide. :mrgreen: Fürs Protokoll: Das tu ich! XD Und besonders im Hinblick darauf, dass es jetzt dann Frühling wird und irgendwann der Sommer kommt... Da wäre NHF mit weathering schon was Tolles... Und wenn ich dann noch bei dir sehe, wie schön das aussehen könnte... :ugly:
Ich glaub, ich leide unter haariger Schizophrenie - mein Hirn will gleichzeitig NHF und die rote Mähne! :lol:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#125 Beitrag von Feuerlocke »

Hach was für schöne Haare du inzwischen bekommen hast, eine strahlende NHF, immer weniger Rot und sooo viel gesünder als früher! :D

Weiter so! :bussi:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#126 Beitrag von Selysa »

Hatte neulich ein ähnliches Erlebnis! Ich hab ja immer gedacht, meine Haaren verändern sich groß gar nicht, aber ich hab mir dann Bilder von vor ca. einem Jahr angesehen und der Unterschied war dann doch ziemlich offensichtlich :shock: War danach dann ganz verzückt über meinen weichen NHF-Teil :ugly:
Aber das heißt ja, dass wir auf dem richtigen Weg sind! :)

Ich trag ja auch meistens blau, grün und türkis :D Das passt einfach zu allem!
Rot und rosa passt zu meinem gefärbten Teil leider auch nicht, weil da ein hartnäckiger Orangestich drin ist... Ob es zu meiner NHF wirklich passt, weiß ich zwar auch nicht so genau, aber da hat es zu passen :mrgreen:
Je nachdem in was für einem rot deine Acrylforke sein soll, könnte sie aber auch zu deinem gefärbten Teil noch passen :)
Hust... Hab mir gestern doch noch den Hasen bestellt... Er ist wie von selbst in den Wagen gehüpft :oops: Ich hab auch um die 20 Stück... Und das, obwohl ich die ja "gar nicht so gern mag" :ugly:
Vielen Dank! :) Das ist ein geflochtener Wickeldutt, der einzige Dutt, den ich richtig hinbekomme xD Aber wahrscheinlich findet man seine eigenen Frisuren immer irgendwie hässlich(er), obwohl sie für andere gut aussehen :D
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#127 Beitrag von rock'n'silver »

Du kannst auch stolz sein :nickt:
Ich hab ja noch dazu den Vorteil, deine Mähne mal life gesehen zu haben und der Unterschied ist nun mal immens :gut:
Ich bewundere dich immer für deine Standhaftigkeit. Ich weiß nicht, ob ich mich so lange zusammen nehmen und zurück halten könnte.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#128 Beitrag von Queezle »

Deine neuen Flexis sind super schön und passen toll zu deinen Haaren! Um die Hibiskus Sea schleiche ich ja auch seit letztem Sommer rum, iiirgendwann muss die bei mir auch noch einziehen :lol: Gut zu wissen, dass die so klein ausfällt, kleine XLs passen mir gerade am besten...

Der Vergleich mit dem gestreiften Shirt ist schon beachtlich, Streifen sind ja so ziemlich das gemeinste, was du als Hintergrund anziehen kannst und sogar da sehen sie jetzt richtig dicht aus!
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#129 Beitrag von Rury-chan »

Lieber spät als nie: WOW! Die Kante ist ja super geworden. Der Unterschied ist schon ziemlich extrem. Da scheint sich der Aufwand wirklich gelohnt zu haben :cheer: . Trotzdem haben sie nie zum schreien schlimm ausgesehen. Ich fand es ein sehr tolles Farbenspiel, was man ja auch ein wenig geniessen konnte. Jetzt kommt dafür die wunderschöne NHF. Und ja, das mit de gräulichen touch kenne ich leider auch. Woran es liegt :nixweiss:
Und ich freue mich riesig, dass dieses Jahr das Ende der Blondies eingeleitet wird. Aber, du hast natürlich recht. Die Länge spielt natürlich auch eine Rolle :wink:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#130 Beitrag von Ormi »

Du hast ein neues Projekt und ich habe davon noch nichts mitbekommen? :shock: Da merkt man, dass ich nicht mehr soo aktiv bin wie am Anfang.....

Auf jeden Fall setze ich mich dazu! :mrgreen:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#131 Beitrag von Kilu »

Hier setze ich mich auch dazu, du hast so eine wunderbare Haarfarbe. Ich finde ja gerade den Farbverlauf und das Bunte interessant!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#132 Beitrag von Caniemo »

Ich hab mich schon gefühlt ewig nicht mehr gemeldet liebe Peavey. JETZT ABER! :)
Ich fand dein Farbspiel ja damals sehr schön, aber deine Haare jetzt sind auch toll. Vor allem die Farbe im Sonnenschein beim letzten Actionpic ist der hammer. Welche Farbe ist das denn eigentlich bzw. wie bezeichnest du die? Auf dem einen Bild (rechts oben) sehen sie wie Schokobraun aus und auf dem unteren Bild (rechts) sind die Haare ziemlich hell.
Die Tidepool Treasures Flexi find ich schön. Mit der hab ich auch schon geliebäugelt. Ist richtig sommerlich und die Farbe ist meine Lieblingsfarbe im Sommer :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#133 Beitrag von Peavey »

Bin da, wer noch!? Bild

Mein letzter Beitrag ist morgen doch tatsächlich schon einen Monat her und was hat sich seither getan?

Ich bin seit Anfang April bereits 1 1/2 Jahre (18 Monate) Färbefrei gewesen, wir nähern uns dem 2-jährigen mit monströsen Schritten. (Bilder s. u.)

Seit meiner erneuten Blondie-Krise im März kreisen meine Gedanken öfters mal wieder um einen Friseurbesuch, schuld daran sind meine Längenbilder des aktuellen Monats, die ich zum Monatsbeginn geschossen, aber noch nicht online gestellt habe. (Bilder s. u.) Meine Haare waren nach der Wäsche nicht so sehr zufriedenstellend (mal wieder das Hexenshampoo) und daher sieht man meine noch größte Hürde die untersten ca. 6 cm Blondies. Die Blondies sind insgesamt etwa noch 12 cm, aber der Anteil über den kritischen 6 cm fallen nicht so ins Gewicht, weil die Unterwolle dort Blondie-Frei ist. :mrgreen: Außerdem kann man bei dem falschen Licht auch gut sehen an welcher Stelle die Haare brechen, splissen und der Neuwuchs anfängt. Das sieht echt doof aus, aber wer betrachtet meine Haare schon so kritisch wie ich? Wie auch immer, ich versuche tapfer zu bleiben und dann möchte ich alles auf einmal rausschneiden lassen. So lange heißt es pflegen, pflegen, pflegen.

Apropos, heute habe ich das erste Mal dieses Jahr mit Seife gewaschen, dazu später mehr. Außerdem habe ich gelesen, dass das Babydream Pflegebad (Rossmann) super zum Haare waschen sei, ich muss unbedingt mal daran schnuppern (angeblich riecht es nicht so toll) und vielleicht kaufe ich es mir dann? Vielleicht gibt es auch eine Probe? :nixweiss: Dieses Jahr habe ich mir noch nichts pflegetechnisch gekauft, außer die Alverde Haarbutter die zu meiner Pflegeroutine gehört. Zu meiner Pflegeroutine, wenn man das so nennen kann, habe ich auch vor noch einmal zu sprechen zu kommen, Lunasia hat mich diesbezüglich etwas angefixt. :lol:

Warum war ich überhaupt so lange weg?

Das hat mehrere Gründe. Hauptsächlich fehlt mir etwas die Zeit zum Schreiben, manchmal auch die Lust, wenn man den ganzen Tag am PC sitzt ist das nunmal so, manche von euch werden das kennen bestimmt. Das NHF-Projekt, welches ziemlich viel Aufmerksamkeit von mir abverlangt macht das Ganze natürlich nicht besser. :oops: Außerdem war ich 12 Tage im Urlaub, die nicht im geringsten ausgereicht habe. Vielleicht habt ihr mein neues Profilbild schon gesehen? Auch hiervon folgt ein Bild weiter unten.

Seifenwäsche

Seife: Clear Morning (4 % ÜF)
Hersteller: Pflegeseifen
Versuch: 1
Vorgehensweise:
- Seife eingeweicht
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Condi in die Längen/Spitzen
- Seife im Haar aufgeschäumt (primär Ansatz)
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Seife im Haar aufgeschäumt (primär Ansatz)
- Haare mit lauwarmen Wasser gespült
- Rinse über ganzen Kopf gekippt
- lauwarmes Wasser nachgespült

Rinse: 2 EL Apfelessig + 2 Spritzer Plastikzitrone auf 1 L lauwarmes Wasser
Condi: Alverde Mandel-Argan
Schaumbildung: sehr gut
Geruch: erfrischend, gefällt mir
Incis: Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl
Fazit: Unglaublich fluffig und weich, aber das Deckhaar ist leider auch ein klein wenig strähnig. Vielleicht habe ich nicht lange genug ausgewaschen oder dort zu wenig geschäumt? Beides ist denkbar, ich bin auf einen erneuten Versuch demnächst gespannt und wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Bisher hatte ich nur mit ÜF ab 6 % überhaupt Erfolg.

Jubiläum
In wenigen Minuten bin ich doch tatsächlich 2 Jahre im LHN, kaum zu fassen! :fruechte:


Anschauungsmaterial

1 1/2 Jahre Färbefrei

Bild Bild

Bild Bild

Längenbilder Anfang April

Vielleicht kommt das in meinem Text etwas extrem rüber, daher möchte ich betonen das sich meine Zweifel primär auf das Bild mit dem weißen Oberteil beziehen. Weiß und generell sehr helle Sachen trage ich zum Glück selten, daher ist es nur bedingt schlimm. :lol:

Bild Bild

Bild

Messwerte gibt es nächsten Monat wieder, diesen Monat setze ich aus, aber ich habe sicher wie immer +1 cm und damit 68 cm zu Beginn des Monats gehabt. Inzwischen müsste ich bei 68,5 cm liegen, mehr dazu beim neuen Monatswechsel, hier handelt es sich schließlich nur um Spekulationen.

Haar-Urlaubsbild

Bild
Ich fand das Bild sooo toll, das ich es gleich als Ava nehmen musste. Dieser NHF Glanz der durch die Sonne entstanden ist. :verliebt:

____________________
@Queenie: Genau so ging es mir auch, ich denke und hoffe auch das aus meinen Haaren noch einiges rauszuholen ist. 8) Ich habe schon vor dem Forum versucht was ich konnte, immer schön Dunkelbraun getönt, weil es nicht ganz so aggressiv ist wie eine Färbung und mit einer Haarschneideschere von DM die Spitzen geschnitten. Außer Sili Conditioner kam an "Pflege" nicht viel an meine Haare, irgendwann kaufte ich mir mal das Alverde Haarserum - das wars. Dann wollte ich nach vielen Jahren das Schwarz loswerden und kam um eine Blondierung (Stand meines damaligen Wissens) nicht herum, da ich nicht ewig einen Ansatz mit mir rumtragen wollte. Ich bereue den Schritt nicht, ich wusste es nicht besser und habe geschafft was ich schaffen wollte, aber es ist schon heftig wie die Haare aussehen, wenn die Silis wegbleiben. Zu der Zeit und mit Elumen als Silibombe habe ich das nicht soooo sehr gesehen und mal ehrlich, hätte ich rauswachsen lassen, dann wäre ich längst fertig und hätte nicht noch mehr Jahre in den Wind gesetzt. Die NHF war schließlich schon zu der Zeit mein Ziel, die Blondierung hat aber keine Farbe so wirklich angenommen. :roll: Elumen ging super, deswegen eigentlich das Rot und weil ich es toll fand natürlich. Das Gute daran ist, ich konnte es nochmal testen und bin nun mehr davon überzeugt, dass es das die NHF das richtige ist.

@Nenkalina: Hihi, explodiertes Schaf. :bauchweh_vor_lachen:

@amariell: Das sehe ich genauso, es hat wirklich verdammt viel ausgemacht und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Naja ein wenig entsetzt bin ich schon, aber ich sehe das mal positiv, weil es bedeutet das meine Haare jetzt bedeutend besser sind.

@InnerRedhead: Macht doch nichts, ich melde mich auch nur noch selten zu Wort bei dir. :oops: Ich komme ehrlich gesagt kaum hinterher. :lol: Danke für deine Worte, das baut mich sehr auf. Wer würde sich hier nicht wünschen mit einem Schnipsen die Haarfarbe oder wenigstens Länge ändern zu können. :pfeif: Ich bin ja immer schon begeistert davon, was es heutzutage alles für Möglichkeiten in Sachen Haarfarbe gibt. Früher gab es nur Rot-, Braun-, Blond- und Schwarztöne. Heute ist das ganz anders, aber ich möchte mich daran jetzt nicht festbeißen.

@Feuerlocke: Danke, danke, danke und genau deswegen fällt mir die schlechte Haarqualität der letzten Jahre immer mehr auf.

@Selysa: Erstaunlich nicht wahr? Ganz genau, wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Ach echt, du hast dir doch den Hasen bestellt? :pruust: Herrlich! Manchmal kann man einfach nicht anders, ich kenne das. Ich glaube auch, man findet seine eigenen Frisuren immer hässlicher genauso wie seine Haare. Wie sagt man so schön "auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner". Da ist was dran.

@rocky: Da sagst du was, das bin ich tatsächlich. Ich wünsche mir das du meine Haare nochmal siehst irgendwann, am besten wenn noch mehr NHF draußen ist. Meine Haare können nämlich auch anders. :kniep:

@Queezle: Oh ja unbedingt, du brauchst die Hibiscus Sea auch. Die passt sicher auch ganz hervorragend zu dir. Ich dachte immer weiße Oberteile wären das gemeinste, echt ist gestreift schlimmer? Meine Haare werden auch immer dichter, aber es ist noch nicht optimal bzw. ich zu kritisch.

@Rury: Das hat er, der Aufwand hat sich mehr als gelohnt und auch der Längenverlust. :nickt: Deswegen ist es auch nur halb so schlimm das nochmal so viel abkam, wenn man sieht was es bringt. Das Farbspiel wird von Monat zu Monat immer besser, einfach harmonischer. Ich freue mich auch schon so dermaßen drauf das Ende der Blondies einzuleiten und dann habe ich auch noch 2-jähriges NHF.

@Ormi: Stimmt, du hast tatsächlich noch gefehlt in meiner Sammlung und ich dachte du wärst schon längst dabei. :lol:

@Kilu: Welcome Kilu, schön das du dich dazugesellst, auch wenn es bei mir momentan sehr ruhig ist/war. Danke für dein Farbkompliment, das ist schön zu hören.

@Caniemo: Umso mehr freue ich mich jetzt. :knuddel: Was ich genau für eine Haarfarbe ich habe weiß ich nicht, ich schätze allerdings Mittelblond oder Mittelaschblond. Es ist wirklich schwierig das auszumachen, weil ich meine NHF im Tageslicht selber nicht zu Gesicht bekomme und ebenso schwierig ist es auch sie auf Bildern einzufangen. Vor allem originalgetreu, woher will ich wissen wie sie auf andere wirkt. Braun ist jedenfalls ausgeschlossen, weil ich ein paar richtig hellblonde Strähnchen habe. :)
Zuletzt geändert von Peavey am 21.04.2016, 00:02, insgesamt 6-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#134 Beitrag von Rosmarin »

Willkommen zurück :) deine NHF-Fotos sind toll! Die andern werden mir grad nicht angezeigt aber wow. 2 ganze Jahre im LHN schon. Glückwunsch zum Jubiläum!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide

#135 Beitrag von Peavey »

@Rosmarin: Die anderen Fotos kannst du noch nicht sehen, die müssen erst noch bearbeitet und hochgeladen werden. Da der Text so lang war, wollte ich ihn dennoch schon einmal speichern. :ugly: Danke für die NHF Compliments. :bussi:

Edit: Fotos und Ergebnis der Seifenwäsche sind im vorherigen Text ergänzt!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Antworten