Hallo
solaine!

Ich studiere in HD und wohne auf etwa halbem Weg Richtung KA. MA ist schon noch meine Gegend. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Treffen?
becksgold, vielleicht treffe ich dich auch mal, du wohnst ja auch nah an Karlsruhe

Zaunpfähle, wir brauchen Zaunpfähle!
Amélie, ich habe mich auch sehr gefreut! Es ist so toll, dass du extra den weiten Weg auf dich nimmst, um zu uns zu kommen

Eigentlich wollte ich brav bis zur nächsten Komplettwäsche (mache ich nur jeden Sonntag) warten, heute morgen hat sich aber kurzfristig Luft ergeben, da musste ich den Condi einfach testen
Der erste Eindruck war sehr gut, ich habe ihn aber verdünnt, die feste Konsistenz gab da einiges her

Ich warte jetzt mal ab, wie das Ergebnis sich über die Tage macht, bevor ich einen Bericht dazu schreibe.
Rokoko, das ist wirklich witzig

Ich habe dein Projekt dann ziemlich schnell entdeckt und dachte noch, das ging aber flott!
Bevor ich das Projekt eröffnet habe, war ich ja schon eine Weile im LHN und vor Anmeldung habe ich auch ein gutes Jahr mitgelesen, ursprünglich waren sie nach vorne gelegt ein Stückchen über die Schulter. Ich habe mich gewundert, als ich die alten Bilder neulich gesehen habe, gefühlt waren sie damals nämlich länger. So kommt bestimmt der häufige Kommentar "Meine waren ja früher auch so lang" zustande

Deine wachsen sicher genauso, ich habe ja nur 1cm Monatswachstum

So viel, wie ich schnibble, überholst du mich irgendwann noch
jennyy, ich freu mich schon sehr aufs nächste Mal, es ist einfach immer schön

Eigentlich müsste es klappen, die Farben sind von gleichen Hersteller und der Überlack der gleiche. Das lag bestimmt nur an meiner Ungeduld, ich hätte länger warten müssen...
________________
Pflege
Ich habe ein
Heymountain Hair Cream Pröbchen von Eostre angebrochen. Der Soforteffekt war nicht ganz so groß, über Nacht ist sie aber eingezogen und hat sehr weiche Flauschelängen hinterlassen. Als alleinige Pflege dürfte es zu wenig sein, als Zusatz zwischen den Komplettwäschen aber super. Öl dosiere ich da gerne über oder unter, mit der Haircream ist das Verteilen einfacher.
Jetzt im Winter mache ich hauptsächlich Scalpwash und nur einmal die Woche eine Komplettwäsche. Dabei wird dann gleich die große Pflegepalette ausgepackt, es gibt Oil Rinsing für die Längen, Aloe Vera für die Kopfhaut und je nach Haargefühl noch eine Rinse mit 2 Tropfen Keratin dazu. Das hält dann auch lange, die ersten 4 Tage brauchen die Längen praktisch keine Zusatzpflege, ab Tag 5 nur sehr wenig.
Frisuren und Schmuck
Das Karlsruhe Treffen und das ganze Probestecken dort hat mich motiviert, mein Frisurenrepertoire doch langsam aber sicher etwas aufzustocken. Nicht jeder Schmuck hat im LWB oder Wickeldutt funktioniert, da wäre es hilfreich gewesen, mehr zu können.
Althergebracht, aber mit der aktuellen Länge langsam richtig schön, ist der
Cinnamon, hier schmucklos mit U-Nadeln festgesteckt. Da sieht man auch meine Unterwolle in NHF (wobei das Licht sie auch extrem betont, normalerweise ist der Kontrast nicht ganz so groß). Mir gefällt die Zweifarbigkeit ganz gut, es wird aber langsam Zeit, mal den Ansatz nachsträhnen zu lassen.
Weiter ging es mit der
Banane, oder so etwas ähnlichem zumindest. Im November auf dem Treffen bin ich schonmal daran verzweifelt, die Erklärer drumrum gleich mit. Nach ungefähr Versuch Nr. 15 und Videoanleitung Nr.5 habe endlich etwas Vorzeigbares zustandegebracht und bin mir inzwischen gar nicht mehr so sicher, wie ich das überhaupt gemacht habe. Bis das zuverlässig etwas wird, muss ich noch etwas üben

Für die Stäbe, die zwar gehen, aber noch ein bisschen lang sind, habe ich jetzt endlich, endlich den
gespiegelten Spidermoms gelernt. Ich frage mich ja, warum erst jetzt, der ist schön groß, hält ziepfrei und beschert kein kostenloses Lifting und frisst viel Stablänge. Und vor allem ist er einfach

Die unten rausstehenden Spitzen übersehen wir jetzt mal großzügig
Es ist auch ein bisschen neues Haargeschmücks eingezogen

Leider habe ich bis jetzt immer noch keinen Moment erwischt, in dem das Licht gut genug für ein Foto gewesen wäre. Daran scheitert auch die Aktualisierung des Haarschmuckposts.
Geworden ist es ein Lady Idun in klarem Rot. Mein erster, ich bin so begeistert davon, dass ich vermutlich noch mehr brauche.

Dazu gesellte sich ein Pärchen Eds in irgendeinem Lavaton, auf jeden Fall ist der Grundton ebenfalls rot. Nach der genauen Farbbezeichnung muss ich mal recherchieren, es könnte Metallic Rose Lava Explosion sein. Behalten werde ich davon vermutlich nur einen, als Paar trage ich Stäbe nie.
Zu guter Letzt wohnt hier seit neustem ein dicker Spiralstab aus antiquiertem Holz mit Federn von der lieben
pogokiki, passend zu meinen sommerlichen Hippieoutfits
Als wäre das nicht schon Schmuck genug, steht auch noch eine CO bei Avilee und eine bei Treverk/Bearded Woodturner aus. Ich rede mir das einfach schön, immerhin ist jede Menge ausgezogen und der Laptop, der davon mitfinanziert wurde, war viel günstiger als gedacht.
