Ulis Weg zum Traumhaar (3a cii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#121 Beitrag von Uli »

Bild
Jetzt habe ich gerade das Bild betrachtet und fand, dass meine letzte Stufe ziemlich unharmonisch viel Abstand zur Gesamtlänge hat. Ich habe das mal eingezeichnet, so wie es für mich auf dem Foto wirkt. Ist jetzt kein Grund für mich, da was anzugleichen weil alles gesund ist und man es bei den Locken nicht so sieht.
Was meint ihr?

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#122 Beitrag von pheline »

ich hab eine déja vu :augenreib: Meine Haare sehen genauso aus, inklusive der einen Locke in der Mitte, die sich ein bisschen stärker lockt, und deshalb noch ein bisschen kürzer aussieht. Ich bin für einfach wachsen lassen und so peu à peu schneiden. Bei mir sind es auch etwa 10 dünne Zentimeter unten durch den letzten Friseurhaarschnitt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#123 Beitrag von Uli »

:huepf: deine sehen genau so aus? Ich brauch ein Foto :mrgreen:
Nee, ich schneide nix. Ich hab letztes Jahr im Herbst nach einem youtube Video selber geschnitten, was eine blöde Idee war mit den Locken. Dann war ich im Januar beim Lockenfriseur und die Frisur hat mir gut gefallen. Warum jetzt die unteren Längen so viel Abstand zum Rest haben, weiß ich nicht. So lange sie gesund sind dürfen sie weiterwachsen. Vielleicht fange ich bei midback mal mit Trimmen an (also in drei Jahren oder so :bauchweh_vor_lachen: ) Außerdem würd ich ja schon gerne die Feinfühligkeitstheorie ausprobieren.

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#124 Beitrag von Uli »

Waschbericht von heute:
Zur besseren Vergleichbarkeit habe ich alles wieder gemacht wie sonst auch, nur die Seife ist "neu"
Prewash über Nacht: Khadi bis zum Ohr, Längen und Spitzen shea moisture leave in
Wäsche: Villa Schaumberg Hauptsache Wildrose
1. Rinse Rosmarintee miteinem Spritzer Plastikzitrone
2. Rinse Filterwasser mit fünf Tropfen Mandelöl und 3 Tropfen Protein
Die Rinse habe ich erst als Öltunke genommen und dann den Rest über den kompletten Kopf gerinst. Das war ein super Einfall und ich werde die Öltunke mal weiter verfolgen

Ich bin noch zufriedener als beim letzten Mal. Hier sind sie unbehandelt. Nur an der Luft getrocknet, noch nichtmal aufgeschüttelt
Bild

Hier nochmal einmal über Kopf aufgeschüttelt
Bild

Und hier ein Farbverlauf ganz oben das aschige ist die NHF, dazwischen PHF und relativ deutlich mit Rotstich die Chemie etwa ab Ohrhöhe
Bild

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#125 Beitrag von Lockenbella »

Uli, das sieht ja gut aus, also du hast nicht nur das Gefühl dass da beim Waschen weniger Kalkseife ist ,da ist weniger . Die Seife hat schon Zitronensäure mit drin. Evtl kommt du ganz ohne saure Rinse zurecht . Ich muss zu mindestens eine schwache Rinse machen , sonst gibt es Klätsch .

Und die Stufe kommt mir auch bekannt vor, so sah bei mir auch nach einem Lockenschnitt aus , ich fand die irgendwann blöd weil dadurch die Haare viel dünner wirken als sie sind und man kann sie schlecht hochstecken.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#126 Beitrag von Brijna »

Ich bin froh, dass du nicht schneidest :) Immerhin eine, die die Theorie ausprobiert. Ich werde das stark nach Optik entscheiden, ob ich vor Weihnachten nicht doch noch mal Schere anlegen lasse. Mal gucken wie die Spitzen und der Taper dann aussehen. :D Aber wenn, dann bleib ich danach halt drei Jahre schnittfrei :) .

Der Farbverlauf ist klasse (ich mag Farbverläufe aller Art, wenn Seifen und Blondierungen sicht nicht hassen würden, was meiner Haare Glück ist, würde ich mir sonst sicher mal ne Bayalage machen lassen (und alles kaputt machen wahrscheinlich :lol: )) und das Ergebnis mit der Seife ist echt super gelungen.
Seifen sind manchmal zickig und immer als ich dachte, ich hab den Dreh raus, hat sich das Wetter geändert oder irgendwas anderes war und ich durfte wieder von vorne anfangen mit der Routine finden. Ich drück dir Daumen, dass es bei dir nicht so auf und ab geht :wink: . Aber ich finde gut, dass du ohne Shampoo wäschst und auch kein Condi nehmen magst, das war auch mal mein Ziel, aber ich bin Condi süchtig. Nun ja, der kommt jetzt nur noch alle 3-4 Wäschen zum Einsatz, ich glaube, ich komm damit vorran :) .
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#127 Beitrag von Uli »

Ja Bella,das ist so ein typischer Lockenschnitt und das erste halbe Jahr, sah das echt super aus. Wenn ich regelmäßig schneiden lassen würde, würde ich sicher immer wieder zu diesem Friseur gehen. Der stand ja ewig bei mir und hat die Haare begutachtet und alles ganz genau mit mir besprochen. Absolute Empfehlung! Er fand es auch nur ein bisschen komisch, dass ich mit Seife wasche und hatte vor kurzem eine Kundin, die seit einem Jahr gar nicht gewaschen hat :mrgreen: =D>
Huch :oops: kurz abgeschweift :lol:
Ich möchte mir gerne ein paar "Ponysträhnen" erhalten, also eigentlich zwei drei Löckchen pro Seite, die auf Kinnhöhe enden und mich weicher aussehen lassen, wenn ich hochstecke. Da werde ich die vordersten Stufen aber selber kürzen. Oder ich kürze gar nicht weil ich sonst mein "Fühlehaareprojekt" gefährde und warte auf den Neuwuchs. Der ist so niedlich. Ich wollte ein Foto machen, aber da kann man dann nichts erkennen. Ich habe am ganzen Kopf mega Neuwuchs und an der Stirn ein paar ganz kleine Kringellöckchen mit höchstens 4 cm Länge \:D/
Dass in der Seife Zitronensäure ist, hab ich völlig verdrängt. Das muss ich im Hinterkopf behalten für weitere Tests. Meine eigene Seife braucht noch ein bisschen und ich benutze jetzt meine Testseifen von Villa Schaumberg.

Und Brijna, noch halte ich durch :mrgreen: . Wenn die Haare mitmachen und gesund bleiben, schneide ich nicht. Ich mag auch Farbverläufe total gerne und habe nur aufgehört zu färben, weil ich die Chemiefarbe nicht mehr vertragen habe (zum Glück - wenn ich mir überlege, was da in den Körper eindringt über die Haut :shock: ) Die Pflanzenfarbe scheint ja doch ein bisschen gefärbt zu haben und vielleicht benutze ich die wieder einmal. Jetzt möchte ich aber erst mal rausfinden, wie meine NHf aussieht. Wenn die hell genug ist, sind Directions als undercolor angesagt :kicher: das wär sooo cool! Und als Sozi kann man sich ja allerlei erlauben im Job :mrgreen:
Und ich liebe Seife! Ich würde nicht mehr zu Shampoo wechseln. Ich habe einen viel längeren Waschrhythmus, meine Haare fühlen sich trotz Chemie besser an, als seit Jahren, ich mag das Waschritual sehr. Und ich mag auch das Rumprobieren gerne.

Jetzt habe ich also meinen Wasch HG gefunden.
Nächster Schritt: Zwischenpflege optimieren.
Mein Fluidlecithin ist gekommen und ich werde mir das hier Lecithin Leave in zusammenmischen. Das probiere ich auch gleich noch als Hautcreme.
Ich werde berichten :huepf:

Liebe Grüße und sorry für den riesen Text :oops:
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#128 Beitrag von Samti »

Hallo Uli

Die Bilder sehen toll aus Deine Haare lieben Seife wirklich. Wobei die Wildrose war die einzige Seife die bei mir ein gutes Ergebnis gebracht hat.
Ich denke entweder man liebt Seife oder nicht. Schön das Du deinen HG gefunden hast. :-)

Schneiden würde ich auch nicht und so ein paar Strähnen vorne brauche ich auch sonst werden die Dutts zu streng.
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#129 Beitrag von Belmantine »

Auf den letzten Bildern finde ich deine Locken unten schön durchfeuchtet optisch, das Deckhaar oben sieht für mein Empfinden allerdings etwas trocken aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#130 Beitrag von Uli »

Ihr Lieben,
ein kleines Update von mir. Ich finde auch, die Deckhaare könnten noch besser durchfeuchtet sein. Bisher habe ich aber immer das Problem, dass sich das Fett bis zum Ansatz hochzieht, wenn ich nach der Wäsche was reinmache. Dann ist zwar die Kopfhaut nicht fettig, aber es sieht so aus, weil die Haare bis fast an ganz oben fettig sind. Da muss ich noch weiter suchen.

Seit zwei Tagen ist meine Kopfhaut komisch schuppig und wie krisselig belegt. Was habe ich bei der letzten Wäsche anders gemacht? Eigentlich nur seit zwei Wäschen eine andere Seife. Ich hatte auch das Shea moisture leave in vor den Wäschen drin, allerdings ja nie bis zur Kopfhaut. Es könnte höchstens sein, dass das Nacht auf die Kopfhaut geschlichen ist, weil ich ja die Längen immer in so nen ganz lockeren Wurschtel auf den Oberkopf packe.
Jetzt überlege ich, ob ich eine Manna Wäsche zwischen schiebe. Ich habe hier noch eine Kokos Kakaobutter rumliegen. Am Liebsten würde ich noch ein LOC direkt nach der Wäsche einschieben, aber dann finde ich ja nicht raus, was die Kopfhaut durcheinander gebracht hat.

Ich wasche erst Übermorgen. Nach dem Mondkalender ist morgen früh noch ein Wasserzeichen und erst im Laufe des Tages wechselt der Mond in den Schütze. Ich probiere jetzt mal aus, nicht an Wasserzeichentagen zu waschen und schau, was passiert.

Das Lecithin Leave in habe ich gemischt und es riecht so lecker. Ich kann ziemlich viel davon in die Haare schmieren, ohne dass es überpflegt ist. Das habe ich erst mit ca 2 TL Gesamtmenge geschafft. :mrgreen:

Und ich habe mir ne voll schöne Chrystal circle Flexi in m ertauscht, die perfekt in meinen Mini Wickeldutt passt.
Bild
Ich freu mich!

Außerdem hab ich mich im Haarstäbe selber gießen Thread anfixen lassen und mir Gießharz bestellt :mrgreen:
Ich hab ja Sommerferien und brauch was Kreatives (nicht, dass es noch genug anderes in und ums Haus zu tun gäbe *räusper*)

Liebe Grüße!
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#131 Beitrag von Uli »

Soedele, jetztle :mrgreen: es ist Vollbracht und ich hab mal wieder gewaschen. Ic würde am Liebsten ständig waschen, weil es mir so Spaß macht #-o
Also gestern Abend
pre wash: Kahdi vitalisierendes Öl auf Kopfhaut und ca. bis zu den Ohren. Der Rest Shea moisture leave in
Wäsche: Villa Schaumberg Hauptsache Wildrose (herrlich so wenig Kalkseife in der Wann zu haben)
1. Rinse: Rosmarintee mit einem Spritzer Plastikzitrone
2. Rinse: Filterwasser mit 4 Tr. Protein und 4 Tr. Mandelöl Erst als Tunke und dann über den Kopf laufen lassen
Neu: Direkt nach der Wäsche ins Tropfnasse Haar auf das Deckhaar zwei "Handflächenkipper" (die Flaschenöffnung auf die Handfläche gedrückt und die Flasche dann einmal umgedreht) Mandelöl und einen Schubs (ca 1/2 Tl) Lecithin leave in als LOC

Tadaaa:
Bild
und von vorne
Bild

Und so sah ich aus, als ich nach der Wäsche mit dem Hund raus bin :mrgreen:
Bild

Die Haare an der Stirn sehen zwar ein bisschen fettig aus, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wenns über Nacht nicht wegzieht, kommt morgen Rosenhydrolat drauf.
Und ich war Bausilikon kaufen, damit ich mir ein paar Abdrücke für die Gießharz Geschichte machen kann. 8)

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#132 Beitrag von Lockenbella »

Ich würde sagen , du kommst auch mit dem Li Lecithin gut klar :mrgreen: , das war bei mir auch eine Offenbarung . Es sieht sehr gt aus und die Locken sind schön gesättigt :wink: .

Deine neue Flexi im Dutt sieht Tod schick aus , steht dir ausgezeichnet .

Hm ob du 3 Jahr schnittfrei aushältst ? 8) .. werden wir sehen :mrgreen:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#133 Beitrag von Brijna »

Ich spür schon, Bella versucht alle vom schnittfrei sein abzuhalten :twisted: . Ich unterstütze dich, Uli :cheer: :cheer: :cheer:

Und die Haare sahen gut aus nach der Wäsche, das Öl zieht sicher noch weg. :) Auf dem Flexibild (steht dir ;-) ) sehen sie auch schön gesättigt aus :)
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#134 Beitrag von Uli »

Weil ich gerade verstrohwitwet bin und Zeit habe, mache ich mir den Spaß mal meine Waschtermine mit dem Mondkalender abzugleichen :mrgreen: Da kann ich vielleicht auch ein Zwischenfazit ziehen, wie meine Waschabstände waren.
Also los gehts:
15.05. zunehmende Jungfrau - weich und voluminös :)
19.05. zunehmender Skorpion - definiert und gebündelt :) Abstand 4 Tage
22.05. abnehmender Schütze - definiert und gebündelt :) Abstand 3 Tage
28.05. abnehmender Wassermann - durchfeuchtet, gebündelt, Deckhaar frizzig :) Abstand 6 Tage
01.06. abnehmender Widder - schöner als bei Wassermann :) Abstand 4 Tage
08.06. zunehmender Krebs - schuppige, juckende KH, Frizz :? Abstand 7 Tage
14.06. zunehmende Waage - perfektes Ergebnis :D Abstand 6 Tage
20.06. Vollmond Schütze - Klätschalarm :? Abstand 6 Tage
25.06. abnehmender Wassermann ausgeleierte Locken aber flutschig, griffig :) Abstand 5 Tage
01.07. abnehmender Stier weich und griffig, evtl. zu trocken :) Abstand 6 Tage
10.07. zunehmende Jungfrau Klätsch :? Abstand 9 Tage
12.07. zunehmende Waage perfekt :D Abstand 2 Tage
18.07. zunehmender Steinbock Klätsch :? Abstand 6 Tage
24.07. abnehmende Fische fisselig und durchsichtig :( Abstand 6 Tage
30.07. abnehmender Zwilling perfekt! :D Abstand 6 Tage
04.08. zunehmender Löwe perfekt! :D Abstand 5 Tage
12.08. zunehmender Schütze perfekt! :D Abstand 8 Tage
18.08. Vollmond Wassermann durchfeuchtet und definiert :-) Abstand 6 Tage

Ich beobachte das mal weiter. Bisher sieht es so aus, als wären die Waage und Feuerzeichen am Besten für meine Haare :mrgreen: Allerdings gab es noch einige andere Faktoren, die noch nicht berücksichtigt sind. Das checke ich dann ein anderes Mal :)

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Uli am 19.08.2016, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Ulis Weg zum Traumhaar

#135 Beitrag von pheline »

Ich kenne das Problem mit den trockenen Deckhaaren. Direkt nach der Wäsche geht's, dann werden sie von Tag zu Tag trockener und schwieriger zu entwirren. So alle 2-3 Tage muss ich auch waschen
hast Du schon die SheaMoisture Fruit Fusion Coconut Water Weightless Mousse schon ausprobiert? Ich habe es gestern ganz vorsichtig dosiert (weil ich den festigenden Effekt mancher Mousses nicht mag) als LI verwendet, und meine Haare sind sehr schön geworden. Leider hatte ich keinen Fotografen greifbar, aber ich hoffe, das Ergebnis ist reproduzierbar
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten