So. Ich melde mich auch nach langer Zeit mal wieder zurück. Ich hatte mal wieder den obligatorischen Uni-Stress zum Semesterende, aber jetzt habe ich frei und wieder Zeit, hier zu schreiben.
Was das Aufhellen mit Honig, Zitrone etc. angeht, muss ich leider berichten, dass es meinen Haaren auf Dauer geschadet hat. Ich habe seit Ewigkeiten wieder Spliss bekommen und die Spitzen sahen auch etwas mitgenommen aus. Daher habe ich jetzt seit 6 Wochen nichts mehr gemacht und ein paar cm abgeschnitten.
Inzwischen sieht man schon 5cm Naturblond am Ansatz und nochmal ca. 3cm Blond mit Hennaresten, das also etwas goldener aussieht.
Ich bin guter Dinge. Wenn meine Haare so weiterwachsen wie im Moment, hat meine Naturhaarfarbe im nächsten Sommer mindestens Schulterlänge erreicht.
Und bis dahin sind vielleicht auch die Farbreste in den Spitzen weiter ausgeblichen.
Im Moment freue ich mich richtig auf meine Naturhaarfarbe, vor allem weil doch die Haare ohne Färben auf jeden Fall viel gesünder und voller sind. Wenn ich bedenke, wieviele Haare ich jedes Mal beim Färben verloren habe....
Und wenn dann der Sommer kommt und die Sonne diese natürlichen Farbreflexe ins Haar zaubert.....
Merkt ihr, wie ich versuche, allen Mut zu machen.
