Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#121 Beitrag von Kätzchen »

Hallo!
Ich bin einer der "Exoten", die sich die Haare von dunkelbraun auf, wie ich gerade anhand der Tabelle festgestellt hab, auf dunkelblond gefärbt hat. Bin im Moment dabei, mir zu überlegen, den ganzen gefärbten Kladderadatsch mitsamt der Stufen abzuschneiden und dann quasi von vorn mit dem Wachsenlassen anzufangen... Wenn ich doch zu feige bin, schließe ich mich hier an :)
Hat jemand übrigens Tipps, wie/ob ich meine hellen Chemiespitzen wieder dunkel bekomme? Nur für den Fall.... Langt Henna da? Ich hab bisher nur mal Naturhenna ausprobiert und das ist für meine Haare nur Conditioner, keine Farbe :D
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#122 Beitrag von materialfehler »

henna färbt rot. schau doch lieber mal zu den haarfarben-treads ;-)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#123 Beitrag von Mone88 »

Hallo, :winke:

so, nun bin ich wohl auch so weit und reihe mich bei euch ein.
Ich mag meine Naturhaarfarbe (dunkelbraun) nicht und färbe seit langer Zeit, aber jetzt ist wohl Schluss...
Keine Farbe wird so wie ich will, selbst Henna wird so gut wie unsichtbar. Nur in der Sonne wirds "wunderschön" orange... :wuerg:

Nun reichts mir. Gerne hätte ich hellere oder richtig schön rote Haare, hab aber nach vielen Chemie-Färbungen schon so viel Haardichte eingebüst, dass ich nicht mehr chemisch färben will. Nun sitz ich hier mit einem ca. 8 cm langem Ansatz (den man ohne Sonne aber nicht wirklich sieht) und bin tot unglücklich... :cry: Aber was soll ich machen, ohne Chemie gehts nicht heller und wohl auch nicht rot, aber Chemie will ich ja eben nicht...

Im Moment versuche ich das Ganze (besonders den Ansatz) mit Honig & SBC etwas heller zu kriegen und bild mir auch ein das es klappt. Aber jetzt hab ich seit einigen Wochen auf einmal Haarausfall... Nun werd ich das Honig-SBC-Gemisch erstmal absetzen und hoffe das der Haarausfall nicht daher kommt... :? (Aber woher denn dann?! :nixweiss: )

LG Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#124 Beitrag von Kätzchen »

Also, ich bin jetzt dabei, Back to Nature!
Mein Ansatz ist schon recht lang, und ich versuche mir die Spitzen mit PHF abzudunkeln. Ob ich sie tatsächlich losbin, kann ich dann an meinen auch herauswachsenden Stufen feststellen.
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#125 Beitrag von materialfehler »

ich gebs ja zu: ich bin der reinste haarspanner. ich muss immer auf haare gaffen. :roll:
und seit einem halben jahr (seit ich eben rauszüchte) gaff ich immer nach naturfarben (besonders LANGE naturfarben ;) )
und je länger ich gaffe finde ich naturfarben immer schöner und meine eigene immer noch schöner :D

bin jetzt schon beim ohr angelangt.
wenn ich allerdings bedenke, dass meine hüftlangen haare komplett natur werden sollen, und dann noch zum steißbein müssen, dann ist das immer noch eine lange reise.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#126 Beitrag von Trina »

Hab mal eine Frage, was die Naturhaarfarbe angeht.
Haare verändern sich ja mit der Zeit, aber können sie sich auch durch Chemie verändern?
Denn bevor ich mit dem ganzen Tönen, Färben, Blondieren angefangen habe, hatte ich hellbraune bis blonde Haare. Nur jetzt, wo ich nicht mehr färbe und alles rauswachsen lasse sehe ich kein bisschen was von hellbraun geschweige denn von blond.
Bleiben meine Haare jetzt immer so dunkel oder besteht die Chance, dass sie wieder heller werden sobald mehr Chemie rausgewachsen ist?
Liebe Grüße =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#127 Beitrag von cani »

ich glaube, dass ein ansatz von ein paar cm völlig anders aussehen kann als die farbe, die man sieht wenn schließlich das gesamte haar naturfarben ist.
ansätze sehen leicht dunkler, grauer, fahler aus.
außerdem bleichen die längen oft über die jahre etwas aus...
oder aber deine haare sind tatsächlich dunkler geworden oder du hattest sie nur heller in erninnerung :nixweiss:.
genau wissen wirst dus wohl erst wenn du weiter rauszüchtest :)

dass haare aber ihre NATÜRLICHE farbe durch tönungen und co verändern (also, die haare die nicht getönt sind, sondern die neu rauswachsenden, klar... :wink: ) halte ich für unmöglich.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#128 Beitrag von Trina »

Ich habe meinen jetzigen Ansatz mit ein paar älteren Bildern verglichen und sie waren wirklich mal heller als jetzt :-k
Mit den ausgebleichten Längen hast du auch mal wieder recht, vielleicht war mein hellbraun wirklich durch viel Sonne usw ausgeblichen und deshalb blond, denn meine Haare waren ja sehr sehr lang gewesen.
Ich bin fleißig dabei weiter rauszuzüchten :lol: Kann es kaum abwarten ganz in Natur zu sein, auch wenn das total lange brauchen wird =(
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

A= dunkelblond B=lichtzblond A-B=?

#129 Beitrag von Timmy »

Help!!!!

Hab mal ne Frage jemand von euch dunkelblond als naturhaarfarbe und lichtblond gfärbt und dass dann rauswachsen lassen? sieht das dann nicht ein bischen "billig" aus, wie hab halt keine Färbung mehr zuhause???? wenn ja dann könnte ja jemand mal nen tipp geben, wie es schön aussieht ohne, die betonung auf ohne, billig auszusehen. Das ist jetzt kein entschluss das lichtblond rauswachsen zu lassen, weil es mir eigentlich steht, doch bin ich seit ich (grübel) 7-8 jahre alt bin weiß-hellblond, nur einmal hellbraun gefärbt (letztes jahr). naja, freue mich auf eure answis, euer tl
Zuletzt geändert von Timmy am 30.09.2008, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Sensibility
Beiträge: 33
Registriert: 04.08.2008, 22:49

#130 Beitrag von Sensibility »

Ich würde einfach in deinem natürlichen Blondton drüber färben.
Wenn die Haare heller sind als die natürliche Farbe is das "Zurückkommen" ja nicht so schwer. :)
Haartyp: 1c Mii
Haarlänge: ca. 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Schwarz (Chemie)
Vorläufiges Ziel: klassische Länge
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#131 Beitrag von CocoonShape »

So. Ich melde mich auch nach langer Zeit mal wieder zurück. Ich hatte mal wieder den obligatorischen Uni-Stress zum Semesterende, aber jetzt habe ich frei und wieder Zeit, hier zu schreiben.
Was das Aufhellen mit Honig, Zitrone etc. angeht, muss ich leider berichten, dass es meinen Haaren auf Dauer geschadet hat. Ich habe seit Ewigkeiten wieder Spliss bekommen und die Spitzen sahen auch etwas mitgenommen aus. Daher habe ich jetzt seit 6 Wochen nichts mehr gemacht und ein paar cm abgeschnitten.
Inzwischen sieht man schon 5cm Naturblond am Ansatz und nochmal ca. 3cm Blond mit Hennaresten, das also etwas goldener aussieht.
Ich bin guter Dinge. Wenn meine Haare so weiterwachsen wie im Moment, hat meine Naturhaarfarbe im nächsten Sommer mindestens Schulterlänge erreicht.
Und bis dahin sind vielleicht auch die Farbreste in den Spitzen weiter ausgeblichen.
Im Moment freue ich mich richtig auf meine Naturhaarfarbe, vor allem weil doch die Haare ohne Färben auf jeden Fall viel gesünder und voller sind. Wenn ich bedenke, wieviele Haare ich jedes Mal beim Färben verloren habe....
Und wenn dann der Sommer kommt und die Sonne diese natürlichen Farbreflexe ins Haar zaubert.....
Merkt ihr, wie ich versuche, allen Mut zu machen. :D
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#132 Beitrag von Betsi »

Da kriegt man wirklich Lust auf die Naturhaarfarbe, wenn ich das so lese. :D
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#133 Beitrag von materialfehler »

ich habs zwar auch schon bei den beautyjunkies gepostet, aber hier nochmal. ich hab jetzt endlich mal wieder ein aktuelles foto von meinen haaren. (den umstand, dass ich auf dem foto eigentlich mein selfmade mittelalterkleid präsentier mal ignorieren und statt dessen meinen haaransatz beglotzen. danke.)
[BILD GELÖSCHT sry]
was man recht schön hier sieht, ist nicht nur der exakte farbübergang wegen dem direkten sonnenlicht, sondern auch eine strähne (die beim gesicht), die dann eben die "schatten-farbe" zeigt. ich find das direkt sogar toll, so eine naturfarbe, dass die immer anders ausschaut :-)
Zuletzt geändert von materialfehler am 31.01.2012, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Sensibility
Beiträge: 33
Registriert: 04.08.2008, 22:49

#134 Beitrag von Sensibility »

Dein Kleid ist toll und deine Haare finde ich auch schön. Bei dir sieht der Übergang überhaupt nicht blöd aus, so wie bei mir immer.
Wenn das bei mir so wäre wie bei dir, hätte ich keine Probleme mit dem Rauswachsen lassen. :D
Haartyp: 1c Mii
Haarlänge: ca. 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Schwarz (Chemie)
Vorläufiges Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#135 Beitrag von caterpillar »

huhu cocoonshape, schoen dass du noch dabei bist beim rauswachsen-lassen... hab auch immer soviele haare durchs färben verloren, hab auch das gefühl dass sie schon insgesamt etwas "dicker" geworden sind, und oben wachsen auch ganz viele kleine neue häärchen im moment nach.. auf die natürlichen farbreflexe freu ich mich auch schon wahnsinnig.
mittlerweile ist es bei mir so, dass ich, wenn ich einen zopf mache, zumindest von vorn gar nix schwarzes mehr sehe, das wird alles hinten im haarknoten versteckt bzw. ist da dann zu sehen... ich leide also nicht mehr so wie zu der zeit, als ich den übergang noch nicht mal im zopf verstecken konnte...

einziger nachteil für mich: ich hab eigentlich sehr glänzende, schöne haare von der struktur und vom fallen her zur zeit, aber kann sie nicht offen tragen - das sieht nämlich noch schlimm aus, bzw. der übergang, kann ich gar nicht vertragen. gerade weil jetzt eben ansatz-natur fast 50/50 sind (zumindest bei den kürzesten strähnen - dadurch, dass unten noch so lange strähnen sind, sieht es zumindest von außen so aus, als sei das schwarze viel länger.. aber isses eigentlich nich :D )

Insgesamt muss ich mich halt noch gedulden, es hilft ohnehin nix, ich muss da durch.. im oktober bin ich fast schon ein dreivierteljahr dabei und bin wiegesagt echt heilfroh, dass ich die allerschlimmste rauswachsphase überwunden hab und freu mich so drauf, irgendwann eeeendlich NUR natur zu haben.. wird das schön :roll: :)
Antworten