Zhunami: Große Wellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#121 Beitrag von Zhunami »

Liebes Hagebuch,

wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde.

Und hallo, liebe/r Pumuckl und vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich wirklich sehr. Ich glaube, bisher hat, außer dir, noch niemand das Hagebuch verstanden. :D

Meinen letzten Wascheintrag habe ich aus Zeitgründen ausgelassen, er war auch eher unspektakulär. Ich hab's außerdem versaut. Habe nämlich ein Bad mit Badesalz genommen, und die Haare hingen mit drin. Scheißidee, wenn ich das mal so zusammenfassen darf. Danach war alles trocken und strohig, und ich hab mich geärgert. Musste dann aber an Fornarina denken, die Conditioner immer als Leave In benutzt und habe das dann auch probiert. Hat hervorragend geklappt und die Situation dann doch gerettet. Haare entwirren war eine Quälerei, weil alles verfilzt und trocken war, und ich habe auch ein paar Federn gelassen.

Gestern war allerdings wieder Waschtag, ich wasche ja nach CGM, aber nicht CO, sondern ganz normal mit Shampoo. An CO traue ich mich nicht ran.

- Heymountain Rosemary Shampoo (Geschenk von euskadi, danke nochmal)
- Heymountain Veganer Conditioner (auch von euskadi)
- Knautschen und Vortrocknen im Handtuch
- Aloveria Gel und 4 Tropfen Keratin als Leave In
- Ploppen im Turban
- über Nacht offen auf dem Kissen fertig getrocknet

Ergebnis heute? Ich bin begeistert. Der neue Conditioner ist sehr reichhaltig und pflegend, das Shampoo duftet traumhaft nach Kräutergarten. Die Haare sind heute weich, die Wellen fallen strukturiert und gebündelt. Ich versuche nachher noch ein Foto, daher werde ich sie erstmal noch nicht entwirren. Draußen ist es allerdings noch dunkel, ein bisschen Tageslicht bräuchte ich für das Foto. Drückt mal die Daumen, dass es was wird.

Ansonsten bin ich derzeit recht zufrieden. Dank der NEM und der neuen Waschroutine verliere ich so gut wie keine Haare mehr (wenn ich sie nicht gerade in Salzwasser pökle #-o ), der Neuwuchs wird auch immer stärker und sieht teilweise richtig schön bescheuert aus. Kleine Babylöckchen kringeln sich an den unmöglichsten Stellen aus meinem Kopf raus.

Der Ungekämmt-Tagecounter steht jetzt bei 42 Tagen und kein Ende in Sicht!
Frisurentagebuch

November 2018
Versteckt:Spoiler anzeigen
16.11.2018 gespiegelter Spidermom, Alentejoazul-Forke
17.11.2018 Zhunami Bun, Alentejoazul-Forke
18.11.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke

19.11.2018 Lazy Wrap Bun, Alentejoazul-Forke
20.11.2018 Space Buns, 4 Haargummis; nachdem die leider nicht lange hielten: Nessa Bun mit Alentejoazul-Forke
21.11.2018 Zhunami Bun mit Walnuss-Stab
22.11.2018 Nessa Bun mit Walnuss-Stab
23.11.2018 Lazy Wrap Bun, Alentejoazul-Forke
24.11.2018 Spock Bun, Alentejoazul-Forke
25.11.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke

26.11.2018 Nessa Bun, Alentejoazul-Forke
27.11.2018 Pha Bun, Grahtoe-Stab
28.11.2018 Pha Bun, Stöckchen
29.11.2018 Disc Bun, Alentejeoazul-Forke
30.11.2018 Cinnamon Bun ohne Haargummi, Alentejoazul-Forke
Dezember 2018

01.12.2018 Nessa Bun, Alentejoazul-Forke
02.12.2018 Zhunami Bun, Flexi 8 in L
03.12.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke
04.12.2018 Orchid Bun, Alentejoazul-Forke
06.12.2018 Lazy Wrap Bun, kleiner Ebenholzstab
07.12.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke
08.12.2018 Nessa Bun, Alentejoazul-Forke
09.12.2018 Orchid Bun, kleiner Ebenholzstab

10.12.2018 Spock Bun, Alentejoazul-Forke
Ich war in den letzten Tagen zu faul und zu gestresst (meine Zwillinge bekommen Zähne - alle beide, gleichzeitig!), um großartige Frisurenvariationen zu probieren, daher hab' ich meistens schnell irgendwas hingeschludert und fertig. Ich habe mir aber vorgenommen, dass ich mir jetzt mal wieder etwas mehr Mühe gebe, möchte auch wieder einen neuen Dutt lernen. Hat jemand einen Lieblingsdutt, den ich noch nicht kenne?

Wir lesen uns.

Zhu~
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#122 Beitrag von Zhunami »

Hier die versprochenen Bilder, einmal völlig ungekämmt mit schön gebündelten, wilden Wellen und einfach mit den Fingern entwirrt. Ich finde, dass man den Unterschied schon sehr deutlich sieht. Auch, wenn ich sie nur mit den Fingern kurz entwirre, werden sie im unteren Drittel direkt fusselig und sehen dünner aus. Aber ganz ohne Entwirren geht es halt auch nicht, sonst habe ich irgendwann Dreadlocks - oder, naja, eine Dreadlock vermutlich.

Bild Bild
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Zhunami: Große Wellen

#123 Beitrag von Lily74 »

Schön, dass du dein salzangegriffenes Haar noch so gut retten konntest. :)
Leave-In habe ich bisher noch nicht angewendet, weil ich befürchte, dass es meine feinen Haare beschwert. Ich werde es aber testen, ganz bestimmt.

Warum traust du dich nicht an CO? Befürchtest du, dass die Haare und die Kopfhaut nicht sauber werden?

Auf den Bildern sieht man wirklich den Unterschied. Mir gefällt das erste Bild super, ich würde sie so lassen. :verliebt:
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#124 Beitrag von Zhunami »

Lily74 hat geschrieben:Warum traust du dich nicht an CO? Befürchtest du, dass die Haare und die Kopfhaut nicht sauber werden?
Ja, ganz genau das ist meine Befürchtung. Ich verstehe nicht ganz, wie das funktioniert, wenn man zum Waschen den Conditioner benutzt, da sind ja keine reinigenden Tenside drin, oder?
Wie muss ich mir das vorstellen? Ich stelle mir das so vor, dass ich am Ende eine talgige, schmierige Klebschicht auf der Kopfhaut habe. Hast du Erfahrungen mit CO, Lily?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Zhunami: Große Wellen

#125 Beitrag von Lily74 »

Ja, habe ich, ich wasche ca. zweimal pro Woche und bisher immer 2x hintereinander CO und dann einmal mit einem milden Shampoo. Meine Kopfhaut fühlt sich gut an, nicht talgig oder schmierig, sondern geschmeidig. Ich massiere die Kopfhaut mit dem Condi mehrere Minuten, das hat auch eine reinigende Wirkung. Dann verteile ich den Condi im ganzen Haar und knete die Haare. Zum Schluss spüle ich den Condi sehr gut aus und ab und zu mache ich noch eine Essig-Rinse als Abschluss. Ich habe sogar das Gefühl, dass meine Haare weniger fetten in letzter Zeit, das kann aber auch mit dem Nicht-Kämmen zusammenhängen, dass ich die Kopfhaut in Ruhe lasse, was ihr in meinem Fall offenbar ganz gut tut.
Wenn sich Build-Up eingesammelt hat, nehme ich ca. einmal im Monat ein sulfathaltiges Shampoo ohne Silikone um es loszuwerden.
Zuletzt geändert von Deatha am 18.12.2018, 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt, steht direkt im Beitrag obendrüber***
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
das weisse kaninchen

Re: Zhunami: Große Wellen

#126 Beitrag von das weisse kaninchen »

Entweder reverse washing wie Lily das betreibt - ansonsten ginge noch CWC (condi wash condi). Ich mach immer zwei Mal CO Wash und schiebe dann ein nopoo dazwischen. Den Condi belässt man etwas länger auf der Kopfhaut als man das mit Shampoo machen würde. Wenn Du ihn als Shampoo-Ersatz verwendest, solltest Du ihn auch gründlich auswaschen und die nächste Fuhre nur oberflächlich (oder mit kaltem Wasser *brr*) auswaschen. Wenn Du Condi ohne Polyquats oder Silikone benutzt, entsteht auch kein Buildup. Ich sehe förmlich die 3b Haare springen :mrgreen:

Viele Grüße vom kaninchen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Zhunami: Große Wellen

#127 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe mal 1-2 Jahre nur CO gewaschen. Der Condi enthält ja Emulgatoren damit sich alle Inhaltsstoffe gut mischen und er sich gleichmäßig verteilen lässt - und Emulgatoren sind ja letzlich Tenisde. Allerdings kann es sein oder ist sogar wahrscheinlich, dass ein sehr pflegender Condi der nach dem Shampoo gute Dienste leistet dafür ungeeignet ist.
Mit CO hatte ich dann übrigens aufgehört weil mir alle getesteten Condis die Haare dann zu sehr entfettet haben (und bin dann zu WO übergegangen).
Bevor ich meine Haare kurz geschnitten (und dann wieder wachsen gelassen) hab habe ich noch nicht so sehr auf Pflege geachtet, der Erntwirrbarkeit halber aber CWC gewaschen und war damit damals auch glücklich (und Fotos beweisen, dass ich nicht nur Stroh auf dem Kopf hatte).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Zhunami: Große Wellen

#128 Beitrag von Pumuckel »

Liebe Zuhnami, "die" Pumuckel hat CO auch schon ausprobiert und es wäscht die Kopfhaut wirklich schön sauber. Allerdings kommt meine Kopfhaut auf dauernicht damit zurecht, wegen des Sebhorroischen Ekzemz. Leider, leider. Aber probier es doch einfach mal. Sollte es nicht gut gehen, kannst du ja immer noch mal nachwaschen mit 'nem anderen Shampoo :)
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#129 Beitrag von Zhunami »

Jetzt habt ihr mich wirklich neugierig gemacht, das werde ich bei der nächsten Wäsche testen.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#130 Beitrag von Zhunami »

Liebes Hagebuch,

ich bin gerade sehr zufrieden mit meinen Haare. Ich habe den CO Tipp jetzt mal beherzigt, muss aber gleich dazu sagen, dass man meine Methode jetzt nicht als "conditioner only" bezeichnen kann. Da wage ich mich nicht ran. Folgendes habe ich also gemacht am Mittwoch Abend:

- Heymountain veganer Conditioner auf Kopfhaut, Längen und Spitzen einmassiert
- Heymountain Rosemary Shampoo waschen und ausspülen
- nochmal Shampoo waschen und ausspülen
- Conditioner (wie oben) in Längen und Spitzen einmassiert
- Ausspülen mit Wasser
- im Handtuch knautschen
- Leave In aus Aloveria Gel und 4 Tropfen Keratin
- Ploppen im Handtuch Turban
- Abschließendes Trocknen über Nacht auf dem Kissen

Ich hatte wirklich Angst, dass der viele Conditioner sich nicht richtig rauswäscht und ich am Ende mit fettigem Klätschkopf dastehe und nochmal von vorne anfangen muss. Wie sich herausstellte, war das unbegründet. Die Haare waren am nächsten Tag und auch am Tag darauf sehr weich, sehr gebündelt, ließen sich total gut entwirren und haben mir einfach insgesamt gefallen. Das werde ich also wieder machen!

Bild Bild

Völlig ungekämmt und nicht entwirrt gefallen sie mir wieder am besten. Selbst, wenn ich sie nur kurz mit den Fingern "kämme", werden direkt die Spitzen fusselig, und die schönen Wellen lösen sich wieder auf.
Frisurentagebuch

November 2018
Versteckt:Spoiler anzeigen
16.11.2018 gespiegelter Spidermom, Alentejoazul-Forke
17.11.2018 Zhunami Bun, Alentejoazul-Forke
18.11.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke

19.11.2018 Lazy Wrap Bun, Alentejoazul-Forke
20.11.2018 Space Buns, 4 Haargummis; nachdem die leider nicht lange hielten: Nessa Bun mit Alentejoazul-Forke
21.11.2018 Zhunami Bun mit Walnuss-Stab
22.11.2018 Nessa Bun mit Walnuss-Stab
23.11.2018 Lazy Wrap Bun, Alentejoazul-Forke
24.11.2018 Spock Bun, Alentejoazul-Forke
25.11.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke

26.11.2018 Nessa Bun, Alentejoazul-Forke
27.11.2018 Pha Bun, Grahtoe-Stab
28.11.2018 Pha Bun, Stöckchen
29.11.2018 Disc Bun, Alentejeoazul-Forke
30.11.2018 Cinnamon Bun ohne Haargummi, Alentejoazul-Forke
Dezember 2018

01.12.2018 Nessa Bun, Alentejoazul-Forke
02.12.2018 Zhunami Bun, Flexi 8 in L
03.12.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke
04.12.2018 Orchid Bun, Alentejoazul-Forke
06.12.2018 Lazy Wrap Bun, kleiner Ebenholzstab
07.12.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke
08.12.2018 Nessa Bun, Alentejoazul-Forke
09.12.2018 Orchid Bun, kleiner Ebenholzstab

10.12.2018 Spock Bun, Alentejoazul-Forke
11.12.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke
12.12.2018 Lazy Wrap Bun, Alentejoazul-Forke
13.12.2018 Pha Bun, Stöckchen
14.12.2018 einfacher Wickeldutt, Alentejoazul-Forke
Bild
Schnell dahingeschluderter Pha Bun mit Stöckchen.

Mit den Frisuren geht es gerade nicht so voran, mir fehlen Zeit und Nerv dafür. Weihnachten stresst mich jetzt schon wieder.

Das war's erstmal von mir.

Zhu~
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Zhunami: Große Wellen

#131 Beitrag von Lily74 »

Deine nicht entwirrten Haare sind so schön, ich würde sie einfach immer so lassen. :verliebt:

Toll, dass das reverse washing bei dir so gut funktioniert hat, ich hatte da aber nicht wirklich Bedenken, da bei mir auch reines CO sehr gut klappt.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
das weisse kaninchen

Re: Zhunami: Große Wellen

#132 Beitrag von das weisse kaninchen »

Super Ergebnis, Zhu! :gut: Mach bitte weiter und nicht entwirren.
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Zhunami: Große Wellen

#133 Beitrag von Strüps »

Wie schön die glänzen auf dem ungekämmten Bild :D

Ich mache vor dem entwirren immer ein bisschen Öl (aktuell Sesamöl) in die Hände, das beugt dem zerfluseln ein bisschen vor weil es die Haare wieder verbindet.
Vielleicht hilft dir das ja...
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Zhunami: Große Wellen

#134 Beitrag von GrandMagus »

Ich bin immer wieder begeistert und erstaunt zugleich wie toll deine aussehen ohne mit einer Bürste oder dergleichen in Berührung gekommen zu sein. Was für eine wunderschöne Mähne. Liebe Grüße
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Zhunami: Große Wellen

#135 Beitrag von Ormi »

Ich setze mich nun auch dazu, die wunderschönen Haare und die Vorstellung auf Seite 2 haben mich angelockt :ugly:

CO habe ich auch mal hin und wieder gemacht, meine KH mochte es aber nicht so sehr, fühlte sich ziemlich schnell belegt an und fettete schneller nach...
Wenn ich bemerke, dass meine Haare fisselig werden, mache ich meistens so 1-2 Tropfen Öl rein, funktioniert aber am besten, wenn die Haare vorher angefeuchtet werden
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Antworten