frisur & bart

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#121 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Saphira hat geschrieben:Bei den Frauen die Bärte mögen, wäre nun interessant zu wissen, ob die Väter bzw. wichtige Männer in der Kindheit nen Bart haben/hatten :gruebel: Frühprägung :mrgreen:

also mein Vater hatte immer Bart(leider und auch heute noch gerne mal den schnäuzer :roll: )
Und ich bin nicht auf Bärte geprägt. Mir persöhnlich is das eigentlich egal. Hatte schon Kerle mit und ohne.Das kommt halt immer ganz auf den Typ an.
Manche Männer sehen ohne Bart für mich ok aus und mit denn auf einmal wie nen Kind mit aufgeklebtem Bart...weiß nich ob jetzt einer versteht was ich meine :lol: ??!!! zu manchen passt es irgendwie nich und bei anderen is es genau umgekehrt:da fehlt auf einmal was im Gesicht was Kontur gibt.
Aber das mit der Frühprägung im allgemeinen würd mich ja auch ma interessieren :gruebel:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#122 Beitrag von ratwoman »

Ja, ich suche mir teils Männer aus, die meinem Vater ähneln, Bart, generell pelzig und leicht bebaucht :mrgreen: aber ich steh auch auf den Typ vollrasiert, hager und gern auch in Rock und Lack und Leder - entgegengesetzt sozusagen. :lol:

Allerdings trug Vati normalen Kurzhaarschnitt und mal lang, ich steh mehr auf Glatze - Typ Bruce Willis/Vin Diesel

Und ja, Bart muss passen und der Wuchs der Haare muss auch da sein, nur so ein Flaum ist ja auch doof :wink: dann lieber nix. Andererseits, Männer die nen imensen Bartwuchs haben und schon nach Stunden aussehen, als hätten sie sich Tage nicht rasiert, sollten über nen Bart nachdenken, finde ich :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#123 Beitrag von fraubloxberg »

Saphira hat geschrieben:Bei den Frauen die Bärte mögen, wäre nun interessant zu wissen, ob die Väter bzw. wichtige Männer in der Kindheit nen Bart haben/hatten :gruebel: Frühprägung :mrgreen:
Jepp, mein Vater trägt Bart, hat er aber auch nicht immer.
Ansonsten, keine Ahnung. Aber kann schon mit der Frühprägung zu tun haben :lol:
Meine bisherigen Partner hatten nicht alle Bart - ich hab diese Vorliebe erst vor ein paar Jahren bemerkt ;o) aber ich hab mal einem Ex 'nen Bart angezüchtet, weil er ohne einfach aussah wie ein Milchbubi...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#124 Beitrag von Hiaba »

Saphira hat geschrieben: Bei den Frauen die Bärte mögen, wäre nun interessant zu wissen, ob die Väter bzw. wichtige Männer in der Kindheit nen Bart haben/hatten :gruebel: Frühprägung :mrgreen:
bei mir ist es dadurch eine Prägung auf Ablehnung des Bartes - mein Vater hatte immer Vollbart und da ich mich oft nicht so gut mit ihm verstanden habe vermute ich mal, dass daher meine Ablehnung für Bärt kommt ;-)
2bMii
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#125 Beitrag von Orsina S. »

Mein Vater hatte in der Zeit meiner frühesten Kindheit einen Schnauzer, später immer glattrasiert. Und ich mag Bärte sehr gerne, aber Schnauzer gehen gar nicht. Wobei das auch modebedingt ist, schätze ich.
Und Vollbart finde ich ganz schrecklich. So ein bisschen Bart bitte, und gepflegt.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von Joffrey »

Wenn die Damen vom Vater aus ihre Rückschlüsse bzgl. Prägung ziehen, darf ich dass als Mann dann von der Mutter. :D
Meine Großmutter jedenfalls trägt einen ziemlich unansehnlichen Oberlippendamenbart, aber daran mag ich mich jedenfalls nicht orientieren.
Wobei es bzgl. Oberlippe ja wirklich Ausnahmen gibt. Z.B. Herr Depp sieht damit in Verbindung mit einem Musketierbart oder ähnlichem einfach famos aus. Mir hingegen steht es irgendwie nicht einmal im Ansatz vergleichbar gut.

Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Geschmack von Frauen dahingehend geprägt wurde, sondern dass Übereinstimmungen vielmehr zufälliger Natur sind.
Mein Vater quälte mich jedenfalls als Kind gnadenlos damit, dass er seinen rasierten ~2 Tagebart an meiner Wange rieb. *Aaaaaaah, mit Schrecken daran zurückdenk*... meine zarte Haut!
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#127 Beitrag von fraubloxberg »

Joffrey hat geschrieben:Meine Großmutter jedenfalls trägt einen ziemlich unansehnlichen Oberlippendamenbart, aber daran mag ich mich jedenfalls nicht orientieren.
Das glaub ich dir aufs Wort!

...allerdings wünsch ich mir manchmal einen Bart, damit ich beim angestrengten Grübeln was hab, woran ich rumfummeln kann. :kicher:
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#128 Beitrag von CocosKitty »

Joffrey hat geschrieben:Also ich finde die Damenwelt sollte ruhig mal die so hoch angepriesenen Bärte ihrer Freunde in Form von Bildmaterial veröffentlichen, ich brauche frische Inspiration!
Bitte sehr, allerdings leider nur sehr klein ^^:
Bild



Mein Vater trug übrigens noch nie Bart.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Joffrey »

Danke, allerdings hätte es schon gerne etwas größer sein dürfen. *lächelt*
Wobei es in klein wirklich erstaunlich wirkt. Also wenn ich vergleichbares versuche sieht das stets wie ein Wildwuchs aus. Es bleibt mir ein Rätsel wie andere da so exakte Konturen hinbekommen, dass alles ausgesprochen formgenau und farblich „dicht“ aussieht. Ich würde ja schminke im Hintergrund vermuten, allerdings ist das normalerweise nichts, womit träger eines solchen Bartes arbeiten.

Kann man seine Barthaarstruktur eigentlich dauerhaft durch gewisse Produkte verändern? Irgendwie wäre es glaube ich schön, wenn er etwas fließender und weniger drahtig wäre. Dann würde das Flechten vermutlich auch schöner klappen, auch wenn es mir rein vom Geschicklichkeitsstundpunkt mittlerweile immer besser gelingt.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von Ettark »

Dauerhaft ohne einen größeren Eingriff (Ich denke da an Gen-veränderungen oder Transplantation ^^) mit Sicherheit nicht ;)

Um den Bart weicher zu machen helfen (zumindest bei mir) die selben Pflegemaßnahmen wie bei den Haaren... also regelmäßig waschen (wobei ich das öfters tue als bei den Haaren... im Bart bleibt halt doch dann und wann mal Essen hängen...), mit Kur und Öl pflegen ;)
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Joffrey »

Also Haarkuren und Spülungen verwende ich an dieser Stelle eh schon, aber vielleicht sollte ich mal Öl austesten, womöglich lässt sich damit wenigstens ein klein wenig dem... man könnte es wohl "frizz effekt" nennen, entgegenwirken.

http://paimeiitguy.files.wordpress.com/ ... ai_mei.jpg
So flauschig wäre schön, aber man kann sich wohl zumindest damit trösten, dass besagter Bart nicht echt ist.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#132 Beitrag von CocosKitty »

Sorry Joffrey, jedes größere Bild zeigte den Bart nicht so gut ^^.

Wie mein Freund das so exakt hinkriegt - keine Ahnung.
Der Bart ist schwarz gefärbt, hätte ich vielleicht noch schreiben sollen. Die Dichte ist allerdings Natur, keine Schminke ;).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#133 Beitrag von ratwoman »

Joffrey hat geschrieben:Also Haarkuren und Spülungen verwende ich an dieser Stelle eh schon, aber vielleicht sollte ich mal Öl austesten, womöglich lässt sich damit wenigstens ein klein wenig dem... man könnte es wohl "frizz effekt" nennen, entgegenwirken.

http://paimeiitguy.files.wordpress.com/ ... ai_mei.jpg
So flauschig wäre schön, aber man kann sich wohl zumindest damit trösten, dass besagter Bart nicht echt ist.
stark! das ist mal ein Bart, aber ich glaube auch, dass er weder echt noch so machbar ist - schade!

Ich hab letzt in einem (weiblichen) TB von einem Bartöl für den Herren der Schöpfung gelesen, vielleicht auch was für euch :?: Ich würde ja auch meinen, der bart kann mehr Öl ab ohne fettig auszusehen, eben weil er drahtiger ist?
Da war drin: Mandelöl, Rizinusöl (ich denke, damit er besser in Form bleibt?) und Jojoba :wink:
Ich such mal das TB raus...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Joffrey »

Das wäre natürlich allerliebst von euch, wenn ihr die Quelle noch ausfindig machen könntet, dann könnte ich mich vergewissern, ob ihr euch recht entsinnt. *lächelt*

Ansonsten ist der gezeigte Bart definitiv ein Fake, die Vermutung kann man ja schon aufgrund der famosen Augenbrauen hegen. *1
Außerdem wenn man den Schauspieler mal so erblickt: http://images.movieplayer.it/2009/01/12 ... 101588.jpg wird wohl klar, das er sich nicht eigens für die Rolle mal eben 10 Jahre die Haare konnte wachsen lassen. Ich finde ja das Aussehen von Prinz Nuada aus Hellboy 2 auch ganz fantastisch, aber das ist ja letztlich auch nur eine Perücke, da der Schauspieler in natura quasi Glatze trägt. :-(
In sofern bleibt halt immer die Frage in wieweit manch in den Medien erblickte Haarpracht wirklich real umsetzbar ist.

*1: Wobei man natürlich auch irren kann. Wenn ich so an die Augenbrauen meines Vaters denke, rein von der Beschreibung würde vermutlich auch jeder hier sagen, das kann es nicht geben. Die Augenbrauenhaare waren drahtiger, als meine sündhaft teure WBB die wirklich sehr störrische Borsten hat. Kann ich mich wohl froh schätzen wenigstens dahingehend die weiche Haarstruktur meiner Mutter geerbt zu haben, oder womöglich kommt dies erst noch mit dem Alter. *angst bekomm*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#135 Beitrag von ratwoman »

So, hab das Rezept:
mit Hagweibs Genehmigung "Hagweibs Bartöl:
30 ml Macadamianussöl
30 ml süßes Mandelöl
5 ml Rizinusöl
3 Tropfen Seidenprotein
1 "Chip" Bienenwachs"
Ich hab für den Bart vom Ratman das Macadamia mit Jojoba ersetzt, weil er das so gern mag.

Und ja, im Film ist selten was echt - gemein :evil: :wink: fängt bei Brüsten an und geht über Nasen zur Haarpracht. Das macht aber einen echten Bart doch nur noch wertvoller :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten