Meine Haare sind zwar letzten Monat einen durchschnittlichen Zentimeter gewachsen, aber sie treiben mich in den Wahnsinn.
Die ex-gefärbten Spitzen werden immer spröder, dünner und splissiger und sehen sogar in einem Zopf ungepflegt aus. Zudem ist nach wie vor der farbliche Unterschied da.
Dann wollte ich gestern einen halben Zentimeter davon abschnippeln, hatte prompt das Gefühl, schief geschnitten zu haben und habe noch etwas mehr geschnitten - aber ich denke immer noch, dass es schief ist!
Gemessen habe ich danach aus lauter Horror nicht mehr...
Ich frage mich, ob es sich nicht lohnen würde, den Schritt zu machen und die cm zu opfern, die da von der Färbeaktion noch sind, es würde zwar weh tun, die Länge zu verlieren, aber dann wäre ich insgesamt wohl weitaus glücklicher mit meinen Haaren. Die nicht-gefärbten direkt darüber sind nämlich in gutem Zustand.
Kann eienr anhand des letzten Fotos abschätzen, wie viel da abgeschnitten werden müßte?
