Mugili - 2009 - Microtrimm!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#121 Beitrag von schevchen »

Mir doch auch Mugili! Ich ärgere mich auch wie blöd ich da war, aber es hilft ja jetzt nichts mehr.

Man fühlt sich wieder wohl, wenn von den Stufen wieder zwei Millimeter runter sind und sie wieder kämmbar sind ohne klettverschlussartig zu sein. Wenn du von den Stufen 2 Millimeter abschneidest und von der Länge einen Zentimeter kriegst du die Stufen auch raus. Ausserdem setze ich den Pinsel immer weiter hinten an. Zuerst war er weit vorne an der Stirn, mittlerweile steht er fast senkrecht nach oben. :lol: Dann werden die Stufen nicht so langezogen sondern immer kürzer. Weiter nach hinten (als senkrecht nach oben) darf man aber nicht gehen, sonst hat man einen Beckham-Schnitt (hinten kürzer als vorne). Ganz genau senkrecht nach oben macht einen Prinz-Eisenherz-Schnitt.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#122 Beitrag von Mugili »

Wenn ich daran denke, wie ich den Pinsel damals abgeschnitten hab. :shock:
Alles in den Zopf auf den Kopf, irgendwo nach 10 cm einen Kamm angesetzt und dann an der Kante rasiert :roll:
Das könnte auch sein, dass sie deshalb mehr splissen als unten. Unten hab ich ja inzwischen mit meiner Haarschneideschere nachgeschnitten, oben ist alles noch mit dem Langhaarrasierer gekappt. Hat aber lange gut gehalten.
Ich glaub, ein Jahr ist das jetzt her. Da war mein Pferdeschwanz nachher gerade noch so 5 oder 6 cm lang. Aber so dick ... jetzt nach all der Zeit und all dem Haarausfall, ist der Rest echt deprimierend.

Allerdings habe ich mich heute schon wieder besser im Griff. Ich werde nicht zum Friseur gehen. Es wird mich lange genug kosten, meinen eigenen Fehler wieder auszubügeln, wenn es da jetzt noch ein Friseurmissverständnis gibt, dann packe ich das nie.
Ich werd so lange unten wachsen lassen, wie es geht und immer wieder nur den Spliss aus dem Deckhaar schneiden. Wenn das länger wird, kann man es ja auch immer besser nach vorne nehmen.

Und ich werde versuchen, so selten wie möglich nicht zu waschen, ich möchte auch gerne mal eigenes Sebum, das die Haare schützt.
Wenn ich die Woche schaffe, wäre es schon super.
Ich muss mal schauen, ob ich meine Kopfhaut gereinigt bekomme ohne die Wildsau. Die mag ich nicht benutzten, die macht mir nur noch mehr Spliss.
Ich hoffe ja noch, dass sich das auch mal gibt, wenn die Stufen raus sind...so in zwei oder drei Jahren :roll: Geduld ist echt nicht meine Stärke...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#123 Beitrag von wuschelchen »

Kris, ich hoffe, es geht Dir wieder besser? Das klang ja nach einem ausgewachsenen Bad-Hair-Wochenende, Du Arme!

Ich lese bei Dir immer sehr gerne mit, aber solche Tage, an denen Du so sehr unzufrieden mit Deinen Haaren bist, machen mich immer ganz betroffen... Du bist mir längenmäßig in etwa ein Jahr voraus, droht mir all das auch? Auch wenn Dir das jetzt nicht weiterhilft: Ich habe gerade meinen Vorsatz erneuert, mir nie eine Haarschneideschere zu kaufen bzw. wie bisher nie, nie selbst zu schneiden. Das artet anschneinend viel zu schnell in Selbstvorwürfe oder Schneide-Zwänge aus. Irgendwann dieses Jahr müssen bei mir auch mal 2 cm ab, darum soll sich dann bloß der Friseur kümmern :twisted:.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Mach' Dich und Deine Haare doch bitte nicht gleich so im Rundumschlag fertig. Natürlich wachsen Deine Haare, und wieso sollte der Spliss der Stufen die längeren Haare befallen? Die Stufe ist ja, wie Du selbst sagst, viel fieser behandelt (geschnitten) worden.

Von mir noch einmal die Frage: Warum gehst Du nicht mal versuchsweise zu einem Friseur und läßt Dich nur beraten? Gleich sagen, daß nichts (NICHTS!) getan werden soll, nur fragen, was er/sie Dir momentan raten würde bzw. wie ein Plan für Dich aussehen könnte, wenn Du künftig zu ihm kämst? Dann müssten die sich doch bemühen, mit Dir zusammenzuarbeiten und auf deine Wünsche und Sorgen einzugehen, sie wollen ja Kunden gewinnen. Ok, mit Deinen Mädels im Schlepptau ist es sicher schwierig, auf diese Art 3-4 Friseure anzutesten und die Meinungen zu vergleichen, aber Du hast ja Zeit, es reicht doch, überhaupt etwas zu tun und vielleicht dann im Sommer oder Herbst einen Friseur gefunden zu haben? Vielleicht macht Dich so ein Plan schon etwas ruhiger. Und bis dahin: Wegstecken, Frisuren testen und den Haarschmuck genießen. Bei Dir geht das doch super.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#124 Beitrag von Mugili »

Ich habe immer Angst davor, zum Frisör zu gehen. Ich befürchte immer, entsetzte Blicke. Ich habe so viele Sätze vom Friseur in böser Erinnerung.
Das geht von: die sind viel zu dünn, um sie wachsen zu lassen. Die werden nie länger. Oh Mann sind die kaputt...und vieles vieles mehr.
Und das alles war, bevor ich mir selbst die Haare geschnitten habe und drei Zentimeter Umfang verloren habe durch den Haarausfall. Was mögen die dann erst jetzt sagen.
Ich glaube, wenn die sich dann da auslassen über meine Haare und deren Zustand, dann kann ich für nichts garantieren.
Ich hadere schon so genug, ohne das professionelle Augen meine Haare beurteilen.
Ich glaube, ein Naturfriseur wäre noch ganz gut, weil ich da wenigstens mit meiner Waschmethode nicht so doof auffallen würde.
Aber hier gibt es nur eine mobile Naturfriseurin und selbst dir kommt von ziemlich weit weg. Ich bin nichtmal sicher, ob sie bis zu mir fahren würde.

Ich habe einfach Angst...aber vielleicht kann ich mich dazu durchringen, wenn entweder der Leidensdruck wächst oder das Selbstbewusstsein.

Aber es gibt heute auch was Positives. Meine Ketylos waren heute in der Post.
Jetzt trage ich einen Figure8 mit jadegrünem Ketylos und freue mich :o
Erst dachte ich noch, Himmel, sind die kurz. Das passt niemals. Aber Pustekuchen, die passen wohl auch noch die nächsten 10 bis 20 cm Länge.
Es ist etwas ungewöhnlich, sie reinzudrehen, aber dann sitzen sie echt gut.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#125 Beitrag von Popeye »

Oh man, lass dich mal trösten :knuddel: .

Bei uns gibt es eine Friseurin, die einen RICHTIGEN Spliss- Schnitt macht, also immer eine dünne Strähne nimmt, dreht, und den herausstehenden Spliss schneidet. Und sie schneidet auch wirklich nur soviel ab, wie man möchte. Du findest bestimmt bei dir jemanden, der das kann!

Bin auch "durchgestuft" und verstehe dich nur zu gut.

LG Popeye
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#126 Beitrag von wuschelchen »

Popeye hat geschrieben:Bei uns gibt es eine Friseurin, die einen RICHTIGEN Spliss- Schnitt macht, also immer eine dünne Strähne nimmt, dreht, und den herausstehenden Spliss schneidet. Und sie schneidet auch wirklich nur soviel ab, wie man möchte. Du findest bestimmt bei dir jemanden, der das kann!LG Popeye
Ja, das denke ich auch! Bei meinem machen sie das auch so. Und wenn ich mal bedenke, über wieviele versehentlich unprofessionell grüngefärbte Köpfe sich Friseure eigentlich kringelig lachen oder auch total entsetzen könnten... da hat doch auch niemand Hemmungen, den oft selbst verursachten Schaden beheben oder mildern zu lassen? Oder die Pony-Schneide-Unfälle? Mugili, mir scheint, das Thema Haare ist momentan sooo sehr wichtig für Dich, daß Du ein wenig zu schwarz siehst?!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
trollkjerring

#127 Beitrag von trollkjerring »

Jadegrüne Ketylos mit Deinem wunderschön roten Haar, das sieht bestimmt super aus (Bild?)

Bevor ich meinen Pixie habe schneiden lassen, hab ich auch selber rumgeschnippelt, sah sehr übel aus, aber ich musste dann einfach zum Friseur. Sie hat nix gesagt, erst als ich von mir aus meinen Selbstversuch gestanden habe, hat sie wissend gelächelt und gemeint, das dachte sie sich schon. Aber was solls :wink:
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben:McHot...aber Spliss schädigt doch die anderen Haare auch...wenn ich sie einfach nur wegstecke, gehen sie vielleicht noch mehr kaputt.
Ich glaub, bei Spliss hilft wegstecken nix. Ich mach das doch auch immer und kaputt sind sie trotzdem.
Ich meinte auch eher: wegpacken - grade an so nem Bad Hair Day - damit man nicht so doll in Versuchung kommt, was abzuschnibbeln! Und S&D nur an Good Hair Days!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#129 Beitrag von Picknickerin »

Oh Mugili, mach ein Foto für uns Hairtoyjunkies! :D :D
Jadegrün stell ich mir gerade auch wunderschön zu deinen tollen Haaren vor. Welche Farbe hat der andere Stab (es waren doch 2, oder vertu ich mich)? :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#130 Beitrag von Mugili »

3 sinds ;) Ich knipse heute abend mal. Schade, das der Blitz das immer so verfälscht, aber naja. Ich hab noch Exotic Tulipwood und Dymondwood Hazelnut, die unterscheiden sich allerdings nicht so sehr voneinander, wie ich es gerne gehabt hätte.

McHot, ich glaube, jeder gute Haartag wird automatisch zum Schlechten, wenn man anfängt Spliss zu schneiden :lol:
Ich gebe trotzdem nicht auf. Ich werde mich im Sommer mal mit der Naturfrisörin treffen. Im Moment bin ich noch nicht so weit, ich will es erst noch selbst versuchen.
Das ist so viel Spliss habe, ist mir ja noch recht neu. ich dachte eigentlich immer, das wäre nicht so schlimm :? vermutlich, weil ich die Haare dort nicht sehen konnte.

Wenn weiterpflegen und Spliss wegschneiden nichts bringt, muss ich mir halt was anderes überlegen.

Ach ja, Wuschelchen, ich glaube übrigens nicht, dass dich das ereilt.
Erstens hast du nicht so einen riesen Stufenschritt und den auch nicht mit dem Rasierer verbrochen und ausserdem hast du schon mit einer ganz anderen Pflege angefangen, wachsen zu lassen.
Wenn deine Haare so Problematisch wären, dann hättest du es schon gemerkt und schon lange Länge opfern müssen. Du machst bestimmt einen Durchmarsch zu deiner Wunschlänge.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#131 Beitrag von nightstar »

toll.. freue mich schon auf fotos :) wie lange sind sie nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schon? :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben: McHot, ich glaube, jeder gute Haartag wird automatisch zum Schlechten, wenn man anfängt Spliss zu schneiden :lol:
:lol: Ja, da könnte was dran sein! Also, dann halt an Good Hair Days nur so lange Spliss schneiden, bis ein Bad Hair Day draus wird und dann direkt wieder wegpacken bis zum nächsten Good Hair Day! :lol: Oder so!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#133 Beitrag von Narnia »

Ketylos - mein Neid ist dir gewiss, ich will auch unbedingt Fotos sehen 8)
Die halten wirklich gut und sehen einfach toll aus, irgendwann werde ich es vielleicht auch schaffen, welche zu bestellen.

Du schaffst das schon mit dem Spliss, die ersten Mal ist es echt der Horror, aber wenn du mal einen Grund drinn hast sieht es garnicht mehr so schlimm aus!
Ich bin gan sicher das du das schaffst!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#134 Beitrag von Mugili »

Hm...ich hab die ersten zwei fotografiert, aber es sieht mit Blitz einfach doof aus. Die Ketylos sehen so gar nicht aus. Die Farben sind total verfälscht.
Naja, hier trotzdem der Dymondwood Tahitian Jadewood
sieht halten wirklich toll. Ich habe noch immer Angst, sie abzubrechen.
Sie sind so schön und eben schwerer zu bekommen, deswegen bin ich super vorsichtig, aber das entspannt sich bestimmt auch.

Aber sie sind genau so, wie erhofft. Die Spitze nicht zu spitze, ganz sanft kann man die ins Haar gleiten lassen und wieder raus.
Das ist für mich der perfekte Haarstab. Kein Vergleich mit denen, die ich bislang hatte.
Zuletzt geändert von Mugili am 19.02.2009, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#135 Beitrag von Narnia »

Schön das du auch so begeistert bist :D

Die Dinger sind echt genial und wenn ich mal wieder Geld habe und es schaffe mir ein Paypal einzurichten, dann ist das das nächste was ich kaufe - definitiv.

Und : Schöne Frisuren :D

Wo sind denn de noch fettigen Strähnen :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Antworten