ja ich war noch wach beim letzten eintrag weil party und noch zu wach um gleich schlafen zu gehen, dafuer hab ich jetzt dann schaedel

, naja, so ist das...
danke su, fuer die netten worte. ich glaube, man macht sich selber immer am meisten kopf und wenn man dann noch mal drueber nachdenkt, isses "in echt" gar nicht so schlimm....das ist die sache mit dem sich reinsteigern....
und das ist doof, dass es dir auch so gegangen ist mit der schiefen kante, warum gibt es nicht ne idiotensichere miktrotrimm methode? ich habe auch nach der Faye methode geschnitten und mein fehler war (glaube ich), dass ich sie immer ueber dieselbe schulter genommen habe und beim naechsten mal mache ich das einfach anders rum. aber ersma will ich sie jetzt wachsen lassen und das dann langsam wieder ausgleichen. bei mir sind es auch 2cm unterschied.
wahrscheinlich hast du recht und es merkt wirklich keiner. es is ja auch meistens so, dass viele leute bei langen haaren gar nicht sehen, wenn die ganz normal vom friseur geschnitten wurden.
insgesamt ist es mal wieder zeit fuer allgemeine ueberlegungen...
der zustand der matte:
ist ok, bis auf die schiefe kante.
- wachstum: wachsen auch ok. mit 85cm im januar hier angefangen, jetzt ende april bei fast 90, in drei mikrotrimms uebern daumen 2 cm abgeschnitten, macht 7 cm wachstum seit januar. keine klagen.
- spliss ist da, aber nicht so viel. wahrscheinlich wird man den auch eh nicht wirklich wegkriegen, also kann man, muss man mit leben. mikrotrimms alle zwei monate mit dem ziel langsam die schiefe kante wegzukriegen.
- insgesamt eher trocken, fetten nicht wirklich. oder erst am 5. tag nach der waesche. das war vor der umstellung zu nk anders, da sahen sie schon am 2. oder 3. tag schiete aus.
- farbe. sie sind auf dem fotos nicht so sehr anders als wie sie wirklich sind. der loeffel henna (de tuinen henna, langweiliges normales rotes henna fuer 2 euro) bei den kuren ist eher fuer den glanz gedacht. das funktioniert auch ganz gut, aber mir doch vorgenommen, mehr unsichtbares henna zu verwenden, weil ich nicht will, dass meine haare zu rot werden und zu sehr von der naturfarbe abweichen. ausserdem ist henna gut fuer die pflege.
ueberlegungen zum ziel, klassische laenge:
grosses zaudern.
klassische laenge, und wachsen lassen, das ist ueberhaupt die frage? jetzt, wo ich fast bei steissbein bin, finde ich sie eigentlich schon ganz schoen lang, klassische laenge, will ich das ueberhaupt noch? ich weiss gar nicht so genau. ich glaub schon. aber irgendwie? jetzt zweifel? hmmm. sagen wir, vielleicht noch 10 cm laenger waeren schoen. aber dann ist es sowieso nicht mehr so weit bis zur klassischen laenge. naja. egal. einfach weiter wachsen lassen und sehen was passiert. ersma so lassen. sie wachsen ja von alleine.
und das andere ziel war ja auch, dass sie laenger werden sollen als ich sie bisher hatte und dafuer muessen sie auch schon noch wachsen.
waschverhalten:
heute gewaschen mit joghurtkur, das uebliche, heute keine experimente, aber diesmal einen joghurt mit weniger fett genommen (joghurt 1,5% fett, n loeffel henna fuer den glanz, ayurvdisches oel und honig), sbc und diesmal ohne saure rinse, wollte den vergleich sehen, wie es jetzt ost, wenn ich die rinse mal nicht mache.
ich wasche 2 mal die woche, einmal mit kur, und einmal ohne. aber eigentlich koennten meine haare es laenger aushalten. nur wasch ich halt so gerne. ueberlegung, den waschrhythmus rauszuzoegern. sagen wir, von 4 mal in 2 wochen runter auf 3 mal in 2 wochen. und dann nur noch einmal die woche.
nach wie vor ist urtekram distel mein lieblingsshampoo.
sante grapefruit olive mag ich eigentlich jetzt nicht mehr so. wird aber noch aufgebraucht und dann nicht mehr gekauft.
neue shampoo idee. hab ich eigentlich nicht. ist auch noch ne ganze menge vom urtekram da. also als naechstes vielleicht mal irgendeine lavera oder neobio sache probieren.
ich glaube, ich brauche einen grundvorrat von ein oder zwei shampoos und die sbc. dann ist alles gut.
frisuren:
fuenferzopf: ersma aufgegeben, zu faul. vielleicht irgendwann spaeter noch mal probieren.
classics: meine haare einpacken fuer 2 oder 3 tage, und das geht am besten mit dem flechten, dann sind sie aus den augen aus dem sinn und koennen gemuetlich vor sich hinwachsen. classics deshalb, weil ich sie dann 2 oder 3 tage eigeoelt in dieser frisur verstecken kann. und ich will sie oefter laenger oelen, da die laengen so trocken sind.
was ich auch machen will:
- mehr lavaerde gebrauchen. hatte nochn altes glas gefunden und gedacht, was fuer schoenes zeugs das ist. ausserdem eignet sich es immer sehr gut dafuer, die joghurtkur noch etwas zu verfestigen, wenn der joghurt zu fluessig ist, so dass nichts tropft.
- ich hab es immer noch nicht geregelt gekriegt, mir ein leave in zu machen. bis lang hat es aber auch die haare nicht wirklich gestoert. besser waere es aber wohl schon... oder sbc als leave in gebrauchen? machen das hier welche?
- weiter meine oele aufbrauchen, ich habe zu viele (7) und will das reduzieren, nicht so viel krams rumstehen haben.
- mandeloel (de tuinen): ok
- weizenkeimoel (de tuinen): astrein (schoener holzgeruch)
- andere sorte mandeloel (kneipp): besserer geruch, aber dafuer kein reines mandeloel
- jojobaoel (de tuinen): ok
- weledahaaroel: gut aber geruch nicht so schoen
- birkenoel: kann ich noch nicht sagen. ok glaub ich
- ayurvedisches oel vom schlecker: ok, da verwundung immer fuer die joghurtkur zur geruchsvermeidung.
- frisuren probieren wo man die forke senkrecht am hinterkopf hat.
- saure rinse: verschiedene sorten essig probieren, gucken, welcher am besten ist
- noch mal zopfumfang und zopfende messen
naechste anschaffungen:
- dabur vatika & sheabutter.
- lavera rosenmilch kur fuer wenn ich zu faul bin richtige kuren - - anzuruehren.
- irgendwelchen schoenen haarschmuck.
- unsichtbares henna
- lavaerde
aber dies alles noch nicht gleich. ersma alte sachen aufbrauchen.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~