Seite 9 von 32
Verfasst: 04.11.2007, 11:25
von Miri
Rattenschwarz hat geschrieben:Miri hat geschrieben:
Aber geölt hab' ich noch nie einen Stab

.
Warum denn nicht?

Holz hat ganz gerne ab und zu ein bisschen Öl. Da mach ich keinen Unterschied, ob Holztisch, Holzteller vom Mittelaltermarkt, Holzkamm oder Holzstäbchen. Bisher hat sich jedes Holz gefreut

Außerdem brechen die eh' nach 'ner Weile durch,
die Pflege lohnt sich da eher nicht.
Haarstäbe sind bei mir VERbrauchs-, keine GEbrauchsgegenstände

.
Leinöl aus dem Baumarkt?
Das gibt's doch in der Lebensmittelabteilung

.
Verfasst: 05.11.2007, 10:20
von Sagi
Habe irgendwo noch ein Rezept auf Basis von Bienenwachs liegen, beduftet mit Orange und Sandelholz. Das müsste doch eigentlich auch gehen?! Bei Bedarf kann ich es ja mal raussuchen...
Verfasst: 04.12.2007, 20:36
von Silencium
Auf dem Weihnachtsmark in Berlin am Gendarmenmarkt gibt's einen Stand, wo's Haarstäbe in vielen Varianten gibt.
ABER: die dinger sind biegsam ?.?
Verfasst: 04.12.2007, 20:48
von trollkjerring
Silencium hat geschrieben:Auf dem Weihnachtsmark in Berlin am Gendarmenmarkt gibt's einen Stand, wo's Haarstäbe in vielen Varianten gibt.
ABER: die dinger sind biegsam ?.?
Sind das diese hier?
http://www.haarakrobatik.de/seiten/start.html
Die habe ich auch schon mal auf einem Markt gesehen und auch, wie sie verwendet werden; ist halt eine ganz andere Technik als wir hier anwenden. Für meinen Geschmack waren die Ornamente zu auffällig, sonst hätte ich mir wohl trotzdem mal einen mitgenommen...
Verfasst: 04.12.2007, 21:03
von Silencium
ja genau die sind's =)
es gab auch einige mit weniger auffälligen verzierungen.
Verfasst: 04.12.2007, 21:21
von Tarla
Die sind in Köln auf dem Mittelalterweihnachtsmarkt, auf den ich bald gehe

Da werd ich mir wohl einen tollen mitnehmen!
Verfasst: 04.12.2007, 21:54
von Silencium
Dann kannst du mir vielleicht ja verraten, wie das mit den Dingern funktioniert. Ich bin da auf der Seite nicht so ganz schlau geworden

Verfasst: 04.12.2007, 22:14
von Tarla
Ich auch nicht. Aber ich sie da in die Hand nehmen kann und mich mit den Damen vom Stand mal unterhalten werde, wird mir da hoffentlich ein Licht aufgehen.
Verfasst: 04.12.2007, 23:47
von Denebi
Apropos Mittelaltermarkt: In Siegburg gibt es einen schoenen Mittelalterweihnachtsmarkt, wo ich beim Drechsler einen schoenen Haarstab aus Holz erworben habe (sehr schlicht, wunderschoen, 12 Euro), ausserdem gibt es einen Stand mit Sachen aus Horn und Knochen, die haben Haarstaebe, Haarforks, Haarspangen, Nadeln und Kleiderfibeln aus Knochen, die man auch ganz hervorragend als Haarstaebchen verwenden kann! Hab mir letztes Jahr schon einige davon gekauft, die sind auch ganz toll!
Liebe Gruesse,
Denebi
P.S.: Der Markt lohnt sich sowieso, es gibt echte Bienenwachskerzen und handgesiedete Seifen, die man angeblich auch zum Haarewaschen nehmen kann, da hab ich mir gleich mal 5 kleine Stueckchen (insg. 3 Euro) gekauft und werde die demnaechst mal ausprobieren...
Und sowieso viele tolle Sachen (nicht nur fuer Haare

)
P.P.S: Siegburg kann man von Koeln aus sehr leicht mit der S-Bahn erreichen, kostet 4,10 Euro und ist nicht viel langsamer als mit dem Auto ueber die Autobahn
P.P.P.S: (Jetzt ist es wirklich langsam genug) Sogar der Hochgeschwindigkeits-ICE haelt in Siegburg! Damit kommt man quasi von ueberall in Deutschland in nullkommanix nach Siegburg (von Frankfurt aus ist es glaube ich ne Dreiviertlstunde oder so...)
Verfasst: 05.12.2007, 07:12
von trollkjerring
Wegen Anwendung der Haarstäbe von Haarakrobatik: Ich habe die Vorführung beobachtet und das war halt ganz anders als normalerweise. Er hat die Haare des "Opfers" ziemlich verwuschelt und meiner Meinung nach nicht besonders haarfreundlich nach oben aufgetürmt, dann den Stab durchgesteckt und danach um den Haarberg herum eingewebt. Die Stäbe sind ja auch sehr lang, man kann sie aber selber kürzen; nur für die ursprüngliche gedachte Handhabung braucht man die ganze Länge.
Bin gespannt, was ihr berichten werdet...
Verfasst: 05.12.2007, 08:31
von Fusselball
Hab gerade ein wenig auf der Seite gestöbert und finde die Stäber aus der Rubrik "Fächer" wirklich schön, wäre mal etwas für irgendwelche besonderen Anlässe.
Stelle ich mir sehr schön vor, mit einem Kleid oder auch zu irgend was schlichtem schicken.
Verfasst: 05.12.2007, 13:56
von Tija
@ trollkjerring: Ich war letzte Woche an dem Haarakrobatik Stand in Köln und habe mir die Stäbe angeschaut. Eine Verkäuferin sprach mich auch direkt an, ob sie an mir eine Frisur demonstrieren dürfe. Da ich neugierig war, stimmte ich zu.. Meine Haare wurden aufgewuschelt, komisch getürmt und mit einem Riesen Stab festgesteckt.
Es sah nicht schlecht aus, aber meine Güte.. die waren danach total verwuschelt und verknotet, von wegen haarfreundlich. Da gefiel mir mein ordentlicher Figure8 besser.

Die Preise an dem Stand sind auch nicht ohne, ich denke mal, dass ich bald zum Mittelaltermarkt fahren werde.
Verfasst: 05.12.2007, 14:24
von gillian_scott
also ich hab die teile schon vor einiger zeit im i-net gesehen, weil ich nen shop für haarstäbe gesucht habe, aber die find ich i-wie gar nicht so schön... ich weiß auch nicht, aber die allgemeine optik ist mir nicht verspielt genug (ich weiß nicht, wie ichs sonst sagen soll). mir gefallen ja die von dressy tresses super, aber soweit ich gesehen habe, liefern die nicht nach D?
LG
Verfasst: 08.12.2007, 08:53
von Eilantha
Ich habe 3 Stäbe von haarakrobatik und ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Das Problem für mich ist eben, dass der Stab ja biegsam ist.
Was geht ist ein Chinese, aber da hat man ja Hilfe durch das Haargummi. Wobei warscheinlich auch hier gilt: Übung macht den Meister. *ins Bad rennt und trainieren geht*
Verfasst: 10.12.2007, 11:31
von Helena
gillian_scott hat geschrieben:also ich hab die teile schon vor einiger zeit im i-net gesehen, weil ich nen shop für haarstäbe gesucht habe, aber die find ich i-wie gar nicht so schön... ich weiß auch nicht, aber die allgemeine optik ist mir nicht verspielt genug (ich weiß nicht, wie ichs sonst sagen soll). mir gefallen ja die von dressy tresses super, aber soweit ich gesehen habe, liefern die nicht nach D?
Ich habe jetzt dort insgesamt schon 4 Haarstäbe bestellt (ich habe metallene Einzelstäbe mit verschieden farbenen Swarowski-Kristallen bestellt). Also in die Schweiz liefern sie und mit dem günstigen Dollarkurs lohnt sich das echt (kamen bisher noch keine Zollgebühren dazu...)