
[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Sagi hat geschrieben:Wie hast du denn diese tolle Flechtoptik hinbekommen??Trillian hat geschrieben:He, der Dutt aus dem Kordelzopf war ja meine Abiballfrisur!
[...]![]()
![]()
Sieht ein bisschen aus wie gewebt...
Grad erst entdeckt

Hab die Frisur damals gemacht bekommen, die Strähnen sind dick mit Gel und Spray eingekleistert gewesen, die Friseuse lies sie antrocknen und hat dann locker geflochten, an ein paar Stellen mit Bobby Pins gesichert und danach nochmal eingesprüht.
Das geht vielleicht auch ohne Haarspray und Gel, vielleicht mit mehr Bobby Pins und einem weniger agressiven Festiger, aber für "mal" wars in Ordnung.
Ich hoffe ich konnte dir noch helfen Sagi.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das sieht wirklich schoen aus, Trillian!
Ich glaube auch, dass die massiven Hilfsmittel bei einmaligem Einsatz nicht soo schlimm sind.
Kordelzoepfe sind klasse (Alliterationen auch (: ) - ich trag mittlerweile viel oefter einen Kordelzopf als sonstiges Flechtwerk.
Gern auch mal 2 Zoepfe (einen pro Seite) oder 3 (aus einem Pferdeschwanz 3 Zoepfe abgeteilt). Geht wahnsinnig schnell und hab ich hier ausser bei mir noch nie gesehen. Dafuer hab ich ihn schon gefuehlte 100x erklaert, weil ich oft drauf angesprochen werde +g+
Ich glaube auch, dass die massiven Hilfsmittel bei einmaligem Einsatz nicht soo schlimm sind.
Kordelzoepfe sind klasse (Alliterationen auch (: ) - ich trag mittlerweile viel oefter einen Kordelzopf als sonstiges Flechtwerk.
Gern auch mal 2 Zoepfe (einen pro Seite) oder 3 (aus einem Pferdeschwanz 3 Zoepfe abgeteilt). Geht wahnsinnig schnell und hab ich hier ausser bei mir noch nie gesehen. Dafuer hab ich ihn schon gefuehlte 100x erklaert, weil ich oft drauf angesprochen werde +g+
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Ich mache jetzt auch ständig nen Kordelo - am Anfang sah's gar nicht toll aus.
Aber ich habe immer, wenn ich so "händefrei" rumsaß, einen oder auch zwei Kordelzöpfe gedreht. Das klappt jetzt prima und fast automatisch (nicht mehr falsch rum zwirbeln und / oder drehen, daß die ganze Mühe umsonst war
) und sieht einfach klasse aus. Und die Dutts aus diesen Zöpfen finde ich einfach wunderschön. Darin läßt sich auch schön die eine oder andere Unebenheit verstecken. Isser nicht schön genug zum offen hängen, wird er geduttet. Tolle Sache - nie mehr vergebliche Liebesmüh, immer eine Frisur .
Ist jetzt meine Lieblings-Variante ...
Aber ich habe immer, wenn ich so "händefrei" rumsaß, einen oder auch zwei Kordelzöpfe gedreht. Das klappt jetzt prima und fast automatisch (nicht mehr falsch rum zwirbeln und / oder drehen, daß die ganze Mühe umsonst war

Ist jetzt meine Lieblings-Variante ...

- 1b M iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 94 cm ~ Steiß
- chemisch gefärbt (goldbraun) / Strähnchen (blond)
- chemisch gefärbt (goldbraun) / Strähnchen (blond)
Scheint echt verschiedene Techniken dafür zu geben, ich wüsste gar nicht warum ich eine der Strähnen in den Mund nehmen sollte? Ich dreh die Strähnen immer wärend ich sie umeinander drehe:
Kordel
Dadurch wird der Zopf sehr dicht und kompakt. Stufen muss man sich wegdenken
.
Vielleicht hilfts ja noch jemanden
.
Kordel
Dadurch wird der Zopf sehr dicht und kompakt. Stufen muss man sich wegdenken

Vielleicht hilfts ja noch jemanden

Das ist ein guter Einwand
aber ich glaub Kupferzopf macht es auch so ähnlich, und sie hat ja schon recht lange Haare 
Das mit dem Öl funktioniert bei mir nicht sehr gut, aber meine Haare sind auch recht "starr" also dicker, daher lassen sie sich nicht so gern in ne andere Form bringen, als sie wollen


Das mit dem Öl funktioniert bei mir nicht sehr gut, aber meine Haare sind auch recht "starr" also dicker, daher lassen sie sich nicht so gern in ne andere Form bringen, als sie wollen

- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin

Ich geselle mich zu den Kordelfans.
Allerdings ist es mit längeren Haaren - zumindest für mich - einfacher, die Sträähnen zwischendurch im Mund zu "lagern" *g
Aber auch beim Eindrehen selber muss ich immer noch ein bisschen kordeln. Also eine Kombi, sozusagen. Und Stück für Stück.. xD
Spitzen stehen bei mir leider bei allen möglichen Classics schnell raus.. Aber mit zu viel Öl werden meine Haare schnell matschig und das wär's dann auch mit dem 14-Tage-Rhythmus.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Und das hier ist meine Variation, ein hoher Kordelzopf:

Dachte schon ich wär zu blöd zum Kordeln, aber es klappt!
Der erste Versuch ist schief gegangen, weil ich den Pferdeschwanz normal, mittig halt, gesetzt habe. Da ich seitlich kordel, ist er währenddessen zur Seite gerutscht->schief. Aber wenn ich den Pferdeschwanz rechtsbündig mache und über der linken Schulter kordel, rückt er wieder gerade.

Dachte schon ich wär zu blöd zum Kordeln, aber es klappt!

Der erste Versuch ist schief gegangen, weil ich den Pferdeschwanz normal, mittig halt, gesetzt habe. Da ich seitlich kordel, ist er währenddessen zur Seite gerutscht->schief. Aber wenn ich den Pferdeschwanz rechtsbündig mache und über der linken Schulter kordel, rückt er wieder gerade.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Ich habs gestern auch zum ersten Mal geschafft, aus einem hohen Pferdeschwanz einen haltenden Kordelzopf rauszubekommen. *freu*
Allerdings hat er irgendwann angefangen zu "verfilzen", hat im unteren Teil ständig auf der Kleidung aufgelegen.
Werd ihn beim nächsten Mal zu nem Dutt drehen, dann passiert das nicht mehr.
Lizard, sieht gut aus.
Allerdings hat er irgendwann angefangen zu "verfilzen", hat im unteren Teil ständig auf der Kleidung aufgelegen.

Werd ihn beim nächsten Mal zu nem Dutt drehen, dann passiert das nicht mehr.

Lizard, sieht gut aus.

- Metzgermeister
- Beiträge: 326
- Registriert: 18.03.2009, 13:16
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Ich glaub ich bin zu dumm für die SuFu, jedenfalls hat die bei mir nichts anständiges rausgeschmissen.
Ic suche nach einem Bild von einem Französischen Kordelzopf, kann damit vllt jemand dBei mir sieht das immer schrecklich aus, brauch mal n Vergleich XD

Ic suche nach einem Bild von einem Französischen Kordelzopf, kann damit vllt jemand dBei mir sieht das immer schrecklich aus, brauch mal n Vergleich XD

1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)