Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#121 Beitrag von Figolu »

äh.. ich glaube Zucker könnte krass verkleben, raten würd ich dir nicht unbedingt, wenn du's trotzdem probierst wird s wahrscheinlich nicht schaden u du kannst ja mal berichten.

Foto kommt bald! entweder morgen oder Mittwoch, gerade ist waschen irgendwie noch nicht so dringend und will ja auch n aussagekräftiges Bils :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#122 Beitrag von misszinzin »

ich hab heute in nem türkischen Laden Traubensirup gekauft, vielleicht versuch ich das einmal als Haarspray schau mal was daraus wird xD
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#123 Beitrag von BuddiksGreet »

Figolu hat geschrieben: Nach der Hennasession waren meine Haare fast richtig sauber, dabei hab ich sie nur warm ausgespült und mit dem Rest Hibiskussud gerinst. Frag mich ob einfach das Ei und der Hibiskus als Shampoo ausreichend waren, mitlerweile hab ich meine Haare seit 5 Tage nicht gewaschen und regelmäßig geölt und sie fangen trotzdem erst langsam an strähnig zu werden. solange wie sich meine Kopfhaut nicht beschwert find ich das super :-)
das ist ja mal cool ich glaub das probier ich morgen auch mal :) , ich hab noch soooooviel hibiskustee den ich nicht mag , vllt muss ich dann auch mal weniger waschen


- aber vllt hat ja auch das henna stark ausgetrocknet
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#124 Beitrag von misszinzin »

Mit Henna kenn ich mich echt gar nicht aus (muss noch in den Threads schmökern), aber schädlich für die Haare ist es keinesfalls oder? Wie ist es eig. mit Rauswaschen?... irgendwie jucken mir die Finger, ich will auch einen rötlichen Stich in meinen Haaren haben! xD aber ich bin noch so unentschlossen ob ich mir das wirklich antun soll oder nicht...
Meine Haare sind in der Sonne trocken-braun, (nur mit Blitz- und Kunstlicht sehen sie toll aus) aber ein rötlich-violetter Stich in der Sonne wäre da schon was feines...
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#125 Beitrag von Figolu »

BuddiksGreet hat geschrieben: das ist ja mal cool ich glaub das probier ich morgen auch mal :) , ich hab noch soooooviel hibiskustee den ich nicht mag , vllt muss ich dann auch mal weniger waschen


- aber vllt hat ja auch das henna stark ausgetrocknet
ich glaub das Henna kann einerseits austrocknend wirken, aber ich hab auch schon gelesen das Hibiskus zu den "Waschkräutern" gehört, wenn du mehr dazu wissen willst gibt es auch die entsprechenden threads dazu. Könnte mir vorstellen das du bei den Kräuterspülungen oder dem thread Wir waschen mit einheimischen Kräutern mehr finden kannst.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#126 Beitrag von Figolu »

misszinzin hat geschrieben:Mit Henna kenn ich mich echt gar nicht aus (muss noch in den Threads schmökern), aber schädlich für die Haare ist es keinesfalls oder?
ich glaube es ist keinesfalls schädlich, aber je nachdem was mensch will gibt es vielleicht bessere Wege dorthin zu kommen. Durch die Gerbsäure (war s das?) kann es austrocknend wirken, ich empfinde es für meine Haare aber eher als pflegend. Wobei mir meine herkömmliche Mischung besser gefällt als die neue mit dem Hibiskus. Es umschließt die Haare, wodurch sie stärker werden wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie ist es eig. mit Rauswaschen?
Bei meiner Länge lässt es sich einfach ausspülen wenn du das meinst. ansonsten ist es aber eine bleibende Färbung. Bei unserer Haarfarbe wird es aber niemals richtig rot und fällt nur nach Lichteinfall wirklich auf.
... irgendwie jucken mir die Finger, ich will auch einen rötlichen Stich in meinen Haaren haben! xD aber ich bin noch so unentschlossen ob ich mir das wirklich antun soll oder nicht...
Meine Haare sind in der Sonne trocken-braun, (nur mit Blitz- und Kunstlicht sehen sie toll aus) aber ein rötlich-violetter Stich in der Sonne wäre da schon was feines...
probiers doch mal mit ner Probesträhne. ich glaube das du farbtechnisch nur kleine unterschiede erkennen wirst aber zu meinem Haarglanz trägt Henna sehr viel bei.

ich glaub auch das im Forum noch ganz viele tipps auf dich warten !

ps.. der traubensirup ist mir nicht wirklich geheuer, klebt das nicht total ? warte auf Berichte :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#127 Beitrag von Figolu »

u hier die versprochenen Schmerzgrenzefotos, hab sie heute morgen direkt nach dem Aufstehen gemacht. hab das letzte Mal Mittwoch gewaschen, heute ist Dienstag. Samstag wurden sie halt gehennt und mit Hibiskus gespült, sonst hätte ich nie solange ausgehalten.

Klick 1
Klick 2
Klick 3

Liebe Grüße vom Feigenkeks!
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#128 Beitrag von sumpfacker »

Die Schmerzgrenze sieht doch gut aus. :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Sprüh-Leave-In die Zweite

#129 Beitrag von Figolu »

nachdem mir mein erster Versuch zu klebrig vor kam und mir meine Haare ohne Leave-in besser gefielen, hier ein neues Experiment

Sprüh-Leave-In die Zweite

30ml Rosenwasser
5 Tropfen Seidenproteine
3 Tropfen Jojoba Öl (Edit : nach Anregung von Sumpfi nochmal mit nem Spritzer Jojobaöl gepimpt, wieviel ? :nixweiss: )
2 Tropfen Provitamin B5

riecht gut, aber nach erstmaliger Anwendung find ich meine Haare trockener als zuvor.. mal schauen was die Woche so bringt.

liebe Grüße aus der Sonne
Zuletzt geändert von Figolu am 25.03.2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#130 Beitrag von Figolu »

et voilà, a propos Sonne

hab gerade noch ein "im-Garten-Photo" gemacht und da sehen sie viel röter aus als ich sie kenne. Bin wirklich begeistert von Henna und seiner Wirkung !
Nicht nur was die Farbe angeht, sie fühlen sich auch glücklich und glänzend an.

Bild

sorry das ich euch immer mit den gleichen Fotos langweile.. aber Frisurentechnisch tut sich bei mir einfach gaaar nix..
Zuletzt geändert von Figolu am 23.04.2011, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#131 Beitrag von sumpfacker »

Dein Leave in hat vielleicht zuviel Seidenproteine mein Haar verträgt das auch nicht. Mehr Öl und weniger Proteine vielleicht klappt es dann.

Mit schönen Haaren kann man nicht langweilen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#132 Beitrag von Figolu »

Danke für den Tipp Sumpfi :bussi:, werd vielleicht einfach noch ein paar tropfen mehr Öl reinmischen und hoffen das das hilft.

Freu mich auch über dein Kompliment, wären sie doch eeeendlich auch nur halbsolang wie deine :roll:

kann leider deine Fotos nicht sehen, ist genauso verflixt wie bei Rat und ich weiß nicht worans liegt.. gibts nicht irgendwo ne LHN-Technikerin ? :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#133 Beitrag von sumpfacker »

Oh, da muß ich mal schauen bei Rat welchen Bilderdienst die hat vielleicht liegt es daran. Mit welchem Browser surft du?

Edit: Hab grad geschaut ist Direktupload. Siehst du die Bilder von den Anderen? Und bei wem dann dann schau ich dort mal und tausche evtl. den Bilderhoster. Das ist ja sonst blöd.

Edit vom Edit: Wart nur ab. Jetzt wartest du noch auf Haarlänge ein kleines bißchen weiter wartest du darauf das das Baby geboren wird und dann siehst du es aufwachsen und deine Haare werden darüber A...lang :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#134 Beitrag von misszinzin »

Hey ho! da bin ich wieder...

danke für deine Infos und für die ausführliche Antwort! :bussi:^___^ ich finde deine Schmerzgrenze auch recht gut, gar nicht mal so schrecklich! ;)

Ich glaube fürs erste begnüge ich mich mit der Henna-Lektüre, aber eine brennende Frage hätte ich noch direkt:

ich weiß nicht ob es bei dir der Fall wäre aber deine Haare sehen soooo gesund und glänzend und satt aus. Ich hatte mal vor Jaaaahren ein Selbsttönungs(-färbungs?)versuch (hatte das Zeug nur auf den Längen) mit rotviolett von Schwarzkopf. Als die Farbe rausgegangen ist, waren meine Längen genau ab jener Stelle extrem trocken und sogar etwas aufgehellter (so ein trockenes bräunlich).

Also, ist es eigentlich möglich dass auch Henna (wenn der Rotton schon komplett rausgewaschen ist) eine eher bleichende und austrocknende Wirkung hat?

Ich bin leider nicht dazu gekommen all die Literatur dazu zu lesen :oops: deshalb [-o< an dich ^^
Thx!

Und meine Haare sind heute unglaublich trocken, die Spitzen porös und brüchig :evil:...
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#135 Beitrag von Figolu »

schön das du wieder da bist :D
misszinzin hat geschrieben: Ich hatte mal vor Jaaaahren ein Selbsttönungs(-färbungs?)versuch (hatte das Zeug nur auf den Längen) mit rotviolett von Schwarzkopf. Als die Farbe rausgegangen ist, waren meine Längen genau ab jener Stelle extrem trocken und sogar etwas aufgehellter (so ein trockenes bräunlich).

Also, ist es eigentlich möglich dass auch Henna (wenn der Rotton schon komplett rausgewaschen ist) eine eher bleichende und austrocknende Wirkung hat?

Und meine Haare sind heute unglaublich trocken, die Spitzen porös und brüchig :evil:...


Meine letzten Tönungsversuche mit KK sind auch Jaaahre her, ehrlichgesagt kann ich mich nicht erinnern was die genau mit meinen Haaren gemacht haben, war damals noch nicht so parano ..äh will sagen aufgeklärt und bewusst. :wink:

Aber Henna funktioniert nicht wie eine "normale" Chemiebombe. Es hat auf meine Haare ein pflegende Wirkung und auch wenn die Gerbsäure (wars das) austrocknend wirken kann lässt sich dem sehr gut entgegenwirken. Meine Haare haben durch ein Jahr Henna aufjedenfall an Stärke, Fülle und Glanz gewonnen - Farbe ist ein toller Nebeneffekt :wink:

Ach und noch was: Henna wäscht sich niemals komplett raus. Der rotstich kann ausbleichen etc, aber das Henna bleibt, falls du also irgendwann mit KK färben möchtest musst du das beachten.

Ich denke nicht das meine Haare, wenn die Hennabehandlung schon einige Wochen zurückliegt, trockener sind als vorher im virgin-zustand. Aber auch der Henna "aha" effekt hält nicht Monate lang vor, weshalb ich es so ca. 1x im Monat anwende. (Auch auf die Gefahr hin das sie dadurch jedesmal dunkler werden, weil sich Schicht auf Schicht legt).

in den Threads zu Henna findest du aufjedenfall 1000 wertvolle tipps, alles werden wir wohl eh nie lesen können. :lol:

alles Liebe
Figolu

ps: ich hab mir gestern ein neues Shampoo bestellt (ich weiß ich hab schon tonnenweise Zeug unterm Regal versteckt) aber Shampoo hab ich in 1,5 Jahren kein mal gewechselt. Diesesmal auch von Urtekram das traditionelle Algenshampoo aus Japan. Müsste ja eigentlich was für viele asiatische Haartypen sein. Werde in 1, 2 Wochen mal berichten wenn es da ist.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten