Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#1201 Beitrag von Moira »

Ich denke, das ist bei jedem Menschen anders. Kommt ja auch darauf an, wie viel Silikon es ist. Von ein paar Wochen würde ich aber schon ausgehen.
Zuletzt geändert von Moira am 26.11.2008, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#1202 Beitrag von Claire »

Es kommt auch drauf an, wie reinigend Dein neues Shampoo ist. Schärfere Tenside entfernen das Silikon schneller als milde. Dann kommt es auch noch drauf an, welche Silikone Du benutzt hast, wie lange Du die schon nimmst, und ich nehme an, dass es auch auf die Haarstruktur ankommt.

Im Prinzip fühlt man aber, wie das Silikon aus dem Haar verschwindet. Die Haare klatschen nach einiger Zeit nicht mehr so an, lassen sich besser hochstecken, fetten ggf. nicht so stark nach. Ist aber auch wieder unterschiedlich, je nach Haarstruktur / Kopfhaut und was für Silikone man so benutzt hat.
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1203 Beitrag von häään »

Gibt es Haare, die einfach keine Feuchtigkeit aufnehmen und sich immer borstig anfühlen, egal was man versucht? (Öl-Kuren, Conditioner-Kuren usw. usf.)

Ich überleg jetzt echt, die betroffenen Strähnen mit ner derben Silikonbombe einzuschmieren, zu flechten und sie dann für n paar Wochen einfach so zu lassen. Hab ich schonmal gemacht, nur ohne Silikon. Fiel auch gar nicht auf, dass da noch was geflochtenes drinnen ist, in dem Busch...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#1204 Beitrag von annatinka »

@häään
nein das glaube ich nicht. vielleicht hast du einfach noch nicht gefunden, was dein haar braucht. macht du deine haare vor der ölkur nass? meine haare brauchen recht viel feuchtigkeit, da gebe ich vorher wasser auf die haare. vielleicht hast du auch zu viel öl verwendet? und nachher mußtest du viel shampoo benutzen? hast du leave in und spitzenölen versucht? (meine haare brauchen das jeden abend!). oder aloevera-gel und nachher etwas öl zum versiegeln? conditioner-kuren können auch austrocknen, weil sie oft viel alk enthalten.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1205 Beitrag von häään »

Es sind ja vorallem nicht ALLE Haare so - aber so dicke Strähnen vorallem am Hinterkopf "um die Ohren", da am Ansatz wo der Haarwuchs anfängt...

Ach ich hab schon so viel ausprobiert... Shea-Butter, zig verschiedene Spülungen/Shampoos, Öl-Zeugs usw.

Aloe-Vera hab ich noch nicht versucht. Mal schauen, wo ich da was herbekomm.

Man merkt auch, dass z.B. saure Rinse sie schön glänzend macht - aber sie sehen trotzdem wie ein einziger Büschel Frizz aus und fühlen sich so richtig borstig an...
Zuletzt geändert von häään am 26.11.2008, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#1206 Beitrag von annatinka »

hinter den ohren? kann ich mir garnicht richtig vorstellen... sind die haare vielleicht etwas kaputt? oder sind sie mit chemie gefärbt? oder glättest du?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1207 Beitrag von häään »

Naja. Da in der Ohr-Gegend halt - genau da, wo die Haare aus dem Kopf kommen.^^

Nein, ich glätte weder, noch tu ich färben...

Edit:

Hm, vielleicht versuch ich mal wieder ein Leave-In. Hatte ich aber aufgegeben, weil ichs irgendwie als nicht so toll in Erinnerung hab.

Zusätzlich, wenn meine Haare nachm Duschen noch nass sind, schmier ich Spülung in die Spitzen, die da dann auch drinn bleibt. Bringt zwar was - aber nicht wesentlich.
Zuletzt geändert von häään am 26.11.2008, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#1208 Beitrag von annatinka »

das ja schon komisch. das klingt jedenfall so als seien sie nicht kaputt. :-k klingt nach einem schwierigen fall! :wink:
mhh. ich würde einfach weiterprobieren. vielleicht fehlen auch proteine? schau mal hier. aber komisch, dass sie ja nicht alle haare so sind... ist es denn so doll? oder nur etwas?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1209 Beitrag von häään »

es is schon seeeehr arg, find ich... die sind richtig eklig, pieksen sogar wenn ich mir die Spitzen z.B. an den Hals drücke.

Edit:

Code: Alles auswählen

Wie erkenne ich zuviel Protein? 
Das Haar bricht sehr leicht, sowohl nass als auch trocken, weil im Elastizität fehlt. Normalerweise fehlt dann auch Feuchtigkeit, das Haar fühlt sich rauh und ultra-trocken an.
Jo, stimmt schon irgendwie. Hab mal ne Kur mit Eiern gemacht, hat aber irgendwie nicht sonderlich viel geholfen, wie ich das in Erinnerung hab. Vllt mach ichs nochmal und lasse süber Nacht einwirken.

Aber:
sich gar nicht dehnt, bricht --> Feuchtigkeits-Mangel
sich trocken, rauh anfühlt, nicht kämmen lässt --> Feuchtigkeitsmangel
Was jetzt? Protein oder Feuchtigkeit? Trifft irgendwie beides zu :?
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#1210 Beitrag von Akura »

hallo häään!

wie siehts denn aus mit frisuren? trägst du vllt jeden tag eine frisur die diese stellen speziell schädigt?

liebe grüße nach franken!
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1211 Beitrag von häään »

Nee - ich trag schon ständig nur noch nen "Keulenzopf". Hat den Zustand zwar verbessert, aber fühlen sich immernoch EXTREM-trocken und EXTREM-borstig an und sind EXTREM-brüchig. Ach keine Ahnung, das nervt so, ich hab sowas noch nie bei jemandem gesehen außer bei mir... in diesem Ausmaß... da vergeht einem echt die Lust bei so schwierigem Haar...

Grüße zurück :)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#1212 Beitrag von annatinka »

kann sein, dass du beides hast. über nacht mit den eiern...nja glaub nich, dass es das so bringt. aber probiers...man weiß ja nie.
was Akura schreibt...stimmt klingt einleutend. könnte ein grund sein...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#1213 Beitrag von annatinka »

vielleicht wäre es besser, wenn du einen fred(in der notfallecke) dazu aufmachst. das thema scheint ja doch etwas umfangreicher. außerdem wird es dann auch von mehr leuten wahrgenommen. (die vielleicht etwas dazu wissen)
wie sind denn deine haare von der struktur? du hast ja schon ne ganz schöne mähne! :wink:
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1214 Beitrag von häään »

Ich hatte dazu schonmal nen Thread. Hat aber nicht so wirklich geholfen und is auch schon länger her, hab jetz hier einfach nochmal auf die Schnelle gefragt...

Naja, die genaue Bezeichnung weiß ich nicht. Sie sind aber ziemlich dick und lockig. Zudem dichter Haarwuchs - vermehrt am Hinterkopf...
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1215 Beitrag von häään »

Ihr kennt doch die berüchtigten "Nackenhaare" oder? So in etwa kommen mir die vor - mit ner anderen Struktur - nur in lang! :cry:
Antworten