Seite 81 von 123

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 18.07.2016, 15:18
von carmelitta
Ich hab mal versucht zwei neue Bilder für euch zu knipsen, vielleicht hilft die weiße Wand im Hintergrund. Ein weißes Oberteil hab ich leider nicht!

Bild

Bild


Die hellen Strähnen hab ich von Natur aus, dürft weathering sein!

LG Carmen

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 20.10.2016, 20:40
von Danza
Hallo zusammen
Kann mir vielleicht Jemand beim Bestimmen meiner Haarfarbe helfen?
Bild
im natürlichen Tageslicht
Bild
mit künstlichem Licht

Je nacht Licht haben meine Haare einen rötlichen Schimmer. Wie sagt man demzufolge diesem Blondton oder was auch immer das ist? :-)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 20.10.2016, 20:48
von Danza
Hexl hat geschrieben:Huhu!

Ich kann meine Haarfarbe mittlerweile nichtmehr so wirklich einordnen. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Früher waren sie deutlich rötlicher und auch heller... Aber jetzt?

Hoffe das Bild reicht aus. Kann aber auch nochmal versuchen ein anderes zu machen.
Bild

Edit: Gerade noch ein Bild gefunden, wo der Hintergrund aber nicht ganz weiß ist und das bissl schattiger war.
Bild
Hallo Hexl
Beim Einordnen der Haarfarbe kann ich dir leider nicht helfen, aber ich wollte dir nur kurz sagen wie toll deine Farbe ist! Ich liebe deinen Braunton, unglaublich schön! :oops:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 20.10.2016, 23:16
von sternchenfine
Hexls Farbton würde ich "Auburn" nennen.
Das wird gern mal als Kastanie übersetzt...
an die letzten drei Posterinnen:
alles auf dem Foto nur die NHF? es sieht teilweise sehr nach blind/farbresten aus..

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.10.2016, 06:04
von Danza
Sternchenfine
Ich habe meine Haare noch nie gefärbt/blondiert. Es schneint bloss dunkler oben wegen dem Lichunterschied, schätze ich...

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.10.2016, 14:33
von Esca
Ach, das ist ganz normales Weathering. Die Frisörin meinte bei meinen auch mal, ich hätte blondiert.

Hexl, mir wär spontan "Fuchsbraun" eingefallen :)
carmellitas Haare sehen auf den Bildern meinen eigentlich recht ähnlich, aber ich kann ja nicht mal meine eigene Haarfarbe einordnen :nixweiss:
Und bei Blondtönen steig ich aus.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.10.2016, 14:41
von Jessi171
Hi, ich weiß nicht ob das Foto reicht...ich wüsste gern wie meine NHF heißt (im Nacken sichtbar).
Ich hab es immer als Straßenköterblond bezeichnet (bzw wurde es von anderen so bezeichnet) und dachte an aschblond. Aber die Reflexe sehen doch eher golden aus.
( Was eventuell auch erklären würde warum ich mit aschig braun gefärbten Haaren krank aussah und mir rotbaun deutlich besser stand)

Danke schonmal :)

Bild[/quote]

edit: Ich hab noch ein Foto gefunden was schon knapp 7 Jahre her ist. Da sieht man oben am Ansatz auch die Naturhaarfarbe. Unten das sind Blondierleichen.
Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.10.2016, 15:01
von Silberfischchen
Das ist für mich mittelaschblond. Aber das weathert auch zu goldblond. Im Sonnenlicht hat auch Aschblond goldene Reflexe. Sehr schöne Farbe!

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.10.2016, 15:04
von Jessi171
Dankeschön Fischle! Also doch aschblond, dann lag ich garnicht so falsch :)
Ich hab von Natur aus auch ganz viele hellere Strähnchen. Einer der Hauptgründe warum ich nicht mehr Färben will, da geht diese "Lebendigkeit" irgendwie verloren.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 29.10.2016, 15:22
von Zosia
Ich starte einen neuen Versuch meine Haarfarbe bestimmen zu lassen. Ich hoffe dass die NHF dieses mal schon weit genug ist, damit ihr mir etwas sagen könnt. Ich bin jetzt knapp 1 Jahr beim Wachsen lassen und bin schon durch den ersten Sommer. Was sagen die Experten?

Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.10.2016, 17:11
von keksdose
Ich tue mich auch sehr schwer mit Farbbestimmungen. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. :) Ich kann nicht mal einschätzen, ob es Dunkelblond oder Braun ist. :mrgreen:

Hier wirkt es eher dunkelblond:
...

Besser gepflegt (Öl) und in scheinbar anderem Licht (war aber beides indirektes Tageslicht) wirken sie m.E. eher braun:
...

Wobei sie meistens schon eher einen leichten Gelb-Schimmer haben. Also irgendein Dunkelblond? :-k
...

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.10.2016, 17:42
von Esca
Für mich ist das braun. Ein sehr schönes noch dazu :)



Ehrlich gesagt finde ich die mal aufgestellte Theorie auf Seite 1 "gelber Schimmer -> blond, roter Schimmer -> braun" nicht besonders gut. Es gibt sehr wohl auch braune Haare mit gelben Grundton und (hell)blonde Haare mit rotem Schimmer.
Meine Haare haben auch mehr gelben Schimmer als roten und sind ganz klar nicht blond :nixweiss:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.10.2016, 18:07
von Zosia
Ein Tipp von mir, mach die Bilder mal draußen bei Tageslicht. Ein mal Sonne und ein mal Schatten. Ideal wäre auch bei bewölktem Wetter. Da sind die Farben am wenigsten verfälscht. Drinnen ist das Licht ganz anders, da hat das Licht eine ganz andere Wärme und Helligkeit und die Haare sehen anders aus, weil die Kameras das nicht gut abbilden können.

Ich hoffe zu meinen Haaren kann auch noch jemand was sagen. Ich kann das irgendwie total schlecht einschätzen abgesehen von einem offensichtlichen Rotanteil

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.10.2016, 18:11
von Amélie
Zosia, ich würde deine Farbe als "Mittelbraun mit Rotschimmer" beziechnen, aber ich bin nicht ser gewandt in Haarfarbenkunde.

Bei keksdose würde ich "Mittelbraun mit Goldschimmer" sagen, aber da at sicher jemand anderes eine bessere Bezeichnung. :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.10.2016, 18:16
von nickless
Zosia hellbraun und Keksdose dunkelblond, aber ob aschig/kühl oder warm könnte ich bei keiner sagen.

@ Zosia, meine Haare sind, würde ich sagen, mittelaschblond, sie bleichen im Sommer zu goldenem Blond aus (was mich nervt) und einen Rotschimmer haben sie auch sowieso je nach Lichteinfall.

Wie Esca schrieb, Fotos draußen machen, dann sieht man schon den Unterschied, ob warmer oder kühler Farbton.