lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: lange Haare im Winter

#1231 Beitrag von Midori »

Der einzige Unterschied zum Sommer ist, dass die Haare jeden Abend einen Tropfen Öl in die Längen bekommen (im Sommer gibts nur direkt vor der Wäsche Öl) und die Seife eine höhere ÜF hat.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: lange Haare im Winter

#1232 Beitrag von Faksimile »

Bei mir änderte sich die Pflegeroutine bisher eigentlich nie, aber seit ein paar Wochen föhne ich regelmäßig meine Haare trocken, da mir sonst sehr schnell kalt wird/wurde und sie beim Offentragen zur Zeit gerne verheddern. Ein Seidentuch schafft da zwar Abhilfe, aber das will ich nicht in die Uni mitnehmen. :ugly:
Deswegen gibt es direkt nach dem Föhnen noch ein paar Tropfen Öl, um dem Austrocknen vorzubeugen. Bisher klappt das ganz gut. Meine Kopfhaut ist sich noch nicht sicher, wie sie mit dem Herbst/Winter umgehen soll. Ein paar Trockenheitsschüppchen gibt es, aber die habe ich eigentlich immer. Daher wird mein Shampoo nach Bedarf mit 1-2 Tropfen Öl gepimpt, wenn sie zu trocken ist. Ansonsten reicht eine ölige Rinse für die Kopfhaut und Ansatzhaare und SheaMoisture Leave-In für die Längen und Spitzen. :)
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: lange Haare im Winter

#1233 Beitrag von Lunae »

Letztes Jahr ist mir das nicht so aufgefallen, aber diesen Winter habe ich eindeutig Heizungsluft-Stroh :roll: Ölkuren und Verkürzung des Waschrhythmus helfen da zwar, aber so schön wie im Sommer sind die Haare nicht... Vielleicht müsste ich auch wiedermal S&D machen.
Die Kopfhaut ist aber unkompliziert wie immer :-)
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: lange Haare im Winter

#1234 Beitrag von Licht »

Habt ihr solche Produkte wie bei SLAP (Mützen mit Satin-Innenfutter) auch billiger und idealerweise in einem deutschem Shop gefunden? Würde sowas für die Nacht gerne verschenken, aber bei den Preisen...

Für mich suche eigentlich eine wirklich wärmende Mütze, welche meine Haare aber nicht gnadenlos verfisselt - mag aber nicht 83 Seiten Thread durchlesen. Habt ihr da einen Tip für mich? (Bisher trage ich eine Satinhaube und darüber eine Mütze...schaut ziemlich bescheiden aus - so kann ich höchstens im Dunkeln in Feld und Wald rumlaufen...)
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1235 Beitrag von Silberfischchen »

Bei Fairycat kann man sich alle Mützen, die es dort gibt, mit Seide füttern lassen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: lange Haare im Winter

#1236 Beitrag von Flash »

Wie macht ihr das im Winter eigentlich mit dem Lufttrocknen? Meine Haare wollten partout nicht mehr trocken werden, selbst wenn ich sie schon um 17 Uhr wasche, und selbst wenn sie da richtig trocknen würden, bis ich schlafen gehe, ich habe nur selten Zeit schon um 17 Uhr duschen zu gehen. Irgendwelche Tipps für mich? :(

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: lange Haare im Winter

#1237 Beitrag von beCAREful »

Ich wasche meine Haare nur, wenn ich frei habe, und dann eben spätestens mittags - das mache ich aber im Sommer nicht anders.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: lange Haare im Winter

#1238 Beitrag von lynx2803 »

Also ich händele das je nachdem, wann ich zur Haarwäsche komme... Jetzt im Winter föne ich sie zumindest auf mittlerer Stufe an. Habe es lange ohne Fönen versucht aber das ist für mich persönlich nicht praktikabel. Mein Kompromiss ist kalt oder auf mittel fönen...
Ich föne also zumindest die Ansätze, da ich sonst schnell Kopfschmerzen bekomme. Und je nachdem wie spät es ist, wird dann halt auch weiter gefönt. Entweder weiter auf mittel oder kalt. Komme damit super zurecht und ich wasche alle 2 Tage.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: lange Haare im Winter

#1239 Beitrag von Midori »

ich mache das so wie Care! Wäre es denn eine Option für dich, das Waschen auf freie Tage zu legen?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: lange Haare im Winter

#1240 Beitrag von Nebelelfe »

Wenn's bei mir in der Wohnung warm genug ist, also um 22 Grad, dauert Lufttrocknen etwa drei Stunden. Vorher lasse ich kurz das Wasser im T-Shirt-Turban abtropfen. Ist okay :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: lange Haare im Winter

#1241 Beitrag von Emmaline »

Meine Haare brauchen auch ewig *seufz*. Ich machs wie "lynx": anfönen (den Ansatz), damit mir zum einen nicht so kalt um den Kopf ist und damit sie wenigstens irgendwo im Rahmen trocken und je nachdem wie spät es schon ist und ich weg will oder schlafen will, zuende föhnen.
Ich finde sonst auch keine Zeit, wo ich tagsüber 5 Stunden in der Wohnung hocke oder komme eben auch erst abends gegen 20 Uhr zum Waschen und mit noch halb nassen Haaren kann ich nicht schlafen. Ich hab auch keine Lust mehr, wegen dem Haarewaschen und Lufttrocken ständig irgendwas an meinem Leben rumzuplanen. Und 1x die Woche will ich auch nicht mehr waschen und dann mich nicht mehr wohl fühlen, nur damit kein Fön ans Haar kommt.
Durch das ewige Trocknenthema war mir die Lust am Haarewaschen schon vergällt und früher hab ich das mal einigermaßen gerne gemacht. Also werde ich wohl einfach wieder, wie früher, mehr zum Föhn greifen, ohne schlechtes Gewissen und mit vielleicht nen bißchen Abstrichen an der Haarqualität. Lieber so, als an der Lebensqualität. Jetzt, z.B. wäre ich auch gerne spazieren, aber die Haare trocknen ja noch, das ist doch auch doof .....
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: lange Haare im Winter

#1242 Beitrag von lynx2803 »

Ja, genau wie Emmaline sagt... Ich liebe mein Haar, aber sie sollen mich nicht einschränken.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: lange Haare im Winter

#1243 Beitrag von Clanherrin »

Ich geh in solchen Fällen mit feuchtem Haar schlafen. Das Haar bleibt dann offen, aber über meinem Kissen liegt ein Seidentuch. Funktioniert bei mir ganz gut.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: lange Haare im Winter

#1244 Beitrag von Lilalola »

Ich bin da wohl ein etwas unkonventionelles Langhaar, aber im Zweifelsfall föhne ich meine Haare im Winter auf der mittleren Stufe. Heute habe ich sie zb um 9:30 Uhr gewaschen und mich fürs Lufttrocknen entschieden und sie sind jetzt (fast 13 Uhr!) immer noch kühl-feucht. Und das, obwohl unser Haus normal geheizt ist. Für einen solch langen Trocknungszeitraum hab ich selten Zeit. Außerdem gleiche ich das dieser Tage damit aus, dass ich fast ausschließlich die Haare wegdutte (sonst trage ich auch gern mal offen), sodass ich das durchaus mit meinem Gewissen vereinbaren lann.

Ich hab immoment damit zu kämpfen, dass mein Waschrhytmus sich irgendwie verkürzt, jedenfalls fetten meine Haare derzeitig gefühlt schneller nach als sonst. Häufiger als 2x/Woche will ich aber nicht waschen. :roll:
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: lange Haare im Winter

#1245 Beitrag von Emmaline »

ich machs schon so, daß ich dann in der Wohnung rumwirbel (Staubsaugen, Putzen), weil ich das Gefühl hab, sie trocknen dann schneller ;-)
Antworten