Seite 83 von 149
Verfasst: 20.10.2011, 08:20
von cookie
@Esperanza
Du stichst ganz normal von vorne nach hinten durch. Aber eben nur in den hinteren Maschenbogen (wenn du von oben auf die Häkelkante schaust, siehst du dort ja 2 Bögen). Dann einfach normal weiterhäkeln.
So wie
hier.
Verfasst: 20.10.2011, 15:43
von Esperanza
@cookie: Ich danke Dir! Jetzt hab ichs wohl verstanden. Darauf wäre ich gar nicht gekommen. So wie ich das verstanden hatte, kam es mir nämlich gleich so komisch vor (von hinten rum zu häkeln hatte auch nicht wirklich was am Muster verändert). Habe aber jetzt mal ein paar Reihen nur in den hinteren Maschenbogen gehäkelt und jetzt sehe ich den "Treppeneffekt". Danke auch für den Link. Mit Bildern wird das gleich viel verständlicher. Die Seite ist ja auch schön für Anfänger.
Kannst Du mir das "Abnehmen mehrerer Maschen in einer Reihe" auch noch genauer erklären? Auf der Seite steht, dass die Maschen nur jeweils halb gehäkelt werden. Heisst das halb häkeln(wenn ich z. B. aus drei Maschen eine machen will): In das erste (hier) hintere Maschenglied stechen, Faden holen und nach vorne durchziehen, in das zweite stechen und Faden nach vorne holen, in das dritte stechen und Faden nach vorne holen (habe jetzt 4 Schlaufen auf der Nadel) und dann erst den Faden durch die jetzt vier Schlaufen ziehen?
Vieln Dank nochmal!!!!!
Verfasst: 20.10.2011, 18:28
von cookie
Esperanza hat geschrieben:Kannst Du mir das "Abnehmen mehrerer Maschen in einer Reihe" auch noch genauer erklären? Auf der Seite steht, dass die Maschen nur jeweils halb gehäkelt werden. Heisst das halb häkeln(wenn ich z. B. aus drei Maschen eine machen will): In das erste (hier) hintere Maschenglied stechen, Faden holen und nach vorne durchziehen, in das zweite stechen und Faden nach vorne holen, in das dritte stechen und Faden nach vorne holen (habe jetzt 4 Schlaufen auf der Nadel) und dann erst den Faden durch die jetzt vier Schlaufen ziehen?
Richtig, bei festen Maschen geht das Abnehmen genau so.

Verfasst: 20.10.2011, 19:15
von Esperanza
Danke Cookie!!!!!!
Werd ich heut abend gleich ausprobieren!
Verfasst: 20.10.2011, 21:50
von Pinay
Meine Schwiegermutter hat mittlerweile das 4. Calo für mich gestrickt.

Dieses hat sie nach der Vorlage von
Uting gemacht, die auf Dawanda verkauft.
Das 5. Calo mit diesem Eulenmuster in Braun ist auch schon fast fertig.
Meine Mama hat auch schon ein für mich gehäkelt, sie war aber nicht zufrieden und hat gesagt ich soll es in die Tauschbörse stellen, sie macht mir ein neues.
Verfasst: 20.10.2011, 22:24
von Esperanza
@Pinay: Das ist total schön! Kompliment an die Strickkünste Deiner Schwiegermutter! Habe das Eulenmuster gestern auch bei Uting/Dawanda gesehen und mich sofort verliebt in das Muster.
Habe meiner Ma gestern auch den Link auf Utings Seite geschickt, damit sie eine Vorstellung davon hat, warum ich auf einmal so strick-/häkelbegeistert bin. Sie schrieb mir dann eine Mail, dass sie mit sowas noch niemanden gesehen hat (ist wohl keiner im LHN aus meiner Heimatstadt

) und dass sie das sicher auch fix hinbekommen würde. Leider sind wir so weit voneinander entfernt und da muss ich es erstmal ohne ihre Hilfe versuchen......
Verfasst: 21.10.2011, 10:21
von Julina
Das mit den Eulen gefällt mir auch total gut, bin aber noch zu geizig dafür 20€ zu zahlen

uns selbst stricken kann Ich nicht

dafür bekomme ich bald 2 von Hanah

Verfasst: 21.10.2011, 10:33
von Leialein
Sehe ich so wie Juliana. Wunderschönes Motiv, aber mir doch etwas zu happig.
Verfasst: 21.10.2011, 11:29
von Squirrel
Haha, das Calo mit dem Eulenmotiv hab ich gestern bei Uting vegan angefragt... Mal gucken, ob ich das in taupefarbener Baumwolle nachgestrickt bekomme.

Verfasst: 21.10.2011, 16:39
von Esperanza
20 € ist ja schon bisschen teuer, andererseits für den Arbeitsaufwand schon angemessen.
Aber selbstgestrickt ist doch was ganz anderes! Kaufen kann doch jeder!
Kann nur leider selbst auch (noch) nicht (mehr) stricken.... 
Verfasst: 21.10.2011, 17:27
von Pinay
Esperanza hat geschrieben:20 € ist ja schon bisschen teuer, andererseits für den Arbeitsaufwand schon angemessen.
Aber selbstgestrickt ist doch was ganz anderes! Kaufen kann doch jeder.
Stimmt, meine SchwieMu sagt das auch immer. Die meisten Leute wollen nur grad so die Wolle bezahlen, die Arbeit die dahinter steckt sieht niemand. Normalerweise strickt sie Socken, aber da die Leute so geizig sind strickt sie nur noch für die Familie.
PS. Mein 5. Calo ist fertig; Eulen mit verschiednen braunen Farbverläufen.
SchwieMu hat mich echt gern.

Verfasst: 21.10.2011, 18:59
von Esperanza
@Pinay: Meinst Du Deine Schwiegermutter würde uns die Strickanleitung für das Eulen-Calo verraten?
Verfasst: 21.10.2011, 19:10
von Leialein
Esperanza hat geschrieben:@Pinay: Meinst Du Deine Schwiegermutter würde uns die Strickanleitung für das Eulen-Calo verraten?
Ohja das wäre toll!
Verfasst: 21.10.2011, 19:29
von ratwoman
Pinay hat geschrieben:Esperanza hat geschrieben:20 € ist ja schon bisschen teuer, andererseits für den Arbeitsaufwand schon angemessen.
Aber selbstgestrickt ist doch was ganz anderes! Kaufen kann doch jeder.
Stimmt, meine SchwieMu sagt das auch immer. Die meisten Leute wollen nur grad so die Wolle bezahlen, die Arbeit die dahinter steckt sieht niemand. Normalerweise strickt sie Socken, aber da die Leute so geizig sind strickt sie nur noch für die Familie.
PS. Mein 5. Calo ist fertig; Eulen mit verschiednen braunen Farbverläufen.
SchwieMu hat mich echt gern.

wer nicht stricken kann, weiß aber auch nicht, wieviel arbeit das ist

bzw. die Wolle ist ja auch mitunter teuer, wenn man keinen Mist haben will.
und ich bin auch zu geizig um 20,- für ein Calo zu bezahlen. Da mach ichs halt lieber selbst.
Verfasst: 21.10.2011, 19:34
von Pinay
Dada.... mein 5. Calo.
Das 6./7. sind auch in schon in Arbeit.
Meine Mama häkelt jetzt fleißig, hat 6 Wollknäule bereit gelegt.


Das Geheimnis ist:
Ein Zopf stricken und etwas Geschick. Sie hat als Vorlage nur das Bild von Uting genommen. Aber sie sagte, solche Muster findet man auch in Strickzeitschirften.
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
