Ommels Pflege hat geklappt; jetzt bin ich fast bei Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1231 Beitrag von Knullibulli »

Das hört sich doch schon mal super an liebe Ommel.Ist schon was schönes,was selbstgemachtes zu benutzen.Es sieht auf jeden Fall schon mal super aus dein Haar :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1232 Beitrag von Ommel »

Ich glaube Lilly, dass sich bei mir nicht viel tut, zwischen feucht und trocken. Immer das gleiche Bild.

Mein Ergebnis sieht folgendermaßen aus: eigentlich bin ich mit beiden Produkten sehr zufrieden, aber es ist in beiden Sachen sehr viel Öl/Butter drin. Von daher sind meine Haare mehr als gut "gesättigt".

Das bedeutet für mich, dass ich bei der nächsten Wäsche entweder nur den Bar nehme und einen nicht ganz so reichhaltigen Condi oder anders rum. :lol: Aber meine Haare sind sehr weich, aber auch frizziger als sonst. Ich habe vergessen Honeyquat bzw. Haarguar reinzumengen. :wink:
Aber ich stehe noch am Anfang und lerne gerne dazu.

Danke ihr Zwei für das Kompliment, ja Knulli ich arbeite daraufhin in der Zukunft nur Selbstgemachtes zu benutzen, zumindest für die Haare.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1233 Beitrag von Knullibulli »

Finde ich echt klasse wenn man selbstgemachte Produkte verwendet.Deine Bars sehen aber auch echt lecker aus :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1234 Beitrag von Ommel »

Heute morgen habe ich mal schnell meinen Pony gewaschen und zwar nur mit dem Bar. Der ist echt toll, ich hatte nicht das Gefühl, dass ich einen Condi danach gebraucht hätte. Bin gespannt, wenn ich komplett wasche. :lol:

Knulli, ich muss es eben auch vertragen, da ich so mit SE zu kämpfen habe. Zwar nur im Stirn,- und Schläfenbereich und am Ansatz vom Genick, aber es reicht, wenn die Stellen schuppen und jucken. :? Drück mir die Daumen, dass das nicht passieren wird.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1235 Beitrag von Knullibulli »

Ich drücke dir ganz fest die Daumen,das du ihn verträgst :wink:
Witzig,ich wasche mir auch immer zwischendurch den Pony,dann sieht man nicht ganz so fettig aus,gelle :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1236 Beitrag von Ommel »

Haha Knulli, du sagst es. Den Rest kann man ja irgendwie hochtüddeln, wegstecken, dutten, flechten. Aber der Pony................das geht gaaaar nicht, wenn der so angeklätscht aussieht. :shock:

So eben habe ich in der Dusche stehend gewaschen mit meinem Bar. Ich habe eigentlich nur den Ansatz machen wollen, aber weil der so ein weiches Haargefühl hinterlassen hat, habe ich gleich ein bisschen von den Längen mit eingeschäumt. Für die restlichen Längen habe ich dann meinen DE Condi genommen. Nun trocknen sie vor sich hin. Bin gespannt, wie es wird. Aktuell sind sie unglaublich weich, obwohl sie noch feucht sind. Hoffentlich bleibt das nicht so, dass es arg fettig bleibt. :shock: Wobei ich den Pony ja schon gefönt habe und der nicht klätschig aussieht.

Spannung steigt. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1237 Beitrag von Knullibulli »

Uhhhh da bin ich auch mal gespannt,drücke dir die Daumen.ich glaube ich muss auch mal unbedingt anfangen Bars selber zu machen.Deiner hört sich echt gut an.
Ja...der Pony....immer eine zwischenwäsche wert :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1238 Beitrag von Caniemo »

Ich drück dir auch die Daumen :)
2 mal waschen wäre doof..
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1239 Beitrag von Ommel »

Hat alles gut geklappt; ist zwar schon öliger als mit meinen gekauften Bars, aber trotzdem gut. :lol: Das nächste Mal nehme ich aber dann entweder nur Sheabutter oder nur Babassufett. Beides ist wohl zuviel.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1240 Beitrag von Ommel »

Ihr glaubt es nicht, aber ich habe eben gewaschen......mit Haarseife Reiskeim/Babassu....... :lol: ich hatte das Bedürfnis mal wieder mit Seife zu waschen und da ich noch so viele Stücke von Villa Schaumberg habe, dachte ich mir, probiere es mal wieder. Nun steigt also wieder die Spannung.

Was ich echt komisch fand, dass das Ausspülwasser echt dreckig/grau aussah. :shock: das hat mich echt geschockt. Die können gar nicht dreckig sein, da ich ja erst am Mittwoch gewaschen habe. Oder es war das ganze Öl von meinem Bar. Egal, zumindest habe ich jetzt das Gefühl, sie sind echt sauber.
Als Leave in für die trockenen Ponyspitzen habe ich Arganöl reingemacht und in die letzten 5 cm von der Haarlänge Babassufett. Nun trocknen sie vor sich hin und fühlen sich gerade mal echt gut an. :lol:

Warum habe ich eigentlich nicht mehr mit Seife gewaschen??????????? :-k :-k ich muss mal nachlesen gehen, warum ich da nicht weiter gemacht habe.

EDIT ich habe nachgelesen, eine Nacht drauf geschlafen und meine Haare haben komisch gerochen nach der Seife. Kann aber auch sein, dass es am Seidentuch lag, wo vielleicht noch restliches Öl drin war. Ich warte jetzt mal ab. Zur Zeit riechen sie zumindest gut. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1241 Beitrag von joeymc »

Und? :?:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1242 Beitrag von Ommel »

Voll das krasse Volumen. :shock: Und dabei auch noch weich....................gibbet doch nicht. :lol: Bis in die Spitzen. Nun muss ich mal sehen, ob es juckt oder nicht. Vielleicht sollte ich doch wieder mal ab und zu Haarseife benutzen. Allerdings sind sie noch immer feucht. Braucht wohl ein wenig länger. Und ich werde die Nacht auch wieder mit offenen Haaren schlafen, dann können sie noch trocknen und "müffeln" hoffentlich nicht wieder.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1243 Beitrag von Knullibulli »

Das hört sich ja super an,ich drück die Daumen das es keinen Muffpuff gibt :wink: leider vertragen meine blondies keine Seife,schade.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1244 Beitrag von Ommel »

Oh je Knulli; Muffpuff geht so gar nicht, :wuerg: zumal ich eine hochempfindliche Nase habe.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1245 Beitrag von joeymc »

Ich auch, ich habe sogar Geruchshalluzinationen :) Ich rieche an meine Haaren immer, wenn ich gekocht hab, das hasse ich total. Deshalb immer KOpftuch beim kochen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Antworten