Guten Morgen!
War jetzt fast 2 Wochen krank und hab neue haarige Erkenntnisse daraus gezogen....
mittlerweile reicht 1x/Woche waschen. konnte ja die ganze Zeit nicht schwimmen, ergo ergab es sich nicht zu waschen und es hat gehalten von Samstag auf Samstag. Bestätigt die Theorie, dass tägliche Haarwäsche den Waschrhythmus nicht zerstört, wenn sie nicht aggressiv entfettend ist. Bzw dass man den Waschrhythmus auch ohne anstrengendes "rauszögern" verlängern kann, wenn man nicht aggressiv entfettet.
Disclaimer zu dieser Theorie... mit n=1 natürlich malwieder nicht statistisch signifikant

und bei mir war ja das Problem das sinnlose Anfetten gegen das Entfetten, ich hab von Natur aus ne trockene Haut und Kopfhaut.
Nachdem ich es mal geschafft hatte, nach Amla und Hibiskusrinse ganz frei trocknen zu lassen konnte ich mal dieses Bild machen...

Obwohl ich schon länger keine Videos mehr gemacht hab... der Reflex funktioniert..... Kamera aufstellen... *gurr* *reck...streck*.... *stürm zum schmusen*...
Haariger Wermutstropfen seit dem letzten Post: ich find meine 2 Kitty-Beanies nicht mehr.... sie können nicht weit sein, entweder hier oder bei Oma.... oder die Gremlins haben sie versteckt.... so wie den unsäglichen Opal, der nach 3 Wochen genau da lag, wo wirzu zweit stundenlang gesucht hatten und wo ich fast jeden Tag mindestens einmal hingeschaut hatte....
Von daher bin ich total zuversichtlich, dass sie nach einiger Zeit ordentlichst aufgeräumt im Schrank liegen werden oder mitten im Weg oder sonstwo..... und solang gibt's halt wieder das traditionelle Seidensäckchen a la Fischli.
Silva, genau. Die Ausflüge nach Aggressivistan und auch die in den Straßengraben wegen Übermüdung....
Riddles, ach stimmt, Du warst das

Jaaa. Seide regiert die Haarwelt..... und Seife sitzt zu ihrer Rechten.... und zur Linken Palo Santo
Bernstein, in der Durchlichtforke ist es ein Turmalinquarz also quasi Berkristall mit Haaren
Das ist also tatsächlich der Himmel der durchscheint und kein zufällig auch blaues Labradoritfeuer. Labradorit sieht ja im Durchlicht hässlich aus, der feuert erst im Auflicht.
Fornarina, das ist Pink Ivory
und ja, meinem Biorhythmus entspricht es auch nicht. Ist der Not geschuldet, dass es im Berufsverkehr einfach nochmal viel gefährlicher ist mit dem Fahrrad und dass ich die Züge meiden will, die voller Influenza, Pest und Cholera sind.... (also die mit Horden von Kindern und Berufsschülern.... ) mit dieser etwas antisozialen Tagesplanung hab ich nur alle 6 Jahre mal so einen schlimmen Infekt wie jetzt grad. Als Asthmatiker tut man gut daran, so selten wie möglich erkältet zu sein. *röchel* *pfeif*
Röslein, danke

langsam kommt das Jahr ins Lot... uff.
Milchzahn, ja, die Beanies sind unbedingt empfehlenswert. Ein echter Geniestreich von Kitty.
Nickless, nee, das war der nicht-langhaarige Neffe
der langhaarige hat mir ein Bügelmännchen als Lesezeichen gemacht. (Also Bügelbild, als Männchen)
Kaninchen, och nee, soo eng isses nicht. Nicht so groß wie die Bühne natürlich, aber mehr Platz als im MRT...
(Ich bin ja einer, der so müde ist, dass er auch im MRT einschläft.... BÄMM)
und wenn ich in der Werkstatt das Licht vergessen hab, dann kann ich vom Gewölbekeller durch die Wand gucken (wie bei Romeo und Julia.... oder waren es Pyramus und Thisbe?) und mich ärgern, dass ich es vergessen hab....
Das sind die Geheimgänge der Gremlins...
Meine Neffchen sind beide Klasse
... und benutzen beide meine Seifen, und haben damit kein Neurodermitis-Problem mehr
kornkreis, die Jacke ist so mittelhaarfreundlich. Ist sehr glatt, aber Synthetik und den Kunstfellkragen muss ich einschalen, wenn ich länger offen tragen wollte. Aber natürlich tausendmal besser als Loden oder Filz oder so.
Feenya, also in der Rinse merkt man gar nichts von den Farben der Kräuter am Haar. Die Rinse ist zwar zartrosa vom Hibiskus, aber in den Haaren bleibt gar nichts. Nur bei Kräutervollwäsche hab ich das Gefühl, dass die pigmentierten Haare einen etwas stärkeren Rotschimmer haben als sonst. Wobei die weißen trotzdem weiß bleiben, weswegen ich mir nicht sicher bin, ob das eine optische Täuschung ist.
Nic, ja, ich dachte früher immer, wenn ich Langhaarige mit Glanz bis in die Spitzen gesehen habe, woooaaahh, wie machen die das....

keine Ahnung, wie die das machen, ich mach's mit Seife, Öl und Kräutern.
So... Wort zum Dienstag.
Macht's gut!
