der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1261 Beitrag von Eliana »

Hallo Krümelzwerg,
dein Einwand mit dem "Trockenshampoo" (irgendwie ist es komisch normales Mehl so zu betiteln :D ) finde ich überhaupt nicht blöd. Ich glaube auch, dass das den Prozess eventuell etwas verlängert. Ich habe da auch schon drüber philosophiert. Aber vielleicht wenn man es nicht zuuu oft macht :gruebel: . Ich hab dieses Buch über No Poo gelesen und bei der WO Methode stand, dass man darauf achten soll, dass das Trockenshampoo möglichst nur an die Haare und nicht an die Kopfhaut kommt. Aber wie soll man das hinkriegen :roll: ?

Nunja ich arbeite in so einem schicken, jungen Büro (als die mich einstellten wussten die wohl noch nicht, dass ich eines Tages mit fetttriefenden Haarexperimenten auftauche :mrgreen: ... vielleicht sollte ich das in meinen Lebenslauf integrieren). Jedenfalls will ich da unter keinen Umständen mit so einem Glanzschopf auftauchen. Das Mehl klappt aber wirklich erstaunlich gut :shock: . Ich verteile etwas auf meinem Oberkopf und massiere es ein, danach schüttel ich das Haar einmal kopfüber und bürste mit meiner WBB überschüssige Reste aus.

Ich schließe mich deinem Ziel von 14 Tagen an Krümelzwerg: Auf in die zweite Woche! Bild
Meld dich doch mal, wie es bei dir so läuft, offenbar sind wir gerade etwa auf dem selben Stand, das find ich super!
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1262 Beitrag von Krümelzwerg »

Ohja, sehr gerne und ich freue mich über eine aktuelle Mitstreiterin :D.

Wie innovativ ist euer Büro? Notfalls auch tauglich für Beanie oder Pin Up Frisur?

Ich hab übrigens eine alte "Trend up" Dose von diesem Volumenpuder von DM. Da ist jetzt das TS Gemisch drin. Damit lässt es sich recht gut und wenig dosieren und auch ggf. nur auf die Längen. Oder so eine Puderzuckerstreudose ginge evtl auch (oder Babypuder).
Bin heute erst bei Tag 2, also erst in Woche eins. Aber ich werde berichten. Freu mich :)
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1263 Beitrag von Eliana »

Also leider laufen die alle meist sehr schick und klassisch herum, sodass ein Beanie vielleicht nicht so in Frage käme. Pin up habe ich noch nie ausprobiert. Ich weiß nicht ob ich rockig genug dafür bin :oops: ich probier es mal in meinem Kämmerlein und schaue wie es aussieht.

Also ich habe eben nach dem Sport wieder ausgiebig mit sehr warmen Wasser gewaschen und eine Rinse mit Zitrone gemacht. Dabei hat sich wie hier so oft gelesen erstmals das Sebum in die Längen verteilt und mit der WBB findet es allmählich seinen Weg in die Spitze. Den Haaren scheint es echt gut zu tun. Ich finde gerade das Haar am Oberkopf zwar sehr klätschig nach dem Bürsten aber ich bin guter Hoffnung. Nach dem ersten "ich gebe auf" heute Mittag bin ich jetzt mehr denn je überzeugt es weiter zu versuchen :gut: Meine Kopfhaut fühlt soch trotz allem sehr sauber an nach dem Waschgang. Ich hoffe trotzdem die Umstellung dauert nicht allzu lange...

Puderzuckerdose is ne Spitzenidee :bauchweh_vor_lachen: :banane:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
mellon
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2013, 14:52

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1264 Beitrag von mellon »

Mein aktueller Zustand: :mrgreen:

Hab meine Krise überstanden :banane:
Das "Problem" war die saure Rinse mit Apfelessig. Wie Ophelia schon sagte, wird durch Apfelessig bzw. Zitrone das Sebum besser bis in die Spitzen verteilt (warum das so is, kann ich nicht sagen, aber vlt steht das hier irgendwo).
Das ganze is jetzt gut zwei Wochen her und berichte mal wie mein Wasch- und Pflegeablauf seitdem war.

Alsooooo....nachdem ich durch die saure Rinse es endlich geschafft hatte, dass alles komplett eingefettet war, hab ich meine Haare ganz normal wie sonst auch mit warmen Wasser gewaschen, an der Luft trocknen lassen und als die Haare trocken waren mit der WBB gebürstet (insgesamt 100 Bürstenstrich von verschiedenen Seiten).
Hab dann den Tipp von Krümelzwerg beachtet und bis die nächste Wäsche fällig war, nur mit meiner normalen Holzbürste gekämmt. Wenn ich wusste, dass ich wieder waschen muss, hab ich morgens und kurz vorm Waschen mit der WBB gebürstet. Dann eben gewaschen, trocknen lassen.....gleiches Spiel von vorne :irre:

Seitdem läuft alles super. Meine Haare fühlen sich so weich an wie noch nie und glänzen was das Zeug hält :D
Ich würd mal behaupten ich hab die Umstellungsphase demnächst überstanden. Mal schauen wie es nächste Woche ausschaut, dann sinds 8 Wochen WO 8)
1c F-M ii ZU: ~6cm
09.01.17: 65cm - BSL [68cm] - 73cm - Taille [78cm] - gerade Kante, gesunde Spitzen - 83cm - Hüfte [88cm]
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬♥♥♥
Water-only seit 01.02.16
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1265 Beitrag von Eliana »

@mellon
Das klingt super bei dir, schön dass du es "überstanden" hast. Das macht mir Mut.

Ich bin gerade noch in der schlimmsten Phase glaub ich. Es sind jetzt 9 Tage und die Ansätze triefen total :(
Dafür kommt das Sebum durch das tägliche Bürsten langsam in den bisher trockenen Spitzen an. Das scheint ihnen sichtbar gut zu tun. Jetzt muss ich wohl nur noch ausharren und auf die Umstellung warten.
Zitronen-oder Essigrinse werde ich dann jetzt auch intensiver nutzen zur besseren Verteilung.

Ich hab da mal eine blöde Frage:
In den letzten beiden Wochen waren meine Ansätze recht fettig, während meine Spitzen sehr ausgetrocknet schienen. Soweit normal bei WO.
Jedenfalls hab ich mir deshalb immer Mal wieder etwas Öl als Leave-In reingeknetet. Hat mal mehr mal weniger gut geholfen. Nun Frage ich mich, ob da auch Rückstände am Haar haften können, die irgendwie beschweren oder eine Schicht bilden. Na klar es sind ja gute Öle und die ziehen offenbar auch ein, aber tun sie das wirklich vollständig? Wenn ich da immer mal wieder was neues auf die Spitzen mache, bildet das nicht irgendwie auch so ne Schicht (die ja mit Wasser nicht unbedingt rauszuwaschen ist)? War nur so ein Gedanke :oops:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1266 Beitrag von Krümelzwerg »

Hm, ich weiß was Du meinst. aber ich hab keine Ahnung ob und wie das ist.

Och menno ich hab gerade echt eine Krise...alles ist fettig und strähnig, bäh (außer die trockenen brüchigen Spitzen, die bekommen gerade extra immer Kokosöl als leave in). Bin gerade schon wieder um die Haarseife herumgeschlichen und dann lieber schnell ins Bett. Vielleicht doch mal etwas Trockenshampoo. Und es ist erst Tag 4 :shock:

Mellon ich kann nur neidisch gucken bei so einem positiven Bericht :)
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1267 Beitrag von Eliana »

Durchhalten Krümelzwerg!!! Ich glaub die ersten zwei Wochen sind noch die schlimmsten, danach gewöhnt man sich an den Schmog :mrgreen:



... hoffe ich.... 8-[
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
mellon
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2013, 14:52

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1268 Beitrag von mellon »

Also ich denke ein bisschen Öl wird am Haar bleiben.
Hab mir Aloe vera gel in die Spitzen geschmiert, da das eben kein Öl ist und trotzdem Feuchtigkeit spendet.
Du kannst es damit mal probieren, obs dir hilft kann ich nicht versprechen. Jedes Haar is ja anders.

Haltet durch ihr zwei! Es lohnt sich! :cheer:
1c F-M ii ZU: ~6cm
09.01.17: 65cm - BSL [68cm] - 73cm - Taille [78cm] - gerade Kante, gesunde Spitzen - 83cm - Hüfte [88cm]
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬♥♥♥
Water-only seit 01.02.16
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1269 Beitrag von Krümelzwerg »

Ok, ich beichte: habe heute etwas Trockenshampoo in die Längen. Und ich werde wohl doch schon nach 7 Tagen am So. waschen
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1270 Beitrag von Eliana »

Trockenshampoo benutz ich aber auch ab und zu. ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sehr zurückwirft. Ich hab heute morgen gewaschen und das Sebum konnte sich wieder ein bisschen besser verteilen. Jedenfalls ist am Oberkopf nicht mehr ganz so viel aber immer noch genug :werwoelfin:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1271 Beitrag von Krümelzwerg »

Nicht mehr ganz so viel hört sich super an! =D>

Hab etwas Bammel vor der nächsten Wäsche, vermutlich wird es wieder schlimmer als vorher sein. Aber: wer nicht wagt...

Musste heute ganz schweren Herzens die Spitzen schneiden. Das Langzüchten gestaltet sich zusätzlich schwierig, wegen der trockenen aufgehellten Längen. So wird das noch Jahre dauern bis zu BSL.

Morgen wird also gewaschen. Bericht folgt.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1272 Beitrag von Krümelzwerg »

Hab das Gefühl, dass sich die Sebumproduktion eigentlich schon ganz gut reguliert hat. Vielleicht täuscht es auch. Aber da ich das "Fett" einfach mit WO nicht aus den Längen bekomme, habe ich die Längen heute nochmal mit Roggenmehl ausgewaschen und die Kopfhaut mit WO. Das hat nun geklappt und jetzt bin ich gespannt, ob mich mein Gefühl getrogen hat oder ob sich die Regulation doch weiter gibt. Ob das nun ein Rückschritt war? Vermutlich ähnlich wie wenn wir mit dem TS arbeiten um zu überbrücken.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1273 Beitrag von Eliana »

Daran hab ich auch schon gedacht Krümelzwerg! Ich wollte für die etwas trockeneren Spitzen mal eine Ölkur machen und die mit Roggenmehl auswaschen. Allerhöchstens bis Nacken. Aber da ich noch im Prüfungsstress bin, lasse ich die Natur einfach mal weiterwirken :irre: . Ich bürste weiterhin zweimal täglich. Mir ist aufgefallen, dass mir weniger Haare ausfallen. Bisher habe ich die immer im Teppich, im Abfluss, im Staubsauger, im Essen usw. gefunden. Vielleicht werden alle Haare, die sowieso ausgefallen wären ja auch bei den Bürstritualen schon ausgekämmt, sodass sie gar nicht den Weg woanders hinfinden :gruebel: .

Morgen ist Tag 13. Fast zwei Wochen. :huepf: Hätte nie gedacht, dass mir das sooo leicht fällt aber durch die viele Arbeit denke ich kaum an meine Haare.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1274 Beitrag von Krümelzwerg »

Du hast meinen vollsten Respekt =D> ganz ganz Klasse!

Ja, generell finde ich auch, dass seit No Poo weniger Haare ausgehen.

Extra Öl gab es heute auch wieder für die Spitzen. Sie sind jetzt zwar wieder strähnig, aber es sieht trotzdem gepflegt aus, weil es einfach von oben her nicht mehr so strähnig/fettig aussieht.

Für Deine Prüfungen drücke ich ganz fest die Daumen!
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
pessoaresa
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.2014, 20:27

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1275 Beitrag von pessoaresa »

Huhu,
bin auch seit etwa 1,5-2 Wochen dabei, meine Kopfhaut und Haare an WO zu gewoehnen, und lese hier mal zur Motivation mit :)
Zur Vertuschung der Fettoptik helfen bei mir CornRows als Nachtfrisur in Kombination mit tiefsitzendem Dutt/Zopf und Scheitel tagsueber.
Und ich habe auch seit WO das Gefuehl, weniger Haare zu verlieren.
Wuensche euch weiterhin gutes Durchhaltevermoegen in der Umstellungsphase :)
1a F ii [ZU 7,5cm] | NHF | weathering
110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> preclassic [Dez 2016]
Relax-Yeti [YF ~56]
Roggenmehl + saure Rinse + Leinöl
Antworten