Sanna hat geschrieben:
Ich habe vor allem direkt nach der Haarwäsche etwa auf Ohrhöhe solche Probleme mit Filzbällen.
Obwohl ich vor dem waschen nochmal durchkämme.
Der feuchtigkeitsmangel im Winter macht mir knistrige und trockene Längen.
Hallo, mit was wäscht du denn deine Haare? Wenn ich Shampoo verwende werden meine
Haare auch immer so verfilzt und trocken, mit Seife hab ich das Problem weniger
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Nach meiner Erfahrung kann man sehr ähnliche Ergebnisse wie mit Silikon einfach mit Jojobaöl erzielen - das wäscht sich auch deutlich leichter raus und macht nicht diese Umweltprobleme.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Meiner KH tuts auch nicht gut, deswegen halte ich Abstand von Silis ich würde es höchstens in die Längen geben.
Care ich hab diesen Filzball meist direkt nach dem waschen über Kopf.
Ich weis jetzt könnte man sagen ich solle einfach unter der Dusche Haare waschen, aber im Winter frierts mich immer so, unter Dusche nasses Haar im Rücken zu haben
Tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen, ich wasche immer nur im Stehen (über Kopf macht mein Rücken nicht mit).
Das nasse Haar im Rücken ist doch aber genauso warm, wie das Duschwasser? Mir macht das zum Glück nix aus ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Wenns ganz kalt ist, lasse ich das Wasser über meinen Rücken laufen, während ich einschäume.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Ich immer
Aber wenn man bei uns die Dusche ausstellt und dann nach kurzer Zeit wieder an macht kommt auch erstmal ein Schwall heißes Wasser ehe es wieder Normaltemperatur hat und extra aus der Dusche raus um mal kurz wieder Wasser an zu machen... Nee
Aber ich wasche auch nur einmal die Woche die Haare, das ist dann vertretbar denke ich
Edit zum Thema: Im Winter fettet bei mir die Kopfhaut schneller, das war es zum Glück schon. Aber da ich egal was ist nur einmal pro Woche wasche ist das quasi ein bisschen gratis Haarkur.
Aber der Tipp mit Jojobaöl klingt gut, Care, Knoten hab ich nämlich immer und weigere mich Sillis zu benutzen.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Ich finde da auch Brokkolisamenöl ganz gut für den Silieffekt. Das ist ein natürlicher Filmbildner und funktioniert bei mir besser als Jojoba. Riecht aber halt etwas nach Brokkoli
Ich Dutte meine Haare während dem Einschäumen immer zu einem Nautilus oder stecke sie mit einer Krebsklammer hoch. So tropft bei mir kein kaltes Wasser auf den Rücken und die Hasre sind beim Einschäumen dann auch nicht im Weg.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante Mein Projekt (geschlossen) Instagram
Haare werden bei mir immer extra und immer über Kopf gewaschen, und jetzt mit der Seife sowieso.
Ich hatte Anfang Januar des Problem das meine Haare im Nacken filzten, egal mit welcher Frisur, hatte dann den Tipp bekommen Öl oder leave-in dort hinzuklatschen, die 2-Phasen-Sprühkur hats gerichtet, zum Glück!
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Was mich diesen Winter am meisten nervt, ist die lange Trocknungszeit. Trotz Scalpwash braucht mein Schopf momentan 3-4h, bis er völlig trocken ist. Das nervt langsam, denn wenn ich mich mit meiner Abendplanung verschätze, sind sie um 10 oder halb 11 immer noch nass, und da würde ich dann aber gerne mal ins Bett gehen
Dafür sind meine Längen und Spitzen momentan schön fluffig und gepflegt *Klopf auf Holz*, da fliegt und knirscht und verfilzt nichts. Das Kopfbedeckungsproblem ist auch bei mir allerdings immer noch ungelöst - Mütze macht so schnell platt und fettig, Stirnband macht am Ansatz auch platt, Ohrenschützer finde ich albern und ganz ohne war in den letzten Wochen bei bis -15°C dann doch etwas unangenehm
Ich hebe meine Haare einfach hoch, wenn ich mich "abbrühr".
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL Weiter bis Klassik? 2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Meine Haare im Winter sind einfach nur nervig.
Deswegen werden sie zu 90% geduttet und zu 9% geflochten. Der Rest ist offen tragen, wenn ich mal nicht raus muss.
Im Sommer liebe ich offene Haare und Halfups, aber im Winter tun mir die Haare mit all den zusätzlichen Strapazen schon leid.
Für mich war der letzte Sommer der erste mit Dutts. Ergebnis: Schweiß lief in Strömen. Aber offen wäre es noch schlimmer gewesen (durchgehend verschwitzter Nacken).
Wenn ich so darüber nachdenke, ist der Frühling die einzige Jahreszeit, in der ich problemlos offen tragen würde. Winter: Ärger mit Jacken und Schals. Sommer: Hitze. Herbst: Regen, mit den Haaren wird auch alles andere nass. Glücklicherweise haben wir ja meist einen recht langen Frühling, jedenfalls bezogen auf das Wetter!
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>Ziel ca. 110-120 cm
Oh ja, ich helfe mit Daumendrücken, dass bald der Frühling kommt. Ich hatte diesen Winter ein mal Flechtzöpfe statt Dutt - und prompt kam der pöhse Reißverschluss der Winterjacke dazwischen. Hab ich mich erschrocken. Deshalb hab ich vorsichtshalber wieder auf den Mantel mit Knöpfen gewechselt, der ist ein wenig mehr langhaarkompatibel, habe aber auch keinen Zopf mehr getragen seitdem. Nur, ich stelle fest, ich kann mit Jacke die Haare nicht beim Warten an der Bushaltestelle entwirren...