[Shop] 60th street

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#1276 Beitrag von Luni »

Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#1277 Beitrag von Mirili »

Unser Lehrer meint immer, man soll Wikipedia nicht trauen, weil da alle reinschreiben können, aber ich muss sagen, die meisten Artikel klingen jetzt nicht so .. böse. :lol:
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1278 Beitrag von Bastet »

Danke Copperwaves! :-)
Die sieht in Deinem Haar viel farbenfroher und hübscher aus als auf der Homepage :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#1279 Beitrag von Nue »

Ist jetzt etwas OT, aber nochmal eine Frage zu der ganzen verzollerei.
Ich musste meine Forke verzollen. (6,58!) und gestern kam eine Bestellung aus England (Unterwäsche) und die war als "Gift" ausgezeichnet und kam per Luftpost einfach so.
Was passiert den Firmen eigentlich, wenn sie ein Päckchen als Geschenk angeben und der Zoll das dann doch öffnet und die Rechnung drin liegt.
Oder werden Geschenke nie vom Zoll geöffnet?
Weil nämlich... dann könnten die Haarschmuckshops das doch auch so machen...

Naja, ich habe Freunde in Amerika und für die nächste Bestellung werde ich die mal anschreiben, ob sie für mich bestellen und mir das dann privat schicken können. Dauert dann zwar länger, aber ich könnte mir den Weg zum Zoll sparen.

Grüße
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1280 Beitrag von Tanita »

Nue hat geschrieben:und gestern kam eine Bestellung aus England (Unterwäsche) und die war als "Gift" ausgezeichnet und kam per Luftpost einfach so.
Das ist ja auch innerhalb der EU.

Geschenke aus den USA hierher gehen nicht unbegrenzt. Da gibt es auch bei "gift" Bestimmungen, damit man nicht draufzahlen muss.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
JuliaG
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2009, 16:58
Wohnort: München

#1281 Beitrag von JuliaG »

England gehört zur EU, daher gelten hier nochmal andere Regeln als wenn man sich etwas von ausserhalb der EU schicken lässt (z.B. aus den USA).

Der Zoll kann auch übrigens auch private Sendungen zur Kontrolle öffnen. Und wenn der Wert bei einem 'Gift' hoch ist, können genauso Zollgebühren fällig werden.
Die Wertgrenzen bei privaten und kommerziellen Sendungen sind allerdings unterschiedlich.
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#1282 Beitrag von skuddemaus »

Ich musste wegen einem Paket aus Asien zum Zoll, war auch mit "Gift" deklariert. Der Zollbeamte meinte, dass das viele machen, um den Wert nicht angeben zu müssen und dass diese Pakete dann auch grundsätzlich über das Zollamt ausgegeben würden. Besser sei es, wenn die Versender einen nachvollziebaren Wert draufschreiben und bei Transaktionen über Auktionsportale am besten die Artikelnummer, dann würde das nachvollzogen und bei zu geringem Wert dann normal weiter geschickt.
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#1283 Beitrag von kitcat »

Pakete aus England müssen nicht zum Zoll. Ich musste grundsätzlich nur wegen USA-Paketen dorthin. Und das eigentlich fast immer. Ich scheine auf einer Art Liste zu stehen, wobei meine "Umsätze" auch eher gering sind.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#1284 Beitrag von meritamun »

Kitcat, das mit einer Liste hab ich mich auch schon gefragt. Ich muss nämlich inzwischen auch immer, wirklich immer, zum Zoll. Auch wenn der aufgeschriebene Wert nur 5 Dollar sind, hab das Gefühl ich muss auch zum Zoll, wenn nur Papierschnipsel drin wären.
Ich frag mich echt, ob die da ne Liste haben und warum ich selbst bei Minibeträgen hin muss?
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#1285 Beitrag von Vibeke »

Ich musste bisher noch nie zum Zoll (deshalb weiß ich gar nicht, wo meine Zollstelle ist ^^) auch nicht bei Paketen aus Japan oder China, auf denen ein relativ hoher Preis angegeben war... *shrug*
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#1286 Beitrag von Twin »

Na, ihr seid ja lustig. Jetzt krieg ich ja fast Angst um meine neuen Errungenschaften. Hoffentlich muss ich nicht auch zum Zoll. Denn ich weiss auch nicht, wo der hier bei uns ist. *grübel*
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#1287 Beitrag von meritamun »

Nein, keine Angst kriegen! Immer positiv denken, ich denk auch immer noch positiv, wenn ich was krieg. :)

Ich bin nur beruhigt, dass ich nicht allein bin. Die beim Zoll konnten oder wollten mir auch nicht sagen, warum sie immer alles festhalten, egal welcher Wert. :nixweiss:
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
trollkjerring

#1288 Beitrag von trollkjerring »

Mich hat es diesmal auch erwischt und ich darf am Montag zum Zoll fahren, schlappe 40 km von meinem Wohnort entfernt.

Drin sind 3 Forken mit einem Wert von circa 100 Euro, das wird teuer :(

Es ist übrigens Order 588, am 18.06. versendet.
Benutzeravatar
schlafelfe
Beiträge: 499
Registriert: 16.09.2009, 20:43
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

#1289 Beitrag von schlafelfe »

Weißt du schon wie teuer? Ich glaub dann bestelle ich nur 2 forken....
BildBildBildBild
trollkjerring

#1290 Beitrag von trollkjerring »

Nein, die wollen erst die Rechnung sehen. Dürften ja "nur" die 19 % Einfuhrsteuer sein. Scheibenkleister, grad bei meiner letzten Bestellung für längere Zeit hat es mich mal wieder erwischt.

Die ganzen Monate musste ich nicht hin, früher fast jeden Monat, die kannten mich schon und haben schon gelacht, wenn ich da rein bin und haben gleich gerufen, ob ich schon wieder Haarstäbchen bekomme :oops:
Antworten