So, ich berichte jetzt mal von meiner ersten Haarseifenwäsche. In meiner Seife ist drinnen: Verseiftes Kokosöl, Wasser, Lanolin, Kokosöl, Lavendel, Kamille, Klettenwurzelextrakt, Avocadoöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Vitamin C + E, Aloe Vera Extrakt. Die Dame im Geschäft meinte, die Seife hätte eine Überfettung von mehr als 10%, Genaueres wollte sie nicht sagen, vielleicht hielt sie mich für eine Seifensiederspionin.

)
Ich hab bei der Wäsche nur die Seife verwendet (keinen Conditioner) und am Ende mit Essigwasser gerinst (nicht ausgespült). Die Seife hat sehr gut geschäumt. Die Kopfhaut ist auch gut sauber geworden, aber die ersten 10cm der Haare fühlen sich nicht sauber an, die Längen schon.

Vielleicht hab ich zu wenig aufgeschäumt, vielleicht zu wenig gespült, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen?

Die Haare sehen aber gut aus, man sieht nicht, dass sie nicht ganz sauber sind. Frizz ist viel besser, Locken auch schön, trocken sind sie auch nicht. Frisiert hab ich sie noch nicht, hab aber das Gefühl, dass ich da Probleme bekommen werde. (Mein Freund hat gerade den "Fühltest" gemacht und meinte, sie greifen sich an wie "weiches Stroh"

)
Ich weiß, dass die erste Haarseifenwäsche meist nicht so erfolgreich ist und dass sich das Haar erst auf die Seife einstellen muss, aber ich will auf jeden Fall weitermachen (hab noch eine Seife mit Olivenöl hier zur Probe). Wär schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte bezüglich meines Problems, dass sich die ersten 10cm meiner Haare komisch anfühlen.
Edit: Eigentlich sind es nur die Deckhaare, die sich nicht sauber anfühlen. Wahrscheinlich hab ich die nicht ordentlich durchgeschäumt, ich wasch nämlich überkopf. Wär das eine Erklärung?