Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#12856 Beitrag von Shabana »

So, ich berichte jetzt mal von meiner ersten Haarseifenwäsche. In meiner Seife ist drinnen: Verseiftes Kokosöl, Wasser, Lanolin, Kokosöl, Lavendel, Kamille, Klettenwurzelextrakt, Avocadoöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Vitamin C + E, Aloe Vera Extrakt. Die Dame im Geschäft meinte, die Seife hätte eine Überfettung von mehr als 10%, Genaueres wollte sie nicht sagen, vielleicht hielt sie mich für eine Seifensiederspionin. :roll: )

Ich hab bei der Wäsche nur die Seife verwendet (keinen Conditioner) und am Ende mit Essigwasser gerinst (nicht ausgespült). Die Seife hat sehr gut geschäumt. Die Kopfhaut ist auch gut sauber geworden, aber die ersten 10cm der Haare fühlen sich nicht sauber an, die Längen schon. :gruebel: Vielleicht hab ich zu wenig aufgeschäumt, vielleicht zu wenig gespült, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen? :) Die Haare sehen aber gut aus, man sieht nicht, dass sie nicht ganz sauber sind. Frizz ist viel besser, Locken auch schön, trocken sind sie auch nicht. Frisiert hab ich sie noch nicht, hab aber das Gefühl, dass ich da Probleme bekommen werde. (Mein Freund hat gerade den "Fühltest" gemacht und meinte, sie greifen sich an wie "weiches Stroh" :roll: )

Ich weiß, dass die erste Haarseifenwäsche meist nicht so erfolgreich ist und dass sich das Haar erst auf die Seife einstellen muss, aber ich will auf jeden Fall weitermachen (hab noch eine Seife mit Olivenöl hier zur Probe). Wär schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte bezüglich meines Problems, dass sich die ersten 10cm meiner Haare komisch anfühlen.

Edit: Eigentlich sind es nur die Deckhaare, die sich nicht sauber anfühlen. Wahrscheinlich hab ich die nicht ordentlich durchgeschäumt, ich wasch nämlich überkopf. Wär das eine Erklärung?
3b C ii (9cm)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12857 Beitrag von Nic82 »

Muss sich das Haar auf Seife einstellen? Ist doch totes Gewebe...muss nicht eher der Seifenwäscher sich auf Seife einstellen und herausfinden wie es für ihn am Besten funktioniert?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12858 Beitrag von Däumeline »

Ich muss mich auch nochmal an euch hier wenden:
Wenn ich mit Seife wasche, bekomme ich nen tolle Oberkopf, aber strähnige Längen. Dabei ist sowohl das Hauptöl der Seife, als aich die Überfettung egal... Ebenso ist egal, ob ich mit Essig rinse, oder mit Zitronensäure oder ob ich Condi nutze.
Was soll ich denn noch tun, damit das mal klappt? *hmpf*
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#12859 Beitrag von KleinMüh »

Huhu Däumeline, das Problem hatte ich auch.


Ich für mich konnte das so lösen:
Die Seife muss RICHTIG schäumen. Ohne Schaum wirds nicht sauber... (ich hab eine reine Olivenölseife, die schleimt nur, mit der klappt die Wäsche nie). Schaum gut ausspülen und dabei auch mit den Fingern über die Kopfhaut massieren, so dass nix seifiges irgendwo hängen bleibt.
Dann die Längen dick mit einem konventionellen Condi einmatschen, da habe ich die Balea Professional Reihe für mich entdeckt (validiert sind Caffein und Long&Beautiful). NAturkosmetischen Conditioner habe ich auch ausprobiert. Diverse! Die haben es eher schlimmer gemacht.
Der Balea-Condi löst den Kältsch bei mir komplett, wenn ich ihn 2-3 Minuten einwirken lasse.
Danach mache ich noch eine Rinse. Ich traue mich nicht ohne, aber ich denke es würde bei weicherem Wasser auch ohne gehen.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12860 Beitrag von Jemma »

Urbane Waldfee, du verträgst den BBC, obwohl sonst nix mit Kokos ist? Dann sollte ich den vielleicht auch noch mal irgendwann testen...

Däumeline, vielleicht musst du auch einfach noch an der Rinse schrauben. Oder testen, ob Längen einseifen/ nicht einseifen einen Unterschied macht.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12861 Beitrag von Däumeline »

Condi habe ich bisher einen von Alverde getestet und die Haarkur mit Feige von Balea. Vielleicht sollte ich nochmal einen von Balea Professional nehmen. :)

Die Rinse habe ich schon mehrfach verändert - besser wurde es nie.
Längen einseifen, nicht einseifen... Alles der gleiche Mist - leider. Und gut warm spüle ich auch aus. Es scheint mir auch nicht, als seien sie noch dreckig, sondern eher als würde Seife die Längen zu sehr pflegen.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#12862 Beitrag von Loona »

Jetzt weiß ich auch, was ihr mit Klätsch meint. Der erste Versuch mit nur Seife und Condi ohne Rinse war nur teilweise erfolgreich, der Ansatz (wo nur Seife war) ist schön, und die Lägen mit Condi sind klätschig. Ich versteh das nicht!
karg

Re: Fragen zu Haarseife

#12863 Beitrag von karg »

Däumeline, ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine dicke Ölkur in den Längen hilft! Wenn die gesättigt sind, können die Haare nicht mehr so viel von der Seife aufnehmen. Ansonsten hilft bei mir das Allheilmittel: Condi. Komisch, dass das bei dir nicht hilft, hast du schon mehrere gestestet? Bei mir werden die Längen immer super, wenn ich genug Condi nehme. Mit Rinse werden sie IMMER klätschig, egal wie viel oder wenig ich verwende....

Edit: Bzw Condi vor der Wäsche in die Längen, statt danach?
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12864 Beitrag von Nic82 »

Ich habe auch oft klätschige Strähnen, besser wurde es als auch die Längen mit einseifte aber so ganz zufrieden bin ich auch nicht nicht.
Will aber keinen Condi nehmen.

Glaube aber, dass auch an meinen trockenen Längen liegt und hoffe, dass es nach der heutigen Kur besser wird
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12865 Beitrag von Urbane Waldfee »

Jemma hat geschrieben:Urbane Waldfee, du verträgst den BBC, obwohl sonst nix mit Kokos ist? Dann sollte ich den vielleicht auch noch mal irgendwann testen...
Ja, ein echtes Seifenmirakel.
Also der BBC ist nicht meine Lieblingsseife, aber unter den oberen 10 ist er eindeutig. Das Haar hat damit bei mir Volumen, gesättigte Längen und ich müsste erst 1-2 Tage später waschen. Sonst wasche ich alle 3 bis 4 Tage.
Also nicht dieses Trockenstroh in Längen und Spitzen und auch nicht Kopfhautgejucke, an dem ich sonst bisher jede Kokosöl-Seife erkannt habe. Voll verrückt ist, dass ich die anderen CV-Seifen absolut gar nicht vertrage. Auch die ohne Kokosöl nicht :stupid:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12866 Beitrag von Jemma »

Hm, komisch.
Mich hat ja schon die Castile so überrascht. Jetzt nicht für meinen Kopf, der steht nun mal nicht auf Olivenöl, aber für die Haut ist sie absolut super, obwohl ich das von den INCIs her nie vermutet hätte.
Aber wenn du damit ohne Kopfhautgejucke auskommst, probier ich's wohl, einen Platz unter den TOP 10 fände ich für eine Kokos-Seife schon nicht schlecht, die Kokosseifen stehen bei mir sonst am anderen Ende der Skala, eben wegen Kopfhautjucken und so.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12867 Beitrag von woelfchen83 »

Bei mir war es leider kein Ausreisser bzgl. Kopfhautjucken auf Grund von Kokosöl. Im Gegenteil, beim BBC war der Juckreiz am stärksten. Aber hey, jeder Kopf / Schopf ist anders. Muss man wohl echt ausprobieren.
Bild
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#12868 Beitrag von Schneegans »

Auch bei mir klappte es mit dem BBC leider nicht. Flächenbrand im Stirn- und
Nackenbereich, mühsam mit Mandelöl gelöscht.
Das Positive ist, ich kann jetzt definitiv Kokosöl für meine KH ausschließen. :D
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#12869 Beitrag von Herbstgold »

Bei mir hat der BBC auch nicht funktioniert. Sehr stark juckende Kopfhaut und nen Strohkopf. Meine Kopfhaut mag ansich kein Kokosöl, aber ich hab gedacht ich tests trozdem mal.
Allgemein hab ich von den CV Seifen immer einen Strohkopf bekommen, egal ob mit oder ohne Kokosöl!
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
sumsebrumse
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2014, 21:52

Re: Fragen zu Haarseife

#12870 Beitrag von sumsebrumse »

Seit ein paar Wochen wasche ich nun auch mit Seife. Der Fritz ist dadurch fast weg. Manchmal oder eigentlich sehr oft hatte ich durch die frizzhaare noch mal ne Frisur auf der Frisur.:-)

Ich trage meine Haare immer offen, dadurch machen die armen einiges mit u sind durchs färben auch recht trocken.

Ich hab gemerkt, dass Olivenöl u Rizinusöl in Seife super passen. Momentan wasche ich mit der "Reine Olive" von Pflegeseifen. Allerdings hat die 10% Überfettung und das ist scheinbar zu viel. Meine langen sind nicht doll sichtbar fettig, aber fühlbar.
Hat jemand nen Tipp für eine Seife mit Olivenöl, Rizinus u evtl auch Ziegenmilch, die etwa 6-8% Überfettung hat?

Oder was kann ich gegen das Fettige machen? Ich nehm Filterwasser u ganz leichte Zitronenrinse.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
Antworten