Joshi95 hat geschrieben:Meine Theorie wäre jetzt das man versucht das Sebum von der Kopfhaut "nachzuahmen"..
Sprich man mischt sich ein Serum mit Vitamin A,B,C und E, dazu Hyaluron und Kollagen.
...
Danke für den Thread aber die gehen dort nicht auf Vitamine ein oder auf die Hyalaronsäure die ja im Sebum vorkommen soll..
Wo hast du denn diese Infos her?? O.o
Sebum besteht aus Triglyceriden (Öl)*, Diglyceriden* und freien Fettsäuren*, sowie Wachsen, Cholesterin (bzw Cholesterinestern) und Squalen.
*davon mit absteigendem Anteil Palmitinsäure, Sapiensäure (das Isomer der Palmitoleinsäure), Ölsäure, Stearinsäure und geringe Mengen Myristinsäure.
Hyaluron und Kollagen ist nicht im Sebum enthalten!
Das sind Bestandteile, die in den Zellen des Bindegewebes hergestellt und dann in den Interzellulärraum abgegeben werden. Es gibt auch keinen Grund anzunehmen, dass die orale Aufnahme dieser Stoffe einen positiven Effekt auf das Bindegewebe hätte.
Und am Aufbau der Haare sind die auch nicht beteiligt.
Vitamine sind auch nicht im Sebum enthalten und sind übrigens auch sinnlos in der Haarpflege auch wenn es "Vitamin-Shampoos" gibt...