Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#1306 Beitrag von Kaamos »

LuSi hat geschrieben: so habe jetzt seit einiger zeit meine haarpflege von KK auf NK komplett umgestellt...das problem ist.....
meine haare sind widerspenstig geworden, glanzlos, verknoten und verfilzen viel schneller als sonst und die spitzen sehen total unschön aus...
meine frage: ist das normal bei so einer totalen pflegeumstellung, oder gibt sich das wieder, bis sich das alle eingependelt hat ???
Ich denke, das ist normal bei einer Pflegeumstellung:
Was du schreibst, habe ich sehr oft gelesen von Leuten, die von silikonhaltiger Pflege auf nicht-silikonhaltige Pflege umgestellt haben. Und die Antworten darauf waren immer, dass jetzt das Silikon weg ist und die Haare erst richtig zum Vorschein kommen. Da die Pflege nicht durch den "Silikonmantel" durchdringen konnte, wurden die Haare nicht gepflegt und sehen dann eben so aus, sobald dieser Mantel weg ist.

Das ganze klingt sehr schockierend, ich kann mir aber schon vorstellen, dass das stimmen könnte.
Es gibt aber auch Hoffnung, dass sich dieser Zustand wieder bessert. Man braucht Geduld und muss die Haare intensiv pflegen (vielleicht eine Ölkur?).
Wenn du aber vorher keine Probleme mit Silikon hattest und nicht so lang warten willst, bis sie wieder glänzend sind, dann ist es verständlich, wenn du wieder die silikonhaltigen Produkte verwendest.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1307 Beitrag von lusi »

ich bin ja eig. mit silikonhaltigen präparaten sehr gut zurecht gekommen, wollte aber wie schon erwähnt, aus dem grunde die pflege ändern, weil NK produkte sehr viel schonender und milder sind...

aber gehen die haare dann nicht noch mehr kaputt, wenn sie rauher sind bzw. in ihrer "natürlichen" gestalt ohne silikon ???

das mit dem verfilzen finde ich am schlimmsten, das jedesmal immer rauskämmen wenn da fiese knoten sind...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#1308 Beitrag von Narnia »

Ich vermute auch das die Haare schon kaputt waren und das nur vom Silikon verdeckt werden :?
Wenn es wirklich so ist, das sich der Spliss unter dem Silikon hoch frisst, wäre es sicher das beste durch sehr viel Pflege (ohne starke Filmbildner) die Haare lange zu erhalten und gesund nachzuzüchten .....

Zum Kämmen - einfach mit leave in versuchen oder Öl bzw. probieren was das Haar benötigt (Aloe Vera macht sehr weich)
Dann erstmal "überpflegen" und weg stecken bis sich die Haare erholt haben und den Spliss nach und nach wegschneiden.

Wenn du beim Silikon bleiben willst - musst du hoffen, das die Haare trotzdem lang werden......
Ich denke das kannst nur du für dich entscheiden :wink:
Alles Gute jedenfalls mal und viel Glück beim Züchten!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Linda_Francis

#1309 Beitrag von Linda_Francis »

Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen, aber ich hab schon ne Weile danach gesucht und nichts gefunden, deshalb jetzt halt doch so: Wie lang ist denn eigentlich "klassische Länge"? :oops:
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1310 Beitrag von Holla die Waldfee »

In der Mediathek gibt's einen Thread, der heißt Haarlängenbezeichnungen (oder so). Da steht das. Aber damit du nicht suchen musst: Klassische Länge ist bis unter den Po. :)
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Linda_Francis

#1311 Beitrag von Linda_Francis »

Dankeschön! :yippee:
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1312 Beitrag von Bastet »

@LuSI

Ich würde es erstmal mit ner riesen Pflegeportion probieren
Mach Ölkuren,mix Dir ein Haarspitzen-Balsam und ein Leave-In.
Schau mal durch den Selbst-gemacht Thread oder/und in Mathas Tagebuch.
Hier im Forum gibts unendlich viele Tips und Tricks wie Du auch trockene und geschädigte Haare wieder auf Trab bringst.


Ich nehm mal an Du bist doch u.a. aus dem Grund hier im Forum(wie viele) um Deine Haare zu verbessern und von Sili etc. wegzukommen?!
Du musst ja nicht unbedingt NK nehmen,es gibt auch gute Silifreie KK,z.b. Balea.

Sorry,will nicht "schulmeistern".
Du hast wunderschöne Haare auf Deinem Ava,Kompliment!

Versuchs doch mal,wenn nicht kannste ja immer noch Silis nehmen.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1313 Beitrag von lusi »


Sorry,will nicht "schulmeistern".
Du hast wunderschöne Haare auf Deinem Ava,Kompliment!
das ist echt nett von dir Bastet, danke ! :D
Ich nehm mal an Du bist doch u.a. aus dem Grund hier im Forum(wie viele) um Deine Haare zu verbessern und von Sili etc. wegzukommen?!
Du musst ja nicht unbedingt NK nehmen,es gibt auch gute Silifreie KK,z.b. Balea.
ja genau, das hatte ich auch vor, man bestrebt ja seine Pflege zu optimieren und zu verbessern wenn es möglich ist !
Sind alle produkte von Balea Silikonfrei ?
Werde mal morgen bei Rossmann schauen ob die überhaupt Balea Sachen haben, hab nie so drauf geachtet, hatte ja immer Gliss Kur....
(Aloe Vera macht sehr weich)
gibt es aloe vera shampoos ?



Wenn du beim Silikon bleiben willst - musst du hoffen, das die Haare trotzdem lang werden......
die haare werden lang, hab ja mein lang bis jetzt silikone benutzt....an wachstum mangelt es nicht...

Hab ja noch mein Sante Haarwachs, Jojobaöl und das Weleda Haaröl was ich gerne benutze, ach ja und ein Weleda Haarwasser hab ich auch.
Außerdem hab ich mir noch ein Leave In selbst gemixt was ich auch weiterverfolgen werde.
Zuletzt geändert von lusi am 28.12.2008, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#1314 Beitrag von Sommerfrost »

Huhu, Balea gibt es bei Rossmann leider nicht. Dafür gibt es dort Produkte von Yung, ist in etwa preislich gleichrangig. Silikonfrei sind nicht alle Sachen von Balea, aber es ist schon einiges dabei.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Ellesmere

#1315 Beitrag von Ellesmere »

Balea ist eine Eigenmarke von dm, die wirst du bei Rossmann nicht finden :wink:

Ich glaube, die Color-Serie oder so enthält Silis sowie die Spitzenfluids, bin mir aber nicht ganz sicher. Am besten schaust du mal in die Produktbewertungen oder studierst bei dm genau die Incis :)

EDIT: Zu langsam :wink:
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#1316 Beitrag von einsel »

Carthasis hat geschrieben:Einsel, ich glaube das Eigelb ist die eigentlich waschende Substanz aus den ganzen Ei-Shampoos, <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> ist ja hier beliebt. Da kannst du dir auch gleich mit einem abgewandelten <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> die Haare waschen - ich würde mir ehrlich gesagt Sorgen machen, ob noch Lavaerde hinterher nicht zuviel an Waschwirkung wäre, mit allem was da sonst noch mit so was einher geht, vor allem weil ja manchmal zwei Eigelb im Shampoo als zu viel empfunden werden, vier dann garantiert - fehlt dann ja auch noch das pflegende, proteinhaltige Eiweiß, was sonst drin ist.
Deinen Tip im Hinterkopf, habe ich dann schließlich mir die Eigelbe ohne alles auf den Kopf geklatscht (bäh, hat das geklebt!), eine Stunde einwirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser wieder ausgespült, ohne Rinse oder Lavaerde. Die Haare waren danach perfekt sauber :-) Dummerweise haben sich die Längen ein bißchen trocken angefühlt, weshalb ich etwas Öl (ich glaube, Mandel war es) reingestrichen habe, aber mit dem Öl habe ich etwas übertrieben. Also mußte ich mir anderthalb Tage später die Haare wieder waschen. An sich war aber Eigelb pur erfolgreich.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1317 Beitrag von Rapunzelchen »

ich glaube, ich habe eine kurze Frage:

Wo bekomme ich Seidenproteine fürs Leave-In her?

Bin schon auf gut Glück in Göttingen danach unterwegs gewesen und nirgendwo gab oder gibt es das zu kaufen. :?
Das gibt es offensichtlich nur in Shampoos oder so :help:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1318 Beitrag von Nadeshda »

Online dort wo es Zutaten zum Kosmetikrühren gibt. Apotheken können das aber bestimmt auch besorgen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#1319 Beitrag von Sophitia »

LuSi hat geschrieben:gibt es aloe vera shampoos ?
Mir würde da spontan das von Urtekram einfallen.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1320 Beitrag von Rapunzelchen »

Es gibt auch das Aloe Vera Shampoo von Forever Living.
Das ist ganz schön teuer; da kostet eine Flasche Shampoo 15 € und die dazugehörige Spülung auch 15 €.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten